[Planetfall] - Allgemeiner Thread und News

Nein, gab auch nichts neues die letzte Zeit. Spartan Games hat auf der Website 2 Blogs zu Planetfall eingestellt, aber die erklären nur nochmal das Helixsystem, so wie ich es schon im Eingangspost beschrieben habe.

Aktuell frage ich mich auch, ob ich nicht nur erst das Regelbuch kaufen soll anstelle des Startersets. Denn Aquans und Directorate sind jetzt wirklich nicht meine Armeen...
 
Jetzt wird es Zeit, dass es bald der 22.10. ist.

Ich hole mir auch erst mal nur das Regelwerk. Die Dirctoratetruppen währen schon eine Überlegung wert gewesen, aber mit den Aquans kann ich nichts anfangen. Allerdings kauft sich mein Mitspieler die Box, da er Aquas und Directorat Sammeln will. So muss ich mit den Testspilen wenigstens nicht bis November warten.
 
das ist dann wohl meine Box!

da die Lieferung zu dir kommt wird es vermutlich November werden mit ersten Testspielen,
wenn es am 22ten und es noch am abend zum Stammtisch kommt könnte ich die ersten Modelle binnen einer Woche bemalt haben, aber sicher nicht beide Fraktionen,

Daher würde ich vorschlagen wir reservieren die Spielplatten am 5.11 für das erste Testspiel.
Dann brauchen wir nur mehr Gelände.
 
Ich setzte vorraus, dass die Box Pünktlich am 22. bei mir ist. Vielleicht schaffe ich es ja zum Stammtisch.
Für die ersten Missionen braucht man ja immer nicht so viele Modelle und Gelände. Außerdem können wir ja mit unbemalten Modellen spielen.
Aber Regen müssen wir ja auch noch lesen also denke ich der 5.11. ist ein guter Termin.

@beide Fraktionen: Du wolltest doch umbedingt auch die Direktoratstruppen.

@Gelände: Da sehe ich jetzt noch nicht so das Problem. In der Grundbox sind Bunker, wir haben immer noch unsere Warhammer Hügel/ Dystopian Wars Inseln. Wälder mit kleinen H0 Tannenbämen und Moos müsste größentechlisch auch passen. Des weiteren würde Gargbad immer noch sein "Ruinscape" Dropzone Commander verkaufen. Außerdem haben wir bald den Fantasyladen Bonus voll. Da könnten für die Spielehöhle den Bunkerkomplax bestellen.
 
Unbemalt spielen geht bei mir nicht wirklich dann lieber noch ne Woche DW oder FSA spielen . Na dann halten wir den 5.11 fest! da können wir dann ja vielleicht eine der starter Missionen filmen.

@zwei fraktionen
klar will ich beide Fraktionen,
da so wenige Spartan spielen brauche ich immer zwei Fraktionen wenn ich es anderen zeigen will, was aber nicht bedeutet das die beide asap bemalt sein werden,
Hätte im Nachhinein doch gleich die Firestrom Armada Grundbox für mich bestellen sollen.

@gelände
das Ruinscape wäre OK, da es ja sozusagen schon in unserer Spielergruppe rumliegt.
Ansonsten wäre ich für selber machen, ich hab da ja meine Connections, und dachte ich Laser mir einfach eine hübsche Stadt.
wird aber eher weihnachten werden bis da was fertig ist.
 
Gerade im englischen Dropzone Commander Forum aufgeschnappt, wo natürlich auch über Planetfall diskutiert wird (Wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen):

I have the beta rules on my desktop and it struck me more like Spartan's take on Flames of War rather than a direct take on Dropzone. Units have skill levels and make skill checks, vehicles can bog down, casualties are taken as a squad, sudden death objective captures, not moving increases firepower effectiveness, etc. It has a few other rules, setting a unit up for overwatch, reactive fire. Nobody with even a passing familiarity with Spartan games wouldn't notice their hallmarks.

The biggest point I noticed about the rules is that infantry and infantry-like combat armor seem to be a battlefield player rather than a separate (but critically important!) part of the game that spends all day in buildings. It wouldn't be hard to incorporate building and garrison rules, but that's not in the copy I have (which is probably hopelessly out of date). I don't know, I'm sure you guys can get your hands on a copy of the rules if you're curious.

Is it derivative of Dropzone? No. Is it a bandwagon on the 10mm Sci-Fi? I couldn't tell you. I do know that - at my store - if you can play all-infantry forces effectively, there's a few players that would prefer that type of game. Those guys are the hardest to sell on Dropzone because of the almost mini-game role of Infantry.
 
