Preisexplosion bei GW - Ausrutscher oder von nun an Standard?

Jpar wie Kharn schon schreibt, das der Dax auf lange sicht steigt ist klar, aber einzelne Aktien müssen in selber Relation steigen, das tun sie einzeln betrachtet nicht. Aber da sind wir uns ja alle einig.

Das einem die Aktionäre aufs Dach steigen stimmt mMn auch nur wenn man das ganze offen Kommunizieren würde, das macht man natürlich nicht. In kleinen Ausmaßen passiert sowas tagtäglich. Ich hab das natürlich etwas übertrieben. 😀

AoS wurde 2014 angekündigt, seitdem steigt die Aktie. Die Entwicklungskosten hat man sicher in den Jahren davor "abgeschrieben". Das machen fast alle borsennotierte Unternehmen.


Aber ja, die Weihnachtsbox Preise sind fast interessanter. Die Skavenbox ist ja nichtmal wertiger als die anderen, da steckt halt ne bereits rabatierte SC Box drin.
 
Der DAX ist lediglich ein Index der größten Aktienunternehmen und eine Steigerung des DAX-Index sagt doch erstmal überhaupt nichts über die Rentabilität einer Einzelaktie aus. Da gibt es genug Internet Startups, dessen Kurs kurz nach dem Börsengang massiv eingebrochen ist und sich nie wieder ganz erholt hat. Dass GW imo alles richtig macht bezogen auf den Aktienwert, da geb ich dir Recht, aber auch das muss nicht so bleiben. Deiner Therorie zu Folge wären Aktienkurse eine todsichere Anlage, die über die Jahre ja nur steigen können. Da kannst du aber genügend Privathaushalte fragen die damals in Telekom oder Daimler Akien investiert haben oder in "todsichere" investmentfonds im Osten. Die werden dir was husten. Nicht jeder hat die Möglichkeit seine Aktien 30 Jahre durch alle Höhen und Tieden zu halten 😉

- - - Aktualisiert - - -

Unabhängig davon ob man ponyhofs Ansicht teilt oder nicht, so hat er sich doch immer auf die Einzelaktie von GW bezogen und keine allgemein gültige Aussage in den Raum geworfen. Insofern versteh ich deinen Vergleich mit de DAX und der allgemeinen Entwicklung der Börse seit mehr als 100 Jahren!!!! hier nicht wirklich.

Deswegen habe ich ja auch von Anlagen in ETFs gesprochen. Die bilden den Gesamtkurs aller Aktien einer Börse nach und sind daher in der Tat eine mehr oder weniger todsichere Anlage, solange man bereit ist kurzfristige Verluste auszusitzen.

@keinPonyhof
Sicher werden die Entwicklungskosten logischerweise vor der Steigerung eingepreist werden, sie fallen aber auch nicht alle zum Release des Spiels an. Wenn wir uns daran errinern wie AoS released wurde, war es mE eher ein Testballon. Die Ausweitung entwickelte sich dann stückweise, bedingt durch den durchschlagenden Erfolg der ersten Vorstöße.

Also klar, man kann gewiss den Aktionären verkaufen, dass man im nächsten Jahr hohe Investitionen einpreisen muss, weil man an neuen Innovationen sitzt und damit eine magere Rendite im Jahr erklären. Dann sollte aber auch ein kräftiges Plus am Ende rauskommen, sonst hat man ganz schnell Abstoßungsreaktionen und kommt in Probleme.

Interressant finde ich da eher wieder die unterschiedlichen Preise der Battleforce Boxen zwischen 130 Euro und 155 Euro. Das finde ich doch wieder suboptimal. Zumal zumindest in meinem 3 Stammläden (einer ist ein GW) bisland die BotP Box doch noch gut gefüllt im Regal steht.


