R.S. Stadtplatte 8.4.2013 - GW-Wassereffekt aufgetragen :(

hilfe threadnapping!!! XD

alsoich kann zwar eventuel noch bastelnb hab aber das problem das mein rechner sich verabschiedet hat. und bin derzeit bedingt mit nen geliehenen netbook online. wahrscheinlich das mainboard. ich schick es morgen zurück unbd hoffe ich bekomme schnell ersatz. -.-

Uuuh... Mein Beileid... ich kenne mich damit ein bissl aus.. Wenn du kannst schick es direkt an den Hersteller nicht an den Händler! Das geht weitaus schneller!

Glaub mir ich habe da inzwischen einige Erfahrungen was daran liegt das ich für einen größeren Händler arbeite ^^
 
@derwolff

Nee, mir gehts gut 😛

Ich sammel die Red Scorpions halt mit allem was dazu gehört.

-Besondere Charaktäre
-Ausrüstungen (Fahrzeuge, Apothecarius,...)
-Volle Gefechtskompanie
-Die Festung

Es lebe der Fluff 😎!

Von den Schädelteilen habe ich leider keine mehr. Ich möchte auch mit den Teilen auskommen, die ich noch habe. Irgendwo muss auch mal Ende sein -_-



Es kommen auf jedenfall auch noch Details in die anderen Fenster/Bögen

Gruß Alex

EDIT:
Klar, die Festung ist recht groß (151x43cm), aber von den Proportionen geht es kaum anders. Flufftechnisch handelt es sich um einen Aussenposten, auf einem Mond in der Nähe das Planeten Zaebus Minoris. Man könnte natürlich auch was in der Größe der Festung der Erlösung bauen, aber das ist ja nur ein Gebäude und meiner Meinung nach zu klein.
Für den Aussenposten eines Space Marine Ordens, finde ich die Größe ganz passend.

Spieltechnisch passt sie auf eine 72x48 Zoll Platte und es bleibt noch Platz. Gedacht ist sie für Apo und Fluffspiele und dort ist deutlich mehr Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zone Mortalis

Ich möchte mir gerne eine Zone Mortalis bauen. Coole Schlachten auf engstem Raum :wub: in Verbindung mit den passenden Regeln von Forge World. Das erfreut mein Hobby-Herz :wub:

Bevor jetzt einige schreien, mach doch erstmal deine Festung fertig! Natürlich, ihr habt volkommen Recht und so wird es auch geschehen.

Die Festung soll ja mit zum Games Day. Der Bau ist ja zum Glück fast abgeschlossen :sweatingbullets:.

Zurück zur Zone Mortalis!
Mir sind in den letzten Tagen ein paar Ideen gekommen, um mir angelehnt an die Forge World Teile eine eigene Zone Mortalis zu bauen. Der Preis von Forge World ist doch sehr happig, vorallem wenn man noch die Türen kauft.
Bis zum Games Day wird aber aus oben genanntem Grund nur die Planung erfolgen.

Auf den Bildern könnt ihr mein Konzept für eine Platte in 120x120cm sehen. Jedes Modul ist daher 30x30cm groß. Zur besseren Größenvorstellung habe ich ein Modul in original Größe ausgeschnitten und mit Figuren versehen.

Die rot markierten Flächen sind Lücken in den Wänden, die entweder mit Türen oder mit Wandteilen geschlossen werden können. So erreicht man noch mehr Flexibilität beim aufstellen.
Die Anzahl der verschiedenen Module liegt bis jetzt bei 10 wenn ich mich nicht verzählt habe.

Die Kreise sollen Reaktoren werden. Detailmäßig möchte ich schon ein hohes Level erreichen.

Alle Türen sollen frei aufstellbar sein. Es wird zwei breiten geben einmal ca. 65mm und 130mm je nach entgültiger Wandstärke. Das bedeutet, die Tür muss aus der Zarge entfernbar sein und die Zarge muss alleine stehen können. Ein U-Profil in das die Tür von oben rein geschoben wird. Vom Prinzip her genau wie die Forge World Türen.

Gedacht hatte ich mir jemanden zu finden, der jeweils zwei optische und hoch detailierte Versionen baut und die dann in entsprechender Stückzahl abgießt.

Dann lasst mal eure Meinungen und Ideen hören 🙂
 
Die Festung steht kurz vor der Vollendung. Ein paar Nacharbeiten im Bezug auf Stabilisation und Passgenauigkeit und das wars eigentlich.

Was nach dem Bemalen noch kommt sind die Buntglasfenster für die Türme.

Fällt euch noch irgendetwas auf, das dringend gemacht werden muss oder ihr einfach nur cool findet?

Bin für jede Meinung und Idee dankbar. :flowers:

Hier die neusten Bilder sind keine 15min alt 😀