R.S. Stadtplatte 8.4.2013 - GW-Wassereffekt aufgetragen :(

@Aun'Va Shasie

Ich spiele den Generator als intaktes Gebäude. Ich gucke mal ob ich die Bunkeroptik noch etwas weg bekomme.

@Xanas, da Red Gobbo, KalTorak

Hmm.. ich habe mir die Spuren jetzt mal länger beguckt. Ich werde mir eure Kritik zu herzen nehmen und die Farbe nochmal etwas an die Umgebung anpassen.
Die Spuren an sich, sind nur 1-2mm dick und fallen bei einen flachen Blick über die Platte kaum auf.

Streu kommt später auch noch dazu.

Gruß Alex
 
Ich habe mal die ersten vier Elemente meiner GW-Platte fertig bemalt und schon angefangen sie zu begrasen.
Die Panzerspuren habe ich nochmal mit ordentlich Farbe verändert. Ich hoffe sie gefallen jetzt besser!?

Soll ich auf den Hügel auch Gras machen oder ihn lieber so lassen???

Ausserdem ist gestern Abend der Anfang für ein neues Gebäude entstanden.
 
Öhm, O.K. , du kannst das!

Sieht sehr toll aus,
aber mir ist aus spielerischer Sicht aufgefallen, das es sein könnte,
das du Probleme mit dem Aufstellen von Miniaturbases bekommen
könntest,
da deine Platte zwar ungemein steppig/savannig aussieht,
aber dadurch eben auch eher uneben wird..
Lass die Hügel vielleicht eher frei und mach nur partielle Grasansätze
am Rand, der Rest kann ja, als "Stellung", schon "abgetreten" sein.
Sandsäcke kämen optisch bestimmt auch recht gut!
Aber,
sehr schön :wub: