Psychic Awakening?! Was denkt ihr?

Hmm ... so beim durchschauen ...

Was haltet ihr für sinnvoller:

Hive Fleet Jormungandr Haruspex in Dropspore


Haruspex mit 4d3 Attacken S7 AP-1 D3 Damage
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde
- Jeder erfolgreiche Kill regeneriert eine Wunde bis zu maximal 3 Wunden (Adaptive Physiology "Accelerated Digestion")


Haruspex mit 4d3 Attacken S8 AP-2 D3+1 Damage (+1 S, +1 AP, +1 Damage durch Adaptive Physiology "Murderous Size")
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde

Dazu ein Psyker mit der Psychic Power: Lurking Maws (reroll Hitrolls auf ein sichtbares Ziel durch eine Einheit, die diese Runde auf den Spielfeld aufgetaucht ist)
 
Finde die Psi-Kraft eher mau. Es geht ja leider nur, wenn man aus der Reserve kommt. Und dann muss man aber den Charge erstmal schaffen. Und dann ist der Spass schon wieder vorbei...

Vom Prinzip her würde ich aber glaub ich eher die zweite Option nehmen. Damit ist man einfach für alles mit vielen LP und Rüstung eine noch größere Bedrohung.
 
Hmm ... so beim durchschauen ...

Was haltet ihr für sinnvoller:

Hive Fleet Jormungandr Haruspex in Dropspore


Haruspex mit 4d3 Attacken S7 AP-1 D3 Damage
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde
- Jeder erfolgreiche Kill regeneriert eine Wunde bis zu maximal 3 Wunden (Adaptive Physiology "Accelerated Digestion")


Haruspex mit 4d3 Attacken S8 AP-2 D3+1 Damage (+1 S, +1 AP, +1 Damage durch Adaptive Physiology "Murderous Size")
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde

Dazu ein Psyker mit der Psychic Power: Lurking Maws (reroll Hitrolls auf ein sichtbares Ziel durch eine Einheit, die diese Runde auf den Spielfeld aufgetaucht ist)


Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber in welcher situation steckst du grad gedanklich das dir eine der Varianten überhaupt was bringt?

Ich meine ich bin lichtjahre vom "Turnierspieler" entfernt und wahrscheinlich noch unterhalb des Casuals anzusiedeln vllt fällt mir grad deswegen nichts ein, wo
ich mit "Tyraniden" einen Kill generieren könnte und dann eine automatische attacke mit S14 brauche, geschweige denn D6 Dmg... Mein Gedankengang dabei ist:

S8 Brauch ich gegen Fahrzeuge/Knights/ähnliches da generier ich erst nen kill wenn das Model vom Tisch geht, da brauch ich dann auch keine S14 D6 dmg mehr.
Kills generier ich am meisten/einfachsten auf Infantrie und was will ich da mit nem Haruspex außer Leben regenerieren? Da sind dann auch meist die D6 dmg fürn Eimer.
Ich seh da also grad in beiden Varianten keinen mehrwert (ich muss aber auch sagen ich hab keinen Haruspex in meinem Besitz vllt liegts daran).

Nachdem was ich von den neuen Sachen bisher gelesen (und verstanden) hab kann ich mich nur ein paar meiner Vorredner anschließen:

Die Sachen die wir erhalten sind nett, das wars aber auch.

Was will ich mit -1DS zusätzlich auf Sensen? Hormas treffen/wunden mit S3 deswegen nicht besser und alles drüber hat meiner Meinung nach genug DS. +1S wär MIR lieber gewesen,
würd Hormas auf S4 bringen, Carnifex auf S7 und den Trygon auf S8
Ne weitere Anpassung mit Charge nach Advance für alle wäre das nächste gewesen was ich gern gehabt hätte aber naja.

Ich werd weiter Kraken spielen bringt mich in meinem umfeld am "weitesten" (SM, Necrons, Astra-Ballerburg, Knights). Meine Gegener ham tatsächlich am meisten Angst
vor First-Round-Symbioten-Charge der rest stirbt allgemein im Bolterfeuer oder hängt in irgendwelchen Einheiten fest die sie nicht klein bekommen...
Meist wollen meine Würfel auch net so wie ich will... 95% meiner Spiele gewinn ich tatsächlich über Punkte weil einheiten hab ich am Ende meist nur noch sehr wenige...

