[Planetfall] - Allgemeiner Thread und News

Erneut danke Fabuism für die Einstellung der News. Ich habe die auch erst hier gesehen, da ich gestern nicht mehr auf Spartans Facebook Seite war. Interessant ist in jedem Fall die erneute Erwähnung, dass Gebäude ein fester Bestandteil der Planetfall-Boxen sein werden und man sich so einen Fundus aufbauen wird. Scheint also so, dass mehr Gebäude sinnig sein werden - ich schiele da mal weiterhin auf meine Dropzone Commander Platte. Wenn man die mit ein paar Planetfall Gebäuden aufhübscht wird das in jedem Fall ein tolles Schlachtfeld.

Auch interessant, dass die Gebäude als Semi-Prepaint kommen sollen. Von den Bildern wird's ja deutlich: Bedruckte Pappe zusammen mit Acryl-Elementen. Nett auch, dass man da mitgedacht hat und die Dachabschnitte passend für die Infanteriebases gestaltet hat.

Vielleicht noch kurz zum Erwähnen:
Dieses Bild "Forward Observation Base" stellt jetzt keine geplante Box dar sondern ist wohl nur ein Gruppenfoto alles bisher fertigen Modelle für die Terraner. Nett finde ich dabei, dass man bestimmt Elemente der Firestorm-Schiffe auf die Terranerpanzer Übertragen hat wie bspw. diese dreieckigen Solarpaneele an den schweren Panzern oder der Transporter dessen obere Wanne etwas an die Kreuzer erinnert.
 
Angeblich soll diese Woche noch der Veröffentlichungstermin für die neuen Edition bekannt gegeben werden.
Quelle:
Spartan Forum

Außerdem noch ein paar Bilder


Spartan Games - Planetfall Infantry

A little while ago I talked about showing you some of our new power armoured infantry for Planetfall. I got one of our model makers to take the digital file which we used to create the actual 10mm models and digitally paint it. We did this so we had a firm base from which to design such things as Officers, Characters and Special Weapon figures which allow us to expand our infantry options moving forward.

Our infantry bases range from 2 to 4 models each and come as scenic bases with the minis posed on them. This allows us to have huge fun making bases. Some bases have less minis, in the case of the Sorylians because they are big chaps, and many more in the case of Relthozan swarms of killer drones.

We‘ve got lots of plans for our infantry in Planetfall, but for now enjoy the images attached.

Spartan Richard

10302163_800257213377494_7731689547189507403_n.jpg


1907838_800257243377491_3439234101981557621_n.jpg




Spartan Games - Directorate Armoured APC

Just finished painting this one, so thought I would snap a quick picture. This is one of my favourite models for the Directorate, I just love its battle hardened exterior and those chunky wheels!

It is a great size model, sitting on a 70mm x 40mm scenic base and designed to hold several bases of the Shock Infantry I posted a picture of earlier. The logic being it had to look like it could actually carry its occupants.

Spartan Richard
Foto: Directorate Armoured APC Just finished painting this one, so thought I would snap a quick picture. This is one of my favourite models for the Directorate, I just love its battle hardened exterior and those chunky wheels! It is a great size model, sitting on a 70mm x 40mm scenic base and designed to hold several bases of the Shock Infantry I posted a picture of earlier. The logic being it had to look like it could actually carry its occupants. Spartan Richard

SG_Planetfall-Directorate-APC.jpg


Spartan Games - Digital Image

In my excitement to post my picture of the Directorate APC I forgot to add its weapon systems! [insert red face!]

Here is a digitally painted image of the actual model, that corrects my error. Apologies for the confusion there chaps.

10649686_800288556707693_83148860622608660_n.jpg



Spartan Games - Meet the Bruisers!

It is fair to say the Sorylians are the heavyweights in the game, their reptilian nature showing through. In Planetfall they have two types of troops to start with, Light and Heavy. Although Light is almost an odd thing to say, given that they are larger than humans.

But it is the Heavies that are the scariest to engage as they are designed (and armed) to take on vehicles.

Here are some sample poses.

10626563_800351350034747_2238326709723398196_n.jpg




Spartan Games - Allied Forces

One last picture from me before I head home for the evening, with my box of models to paint. Here is a Works Raptor Interceptor and a Terquai Gunship. Quick snap, will do more soon.

10685801_800363960033486_2031265760297335424_n.jpg



Spartan Games - Directorate ‘Recon‘ Light

Having said I was not adding any more pictures....I am looking forward to adding paint to this model, a Directorate Light (Recon) ‘Buggy‘, so before it went into my ‘take it home box‘ I snapped a picture. Now I really am signing off. All the best everyone, Spartan Richard.

