Psychic Awakening

Jupp die möchte ich haben.
Wie Anpassung das alle Einheiten von den Legionsfähigkeiten profitieren mehr nicht. Den Irrsinnigen Synergie Gulasch der SM will ich nicht haben.
Da reicht aber ein FAQ update zu aus.
Die Legionsfähigkeiten sind ja an und für sich nicht schlecht.
Evtl könnte man die NL ändern in "Einheiten können nur auf nach 6 beim w6 wurf abwehfeuer geben wenn eine NL sie angreift... " aber das ist Wunschdenken meinerseits.

PA ist eine Kampagnenreihe. Kein Codex CSM.
Frag mal ein Tyraniden Spieler oder GK wie der sich fühlt.
Gegen deren Codex sind unsere Jungs aber mal so richtig geil.

Es steht ausser Frage das unser Codex update lächerlich war aber das würde GW anders gerade ziehen können.

Nun aber nach mehr und härter zu Schrein finde ich ist absolut der falsche Weg. GW hört nämlich seit der 8ten edi auf die spielerschaft. Führt nur zu Punkte runter im InI und Pay to Win für alles was GW raus bringt. Und verkaufen möchte... Mit ausnahme unserer Chaoten. ..😉

Eher punkte rauf bei SM damit diese Spitze wieder ins Lot kommt.

Und sich über die Stimmigen regeln der CSM in PA freuen.

Ich hoffe es kommen Datakarten für PA raus.... Sonst wird das fix unübersichtlich.

Jeder Phobos Cpt den mein Höllendrache seine buffbubble klaut wird bestimmt gerne diese Regel nachlesen wollen weil das sein Gameplay ordentlich in die Parade fährt und da ist so eine Karte zum nachlesen echt Gold wert.

MfG
 
Aber nur weil es eine Kampagnenreihe ist, heißt es doch noch nicht, dass die Regeln keine Anwendung finden oder?

Und ja, als Tyraniden-Spieler bin ich schon ziemlich am Kotzen 😀 Kurz nach Release waren sie noch ziemlich gut aber mittlerweile reißen sie fast gar nichts mehr. Es gibt ja nicht mal wirklich gute FW Modelle (außer die Malantrophe). Immerhin wird das nächste PA Event mit Tyraniden sein 🙂 Ich glaube aber, dass es mit so ein paar Zusatzregeln bei den Tyras nicht getan ist...
 
Jupp die möchte ich haben.
Wie Anpassung das alle Einheiten von den Legionsfähigkeiten profitieren mehr nicht. Den Irrsinnigen Synergie Gulasch der SM will ich nicht haben.
Da reicht aber ein FAQ update zu aus.
Die Legionsfähigkeiten sind ja an und für sich nicht schlecht.
Evtl könnte man die NL ändern in "Einheiten können nur auf nach 6 beim w6 wurf abwehfeuer geben wenn eine NL sie angreift... " aber das ist Wunschdenken meinerseits.

PA ist eine Kampagnenreihe. Kein Codex CSM.
Frag mal ein Tyraniden Spieler oder GK wie der sich fühlt.
Gegen deren Codex sind unsere Jungs aber mal so richtig geil.

Es steht ausser Frage das unser Codex update lächerlich war aber das würde GW anders gerade ziehen können.

Nun aber nach mehr und härter zu Schrein finde ich ist absolut der falsche Weg. GW hört nämlich seit der 8ten edi auf die spielerschaft. Führt nur zu Punkte runter im InI und Pay to Win für alles was GW raus bringt. Und verkaufen möchte... Mit ausnahme unserer Chaoten. ..😉

Eher punkte rauf bei SM damit diese Spitze wieder ins Lot kommt.

Und sich über die Stimmigen regeln der CSM in PA freuen.

Ich hoffe es kommen Datakarten für PA raus.... Sonst wird das fix unübersichtlich.

Jeder Phobos Cpt den mein Höllendrache seine buffbubble klaut wird bestimmt gerne diese Regel nachlesen wollen weil das sein Gameplay ordentlich in die Parade fährt und da ist so eine Karte zum nachlesen echt Gold wert.

MfG



Sehe das ziemlich genau so.
Ich halte die momentanen sm für eine fehlerhafte Spike nach oben. Das sollte man nicht verlangen für seine Armee.

