Plattform zum Tauschen von Bitz

Welches Grundprinzip soll Bitztausch.de zugrunde liegen?

  • Vollwertige Tauschplattform mit Tauschpunkten

    Stimmen: 16 29,1%
  • Bitzdatenbank, bei der die Tauschmodalitäten ganz den Mitgliedern überlassen sind

    Stimmen: 39 70,9%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Für die ersten zwei eingestellten Bitz bekommst du einen Bonuspunkt.
Das geht aber nur einmal. Löschen und Neueinstellen hilft nix.
Das Bewertungssystem ist noch in Entwicklung, wird aber definitiv kommen.

Grüße
tober

Öhm... und wie kommst du danach an Punkte? Ich mein, dann sind pro aktivem Benutzer 1 Punkt im System... und dann? oO
Es muss ne Möglichkeit geben noch irgendwie an Punkte zu kommen, sonst wird da nix passieren.
 
Wieso nicht?
Du stellst zwei Bitz ein und bekommst dafür einen Punkt. Damit kannst du ein Bit zu einem Punkt ertauschen. Der Anbieter hat dann zwei Punkte, die er auch wieder eintauschen kann. Z.b. gegen die beiden Bitz von dir (sofern sie je einen Punkt kosten) usw.
Man darf nicht zu viele "Gratis-"Punkte verteilen, für die es keinen Gegenwert in Bitz gibt. Das nennt man dann Inflation.
 
ich denk mal die skala müßte mind. 1-10 sein für punktewert da bitz.. klein z.b. 1 haltegriff vom panzer, nen schädel... groß bodenplatte baneblade... es gibt einfach zuviel was halt dazwischen ist vom wert her.. ich denke mal das schreckt die meisten ab.

Ok. Das ist eine Überlegung wert. Die Betaphase dient auch dazu, eine vernünftige Skala für die Bitzpunkte zu finden.
 
Danke für den Link. Anscheinend ist das Thema eingeschlafen, ohne eine entrpechende Börse tatsächlich zu testen.

Die Betaphase von bitztausch.de dient vor allem dazu,

1. festzustellen, wie groß der Bedarf für ein solches System wirklich ist
2. rauszufinden, ob ein solches Tauschsystem für einen Nicht-Massenmarkt wie Bitz funktioniert
3. faire Modalitäten für Punkte, Versand, Bewertung usw. zu eruieren

Wenn sich in der Betaphase rausstellt, dass das ganze nicht funktioniert, wird es auch keine öffentliche Phase geben.

Den Versuch will ich allerdings nach wie vor wagen.
 
wo ich grad denn alten Thread gelesen habe.

Sehe ich das richtig das das Problem der Virtuell erzeugten Punkte bei dir auch drin steckt?

Also das heißt ich stelle zum Beispiel einen Termie rein möchte dafür zwei Punkte haben. Jetzt hat wer zwei Punkte und gibt mir die hab ich keinen Termie mehr aber zwei Punkte right?

Wenn er aber keine Zwei Punkte hat kann er mit zb 10 Bases geben die er selber mit 2 Punkten beziffert also haben beide dann Teile bekommen und was 0 oder 2 Punkte?

wie haste dir das gedacht?
 
Wenn er aber keine Zwei Punkte hat kann er mit zb 10 Bases geben die er selber mit 2 Punkten beziffert also haben beide dann Teile bekommen und was 0 oder 2 Punkte?

Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Kannst du das nochmal genauer erläutern?
Dein Termi ist zwei Punkte wert, d.h. jeder, der mind. zwei Punkte hat, kann ihn von dir anfordern. Wer keine zwei Punkte hat, muss zuerst Bitz im Wert von mind. zwei Punkten anbieten und auch loswerden, damit der deinen Termi ertauschen kann. Wo ist das Problem?
 
hm...für mich wäre es viel interessanter wenn ich Bitz direkt gegen andere Bitz tauschen könnte. Und zwar nicht über den Umweg der Punkte sondern direkt. Also: Ich hab nen bitz, ich finde das ist 3 punkte wert. Ein anderer hat 3 bitz, jeweils ein punkt wert, die ich gerne hätte. jetzt tauschen wir zwei die dinger...keiner bekommt punkte oder ähnliches, sondern man tauscht wirklich direkt miteinander....
 
Jup, woher kommen die Punkte?