Ich spiel wie gesagt auch nur BnB-Spiele und bin wahrscheinlich net 100% fit was die Regeln angeht, vllt liegen meine Sichtweisen daran. Aber deswegen bin ich ja hier
um mir tips zu holen meine Horizont zu erweitern und was dabei zu lernen 😎
 
Naja, gegen große Infanterie Modelle oder Helden kann die Zusatzattacke ganz nett sein. Man steckt ja oft im Multi-NK mit so nem großen Vieh und wenn man da z.B. mit ein paar Infanteriemodelle und nem Panzer im Multi-NK steckt, dann würde ich erst mal versuchen einen einfachen Kill über Infa zu machen und die Zusatzattacke dann in den Panzer zu lenken.

Heißt es übrigens eine Attacke oder einen Treffer? Bei Attacke wären es ja wieder W3 Trefferwürfe oder irre ich mich?

Edit: Es ist natürlich nur eine Attacke, da man laut Regel mit der anderen Waffe angreifen muss... (habe den Haruspex nie gespielt 😀 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... so beim durchschauen ...

Was haltet ihr für sinnvoller:

Ich würde Option 3 wählen und die Mutation tatsächlich einer ganz anderen Einheit geben. Wenns aber wirklich nur die Wahl zwischen den beiden ist, würde ich Murderous Size bevorzugen. S8 ist ein wichtiger Schwellenwert gegen W4 Infanterie und der eine Punkt Rüstungsdurchschlag macht sich auch bemerkbar. Hätte die Regeneration kein Cap wäre sie ganz lustig und würde den Gegner zwingen, das Vieh wirklich auch in einer Runde umzuballern, so aber überzeugt sie mich nicht.
 
Also ...

Ja klar ihr habt alle recht, das ich damit keinen Pokal gewinnen kann ist mir klar. Wenn ich auf Turnierebene spielen wollen würde, dann wären Tyraniden denke ich eher die Falsche Wahl.

Mir geht es aber hier einfach um einen Feldversuch den, zugegeben extrem underperformanten, Haruspex als eines der Kernstücke einer spaßigen Liste zu nutzen. Daher die Frage.

Und Butzinjo, du wärst verwundert, wie oft ich schon eine Screen als "Speedbump" nutzen konnte um in den dahinterliegenden Panzer zu kommen.

Ich mag den Haruspex für sein Modell. Und ja, es ist ein wackeliges Konstrukt. Aber wenn's klappen sollte wäre das schon lustig.

Bis heute frage ich mich warum Toxicrene und Haruspex als dedizierte Nahkämpfer nen 4+ to Hit haben. Von der geringen Anzahl an Attacken mal ganz abgesehen. Das Carnifexe ihre S9 AP2 aus der 7. verloren haben schmerzt um so mehr.

Im Endeffekt geht es mir nur um Spaß.
 
KG oder BF 4+ wären gar nicht so schlimm, wenn es wenigstens Re-Roll Bubbles geben würde, die auch bei Bewegung greifen und Schwarmflotten unabhängig sind.

Jup, das ist meistens die erste Frage die mir so gestellt wird: "Wo sind denn deine Chars, die Wiederholungswürfe geben.." Der mitleidige Blick, nach meiner Antwort, ist dann meist vorprogrammiert.
 
Also ...

Ja klar ihr habt alle recht, das ich damit keinen Pokal gewinnen kann ist mir klar. Wenn ich auf Turnierebene spielen wollen würde, dann wären Tyraniden denke ich eher die Falsche Wahl.

Mir geht es aber hier einfach um einen Feldversuch den, zugegeben extrem underperformanten, Haruspex als eines der Kernstücke einer spaßigen Liste zu nutzen. Daher die Frage.

Und Butzinjo, du wärst verwundert, wie oft ich schon eine Screen als "Speedbump" nutzen konnte um in den dahinterliegenden Panzer zu kommen.

Ich mag den Haruspex für sein Modell. Und ja, es ist ein wackeliges Konstrukt. Aber wenn's klappen sollte wäre das schon lustig.

Bis heute frage ich mich warum Toxicrene und Haruspex als dedizierte Nahkämpfer nen 4+ to Hit haben. Von der geringen Anzahl an Attacken mal ganz abgesehen. Das Carnifexe ihre S9 AP2 aus der 7. verloren haben schmerzt um so mehr.

Im Endeffekt geht es mir nur um Spaß.


Ok, die Situation hatte ich tatsächlich noch nicht.

Paar nette Stunden mit Kumpels sind bei uns auch die Hauptmotivation und des auch eher unregelmäßig.