In Vergangenheit wurden diese Spikes nach oben ja dann auch korrigiert siehe ynari, knights, loota stars usw.
Ich hoffe darauf das es bei SMS eben auch der Fall sein wird.

Aber zu wollen genau so zu stark zu sein wie sie ist genau der falsche Weg.
 
So freunde der Nacht

Verwundert mich das der Thread hier so eingeschlafen ist. Mittlerweile kann man alle Regeln über eine einfache Google Suche finden und ich muss sagen das ich momentan verhalten begeistert bin. Alle Legionen haben durchaus sehr starke Stratagems, Artefake und oder Warlordtraits erhalten. Besonders gefallen haben mir Alpha Legion die einfach extrem Anpassungsfähig sind und während des Spiels Einheiten umpositionieren können. Ein Callidus Relikt quasi haben und den Deceiver der Necrons mal so richtig alt aussehen lassen. Eine schockende Einheit weiter wie 12" wegschieben ist auch nicht verkehrt, alles in allem eine super Allrounder Armee wie ich finde.

Ebenfalls super finde ich die Iron Warriors die Obliterators wohl ins extrem buffen können. Exploding 6s beim Treffer, ein 1 CP Stratagem das alle auswürfel Sachen wiederholbar macht und für 1CP dann noch kompletter Wound Reroll gegen Fahrzeuge. Ein voll gebuffter Obliterators Squad mit Veteranen und Endless Cacophony dürfte so recht oft einen Iron Hand Repulsor und Leviathan Dread knacken können, in einer Schussphase!

Emperors Children wirken auch sehr interessant, wenngleich sich ihr Legiontrait ein wenig beißt da sie mit ihren Relikten bzw. Stratagems wohl momentan eher auf Ballerburg gehen, aber ich habe mich mit ihnen noch nicht so beschäftigt.

Was sind eure Meinungen zu den neuen Regeln?
 
Profitiert man als Thousand Sons Spieler in irgendeiner Art und Weise von diesem Buch?

Gar nicht. Aber Thousand Sons sollte genau wie Death Guard später ihre eigenen Auftritte haben. Derzeit profitierst du also nur davon wenn du normale CSM als Allierte dazu nimmst, oder deine Thousand Sons eben nicht als Thousand Sons spielst.
 
So freunde der Nacht

Verwundert mich das der Thread hier so eingeschlafen ist. Mittlerweile kann man alle Regeln über eine einfache Google Suche finden und ich muss sagen das ich momentan verhalten begeistert bin. Alle Legionen haben durchaus sehr starke Stratagems, Artefake und oder Warlordtraits erhalten. Besonders gefallen haben mir Alpha Legion die einfach extrem Anpassungsfähig sind und während des Spiels Einheiten umpositionieren können. Ein Callidus Relikt quasi haben und den Deceiver der Necrons mal so richtig alt aussehen lassen. Eine schockende Einheit weiter wie 12" wegschieben ist auch nicht verkehrt, alles in allem eine super Allrounder Armee wie ich finde.

Ebenfalls super finde ich die Iron Warriors die Obliterators wohl ins extrem buffen können. Exploding 6s beim Treffer, ein 1 CP Stratagem das alle auswürfel Sachen wiederholbar macht und für 1CP dann noch kompletter Wound Reroll gegen Fahrzeuge. Ein voll gebuffter Obliterators Squad mit Veteranen und Endless Cacophony dürfte so recht oft einen Iron Hand Repulsor und Leviathan Dread knacken können, in einer Schussphase!

Emperors Children wirken auch sehr interessant, wenngleich sich ihr Legiontrait ein wenig beißt da sie mit ihren Relikten bzw. Stratagems wohl momentan eher auf Ballerburg gehen, aber ich habe mich mit ihnen noch nicht so beschäftigt.

Was sind eure Meinungen zu den neuen Regeln?


Stand jetzt sind für mich die absoluten Gewinner die Alpha Legion, echt derb was die können, vor allem weil mal alle Stratagems von denen sehr gut brauchbar sind.

Iron Warraiors kommen wohl danach, auch einen Emperors Children Noise Marine Trupp kann wirklich übel rein hauen, auch cool könnten Night Lord Raptoren oder Warptalons sein.
 
Die Stratageme und Warlord Traits sind eine echte Bereicherung. Wenn man nur die betrachten würde wären CSM echt gut dran. Für fast alle Legionen sind da ein paar richtige Hämmer dabei.
Leider hängt alles an CP, und die gibt's leider nur im Gegenzug für das Mitnehmen von völlig ineffizienten und überteuerten Standardeinheiten.

D.h. die Suppen werden bleiben. Find ich jetzt nicht so schlimm da ich meine Bloodletters und niedere Nurgle Dämonen ganz gerne spiele.
Der bzw. die Kultisten-Nerf(s) waren einfach unnötig.
Um was schockdicht zu stellen und zu sterben sind 5 Punkte einfach zu viel.
 
D.h. die Suppen werden bleiben. Find ich jetzt nicht so schlimm da ich meine Bloodletters und niedere Nurgle Dämonen ganz gerne spiele.
Der bzw. die Kultisten-Nerf(s) waren einfach unnötig.
Um was schockdicht zu stellen und zu sterben sind 5 Punkte einfach zu viel.
Damit ist es auch nicht getan, wenn Dämonen was können sollen, kosten die auch ne Menge Punkte und wollen dann selbst die Commandpoints.

Ich hatte in meinem ersten Test mit der neuen Alpha Legion 13 Commandpoints und das hat überhaupt nicht gereicht.
 
Damit ist es auch nicht getan, wenn Dämonen was können sollen, kosten die auch ne Menge Punkte und wollen dann selbst die Commandpoints.

Ich hatte in meinem ersten Test mit der neuen Alpha Legion 13 Commandpoints und das hat überhaupt nicht gereicht.

Was hast du gespielt, wenn ich fragen darf? 🙂
 
Was hast du gespielt, wenn ich fragen darf? 🙂

3 Lord Discordants
Lord
Hexer
2 Contemptoren
2 Deredeos
3 Kyborgs
30 Kultisten
30 Brimstones

ging gegen sehr harte Dark Eldar (9 Talos, 10 Grotesquen, 3 Ravagers).

Schadenstechnisch konnte ich mitspielen, bei den Zielen hab ich leider verloren.
 
"Probleme" ham die Leut...

Das Hobby ist nunmal ein großer Teil vom Leben. Und wenn da etwas nicht "richtig" läuft ist das Problem zu beheben, nicht die Leute.

- - - Aktualisiert - - -

Man bräuchte dafür nichtmal GW's "Erlaubnis"... 😉

man braucht auch für eigene Charaktermodelle keine Erlaubnis.... die Frage ist dann aber "wer spielt mit mir?"

- - - Aktualisiert - - -

Sehe das ziemlich genau so.
Ich halte die momentanen sm für eine fehlerhafte Spike nach oben. Das sollte man nicht verlangen für seine Armee.

In Vergangenheit wurden diese Spikes nach oben ja dann auch korrigiert siehe ynari, knights, loota stars usw.
Ich hoffe darauf das es bei SMS eben auch der Fall sein wird.

Aber zu wollen genau so zu stark zu sein wie sie ist genau der falsche Weg.

Naja,... genauso stark zu sein ist ja in Ordnung wenn die Spitzen gecutted werden. Leider weiß man ja das dies nicht sooft geschieht. Und (glaube es oder nicht), ich als Marine- Spieler finde total das Space Marines OP sind. Leider leiden dann wieder die falschen unter einem Nerf. Als Black Templar (der auch wirklich nahkampflastig spielen will) muss ich nach dem vehältnissmäßig schwachen Supplement (im Vergleich zu den anderen sofern BT wirklich nichts vom Supp IF nutzen dürfen) befürchten das die Nerf-Keule auch meine geliebten schwarzen Dosen treffen wird obwohl diese nicht im OP Bereich zu finden sind sondern leiden weil sie in dem Buch mit zu starken IF und zu starken IH sitzen.
 
