[Planetfall] - Allgemeiner Thread und News

So, mal wieder was von mir - aktuell bin ich leider anderweitig sehr eingespannt...

Die Sorylians gefallen mir sehr gut. Somit sind die Völker, die mir schon in Firestorm Armada gefallen auch meine Favoriten in Planetfall. Ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen, die Starterbox erst mal nicht anzuschaffen und zunächst das Regelwerk zu kaufen und auf die Starterhelices von Terranern und Dindrenzi zu warten. Aquans sind einfach nicht mein Ding und auch das Directorate überzeugt mich nicht vollends. Schade, denn eigentlich müsste man es honorieren, dass Spartan Games mal die Underdogs ins 2-player Starterset packt.

Ach ja, die Relthoza finde ich jetzt nicht so gelungen. Ist halt das Problem der angegossenen Bases, was Spartan ja wohl nur macht, um die Acrylplatten zu sparen. So hängen die Spinnenbots eben leider direkt am Boden und man fügt nur die 4 dünnen Zinn-/Resin-Beinchen hinzu. Nun ja...
 
Ein neues Bild

10659315_819642894772259_3871805465311828600_n.jpg


Quelle: http://element270.wordpress.com/
 
Wie oben schon erwähnt muss mein Gelände selber gemacht sein, kaufen geht einfach nicht.
Daher hab ich mich letzte Woche mal hingesetzt und habe ein bisschen gezeichnet, und das ganze wurde diese Woche in MDF gelasert.

Hier sind die ersten Bilder, noch unbemalt.
Wenn es fertig ist sollte es einen 120*180 Tisch füllen können, (bisher sind es 48*48 cm)
http://1drv.ms/1tr1sLu

Sobald nächste Woche die Planetfall Grundbox da ist stellen ich die Figuren mal in das Gelände.

Was haltet ihr davon?

Es ist alles Modular, jedes Strassen Stück oder Gebäude base ist 12*12 cm (oder ein Vielfaches davon).
Jeweils 2 Stockwerke (2 Fensterreihen) haben einen Stockwerksboden erhalten und wären abnehmbar, ebenso wie die Dächer. Man kann sicher ziemlich hoch Stapeln aber 3-4 Zwischengeschossee sollten reichen.

Als nächstes kommen noch grössere Gebäude benötigt sowie ein Brückenstockwerk das die beiden kleinen Häuser verbindet und über eine Strasse reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Gebäude sehen in live ganz gut aus und das erste Foto das ich im gemalten zustans gesehen hab ist auch gut gewesen. Dann wird es Zeit das wir die Möglichkeit zum Zocken bekommen.

Übrigens:

Angeblich kommen anfang dieser Woche informationen zu den Planetfall Veröffentlichungen bis Weihnachten herraus. (Quelle: Spartan Forum)
Es wird also wierder spannend.

Bin ja gespannt, ob Sparten den 29. als Veröffentlichungstermin hält.
 
hmm wie immer... der FUnke springt nicht über.. und vorallem deshalb weil ich auch alles zu "gamig" sprich "bobbelig/knubbelig" und rund finde... Die Geländesachen sind aber interessant... wenn da der Preis stimmt nutze ich die dreist für DZC ^^


da muss ich wiedersprechen,

ich finde klar die planetfall modelle gut, und die gelände Sachen nur nett,
die werde ich mir nicht kaufen,
das zeugs aus der grundbox, werde ich anschauen und vermutlich abstossen.
 
So, unsere Boxen wurden geliefert.
Leider habe ich zu gunsten der erweiterten Version erstzmal aufs Regelbuch verzichtet.

Dafür durfte ich einen ersten Blick in die Box werfer.

Zuerst fällt auf, das die Box sehr schwer und prall gefüllt ist.
Die Gussquallität ist gut und die Modelle machen life deutlich mer her.
Da gefallen mir sogar die Aquarianer.
Die Tokens sind wie bei DW nicht vorgestanzt.
Ein bischen entäuscht war ich von den Gebäuden, die sind aus durchsichtigem Acrylglas mit seperaten Aufklebern.
 