1922132_814354805301068_6800456533632912983_n.jpg



10365985_814372431965972_6801104917088026968_n.jpg







Spartan Games

Quick picture.....what‘s is funny is you can‘t see the
three guys behind fighting to hold the roll of paper up!! Quite
hilarious....well it was for me with the camera. You can see the terrain is
designed to be modular and will, to be honest, flex to meet the needs of gamers
from small boards to....well full on cityscapes. We built a 12‘ x 6‘ city for
the rulebook. The skyscraper is stacked three high here, towering over the
landing pad. It‘s missing the logo pack and walkways and mezzanine floors that
can interconnect buildings, but you get the idea of how flexible the system
is..

10628114_814384685298080_7670873893326686084_n.jpg








Spartan Games

Just been finishing up some testing of a new Directorate
unit, and snapped a quick picture. This is a Directorate Drone Flyer that can
launch from its tracked chassis and perform a Cyberattack on an enemy unit. But
the best bit is that the Flyer and its chassis is attached to the new
Directorate Tank Killer unit we have designed. Quite a nasty pairing up. More
about the Directorate units coming up soon.

10426574_814429771960238_2500005069763846010_n.jpg








Spartan Games

Last picture of the night, before we go home, and here‘s a
picture for Michael Lake: a Terran Alliance Strike Helix (Leviathan, Light Recon
and Shikras) moving through a city [oddly enough it was the same one the
Sorylians had occupied!].....

1921955_814442218625660_658419608847641952_n.jpg





Quelle: http://300890.forumromanum.com/memb...er_300890.1366390332.1122304157.1122304157.1.[storm_herald]_firestorm_news-horde.html
 
Ehrlich gesgt hauen mich nur die Gebäude um......

Mir gefällt zB überhaupt nicht, das alle größeren Einheiten (man sieht es besonders bei den Rethoza) immer auf dem Boden aufliegen. Es wäre schöner, wenn die BigBugs sich auch selber tragen können. So sieht das immer aus, als wenn die sich ne Pause gönnen.
Genauso ist das wie mit den Panzern. Man könnte zu allem den Schriftzug "Ameisenkiller" vorne ranpappen oder hinten "nur Schwule bücken sich so tief". Wobei es bei letzteren Schrifzug ja nicht geht 😀
das mag ja vielleicht bei Schiffen von DW iO sein aber hat mich schon bei den ganz frühen Modellen von PF gestört. da macht es DZC bedeutend besser und da sieht ein Panzer auch nach Panzer aus und nicht wie nen "Tofast&tofurius" Schlitten.

Meine persöhnliche Meinung ist auch, das mir generell auch die Modelle alle zu klobig aussehen. Detailliert schon aber irgendwie... ach wei nicht genau. Ich werde die Sachen aber mal im Laden des Vertauens anschauen. Vielleicht gehe ich von falschen Größen aus..

Apropo Größen. Ich kann ja die Größenvergleiche anhand der Straßen erahnen. Sind die Sorelyaner wirklich so riesige Echsen??? wenn ich nämlich die Buggys der Terraner (gelb) dagegen sehe, könnte man glatt meinen, das die normale Inf. locker so einen Buggy umschubsen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist da bei dem roten vierbeinigen Läufer eine Lücke zwischen dem Bein und dem Rumpf?

Das Wort dass du suchst ist wohl knubbelig. Irgendwie passen die besser zu Battle Isle oder Nectaris als zu einem optisch realistischeren Spiel. Die neue Optik ist auch teilweise der Tatsache geschuldet, dass sie den Metallguss immer noch nicht in den Griff bekommen haben und so weit wie möglich darauf verzichten. Optisch führt das natürlich wieder zu den auf dem Boden aufsitzenden Fahrzeugen und Aliens.

Und deren Infanterie ist wirklich verdammt groß.
 
Das Gelände schaut doch wieder nach bedruckter Pappe aus und sollte im Rahmen liegen. Würde auch mehr nach Scifi aussehen als das von DZC.

Laut Hintergrund (im FSA Buch) bestehen die Echsen aus zwei Rassen. Kleinere schlanke, wie sie am Transporter hängen, und die großen Schlägertypen, wie sie vorne im Bild sind. Die übliche viel Muskel=wenig Hirn und umgekehrt Verteilung halt.

Irgendwie passen die besser zu Battle Isle oder Nectaris als zu einem optisch realistischeren Spiel.

Wow da kennt jemand Nectaris. Das liegt bei mir auch noch irgendwo rum. Nur eine Diskette. Vermutlich ist die Ähnlichkeit mit den genannten Spielen auch der Grund, warum ich die Bodenkrabbel-Optik eigentlich mag.