Fantasy Projekt 2029 - HeroQuest The Next Generation

(der dafür viel zu jung ist und maßlos überfordert sein wird)
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass eher die Erwachsenen mit Hero Quest überfordert sind und die Kinder viel besser mit dem Spiel umgehen.
Erwachsene "denken" oftmals viel zu kompliziert und nicht unbedingt geradlinig, wohingegen Kinder da viel unverkrampfter sind, das Spiel in seiner ursprünglichen Grundkomposition wahrnehmen und daher "instinktiv" die Spielabläufe erkennen und umsetzen.
Klar, das Notieren auf dem Charakterbogen könnte für den jungen Mann etwas schwieriger werden, doch dafür ist der Papa ja da ... beim Rest, Wege und Schätze finden etc. würde ich ihm blind vertrauen, denn er wird intuitiv das Richtige machen. ?

Ansonsten: Es ist mal wieder großartig! ?
Du böllerst hier wieder Sachen in einem Tempo raus, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass bei mir einiges total schief läuft! ?
Wenn ich sehe, was Du hier so treibst, dann kann ich nur feststellen, dass ich meine Zeit völlig falsch einteile, unsinnig nutze und sowieso vom rechten (Hobby-)Weg abgekommen sein muss! ?
 
So sieht das übrigens aus wenn meine Frau bestellt:
20240606134428_IMG_2293.JPG
Sie packt die Pakete aus: "Eins ist noch in der Post ... Jetzt bin ich zufrieden! Sag mir aber nicht was das kostet!"
Sie vor ein paar Tagen: "Haben wir eigentlich schon was für die Küche zurücklegen können"
(Gekonnt hätten wir ja ?)

Eine Erweiterung fehlt noch, dafür ist aber Ash Wastes angekommen (immerhin brauchen wir einen(1) Orlock-Ganger, weil wir dafür noch keine WYSIWYG-Figur haben ?).
Guuuut - diese Erweiterung geht auf mein Konto ?

Jetzt aber zurück an die Arbeit und gleich dann Skelette pinseln - beige sind sie schon ?
 
Oh Gott, wie geil ich das finden würde, wenn du genau das was du hier schreibst als Mini-Soap produzieren würdest für Youtube o.ä.
Dann könnte ich meiner Frau sagen: guck mal, kannst du nicht mehr wie Peters Frau sein...

Und dann würde ich 2 - 4 Wochen auf der Couch schlafen 😀
 
Aber stell dir mal vor, was du in der Zeit alles malen könntest, in der du von deinen ehelichen Pflichten entbunden wärst! 🤣
Hm zweimal die Woche den Müll rausbringen und das Katzenklo machen reißt es auch nicht raus.
 
Ich schätze unseren Austausch in den verschiedenen Themen übrigens sehr ?

Aber hier gibt es nicht nur dummes Gelaber, sondern natürlich auch knallharten Fortschritt:
20240606193351_IMG_2298.JPG20240606193359_IMG_2300.JPG
Nochmal zwölf Untote (genauer Skelette) und drei Fimire ... äh ... Abscheulichkeiten(!) sind "fast fertig" geworden.
Vom Ziel fürs Wochenende die Figuren "Battleready" zu haben trennen mich jetzt nur noch zehn Figuren.
Vier davon haben auch schon ihre erste Farbschicht.

So der aktuelle Stand:
20240606193341_IMG_2296.JPG

Gelände werde ich vermutlich erstmal überspringen, da ich mir gerade für die Helden mehr Zeit lassen will.
Morgen fällt flach, da ist keine Zeit. Bleibt der Samstag, damit wir Sonntag spielen können.
Oder ich verzichte morgen auf Schlaf und wir können Samstag schon spielen 🤔 ... wir alle wissen, wie das ausgehen wird 😵
 
Schnell noch vor der Arbeit:
20240607055713_IMG_2302.JPG
"Fast fertig" ... hier weiche ich vom Artwork ab. Grau war mir zu langweilig. Da es sich um Schreckens- und nicht um Chaoskrieger handelt, schwebt mir ein Bronze-Statue-Look vor mit Grünspan.
Da ich jetzt nur noch sechs Figuren aus dem Grundset vor mir habe, überlege ich das auch noch vor dem ersten Spiel umzusetzen.

Und das kaum geänderte Gesamtbild:
20240607055737_IMG_2304.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wichtigste Frage ist doch: Wie war der Nudelsalat?
DAS!

Ich finde persönlich, die Fimir-Ersatz-Minis sind echt schnieke, die könnt ich mir schön in Innsmouth vorstellen, wie sie die degenerierten Städter fressen...

Auch die restlichen Minis gefallen... verdammt, ich werde wohl doch die Remake-Box mal in die Wunschliste packen 😉
 
  • Party
Reaktionen: Peter