Ach so schlimm ist es doch auch nicht.
Im Nahkampf S5 DS2 ist immer noch gut.
Im Nahkampf S5 DS2 ist immer noch gut.
Es gibt schon einige Waffen, die als Fern- und Nahkampfwaffen genutzt werden können.
Fäuste von Ultramar bei den SM's, Skorpionschere und Reißende Klinge bei den Eldar fallen mir da Spontan ein.
Wobei bei denen glaub ich noch mit dabei steht Nahkampfwaffe mit integrierter Fernkampfwaffe. Vielleicht macht das den kleinen aber feinen Unterschied. Wobei es aber an der Art der Nutzung nichts ändert.
Ob ich jetzt ne Waffe von Nah- auf Fernkampf umstelle wie bei den Stäben oder wie bei den Fäusten die "eingebauten" Sturmbolter abfeuere bevor ich in den Nahkampf gehe ist für mich kein Unterschied.
... und wenn ich Rüstungsbrechend mit 3 Attacken möchte nehme ich lieber Phantome.
Ich habe gerade leider das RB nicht vorliegen, aber der fragliche Abschnitt steht im Kapitel Schussphase unter Number of Shots, daraus auf die Nutzung im Nahkampf zurückzuschließen halte ich für gewagt, habe aber das RB auch wie gesagt nicht vorliegen.Ich habe im KFKA Topic doch die entsprechende Regelseite als Bildanhang hochgeladen, konnte man die nicht sehen, oder reicht das als Begründung nicht? 😱
Hier nochmal das Bild bei einem externen Hoster hochgeladen: http://fs1.directupload.net/images/150319/9ryktb28.jpg
da ich das iPad Regelwerk besitze kann ich leider nicht die entsprechende Buchseite angeben.
Sinngemäßer Inhalt der wichtigen Regelstelle: Manche Waaffen können im Fern- und im Nahkampf genutzt werden. Wo das der Fall ist, hat die Waffe zwei Profile und man kann jede Runde wählen welches man nutzt.
Ich habe gerade leider das RB nicht vorliegen, aber der fragliche Abschnitt steht im Kapitel Schussphase unter Number of Shots, daraus auf die Nutzung im Nahkampf zurückzuschließen halte ich für gewagt, habe aber das RB auch wie gesagt nicht vorliegen.