More Planetfall…

Leviathans, Heavy Walkers and more...

there‘s so much to look forward to for the Firestorm Planetfall game as we
head into 2015.
In fact, we have already stated the first 108 models for the
game! What are you most looking forward to?

(Spartan Games)




Hot on the heels of the release of our Planetfall episode Spartan
Games have teased, over on their Facebook page, even more stunning models that
will be upcoming for Planetfall.

1779732_831073523629196_5405072352562995387_n.jpg



10156010_831073606962521_8390937960909300380_n.jpg



10451755_831073410295874_7794298672058833437_n.jpg



10477877_831073450295870_1577146437031581937_n.jpg



10408551_831073560295859_4192803336008517557_n.jpg



10635694_831073570295858_569829009039235496_n.jpg



10653815_831073423629206_4466763559385164489_n.jpg



10712814_831073500295865_1178268273118114582_n.jpg



My personal favourite is the Dindrenzi Iapetus Robot, one with the
double swords and one with the shield and sword. A close second would have to be
the Sorylian Sor-Ka – a protoceratops with a missile launcher. Altogether, they
look very nice!




Quelle: Element 270
 
Also, ich hab Gestern nochmal einen Genaueren Blick auf die Box werfen können.

Die Modelle sind echt toll. Die Gefallen mir in echt noch besser wie auf den Fotos.
Die Panzer sind echt groß. Da wird es beim Gelände gar nicht so schwer. Hügel und Bäume kann man vom 28mm Gelände nutzen (für den Maßstab sind die eh eigentlich meist viel zu klein) und Gebeude liegen ja in vielen Boxen bei. Durch die Großen Panzer kann man bestimmt auch einiges 12mm Gelände nutzen wie FoW Straßen...

Ich hab auch einen ersten Blick auf die Regeln Geworfen (Hauptächlich Kampf 😀)
Die Bewegung ist ähnlich wie in FA mit 360° Drehung und 45° Drehungen mit Zwischenbewegungen.
Das Beschießen ist Spartan üblich mit einer Würfelanzahl die auf einer, modifizierbaren, 4+ Erfolge erziehlen. Man kann wieder Feuer kombinieren und hat viele Sonderregeln.
Die Würfelanzahl ist Reichweitenabhängig. Ich habe bisher maximal 2 Rangebands gesehen, die von Waffe zu Waffe unterschiedlich sind.
Der Schaden wird allerdings anders abgewickelt. Die Modelle haben ein oder mehere DRs. Jedes DR steht für einen Schadenspunkt. Ein schwerer Panzer hat zum beispiel DR 6+5+5+. Das bedeutet um den erstern Schaden zu machen braucht man 6 Erfolge. Wenn das Modell schon schaden hat braucht man nur noch 5 erfolge. Nach dem 3. Schaden ist der Panzer Zersört.
Schwere Panzer haben 3 Schadenspunkte, mittlere 2 und leichte Fahrzeuge und Infantrie einen. Ich denke da gehen fahrzeuge sehr schnell kaputt.

So viel fürs erste.
 
Hab gestern abend ja schon mal gespickt, und heute die box genauer unter die lupe genommen.
Ein Unboxing Video ist bereits aufgezeichnet, muss nur noch zusammen geschnitten werden.

Modelle sind genial, und ich freu mich schon darauf sie zu bemalen, das Gelände ist nicht so meins, aber das hab ich so erwartet.
in ein bis zwei Wochen sollte genug bemalt sein um sie auch zu präsentieren. und bis dahin sind dann auch die regeln gelesen.
Was mir am Buch gut gefällt ist die Farbkodierung der Bereiche, das macht es übersichtlicher, auch die starter Mission in dem kleinem Buch lesen sich gut.