10622807_800388593364356_3986309622720488493_n.jpg





Spartan Games
vor 11 Stunden
The Relthoza

So I was heading to the door and it was pointed out to me that I had not shown any Relthoza....which could be taken as teasing!. So here is a render to keep you going until I can get you pics of resin.

995640_800395970030285_1659642468512846797_n.jpg

Quelle:
http://die-gruene-horde.de/forum.htm
 
Ich habe leider momentan sehr wenig Zeit, um jetzt hier den Thread so zu pflegen, wie ich das eigentlich wollte, daher erneut danke für das posten der neusten News an Fabuism.

Was ich zu den Minis sagen kann:

Directorate: Der Stil gefällt mir. Eher leichtere Fahrzeuge und Räder statt Ketten passt zu der Fraktion

Aquan Infanterie: Gutes Design, erinnert etwas an die Elites aus Halo

Sorylian Infanterie: Sind OK. Die schwere Inf leidet für mich leider am Fetter-Oberkörper-Mini-Beine-Syndrom

Rekthoza: Passt zu Fraktion - sind ja Spinnen. Irgendwie aber nicht meins, wie auch schon deren Schiffe.

Allianz-Einheiten: Der Works Raptor Flieger (Allies vom Directorate) sieht irgendwie noch nach Beta aus. Der Funke will nicht überspringen. Das Terquai Gunship ist hingegen sehr nett. (Die Terquai sind übrigens Menschen die bei den Aquans als teilautoname Nation leben)
 
Also mir gefallen die Modelle eigentlich alle. Leider sieht man nicht so 100% was aufgemalt und das Struktur ist. Eigentlich wollte ich ja Relthoza aber da bekäme man gleich das Regelbuch dazu und hätte 2 Fraktionen zum testen... hmm vielleicht hol ichs mir mal sehen.

Die Works Raptor (shop oder newsletter) sehen finde ich etwas arg simpel/glatt aus. Das Tequai Gunship finde ich toll, die Dronen, naja.
 
Ich habe meine Meinung ja heute morgen schon am Brückenkopf aufgeschrieben:

Ich habe jetzt so lange auf die Starterbox zu Planetfall gewartet - und irgendwie bin ich ernüchtert. Ich weis auch nicht so richtig woran es liegt. Eventuell liegt es an der Paarung. Aquans vs. Directorate war ja schon in den Gerüchten drin aber das sind genau die zwei Fraktionen, die mich von den 6 großen am wenigsten interessieren. Aber man muss Spartan Games schon Respekt zollen, dass die wie auch schon bei der DW Box nicht auf die großen "Poster-Boy" Fraktionen Terraner und Dindrenzi setzen sondern die relativ friedliebenden Wasser-Aliens gegen die bösen Megakonzern-Menschen antreten lassen. Aber ok, die "Aliens unter sich" (Sorylians vs. Relthoza) wäre wohl noch riskanter gewesen). Vom Hintergrund her ist die Paarung aber in jedem Fall legitim und die ebenfalls angekündigten Allies-Verstärkungs-Helices (Terquai für Aquans und Works Raptor fürs Directorate) passen auch.

Dennoch, 80 Pfund sind schon eine Ansage. In direkter Konkurrenz zu Dropzone Commander ist deren günstigere Box vom Gesamtpaket her meiner Meinung nach weiterhin das bessere Produkt. Auch merkt man hier, dass Spartan Games jetzt seine Preise in den letzten Monaten spürbar angezogen hat, denn besonders groß sind die Starter-Truppen in der Planetfall Box jetzt auch nicht. Nun ja, warten wir mal ab. Ich bin aber momentan doch stark am überlegen, mir diese Box anzuschaffen. Ich weis auch nicht, irgendwie war ich vor zwei Wochen noch wesentlich euphorischer...
 
Also die Einheitenmenge ist ziemlich direkt mit DZC vergleichbar was den Starter angeht. SG Minis sind dabei halt um einiges größer und Resin. Denke mal das macht hauptsächlich den Preisunterschied aus. Rechne mal aus was das 2 Spieler Set als Resinvariante bei DZC kostet und du bist weit über den 80 Pfund. Klar braucht man das nicht, sollte nur mal als Vergleich dienen.

Ich bin aber auch ncoh unentschlossen. Die Modelle find ich schon sehr schön. Bei den Regeln bin ich noch etwas am zweifeln weil cih halt schon mehrere SG Spiele habe. Wenns zu ähnlich zum Rest ist wäre cih nicht so begeistert. Der Grundstock ist es auf jeden Fall, daher ist die Frage wie sie die Objectives eingebracht ahben und ob es sonst Besonderheiten gibt die es vom Rest der SG Regeln unterscheidet.