Multicharges hab ich bisher eher mit den Genestealern/ Hormas geschaft was aber wohl hauptsächlich an meinen Gegnern liegt (und vllt auch an meiner Spielpraxis).
Entweder ich lauf gegen ne Astra Ballerburg (der hat die Infantrie dann in Transportern...), gegen eher Infantrielastige listen bei denen ich es dann meist nicht schaffe die 1-2 "Panzer"
mit zu binden (zumindest nicht mit den Fexen, etc.), oder gegen Knights (da stehen dann auch selten 2 dicht genug beinander).
Seit ich die Genestealer mit Kraken und Strat entdeckt hab (hat bissi gedauert :wacko🙂, stellen auch irgendwie alle am hinteren Ende ihrer Aufstellungszone auf...

Mir scheints so das Tyraniden derzeit halt nur Wachen (hab ich net) und Genestealer haben. Dem Rest fehlts irgendwie an Punch, es kommt nicht an oder beides...
Vllt gehts da aber nur mir so, kann plan.

Von daher hatte ich eigentlich gehofft das hier mal was kommt was hilft oder ne allg. Überarbeitung. Und da find ich PA eher enttäuschend...
 
Jup, das ist meistens die erste Frage die mir so gestellt wird: "Wo sind denn deine Chars, die Wiederholungswürfe geben.." Der mitleidige Blick, nach meiner Antwort, ist dann meist vorprogrammiert.

Dafür haben wir ein paar Chars die +1 geben, gefällt mir deutlich besser (weniger Würfelei). Die Toxicrene hat übrigens WS 3+ (unverletzt), und so wie sie jetzt bepunktet ist, finde ich sie echt eine Überlegung wert.
 
Dafür haben wir ein paar Chars die +1 geben, gefällt mir deutlich besser (weniger Würfelei). Die Toxicrene hat übrigens WS 3+ (unverletzt), und so wie sie jetzt bepunktet ist, finde ich sie echt eine Überlegung wert.

Die Re-Rolls sind aber statistisch besser und würden andere Spieler sehr freuen. Ausserdem buffen die Chars mit ihrem +1 entweder Einheiten die nicht gespielt werden (Warriors) oder sind selbst als Einheit nicht spielbar (Tervigon). Old One Eye ist eher so semi-gut. Der Broodlord ist für mich dabei aber außer Konkurrenz, das is ein Guter 😀

Die Neurotrophe mit ihrem Re-Roll auf Psi ist super. Warum aber gibt man dem Tyrant oder dem Schwarmi keinen 1er Hit Re-Roll auf Einheiten in 6"? Alleine das würde den Niden einen riesigen Push geben :angry:
 
Hive Fleet Jormungandr Haruspex in Dropspore


Haruspex mit 4d3 Attacken S7 AP-1 D3 Damage
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde
- Jeder erfolgreiche Kill regeneriert eine Wunde bis zu maximal 3 Wunden (Adaptive Physiology "Accelerated Digestion")


Haruspex mit 4d3 Attacken S8 AP-2 D3+1 Damage (+1 S, +1 AP, +1 Damage durch Adaptive Physiology "Murderous Size")
- Jeder erfolgreiche Kill generiert eine Automatische Attacke mit S14 AP-3 D6
- Der erste erfolgreiche Kill regeneriert 1 Wunde

Dazu ein Psyker mit der Psychic Power: Lurking Maws (reroll Hitrolls auf ein sichtbares Ziel durch eine Einheit, die diese Runde auf den Spielfeld aufgetaucht ist)

Ich glaube, wenn ich den Haruspex spielbar machen möchte, würde ich ihm Dermic Symbiosis geben (5++ Retter und verdoppelte HP bezüglich des Schadensprofils) und einen Maleceptor mitlaufen lassen 😉

Ich halte den Maleceptor schon lange für unterbewertet und fand ihn in meinen Spielen auch durchaus solide. Dabei darf man natürlich keine Wunder erwarten, das Ding ist eigentlich eher ein Distraction-Carnifex, aber in dieser Rolle ziemlich gut. Sein neues Stratagem halte ich für sehr stark und es passt auch super zu der Rolle des Feuermagnenten, denn zuvor war er doch recht leicht zu ignorieren. 2 CP ist zwar nicht billig, aber da ein Modell in 6" reicht, bekommt man recht leicht viele Einheiten in die Aura, damit relativieren sich die Kosten etwas. Die Aura ist ja auch nicht nur für Monster stark, auch Ganten freuen sich über -1 S und Symbionten noch viel mehr.

Ist natürlich die Frage, welche Flotte man dazu spielt, da geht aber - abhängig von den gewählten Einheiten - ziemlich viel. Offensiv würde ich über Kraken (Klassiker) oder Behemoth nachdenken (die haben in meinen Augen stark dazugewonnen), mit gefällt die defensive Schiene aber besser mit Jormungandr oder Leviathan. Man kann die Aura zwar auch für Dakkakonzepte nutzen (Kronos bleibt der Favorit), ich denke aber, dass man damit zu passiv wäre und lieber aktiv mehr Druck aufbauen sollte.

