Probleme mit Wargate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielleicht lief es ja auf nem uni-server als projekt. die 2 sind doch studenten, oder?

vielleicht wurden sie auch gehackt oder sind im urlaub, oder..., oder.., oder.

es wird schon wieder, so viel stress wie mit fanworld hatte ich zumindest noch nicht mit denen 😉

schade is nur das es doch ein recht kleiner forum geblieben ist mit wenig zuspruch. 🙁
 
das größte ist wohl fanworld und auch das aktivste. wenn es sich in der vergangenheit nicht immer mit Datenverlusten gerühmt hätte, wäre es noch um vieles größer. das größte Manko an diesem Forum ist aber, das es nie geschafft wurde eine richtig gut funktionierende suchfunktion zu integrieren und somit viele themen 100e von malen regelmäßig wiederholt werden.

wargate ist natürlich auch nicht schlecht, sonst wäre ich da auch nicht mehr registriert 😉
 
Jungs, ich wollt euch nicht kritisieren, sondern suche nur den Grund "erforschen", warum das so lange dauert, diesen Server wieder in Funktion zu setzen. Da ich selbst im EDV-Bereich als Admin arbeite, weiß ich, was es bedeutet, sich mit Server-Ausfällen rumzuplagen.

Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist. Es war nur die Frage nach Infomationen, warum mein liebstes w40k-Forum nicht mehr auf die Beine kommt.

Ich könnte Wargate einen RAID 5 Kontroller "spenden", wenn gewünscht, braucht aber SCSI-Platten, liegt bei mir im Büro rum und kann das Teil nicht mehr verwenden. Ist ein Profi-Kontroller von 1999, aber mir fällt der Name nicht mehr ein und kann nicht nachsehen, da ich derzeit Urlaub habe. War aber zur damaligen Zeit einer der Marktführer...

@_raistlin
Wo ist denn da das Problem, ich habe bei uns in der Firma 5x Dell 19" 1HE Server (1xP IV 3GHz, 512MB, 120GB RAID 5 S-ATA) für knapp je 700€ stehen, die Teile sind einwandfrei.

@Nonaminus
RAID 1 reicht definitiv NICHT, da ich schon oft im Bekanntenkreis erlebt habe, daß der Fehler sich plötzlich auf BEIDEN Platten befand, nichts unter RAID 5 ist wirklich brauchbar, außer für zuhause.
 
@ Kommisar:

Jetzt nenn mir einen Fehler der sich bei Raid1 repliziert, aber nicht bei Raid 5.... Nur einen.

Für Webserver würde ich NICHTS anderes nehmen. Bei Datenbankservern ist das was anderes, da ist es aber eher ein Performance und Kapazitätsproblem und vor allem eine Kostenfrage. Raid 1 ist immer noch teurer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1xP IV 3GHz, 512MB, 120GB RAID 5 S-ATA[/b]

Süß... 😛

@kleiner Wolf:

Das mit den Datenverlusten ist wirklich ärgerlich. Noch dazu wo ein Backup eigentlich oberste Bürgerpflicht ist. Da ist viel Gutes verlorengegangen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das größte Manko an diesem Forum ist aber, das es nie geschafft wurde eine richtig gut funktionierende suchfunktion zu integrieren und somit viele themen 100e von malen regelmäßig wiederholt werden.[/b]
Das größte Manko an diesem (und an allen anderen gut besuchten Foren die ich kenne auch) ist nicht die Suchfunktion, sondern die Faulheit und/oder Unfähigkeit der Forenmitglieder, diese zu benutzen.
 
@Nonaminus
Krieg mal einen Headchrash, wenn die Platten noch beim Schreiben sind, hab ich in meiner EDV-Zeit schon einige Mal gehabt, war immer sehr lustig. Vor allem, wenn die Kunden ihre Datensicherungen "vernachläßigt" hatten. Convar in PS hat sich dann immer sehr gefreut...
Seitdem achte ich hier auf RAID 5, da hatten wir auch schon mal damit Probleme, aber wie schon gesagt, Reserveplatte rein - System restauriert sich selbstständig. Und das sowohl bei den HP wie bei den Dell-Maschinen.

