Eins vorweg, der folgende Text gibt MEINE MEINUNG wieder, ich will niemanden damit angreifen oder anderen meine Ansichten aufzwingen und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten ;-)
Also hier mal mein Senf zum Thema:
(Ich spiele NICHT auf Turnieren!)
Meiner Meinung nach sind die klaren Gewinner dieses Armeebuches die Einheiten, welche GW als neue Plastikbausätze rausgebracht hat, die meisten anderen haben in der Regel etwas eigebüßt. Is ja auch logisch, wir Lemminge sollen den neuen Schmarn ja auch kaufen!
(ICH PERSÖNLICH finde die neuen Modelle allerdings nicht schön, die Zwerge wirken auf mich eher wie kleine Menschen mit Buckel denn wie eine eigene Rasse mit eigenen Proportionen, so wie in den Modelleditionen zuvor. Zudem gehen sie zu sehr in Richtung der HdR Zwerge)
Thema Runen:
Sehr durchwachsen...
Auf der Habenseite steht, das wir überhaupt noch welche haben und nich ausschlißlich von Gegenständen in der Art der Ahnenerbstücke leben müssen, was ich den Spieledesignern bei GW durchaus zugetraut hab. Die Effekte von "gestapelten" Runen sind zum Teil echt witzig und es sind auch sinnvolle Neuerungen dazu gekommen. Verbessert mich, aber ich glaube das die alte Rune von Kragg dem Grimmigen nun generell Gültigkeit hat, ich konnte nirgends lesen das Runenzweihandwaffen ihre Grundregeln verlieren.
Ein klarer weiterer Vorteil ist natürlich der Fakt das auch "neue" Kriegsmaschinen Runen bekommen können.
Der Hammer unter den Standartenrunen ist mMn die dreifache Kampfrune, "tiefgestaffelter Kampf" is ja mal der burner! Nur leider auch sehr teuer...
Aber jede Münze hat natürlich zwei Seiten:
Ich finde es schade das 3 Wutrunen nicht mehr 3 Attacken geben auch wenn der neue Effekt sicherlich gut ist und so (für meinen Panzerrik) wichtige Runen wie die Panzerrune vom Tisch gefallen sind.
Bei den Maschinenrunen haben wir, finde ich, auch so einiges eingebüßt (Laderune, Durchschlagsrune...).
Alles in allem werde ich aber auch mit den jetzigen Runen wilde Kombinationen bauen können die meine Gegner weinen lassen, da bin ich sicher.
Thema EInheiten:
Meine Lieblinge vorran:
Die Slayer sind deutlich schlechter geworden. Ich habe sie immer gespielt und werde es auch weiterhin tun, so starrsinnig bin ich in der Hinsicht, aber trotzdem bereitet mir das ganze etwas Bauchschmerzen...
denn erstens: Sie sind teurer geworden! Zwar "nur" einen Punkt, aber bei 30 Slayern in meiner einheit is das schon spürbar
und zweitens: "Slayeräxte" wurde stark generft! "letzter Hieb" klingt erstmal ganz witzig, würde aber mMn lediglich den einen Punkt mehr rechtfertigen...
Langbärte haben ebenso gewonnen wie Eisenbrecher und Hamerträger. Die neuen Eisendrachen werden wohl nicht den Weg in meine Sammlung finden, ich find die Modelle grottenhässlich und die Regeln stinken mir zu sehr nach Verkaufsstrategie als das ich sowas unterstützen würde.
Was ich gut finde sind die gesunkenen Punkte bei den Schützen (aber leider auf kosten der "überlegenen Technik" der Zwergenmuskete -.-)und die Tatsache das sie endlich wieder schwere Rüstung tragen, so sind sie keine Schwachstelle mehr in der Schlachtreihe sondern mit Schilden sogar ne echte Option. mMn auf jeden Fall die bessere Wahl als Klankrieger.
Speerschleudern sind mMn zu AB-Leichen degradiert. Waren sie nach dem vorherigen Armeebuch noch nen brauchbarer Lückenfüller, fallen sie jetz einfach durchs Raster.
30 Punkte mehr für Kanonen finde ich ein bisl hastig, Zwerge sind immerhin DIE Ingenieure der Warhammerwelt, da können die ruhig etwas billiger sein als die anderer Armeen! Immerhin is ja schon der Rest unserer Armee teurer geworden...
Der Meistermaschinist ist mMn auch ne AB-Leiche, einfach weil er zu teuer ist für das was er kann. Dat sehe ich wie RetMarut, das bekommt man für Runen billiger.
Der Drachenslayer ist jetzt 20 Punkte teurer und der Dämonenslayer 30 Punkte! Ohne Worte... Die Sonderregeln sind .... OK, aber nicht diese Punkte Wert. Hätten die das als kaufbare Aufwertung für die jeweiligen Slayer gemacht wäre es ganz gut gewesen. Und bevor die Frage kommt: JA, ich habe beide gern und in allen Spielen eingesetzt.
Alles in allem hätte es uns deutlich schlimmer erwischen können, was ich mir gewünscht hätte wäre die Möglichkeit einer Slayerarmee. Aber das bleibt wohl ein Traum... (Oder GW wollte AOW keinen Umsatz bescheren ;-D )