Das sehe ich auch so.
Ich hoffe wenn da generft wird muss wirklich so gezielt generft werden das dann chapter die jetzt einfach nur okay bis gut sind nicht drunter leiden wie z. B bt

Wenn die spitzen gecuttet werden spricht überhaupt nix dagegen genauso stark zu sein.
Aber auch total op werden halte ich für falsch dann müssen alle anderen nachziehen und die Spirale dreht sich weiter nach oben. Irgendwann macht dann ei. Ork boys 200 Attacken und 300 mortal wounds die dann aber von einem scout locker gesaved werden ( extreme Übertreibung aber ich glaube man versteht worauf ich hinaus möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte was völlig bescheuertes, kommenden Sonntag testen. Es soll B&B gegen IF Nachfolger werden. Der Gegner mischt Firstborn und Primaris.

- Warlord wird der Alpha Henker mit Master of Diversion
- Fieldcommander der NL Lord Im Host
- beide Hexer Presience, der AL Death Hex(schockt mit Raptoren), NL Warptime (bufft Psessed)
- MoP cursed earth und infernal power
- Apostel benediction of darkness

Sinn des Ganzen:

Alle Springer schocken. Vorzugsweise in Gelände wegen "from the night". Die AL bildet eine bescheidene Feuerlinie. Die Besessenen mit ihren Buffern marodieren auf einer Flanke zum Gegner. Ziel auch hier möglichst in Runde 2 oder 3 im Gelände in Angriffsdistanz zu stehen. Mit benediction und "in midnight clad" sollte die da auch halbwegs intakt ankommen. ---> ANGRIFF!!!

Sowohl die Raptoren als auch die Besessenen können, wenn alle Buffs durchkommen, Tod dem falschen Imperator auf 2+ raushauen und treffen auf 2+. Wiederholer über Lord bzw MoP-Psi. Das sollte reichen um 1 Ziel völlig zu zerstören. Buffe ich beide Einheiten stereo ist eine 3+(die Raptoren), die andere 4+.

Frage: Was haltet ihr vom Konzept? Völlig abwegig, oder verbesserungsbedürftig, oder läuft für B&B?

Gesamtpunkte der Armee : 1996
Powerlevel der Armee : 112
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 10 - 3 für Host Raptorial und Deamon Ritualists + Fieldcommander

Battalion Detachment:
Alpha Legion:

*************** 2 HQ ***************
Master of Executions

Sorcerer, Jump pack


*************** 3 Standard ***************
30 Chaos Cultists, 29 x Autogun

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun

10 Chaos Cultists, 9 x Autogun


*************** 1 Elite ***************
Chaos Decimator, Butcher cannon, Butcher cannon

*************** 2 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Reaper Chaincannon
+ Aspiring Champion, Plasma gun, Chainsword

5 Havocs, 4 x Lascannon
+ Aspiring Champion, Combi-bolter, Chainsword

Outrider Detachment:
Night Lords:
- 453 Punkte (PL 28)
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord, Jump pack
+ Lightning claw, Lightning claw

*************** 3 Sturm ***************
10 Raptors, 2 x Plasma pistol & Sword, Icon of Excess, Mark of Slaanesh
+ Raptor Champion, Bolt pistol, Power fist

6 Warp Talons, Mark of Khorne

1 Chaos Spawn

Supreme Command Detachment:
Night Lords:
- 620 Punkte (PL 36)
*************** 3 HQ ***************
Sorcerer
+ Bolt pistol, Force sword

Master of Posession
+ Bolt pistol, Force stave

Dark Apostle
+ Power maul, Bolt pistol -> 4 Pkt.

*************** 1 Elite ***************
2 Dark Disciples

15 Possessed, Icon of Excess, Mark of Slaanesh
 
Stimmt natürlich. Da war wohl der Wunsch, meinen neuesten, bemalten Neuzugang zu spielen der Auslöser. Es wird getauscht.

Option währen:
- 5 Havocs mit 4 x Rak
- 5 Havocs mit 4 x MK und 9 kultisten (14, wenn ich die 6. Warpklauen weglasse)
- die 2 10er Kultisten gegen 3 x 5 CSM, je mit Rak oder Chaincannon Tauschen
- 5 Biker mit 2 Meltern + Faust

Ich könnte mich am meisten für Punkt 2 oder 3 begaistern. 2 gibt mir Dakka gegen Primaris und noch nen Screen, 3 hebt die Feuerkraft und, egal was so durch die 40k Welt fliegt, 5 CSM sind haltbarer als 10 Kultisten finde ich.

Jemand Vorschläge?