Aber ich will hier nicht behaupten, ich hätte die alleinige Wahrheit, jeder so wie er will und kann.

Das einzige BTS, wo ich jemals eine funktionierende Spiegelung hinterher hatte, war das gute alte Novell 4.x.
 
Naja 😀
Die Suchfunktion ist so angebracht das sie möglichst keiner findet 😉
Links im Menü ganz unten:

Search und dann Forum wählen.

Ist doch klar das die kaum einer nutzt wenn die kaum zu finden ist.
Besser wäre ein Schalter direkt über dem Forum, und etwas größer 🙂
 
Der Knopf der Suchfunktion war früher besser sichtbar - und trotzdem haben viele ihn nicht genutzt.

Edit: So, auf Wargate gibt es nun eine Stellungnahme, leider klingt sie nicht sehr optimistisch:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WARGATE
IST DURCH EINEN SERVERCRASH OFFLINE

Die Ausmaße des Schadens sind mehr als katastrophal!
Noch versuchen wir mit allen Mitteln Wargate zu retten und
Schadensbegrenzung zu üben, aber es sieht mehr als finster aus!

Der Ablauf: Am Donnerstag Nachmittag befand ich mich auf unserem Server als ich einen massiven Datenverlust bemerkte! Innerhalb von 20 Minuten waren auf der Festplatte 20 Gigabyte an Daten verschwunden! Ich allarmierte sofort den Support vor Ort der mir nur mitteilen konnte, das sich einer der Platten ein fehlerhafter Sektor befindet. Da ein fehlerhafter Sektor nicht das weitergehende löschen von Daten bewirkt bereitete ich alles für ein Backup vor, um den letzten Stand so schnell wie möglich zu sichern. Als ich mich erneut einloggte war das katastrophale geschehen! Weiter 10 Gigabyte waren gelöscht!  Und somit alle Webseiten und Datenbankanbindungen!

Normalerweise würde ein fehlerhafter Sektor schnell behoben durch den Austausch der fehlerhaften Platte. Was allerdings ich und der verwirrte Support nicht wussten; Ein andere Support Mitarbeiter hatte ohne Rücksprache am Dienstag ein Tool auf dem Server installiert und gestartet! Diskkeeper! Ein Background Task der Festplatten defragmentiert! Das war das Todesurteil der Daten!  

Das alles wäre erträglich wenn es aus bisher unerklärlichen Gründen nicht ein Fehler auf unsere Backuptapes gegeben hätte! Somit stehen uns keine weiteren Daten mehr zur Verfügung!

Eine letzte Möglichkeit besteht noch im Recoverprozess der Daten! Sollte es uns gelingen wenigsten eine ältere Version der Datenbank zu retten, werden wir überlegen mit dieser Version wieder zu starten! Dies würde jedoch den Verlust von vielen Einträgen, und Usern bedeuten! Ob wir diesen Weg gehen, werden wir dann im inneren Kreis abstimmen.

Doch sollten wir Wargate neu starten, werden wir das auf einem neuen Server mit der absoluten Macht des Imperators machen. Ein dual Bord mit 2 AMD Opteron 246 Prozessoren und 4 Gigabyte DDR! Das ganze wird durch eine managed Backup System und der höchsten Monitoring Stufe gesichert werden!

Wir danken allen Usern für das große Interesse an Wargate und Euer großes Engagement! 

Im Namen des Imperators
Das Wargate Team[/b]
 
Originally posted by Eversor@30. Aug 2005 - 20:34
Der Knopf der Suchfunktion war früher besser sichtbar - und trotzdem haben viele ihn nicht genutzt.