Hat jetzt nicht mehr soviel mit dem Haruspex zu tun, aber ich bin überzeugt, dass der Maleceptor durchaus ein paar Turniertische sehen wird. :happy:
 
Da ich als kleines Nebenprojekt so gaaanz langsam mir ein paar Käfer zulegen möchte, und nicht ein eigenes Thema dafür eröffnen will, wie steht es um die Spielbarkeit von

Zoantrophen
Toxicrene
Venomtrophen
Trygon
Symbionten
Symbiarch

Mir geht es erstmal mehr um Optik und die Minis gefallen mir einfach...

Hoffe es ist nicht so schlimm wenn ich hier frage, da ich nach 1-2 Antworten wohl auch erstmal nix mehr posten werde 😀
 
Zoantrophen - einige spielen sie, mir persönlich zu teuer für ihren Nutzen
Toxicrene - bisher nicht der Rede wert, nun eine interessante Option dank Blood of Baal & CA2019
Venomtrophen - sind ihre Punkte wert, wenn man den zweiten Zug hat
Trygon - hat seinen Platz bestimmten Listen. Profitiert stark von Blood of Baal & CA2019
Symbionten - auf ihrem krummen Rücken werden Armeelisten gebaut
Symbiarch - Top HQ-Auswahl


Zusammengefasst: Mit den Modellen kann man durchaus was anfangen. Ob sich eine gute Liste ergibt, wo alle drin vorkommen ist fraglich. Man will auf jeden Fall noch Schwarmwachen, zweites HQ u.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich als kleines Nebenprojekt so gaaanz langsam mir ein paar Käfer zulegen möchte, und nicht ein eigenes Thema dafür eröffnen will, wie steht es um die Spielbarkeit von

Zoantrophen
Toxicrene
Venomtrophen
Trygon
Symbionten
Symbiarch

Mir geht es erstmal mehr um Optik und die Minis gefallen mir einfach...

Hoffe es ist nicht so schlimm wenn ich hier frage, da ich nach 1-2 Antworten wohl auch erstmal nix mehr posten werde 😀

Ich gehe mit meinem Vorredner einher und würde dir ein kleines Armeekonzept ans Herz legen welches an sich gut funktioniert.

Eine Liste vom Typ "Kraken Genestealer"

In dieser finden:
- Symbionten, Symbiarch ihre Hauptfunktion.
- Die Toxicrene kann hier sinnvoll genutzt werden und passt thematisch gut mit Venomtrophen zusammen.
- Zoantrophen sind als Support gut geeignet und mit der Mobilität die Kraken an den Tag legt auch sinnvoll einzusetzen.
- Der Trygon passt in seiner Funktion als Deep-Strike Truppentransport und Frontsynapse nicht ganz in die Liste, aber kann, sofern du das Modell als solches gut findest, mit wenigen Handgriffen als "Schwarmherrscher" gebaut werden. Wer mag nicht einen 4 armigen Schlangenkörper mit dicken Schwertern dran 🙂

Mein Listenvorschlag für dich 🙂
++ Battalion Detachment +5CP (Tyranids) [78 PL, 7CP, 1,247pts] ++
+ No Force Org Slot +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [5CP]
Hive Fleet: Kraken
Stratagem: Progeny of the Hive [-1CP]

+ HQ +
Broodlord [8 PL, 115pts]:
Power: The Horror
Neurothrope [4 PL, 90pts]:
Power: Synaptic Lure,
Warlord
The Swarmlord [15 PL, 250pts]:
Power: Catalyst,
Power: Onslaught
. Adaptive Physiology: Murderous Size

+ Troops +
Genestealers [12 PL, 144pts]:
. 12x Genestealer:
12x Rending Claws,
12x Scything Talons,
3x Acid Maw,
Genestealers [16 PL, 240pts]:
. 20x Genestealer:
20x Rending Claws,
20x Scything Talons,
5x Acid Maw
Ripper Swarms [2 PL, 33pts]:
3x Ripper Swarm

+ Elites +
Venomthropes [5 PL, 90pts]:
3x Venomthrope
Zoanthropes [8 PL, 160pts]:
4x Zoanthrope
Power: Psychic Scream

+ Heavy Support +
Toxicrene [8 PL, 125pts]
. Adaptive Physiology: Murderous Size

++ Total: [78 PL, -1CP, 1,247pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet: