Punkte Reduzierung CSM (neues CA)

Ich hatte bisher mal mit 3 geliebäugelt die als Iron Warriors mit einem Dämonenschmied und Master of Possession rumlaufen. Wenn beide Psikräfte durchgehen haben alle 3 einen 4er Retter, und wiederholen 1er im Beschuss und beim Wunden.

Warum ausgerechnet Iron Warriors ? Ich empfinde meine Lieblingslegion als eher nicht so gut.
 
Warum ausgerechnet Iron Warriors ? Ich empfinde meine Lieblingslegion als eher nicht so gut.


  • Warlord Traits
    • Daemonsmith: in 6" auf 6+ einen extra Hit

  • Stratagems
    • Dour Duty (1CP): AP-1 für den Gegner
    • Iron Within, Iron Without (1CP): 6+++
    • Methodical Annihilation (1CP): Schadenswürfe oder Anzahl der Schüsse wiederholen
    • Tank Hunters (1CP): Verwundungen gegen ein Fahrzeug wiederholen
    • Unholy Vigor (1CP): 3 Wunden "heilen" WÄHREND (nicht am Ende!) der Bewegungsphase

Also ich empfinde das schon als sehr hilfreich um in Turn 1 nicht direkt abgeschossen zu werden, wenn man nicht anfängt. 3+, 5++, 6+++, AP-1 und mit Apostle eventuell noch -1 to Hit.
Mit dem Soulforge Pack bekommt man dann 12" + w6, Warptime mit nem Hexer und dann mit Stratagem Charge nach Advance. Mit dem Stratagem Daemonforge dann alle Hits und Wounds wiederholbar.



Ich hatte bisher mal mit 3 geliebäugelt die als Iron Warriors mit einem Dämonenschmied und Master of Possession rumlaufen. Wenn beide Psikräfte durchgehen haben alle 3 einen 4er Retter, und wiederholen 1er im Beschuss und beim Wunden.

Das macht die 3 natürlich aber auch langsamer wegen dem Schmied + MoP. Müsste man mal austesten 😀
 
Mit dem Drop kostet der jetzt min. 400p und ist damit echt eine Alternative. Das Ding in einem Soulforged Pack Detachment mit Discolord/Sorcerer/Apostle für den Support und als Legion z.b. Iron Warriors.
Auf dem Papier klingt das noch einer echten Bedrohung ab Turn 1.

Wenn der nur nicht so kacke aussehen würde 😛
Ich bastel gerade an ner ähnlichen Geschichte mit Kytan, Disco Lord, Hexer oder Prinz...
 
Wenn der nur nicht so kacke aussehen würde 😛
Ich bastel gerade an ner ähnlichen Geschichte mit Kytan, Disco Lord, Hexer oder Prinz...

Dann bau dir den doch um oder nehm den Kytan als LoS 😀

Ich habe auch schon mal mit dem Kytan in der Liste gegrübelt. Beim LoS find ich den Aspekt mit den erhöhten Attacken bei weniger werdenden Wunden ganz geil. Du schiebst den nach vorne, der Gegner muss was dagegen machen, nimmt Wunden vom LoS und dann kommst du und haust dem noch mehr um die Ohren. Klar kann man nun sagen, der LoS wird aber auch langsamer mit weniger Wunden. Das finde ich aber zu vernachlässigen, denn da steht er ja schon beim Gegner und brauch keine 10"+ als Bewegung.
 
Das macht die 3 natürlich aber auch langsamer wegen dem Schmied + MoP. Müsste man mal austesten 😀

Frage ist halt natürlich ob man die sooooo schnell unbedingt in den Nahkampf schieben muss. Für 430 Punkte hat der fast soviel Ranged Firepower wie ein Handelsüblicher Crusader Knight, wobei der Crusader noch ein wenig teurer ist. Viel hängt er aber nicht mehr hinterher. Da ist das denke ich fast schon so das ich sagen würde, lass den mal 1-2 Runden ballern und dann das wegschnetzeln was in Nahkampf Reichweite kommt.
 