Sieht für mich nach klassischer Preisdiskriminierung aus - also dem Versuch die höchste Konsumentenrente von Konsumgruppen mit unterschiedlicher Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen. Der Grund, warum eine Frau beim Frisör fürs Spitzen schneiden doppelt so viel zahlt wie ein Mann für eine komplette Frisur mit Kopfmassage. Ich könnte mir gut vorstellen, dass GW mittlerweile sehr genaue Daten über die jeweiligen Armeen und die Zahlungsbereitschaft ihrer Käufer hat und so langsam die Preise ganz ein wenig anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja 135 Euro Preiserhöhung wäre ich ja für meine Favourites noch mitgegangen, aber 155 für ne Battleforce Box. Das muss nicht sein, der Inhalt kann da auch nicht wirklich überzeugen.

Irgendwie ist nach den Apokalypse Boxen der Preiswurm drin.
jetzt kommen auch die neuen AoS plötzlich als teureres Hardcover raus.

Anruf vom GW Mitarbeiter in der Zentrale in meinem Beisein ergab dass erstmal keine Softcover mehr geplant sind. Aktie und Gewinn gut, kundenfreunlich finde ich das nicht.
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber man hat ja so seine subjektive Preisgrenze im Kopf. Als Nischenarmee würde ich die jetzt nicht gerade sehen. Die die sich die nicht holen wissen ja um den "Wert" der Modelle auf dem Tisch, also die Spielstärke.

Als Anfänger sehe ich aber erstmal nur tolle Modelle in ner Box mit Preisersparnis. Dem ist die Zusammenstellung doch erstmal egal, war bei mir zumindest so als ich angefangen habe. Und trotzdem stehen die noch rum. Ich denke es liegt halt nicht nur an dem Inhalt, denn dann würde sich eventuell eben nur die Zielgruppe verlagern.

Meine Aussage war ja auch nur mein Eindruck und mit 3 Läden auch nicht gerade repräsentativ :lol:. Vielleicht sind wir ja in meiner Gegend auch einfach geiziger 😛

Was man aber glaube nicht nicht wegreden kann ist (doch recht starke wie ich finde) der Preisanstieg in vielen Bereichen seit ungefähr diesen Sommer. Da sind außerhalb der Aufreger Boxen einige Erhöhungen um 10 bis 15 % gemacht worden.
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber man hat ja so seine subjektive Preisgrenze im Kopf. Als Nischenarmee würde ich die jetzt nicht gerade sehen. Die die sich die nicht holen wissen ja um den "Wert" der Modelle auf dem Tisch, also die Spielstärke.

Als Anfänger sehe ich aber erstmal nur tolle Modelle in ner Box mit Preisersparnis. Dem ist die Zusammenstellung doch erstmal egal, war bei mir zumindest so als ich angefangen habe. Und trotzdem stehen die noch rum. Ich denke es liegt halt nicht nur an dem Inhalt, denn dann würde sich eventuell eben nur die Zielgruppe verlagern.

Meine Aussage war ja auch nur mein Eindruck und mit 3 Läden auch nicht gerade repräsentativ :lol:. Vielleicht sind wir ja in meiner Gegend auch einfach geiziger 😛

Was man aber glaube nicht nicht wegreden kann ist (doch recht starke wie ich finde) der Preisanstieg in vielen Bereichen seit ungefähr diesen Sommer. Da sind außerhalb der Aufreger Boxen einige Erhöhungen um 10 bis 15 % gemacht worden.

In mehreren Gruppen und Foren wird von Händlern berichtet wo die Box noch zu Hauf steht. Onlinehändler haben das Ding auch durchgehend auf Lager (Kutami hat seit rund 1 1/2 Wochen laut übersicht 36stk auf Lager), Fantasywelt hatte nur eine Handvoll vorbestellungen, die außenstelle Hamburg hatte davon 0 Vorbestellung und auch so keine fürs Lager genommen, weil kein Interesse besteht. Selbst die Leute die momentan versuchen mit Einzelverkauf Kasse zu machen haben Probleme, sehe gerade in div. Facebook Gruppen oftmals die selben Leute die schon Länger brauchen um die Minis an den Mann zu bringen.
Man will halt nur die beiden HQs und Incubi/Banshees und der rest ist unwichtig.

Die Box hat eben das Problem das sie für Einsteiger zu teuer ist, man sieht halt immernoch die anderen Boxen online oder bei Händlern stehen die ~130 (bei onlinehändlern eben zwischen 12-20% noch weniger) Man sieht dort eine in etwa gleiche Anzahl an Modellen, selbe größe der Box etc. da schreckt dann ein entsprechender Preisunterschied schon ab.
Veteranen des Spiels sehen den Inhalt und lehnen die Box komplett ab.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Preis liegt. Kann auch die Zusammenstellung aus zwei eher nischigen Völkern sein.

“Nischige” Völker.

Werden doch beide viel gespielt. Habe eine Eldar und Dark Eldar Armee und mich, bis zum Bekanntwerden des Preises, darauf eingestellt sie zu kaufen.

Hatte sogar eine Verabredung zum zusammen kaufen, da vor allem die Dark Eldar für mich interessant waren, aber bei Bekanntwerden des Preises haben wir beide nein Danke gesagt.
 
Ich befürchte, dass die Blood of Phoenix Box GW das falsche Signal senden könnte. Nämlich nicht dass diese eine Box zu teuer war, sondern dass die Eldar als Volk nicht besonders beliebt sind - was ja nicht wirklich stimmt. Die AoS Box mit Ogern und den neuen Untoten ging ja ein paar Wochen später wieder sehr gut weg - war aber auch etwas günstiger als die Eldar Box.

Bei den 2019er Weihnachtsboxen oder auch bei der Änderung an den Start Collecting Boxen dieses Jahr sieht man, dass GW seine Preise jetzt mehr am Verkaufspreis der Einzelboxen orientiert. Deswegen sind einige SC! Boxen nur um 5 Euro im Preis gestiegen, während es bei einigen gleich auf die 80 hoch ging. Bei den Weihnachtsboxen scheint es jetzt ähnlich zu sein - also das die Preise sind so gewählt sind, dass die Ersparnis bei allen Boxen in etwa gleich liegt.

Bei der ganzen Preisgeschichte müssen wir längere Zeiträume im Auge behalten. Aktuell fährt GW ja sogar immer noch sehr gut. Der AdMech Transporter und auch der Primaris Impulsor gingen trotz absurder neuer Fahrzeugpreise von über 60 Euro für ein schmales Modell doch sehr gut weg, auch die übrige Primaris Vanguard läuft aktuell sehr gut.

Und bei den neuen Sororitas gebe ich auch zu, dass ich die auch für (fast) jeden Preis kaufen werden, den GW verlangt.

GW hat als in den letzten 2-3 Jahren doch eine Menge alter Fans zurückgewinnen können. Und von denen sind viele jetzt im Berufsleben und haben auch mal den ein oder anderen Euro mehr zur Verfügung - und geben den auch aus.

Allerdings kann es auch gut sein, dass die Stimmung irgendwann wieder kippt. Entweder weil GW mit den Preisen den Bogen wieder überspannt oder denen in Bezug auf den Hintergrund etwas sehr dummes einfällt, das viele Leute vergrault.
 
Guter Einwurf Ferox. Gerade Oger sind kein wirklich stark frequentiertes Volk. Sieht man praktisch nie. Aber die Boxen werden verkauft. Thats it. Wobei man fairerweise sagen muss, das auch hier im Handelsforum teils mehrere Oger-Anteile zeitgleich drin waren. Aeldari sind dagegen vergleichsweise weit verbreitet, zumal 40k Armeen nochmal deutlich weiter verbreitet sind als die meisten AOS Völker, da 40k deutlich mehr Spieler besitzt als AOS.

Natürlich liegt es vornehmlich am Preis.

Hätte die Box 130€ gekostet, hätten sie viele beim Discounter geholt, dann die andere Hälfte für 50% des Preises verkauft, und ggf. noch die einzelnen Einheiten zum Spottpreis. Aber bei dem hohen Investment sieht man ja wohin das führt. Die Anteile sind ein Ladenhüter, weil einfach viel zu teuer für einen schnellen Wiederverkauf.
 
Die AoS Box mit Ogern und den neuen Untoten ging ja ein paar Wochen später wieder sehr gut weg


Da war ja auch ein ganz neues Volk drin, das geht immer gut. Denkt mal an Looncurse.

Für BotP muss man Leute finden, die sowohl Eldar als auch Dark Eldar wollen und das Zeug aus der Box noch nicht haben (und es auch haben wollen! Ich kann die Zusammensetzung nicht wirklich beurteilen, aber anscheinend fanden viele die nicht so gut), das ist dann anscheinend nicht mehr ganz so einfach.
 
Was mich an der BoP am meisten stört ist der gebotene Inhalt zum Preis im Vergleich zu ähnlichen Produkten.
Nehmen wir den Orktober letztes Jahr:
SPeedfreaks hatte Zeitexclusiv den Shokkjump Draggsta und den Kusom-Boosta-Blasta. Dazu ein eigenes kleines Regelwerk für ein neues Spielsystem und 6 Bikes. Das ganze kostete 120,- €.
Wenn man die Bikes nochmal für 20-30 Euro weiterverkauft und bei einem Retailer mit Rabatt gekauft hat, kam man also bei 40-50 € pro Modell raus und beide waren neu. Dazu die Möglichkeit noch Speedfreaks zu spielen, wer Interesse daran hat und schon fühlt sich der Deal nach einer soliden Sache an.
Das Produkt catched Neueinsteiger und Veteranen, weil so ziemlich jeder was damit anfangen kann auf eine gewisse Weise.

BoP fängt keinen Kundenstamm ein.
Als Neueinsteiger greift man zu fast 100 % zur Dark Imperium Box:
  1. Fällt einem auch als Einsteiger ein gravierender Gewichtsunterschied der Boxen auf, wenn man beides in die Hand nimmt (Ich hatte das Vergnügen auf der Spiel)
  2. Sind in Dark Imperium mehr schöne Modelle, weil alle neu sind und wesentlich zeitgemäßer aussehen, als viele der Modelle in der Eldarbox. So Leid es mir tut, ich habe schon seid Ewigkeiten nicht mehr gehört: Och Falcon und Vyper sind aber auch schöne Modelle. Verglichen mit den ganzen neuen Designs wirken die Eldardesigns einfach als kämen Sie aus dem letzten Jahrhundert. Oh, warte....
  3. Enthält Dark Imperium obendrein alle Regeln zum spielen
  4. Kostet es wesentlich weniger Geld.
Veteranenen werden die BoP-Box nicht kaufen, weil es abseits der neuen Miniaturen für Sie hier keinen Mehrwert gibt. Und ich rede jetzt nicht nur davon, dass ich ein gottgegebenes Recht haben möchte günstig an meine Miniaturen zu kommen. Aber ich möchte wie jeder andere auch an meine Miniaturen für 60-80 € kommen. Und nicht 180,-€ zahlen um 6 Miniaturen zu haben die ich möchte, 6 die sich ggf. noch gut verkaufen lassen und einen Haufen Crap auf dem ich vermutlich sitzen bleibe oder verramschen muss. Denn auch wenn hier immer gesagt wird, wie toll sich doch in so vielen Boxen sparen lässt, so sehr lügt man sich doch auch oft in die Tasche. Die Opportunitätskosten berücksichtigt man nämlich selten dabei ("Brauche ich wirklich diesen 8. Deff Dread? Eigentlich nicht, aber in der Box ist es günstiger!" - Onto the Pile of Shame with it!!). Und an diesem Rand fristen diese Boxen Ihre Daseinsberechtigung - und das mit Bravour. Gerade genug drin, dass es sich für den Veteranen lohnt das bisschen Extra zu löhnen um noch ein paar Mini's abzugreifen, die man nicht wirklich braucht, aber dennoch als "nice to have" empfindet. Die BoP-Box reiht sich hier mit Sicherheit nicht ein.
Hätte man die Box richtig gemacht, dann wäre da ein Avatar aus Plastik und 2-3 Aspektkrieger aus Plastik drin gewesen und das Selbe auch nochmal für DE.
Dann hätte ich sogar nix gegen den Preis gesagt. Der ist mir als Veteren nämlich relativ egal, solange ich das Gefühl habe, dass für mich der Content stimmt. Ich ärger mich auch wenig über die aktuellen Preiserhöhungen, weil keine davon das Hobby für mich kaputt macht. Über die BoP-Box kann ich mich aber nach wie vor ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ich Red mir auch immer ein, dass ich das eine Modell ja noch „zum Kitbashing“ benutzen kann. Ich hab auch gar kein Pile of Shame mehr sondern ein Pile of Kitbashing.....mit kompletten Bausätzen 😛.........Dann Schlaf ich ruhiger :lol:

Es gibt keinen Pile of Shame wenn man einfach keine Scham mehr empfindet. Problem solved!
 
Da war GW aber schlau genug ca. 1 bis 2 Wochen die Shadowspear aus dem Sortiment zu nehmen. Die werden schon gewusst haben wieso. Wer nämlich beides haben möchte zahlt jetzt 160 statt ursprünglich 125 Euro ohne den Phobos Captain und den Mini Codex.

Klar wer nur eine Fraktion haben möchte braucht nur die SC aber es war nie ein Problem die anderen Sachen mit nem Kumpel zu teilen oder auf EBay los zu werden.

Rein vom Inhalt kann man bei der SC Chaos auch für 80 Euro nicht meckern finde ich. Verglichen mit dem Inhalt der Shadoespear Box wird die Kuh hier aber ganz gut gemolken 😎

- - - Aktualisiert - - -

Ich geh mal davon aus, dass es keine zukünftige SC unter 80 Euro mehr geben wird.

Dazu mal wieder der Vorbesteller Murks bei den Soros.

Persönlich sehe ich mich jetzt erstmal nach anderen Systemen um und lass mein Geld lieber da.
 
@KharnForever: Und sowas verstehe ich einfach nicht. Die ganze gekünstelte Verknappung hat nur wieder extrem viele Menschen auf die Palme gebracht und effektiv wurde viel weniger Umsatz gemacht als möglich. Bei den ganzen Neuheiten Releases zuvor: Death Guard, Primaris Marines, Schattenspeer / Vanguard, Chaos Knights, Custodes, Orktober / Speedfreekz gab es sowas auch nicht. Man konnte die Ware ausliefern und absahnen. Bei den Sisters wird hingegen strikte Produktpolitik gefahren, damit sich paar Kunden wie was Besseres fühlen dürfen. Geht ja hier nicht um Limited vs. Casual Produkt. Wenn die Leuten sich Codex+Figuren auch ohne Limited kaufen könnten, wäre doch alles in bunter.

Das hier die ersten Käufer einen massiven Vorteil haben, weil sie den Codex plus Figuren nun bis zu drei Monaten vor allen anderen besitzen, versteht wohl niemand. Wobei ich persönlich glaube, das Ding wird schneller im Netz verteilt werden als GW lieb sein kann, und ich will gar nicht wissen wie viele davon am Ende gar keinen Codex mehr kaufen, weil sie ihn dann längst haben. Aber ärgerlich ist es ja nicht nur wegen den Regeln. Ich bin eher jemand der Figuren komplett bemalt bevor ich spiele. 3 Monate sind da eine Menge Holz. Bin irgendwie froh das mich diese Armee nie interessiert hat. Aber es war nicht schön mit anzusehen, wie mancher Willige Samstag ratlos vor dem Terminal stand... Sollte das künftig grundsätzlich so laufen bei jedem Release, wäre ich genau wie bei BotP raus. Banshees, Jain Zar? Hätte ich zu einem ordentlichen Preis alles mitgenommen. Inzwischen habe ich jedes Interesse daran verloren. GW ist nicht Apple. Wenn die meinen, sie müssen Kunden in zwei Klassen teilen ok. Ich habe nichts gegen limitierte Editionen oder so. Aber so krass zu selektieren ist dann to much.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat halt eine Firmenpolitik, mit der ich nicht mehr konform gehe.