Edit: So, auf Wargate gibt es nun eine Stellungnahme, leider klingt sie nicht sehr optimistisch:
<div class='quotetop'>ZITAT
WARGATE
IST DURCH EINEN SERVERCRASH OFFLINE

Die Ausmaße des Schadens sind mehr als katastrophal!
Noch versuchen wir mit allen Mitteln Wargate zu retten und
Schadensbegrenzung zu üben, aber es sieht mehr als finster aus!

Der Ablauf: Am Donnerstag Nachmittag befand ich mich auf unserem Server als ich einen massiven Datenverlust bemerkte! Innerhalb von 20 Minuten waren auf der Festplatte 20 Gigabyte an Daten verschwunden! Ich allarmierte sofort den Support vor Ort der mir nur mitteilen konnte, das sich einer der Platten ein fehlerhafter Sektor befindet. Da ein fehlerhafter Sektor nicht das weitergehende löschen von Daten bewirkt bereitete ich alles für ein Backup vor, um den letzten Stand so schnell wie möglich zu sichern. Als ich mich erneut einloggte war das katastrophale geschehen! Weiter 10 Gigabyte waren gelöscht!  Und somit alle Webseiten und Datenbankanbindungen!

Normalerweise würde ein fehlerhafter Sektor schnell behoben durch den Austausch der fehlerhaften Platte. Was allerdings ich und der verwirrte Support nicht wussten; Ein andere Support Mitarbeiter hatte ohne Rücksprache am Dienstag ein Tool auf dem Server installiert und gestartet! Diskkeeper! Ein Background Task der Festplatten defragmentiert! Das war das Todesurteil der Daten! 

Das alles wäre erträglich wenn es aus bisher unerklärlichen Gründen nicht ein Fehler auf unsere Backuptapes gegeben hätte! Somit stehen uns keine weiteren Daten mehr zur Verfügung!

Eine letzte Möglichkeit besteht noch im Recoverprozess der Daten! Sollte es uns gelingen wenigsten eine ältere Version der Datenbank zu retten, werden wir überlegen mit dieser Version wieder zu starten! Dies würde jedoch den Verlust von vielen Einträgen, und Usern bedeuten! Ob wir diesen Weg gehen, werden wir dann im inneren Kreis abstimmen.

Doch sollten wir Wargate neu starten, werden wir das auf einem neuen Server mit der absoluten Macht des Imperators machen. Ein dual Bord mit 2 AMD Opteron 246 Prozessoren und 4 Gigabyte DDR! Das ganze wird durch eine managed Backup System und der höchsten Monitoring Stufe gesichert werden!

Wir danken allen Usern für das große Interesse an Wargate und Euer großes Engagement! 

Im Namen des Imperators
Das Wargate Team
[/b][/quote]
1. Was zur hölle...30 Gigabyte für einem Webauftritt?
2. Das war das Todesurteil der Daten! ...Das Todesurteil der Daten war mangelndes Backup. Wobei ich jetzt nicht spontan wüsste wie man 30 Gigabyte auf nem Server sichert... Aber wenigstens Datenbank hätte regelmässig dabei sein müssen.(hätte hätte täte etc.)
3.Backuptapes.. Wurden die nicht von der Firma geprüft? Schlamperei!
4. Ein andere Support Mitarbeiter..Die andern warns. Und hätten die nicht das programm gestartet währe unsere Platte erst in einem Jahr abgenibbelt. Und dann mit 60 Gigabyte...frecheit. :annoyed:
5. managed Backup System.....hab ich auch eins auf meinem PC. Ist ein Programm(wecker) der mich 1 mal die Woche erinnert was zu tun ist.
6.Verlust von vielen Einträgen, und Usern bedeuten.... Also liegt das alte Backup auch Monate zurück?

Das da oben bitte nicht zu ernst nehmen.
Es ist schon schade das das passiert ist und es hätte sich sicher nicht verhindern lassen(defekte sektoren). Ich wünsche dem Team viel Glück und hoffe das sich die Platte restaurieren lässt.(hab nämlich kein Bock mich nochmal anzumelden *g)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.