  • Warlord Traits
    • Daemonsmith: in 6" auf 6+ einen extra Hit

  • Stratagems
    • Dour Duty (1CP): AP-1 für den Gegner
    • Iron Within, Iron Without (1CP): 6+++
    • Methodical Annihilation (1CP): Schadenswürfe oder Anzahl der Schüsse wiederholen
    • Tank Hunters (1CP): Verwundungen gegen ein Fahrzeug wiederholen
    • Unholy Vigor (1CP): 3 Wunden "heilen" WÄHREND (nicht am Ende!) der Bewegungsphase

Also ich empfinde das schon als sehr hilfreich um in Turn 1 nicht direkt abgeschossen zu werden, wenn man nicht anfängt. 3+, 5++, 6+++, AP-1 und mit Apostle eventuell noch -1 to Hit.
Mit dem Soulforge Pack bekommt man dann 12" + w6, Warptime mit nem Hexer und dann mit Stratagem Charge nach Advance. Mit dem Stratagem Daemonforge dann alle Hits und Wounds wiederholbar.





Das macht die 3 natürlich aber auch langsamer wegen dem Schmied + MoP. Müsste man mal austesten 😀


Ah also der Kram aus dem PA Buch ist also zu gebrauchen ?
 
Frage ist halt natürlich ob man die sooooo schnell unbedingt in den Nahkampf schieben muss. Für 430 Punkte hat der fast soviel Ranged Firepower wie ein Handelsüblicher Crusader Knight, wobei der Crusader noch ein wenig teurer ist. Viel hängt er aber nicht mehr hinterher. Da ist das denke ich fast schon so das ich sagen würde, lass den mal 1-2 Runden ballern und dann das wegschnetzeln was in Nahkampf Reichweite kommt.

Es kommt natürlich klar auf die Liste an und welches Konzept du fahren willst. Ich möchte den gerne Solo testen und entsprechend aggressiv nach vorne drücken 🙂

Außerdem überlebt er wahrscheinlich nicht die Erste Runde.

Deswegen ja die Spielereien mit neuen Stratagems + Support Chars. Damit sollte der gegen die meisten Gegner nach der ersten Runde noch stehen.

Ah also der Kram aus dem PA Buch ist also zu gebrauchen ?

Der PA Kram ist absolut zu gebrauchen. Ich persönlich bin überfordert was ich einsetzen soll, da alle Legionen gutes Zeug bekommen haben =/
 
Der PA Kram ist absolut zu gebrauchen. Ich persönlich bin überfordert was ich einsetzen soll, da alle Legionen gutes Zeug bekommen haben =/

Denke momentan hast du hauptsächlich drei Legionen die nennenswert sind:

Alpha Legion: Gibt dir extrem viele und gute Spielerreien und vor allem Utility. Deine Einheiten können vielmals umpositioniert werden. Du blockst gut Schocker, bist schnell unterwegs, kannst abfangen. Ein Rundum Sorglos Paket. Der Legionstrait mit -1 to hit ist ebenfalls super. Allerdings sind sie relativ CP hungrig, da alle dieser Spielerreien eben was kostet.

Night Lords: Werden wegen Vox Scream und Warpklauen die einen garantieren Charge nach dem Shocken hinbekommen können derzeit viel diskutiert, vor allem in den englischen Foren. Ich würde sie maximal als Support Detachment spielen, also das Fast Attack Detachment für Raptoren und Warpklauen oder das Flyer Detachment mit 3 Höllendrachen eben für Vox Scream und Abwehrfeuer unterdrücken und reinchargen. Sicherlich eine super Legion als allierte

Iron Warriors: Halte ich derzeit noch für sehr unterschätzt. Deckung ignorieren ist nicht zu verarchten und es gibt viele Synergien über die Stratagems und Warlordtraits. Glaube das ist eine Schläferfraktion, zumindest momentan noch, weil sich der andere Kram erstmal besser liest.
 
Die NL sind auch nur mäßig. Klar, der 3w6 +4 charge ist nett, Auren abschalten auch. Aber ist euch schon mal aufgefallen das Astartes etwas haben, das sich Auspexscan nennt? Ich habe unabhängig voneinander gegen 2 Spacemarines gespielt. Beide wussten nicht wirklich was kommt und haben halt ihre Standardlisten gespielt, auf B&B Niveau. Bei mir gab es ein Alpha Bat + NL Outrider (Host Raptorial) und Supreme Command (für nen harten Block Posessed)

Effekt:
- die Alphas und Posessed werden dank -1 bis 3 kaum beschossen bzw erleiden kaum verluste
- Warptalons kommen - Auspex durch 10 Intercessors (bei fists) bzw 3 Centurions (IH) - es bleiben je 2 stehen
- Raptoren kommen zwar immer noch ohne Overwatch an, die Klauen sind nur leider nicht mehr von Relevanz. - Die angegriffene Einheit Fists geht, die IH im anderen spiel prügeln mit zurück in den Warp.
- die Posessed zerstören 2 Einheiten, werden aber durch die Supporter, die kein JUmppack bekommen können verlangsamt und werden erschossen.

JA, auf 2+ treffen, reroll und TdfI auf 2+ ist übel, aber Raptoren fehlt das Quentchen DS um das ausnutzen zu können. Chosen und Posessed können müssen laufen, weil der Apostel im Auto nicht betet und/oder er und der MoP nicht fliegen.
 
Der PA Kram ist absolut zu gebrauchen. Ich persönlich bin überfordert was ich einsetzen soll, da alle Legionen gutes Zeug bekommen haben =/

Das freut mich für dich bzw uns :lol:

Denke momentan hast du hauptsächlich drei Legionen die nennenswert sind:

Alpha Legion: Gibt dir extrem viele und gute Spielerreien und vor allem Utility. Deine Einheiten können vielmals umpositioniert werden. Du blockst gut Schocker, bist schnell unterwegs, kannst abfangen. Ein Rundum Sorglos Paket. Der Legionstrait mit -1 to hit ist ebenfalls super. Allerdings sind sie relativ CP hungrig, da alle dieser Spielerreien eben was kostet.

Night Lords: Werden wegen Vox Scream und Warpklauen die einen garantieren Charge nach dem Shocken hinbekommen können derzeit viel diskutiert, vor allem in den englischen Foren. Ich würde sie maximal als Support Detachment spielen, also das Fast Attack Detachment für Raptoren und Warpklauen oder das Flyer Detachment mit 3 Höllendrachen eben für Vox Scream und Abwehrfeuer unterdrücken und reinchargen. Sicherlich eine super Legion als allierte

Iron Warriors: Halte ich derzeit noch für sehr unterschätzt. Deckung ignorieren ist nicht zu verarchten und es gibt viele Synergien über die Stratagems und Warlordtraits. Glaube das ist eine Schläferfraktion, zumindest momentan noch, weil sich der andere Kram erstmal besser liest.

Da trifft es sich ja hervorragend das ich Iron Warriors habe und Nightlords mit Raptors und Warpklauen als Allies spielen wollte (und das war sogar noch vor dem Host Raptorial Kram)😎. Die Idee kam mir weil NL erstens cool sind. zweitens noch cooler wenn man die Romane gelesen hat und weil ihre Furchtaura gut mit den von mir geliebten Butchercannons funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht so sehr auf die Moralstrategie gehen. Bleiben wir mal beim Beispiel mit den Warptalons und den Butchercannons. Die Frage ist hier schonmal welcher Trupp hat noch genug Modelle, so dass sich Verluste durch Moral lohnen wenn da mal 1 Butchercannon Array reingeschossen hat und danach dann noch Warptalons sich durchgeschnetzelt haben? Da fällt mir nur der 30er Ork Boy Trupp ein, der es aber meistens umgehen kann. Ansonsten ist es denke ich viel Aufwand für fast nichts.

Tyraniden sind furchtlose. Imps spielen kaum noch Trupps die größer als 10 Mann sind, da reicht ein Butchercannon array schon alleine aus. Space Marines sind selten größer wie 10 und dürfen Moral wiederholen. Eldar haben ganz selten mal noch ein Fire and Forget Gardisten Trupp und dann war es das glaube ich auch schon wieder oder?
 
Deswegen ja die Spielereien mit neuen Stratagems + Support Chars. Damit sollte der gegen die meisten Gegner nach der ersten Runde noch stehen.
Da würde ich mich aber auch nicht unbedingt drauf verlassen. 😉
Das ist aber auch in Ordnung das Problem haben ja auch Ritter und die werden dennoch erfolgreich gespielt.
Es kommt einfach auf das Konzept und den Rest der Liste an, erschießt mein Gegner den Lord of Skulls, bleiben meine Lord Discordants stehen, oder meine Deredeos, oder Magnus und Mortarion. 🙂

Die Punktesenkung hat in auf jeden Fall zu einer sehr interessanten Einheit gemacht, die sich hervorragend Buffen lässt, ob mit dem Apostel oder einem Master of Possession, der auch gleich 3 unterstützen kann, oder eben der Lord Discordant und nicht die Daemonforge vergessen, für einen Commandpoint super gut. 🙂

Die NL sind auch nur mäßig. Klar, der 3w6 +4 charge ist nett, Auren abschalten auch. Aber ist euch schon mal aufgefallen das Astartes etwas haben, das sich Auspexscan nennt? Ich habe unabhängig voneinander gegen 2 Spacemarines gespielt. Beide wussten nicht wirklich was kommt und haben halt ihre Standardlisten gespielt, auf B&B Niveau. Bei mir gab es ein Alpha Bat + NL Outrider (Host Raptorial) und Supreme Command (für nen harten Block Posessed)

Effekt:
- die Alphas und Posessed werden dank -1 bis 3 kaum beschossen bzw erleiden kaum verluste
- Warptalons kommen - Auspex durch 10 Intercessors (bei fists) bzw 3 Centurions (IH) - es bleiben je 2 stehen
- Raptoren kommen zwar immer noch ohne Overwatch an, die Klauen sind nur leider nicht mehr von Relevanz. - Die angegriffene Einheit Fists geht, die IH im anderen spiel prügeln mit zurück in den Warp.
- die Posessed zerstören 2 Einheiten, werden aber durch die Supporter, die kein JUmppack bekommen können verlangsamt und werden erschossen.

JA, auf 2+ treffen, reroll und TdfI auf 2+ ist übel, aber Raptoren fehlt das Quentchen DS um das ausnutzen zu können. Chosen und Posessed können müssen laufen, weil der Apostel im Auto nicht betet und/oder er und der MoP nicht fliegen.
Das ich von deiner Liste nicht sonderlich viel halte hatte ich dir schon gepostet, die von mir vorgeschlagene Liste hätte einige Probleme, die du beschreibst, umgangen.
Bei den Possessed, baut man einfach ne Konga, dann kommt auch der Apostel und der Master of Possession hinter her. 😉
 
Ich würde nicht so sehr auf die Moralstrategie gehen. Bleiben wir mal beim Beispiel mit den Warptalons und den Butchercannons. Die Frage ist hier schonmal welcher Trupp hat noch genug Modelle, so dass sich Verluste durch Moral lohnen wenn da mal 1 Butchercannon Array reingeschossen hat und danach dann noch Warptalons sich durchgeschnetzelt haben? Da fällt mir nur der 30er Ork Boy Trupp ein, der es aber meistens umgehen kann. Ansonsten ist es denke ich viel Aufwand für fast nichts.

Tyraniden sind furchtlose. Imps spielen kaum noch Trupps die größer als 10 Mann sind, da reicht ein Butchercannon array schon alleine aus. Space Marines sind selten größer wie 10 und dürfen Moral wiederholen. Eldar haben ganz selten mal noch ein Fire and Forget Gardisten Trupp und dann war es das glaube ich auch schon wieder oder?

Da bin ich bei dir, leider ist die Moral Geschichte nicht so wirklich effektiv. Das ist eher ne nette Dreingabe. Aber mit dem Host Raptorial und den neuen Stratgams usw. aus dem neuen PA Buch sind Nightlords denke ich trotzdem nicht verkehrt. Zumindest wie schon geschrieben als Allies
 
Aber mit dem Host Raptorial und den neuen Stratgams usw. aus dem neuen PA Buch sind Nightlords denke ich trotzdem nicht verkehrt.
Auf Jeden Fall. 🙂
Dann aber auch richtig, wenn man die Commandpoints für den Warlord Trait und den Host aus gibt, also zwei mal Talons, am besten gleich 10, Lord und Hexer in nem Battalion.
 
Naja, schlecht sind NL nicht. Das Stratagem für 1CP zum Binden ist auch sehr nett. Und schocken kann man auch außerhalb der Sichtlinie, und dank 3W6 Charge und Fly greift man problemlos durch Lineofsight Blocker an.

Gerade das Argument gegen SM wären NL nicht so gut... welche Armee ist denn aktuell wirklich gut gegen SM? Das Problem haben alle.

NL sehe ich definitiv als einen Gewinner von PA, genau so wie Word Bearers, Iron Warriors und Alpha Legion. Ist doch toll das man jetzt wesentlich mehr Spielzeuge hat, mit denen sich arbeiten lässt. Deswegen sind NL jetzt noch lange nicht Top Tier.

Ich selber habe z.B. Nightlords, und bin zufrieden mit den neuen Regeln. Ohne neue Regeln wären sie noch schlimmer dran. Nun kann man sie wenigstens halbwegs vernünftig spielen. Will man Turniere spielen, greift man natürlich wie gehabt eher zur Alpha Legion. 🙂