Die saftige Preiserhöhung bei Forgeworld, die als besserer Service angekündigt wurde und dann die Kommentare bei FB löschen.

Regeln sollten ja übersichtlicher werden. Ich hab mal nachgezählt, ich habe allein bei 40k jetzt mehr Bücher, als zu Ende der 7. mit allen Supps und Kampagen, sogar bei den FW exklusiv Supps.
Da sind aber die FAQ und Errata noch nicht mit aufgeführt.

Seit APO wurden etlich Modell im Preis um ca, 10 bis 15 % angehoben. SC angehoben und 80 scheint der neue Standard zu werden.

Nach dem verpatzen Orktober, dem Looncurse und Shadow War Debakel nun das gleiche mit Soros.

Battleforce Boxen teurer. Onlineshop stürzt ab und das der nicht up to Date ist ist ja auch nix Neues.

Von der neuen Novellen Reihe werden auch nur 5 von 10 übersetzt. Warum auch immer.

Auch wenn hier wieder einige einwerfen werden, dass das Geheule wäre, verliert GW hier nun mal Kunden. Klar geht es imo GW gut aber wer sagt denn, dass die nicht 800% statt 600 Gewinnsteigerung der letzten Jahre machen könnten, wenn nicht ein Teil der alten Spieler vergrault worden wäre.

Zudem spielt GW ja nicht fair. Die Online Bindung an Landeswährung ist streng genommen nicht zulässig.

Ebenso gab es auch hier schon genügend Urteile zur Verfügbsrkeit von Produkten am Erscheinungstag.

Ich gucke mal in GW Weihnachtskatalog. Da steht new for christmas die Soro Box drin ohne Hinweis auf limitiert oder dergleichen.

Dass dieses dann 3O min nach Preorder schon weg ist, kann man doch weder nem Neueinsteiger noch nem alten Hasen verkaufen. Anstatt sich Kritik zu stellen werden auch hier wieder FB Kommentare gelöscht. Zum Hohn wird dann auf der GW Shopseite die neue Box angepriesen, die dann aber online nicht mehr verfügbar ist.

Würde ich mit meiner Klientel so umgehen, könnte ich den Laden zu machen.

Aber letztendlich kann es GW ja imo machen, da ja auch die Community, gemessen an den Aussagen einiger in diesem Forum, ja mehr Interesse daran hat sich gegenseitig Vorwürfe zu machen anstatt geschlossen seinen Unmut gegenüber diese Politik zu äußern.

Bin halt nach längere Pause vor 3 Jahren wieder voll eingestiegen und habe da so gut wie jedes System geholt und bin jetzt aber wieder auf dem Absprung, denn auch wenn mich die SoroBox nicht so interessiert ist mir wichtig wie eine Firma mit seinen Kunden umgeht und ich schau nicht nur ob ich betroffen bin oder nicht.

Und da schafft es GW halt regelmäßig Teile der Käufer vor den Kopf zu stoßen.

Wie gesagt, da gibt es andere Alternativen, finde es aber sehr schade, da solche Aktionen hinsichtlich der Verbreitung bzw. Des Marktanteil von GW, der Qualität der Minis sowie des umfassenden Hintergrunds, der guten finanziellen Lage von GW sowie der großen Spielerschaft, einfach vollkommen unnötig und m.M.n. auch vermeidbar sind.
 
Nach dem verpatzen Orktober, dem Looncurse und Shadow War Debakel
Den Orktober habe ich höchstselber verflucht, aber die anderen zwei sagen mir wenig bis garnichts. Was war da los?
Von Shadow War habe ich nur mitbekommen, dass es erschien, kaum gespielt wurde und dann von Kill Team quasi überrollt wurde - meint ihr das damit? Und was hats mit dem Looncurse auf sich?