Ich sehe gerade zum Start der Plattform folgendes Problem:

jmd. bietet Bitz für 3 Punkte an, die ich haben will. Ich bekomme aber nur max. einen durchs einstellen von 2x Bitz. Wo bekomme ich die andern 2 Punkte her?
Angenommen im System sind 100 angemeldete User, davon haben 50 min. 2x Bitz eingestellt (was eine recht hohe Rate wäre), dann wären 50 pkt. im ganzen system. Um an meine 2 Punkte zusätzlichen Punkte zu kommen, muss ich am besten Bitz für max. einen Punkt anbieten (denn sonst verringert sich die Zahl derer die 'bezahlen' kann (= mehr als einen Punkt haben) auf eine sehr geringe Anzahl, vll. 3 Leute bei der benutzen User-zahl). Die Chance, dass bei der geringen Userzahl ausgerecht ich die Bitz anbiete, die zwei der 50 Leute brauchen, ist sehr klein. Somit muss ich höchstwahrscheinlich eine ganze Weile warten, verliere dabei die Lust und verlasse die Plattform wieder.

Gerade am Anfang musst du IMO den Usern eine gewisse Menge Bitz-Punkte an die Hand geben, damit das ganze überhaupt erst in Schwung kommt.

Ich würde dazu raten den ersten ca. 50 Usern statt nur einem Punkt 3-5 zu geben. Dann sind erstmal eine Ecke Tausch-Punkte im System mit denen gearbeitet werden kann.

Edit: Ich frage mich gerade, warum man überhaupt dieses Punktesystem braucht. Das macht vor allem Ärger. Man könnte das Ganze doch auch recht einfach über Geld laufen lassen. Die Leute könnten ihre Bitz gegen Geld anzubieten (bei überhöhten Preisen von Seiten einiger Anbieter greifen dann die bestens bekannten Marktgesetze von Angebot und Nachfrage) und die Plattform würde im besten Fall zur zentralen Anlaufstelle für Bitzsuchende.
Das Betrugsrisiko wäre dann zwar höher, aber aufgrund der idR geringen Bitzpreise sollte der Aufwand die meisten bösen Gedanken ausbremsen.
Klar hat es dann mehr von 'Kaufen' statt 'Tauschen', der Mechanismus ist aber im Endeffekt derselbe.
 
Jup, je mehr Punkt reinkommen, desto mehr Inflation gibt es, ist bei echtem Geld nicht anders.

Aber ohne mindestens eine gewisse Menge an 'währung' kommt ein Handel damit gar nicht in Schwung, da sie nicht als Gegenwert taugt.

Deswegen ja auch nur 3-5 punkte für die ersten 50 User und dann nur noch einen.


Ansonsten s. mein Edit im langen Post. 😉
 
Das Problem einer Tauschbörse liegt in meinen Augen an folgendem Zusammenhang:
Ich muss selber erstmal Bitz anbieten und loswerden, damit ich Bitzpunkte bekomme. Habe ich dann Punkte, müssen erstmal für mich die richtigen Bitze angeboten werden damit ich meine Bitzpunkte wieder unters Volk bringe!

Das Anfangsproblem, dass eigentlich niemand Punkte hat um Bitze zu ertauschen wurde ja schon angesprochen. Auch funktioniert das ganze System auch nur, wenn sich entsprechend viel Leute oder eben entsprechend viel Bitz angemeldet haben, sonst passiert ja kein Handel und ich bekomme keine Punkte!

Eine solche Börse kann in meinen Augen nur auf 2 Möglichkeiten funktionieren:
1. Du kaufst Bitze zentral auf und verkaufst sie einheitlich von dir aus weiter, Leute können dir also Bitze kaufen und von dir abkaufen. Wird dann natürlich keine "Börse", sondern eher eine Kopie von http://shop.forgeworlds.de/
2. Du lässt die Punkte weg und die User geben statt Punktewert einfach einen Geldwert ein und kaufen sich die BItz gegenseitig ab. Gibts bei der unter 1) genannten Adresse aber auch schon.

Hauptproblem einer "Börse" ist einfach auch die Menge der angesprochenen Spieler, schließlich nützt eine Börse nix, wenn da nur 50 Halbaktive User zu finden sind, dann wirst du bei solche exotischen Sachen wie Bitz einfach keinen Handel erzeugen können, weil man da einfach sehr spezielle Sachen sucht und anbietet!

Fazit: Lieber bei Forgeworlds den Bitzhandel unterstützen und dem Holger die Bitz verkaufen (ohne hier jetzt Werbung machen zu wollen, nur dieses Bitzsystem funktioniert nunmal sehr gut!)!
 
Fazit: Lieber bei Forgeworlds den Bitzhandel unterstützen und dem Holger die Bitz verkaufen (ohne hier jetzt Werbung machen zu wollen, nur dieses Bitzsystem funktioniert nunmal sehr gut!)!

wenn mann denn mal das bekommt was man bestellt hat und nicht die falschen teile und dann plötzlich schweigen folgt wenn man des reklamiert.

Das mir passiert und die nach handelsabwicklung ist zum kotzen. Warum ich das hier jetzt anspreche ist ganz einfach bei der Tauschbörsen Idee ist es genau des gleiche was passiert wenn etwas Schiefgeht.

dann lieber hier im Forum tauschen.