Rash_Ktah's Hounds of Wrath (#695: 2 Stormtalons)

Moin, moin!

So, ich habe zwar noch nichts zum herzeigen, aber ich habe in der wenigen Zeit, die ich am Wochenende zur freien Verfügung hatte (musste im Schrebergarten meiner Mum ackern und danach den PC meiner Verlobten tunen), wenigstens schon mal meinen Kommandotrupp aus seinem Gussrahmen brfreit.

Der Trupp wird nach der derzeitigen Planung folgendermassen aussehen:

1* Champion mit Energieschwert & Schild
1* Apothecary mit Boltpistole & Nahkampfwaffe
1* Standartenträger mit Nahkampfwaffe
1* Veteran mit Energiefaust & Boltpistole
1* Veteran mit Energiewaffe & Boltpistole

Der Trupp würde im Spiel dann 185 Punkte kosten, was mMn noch okay ist.
Erst war ich versucht, noch mehr Energiefäuste und/oder Plasmapistolen einzupacken, aber ich habe mich dann doch dagegen entschieden.

Was meint ihr, soll ich den Trupp so lassen oder doch noch zB nen Melter mit einbauen, den ich zB dem Standartenträger oder dem Apothecary geben könnte...?
 
Die Scouts sind echt dir gelungen.:spitze:
Hast ja doch noch was aus den Bollerköppen, (die sie ja leider nun mal haben) rausgeholt. Besser hätte ich die Köpfe auch nicht bemalt. Allerdings muß ich sagen, das es mir besser gefallen hätte, wenn der Stoff an den Hosen und dem Oberteil eine helle Farbe bekommen hätte, plus einen Akzent mehr. Sieht bei dir eher wie ein Rüstungsteil als wie Stoff aus.

Den Kommandotrupp hätte ich mir auch gewünscht, da bin ich schon sehr gespannt drauf. Ja die Ausrüstung, hm... ich denke das kommt stark darauf an wen sie begleiten, und wie sie unterwegs sind.
 
So, nach einigen Tagen sind die Veteranen des Kommandotrupps nun auch mal zusammengebaut...


DSCF6310.jpg


Heute sollte auch das Planet Fantasy Paket mit meinem Ironclad Dreadnought, meinem Land Speeder Storm und den ganzen Planetstrike-Gebäuden ankommen, *freu*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Veteranenmodelle der DA sind eine Klasse für sich, freue mich die bald mit Farbe zu sehen.
Es sind ja DA-Veteranen gemixt mit dem Kommandogussrahmen der Vanilla Space Marines. Freue mich auch drauf, wenn die fertig sind... jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, die Modelle zu bemalen. ^.^

Nur Samurai Jack und Family Guy sind besser. Und da habe ich jeweils alle Staffeln von. 😀

ach ja welche farbe wirst du den kutten geben?
Rot werden sie werden, weil ich die Farbe Rot schon des öfteren in Modelle meiner Armee eingebaut habe.
 
Hi, ich lebe noch!

Hatte nur eine harte Woche, denn zustätzlich zu meiner anstehenden Hochzeit und meiner schwerkranken Mutter muss ich mich jetzt noch mit der Tatsache abfinden, dass die Firma, in der ich jetzt noch nicht mal ein ganzes Jahr arbeite, jetzt so eine Art Kurzarbeit einführen will, weil die Bilanzen in der Wirtschaftskrise und im Sommerloch nicht mehr passen.
Ganz toll, hört der Stress denn niemals auf??? 😵

Na ja, auf jeden Fall habe ich mir gestern Abend mal Star Wars IV und V reingezogen und dabei endlich mal wieder eine längere Zeit am Stück gemalt.

Ich habe die Grundfarben auf die Körper meiner Veteranen aufgetragen und alle Extremitäten (unzählige Arme und Rucksäcke; nicht im Bild) mit der grünen Rüstungsfarbe versehen.

veteranenwip1forum.jpg


Als nächstes werde ich die Knochengrundfarben auf die Arme und so weiter bringen und dann schaue ich mal, wo mich die Reise weiter hinführt.
Wird auf jeden Fall noch ein langer Weg, den ich mit der Bemalung der Veteranen zu gehen habe.

Ich melde mich auf jeden Fall, wenn es etwas Neues zu vermelden gibt. ^_^
 
Hi!

Es gibt nichts Neues zu zeigen von meinen Miniaturen, ich will euch nur kurz auf dem Laufenden halten, was meine Gesamtsituation angeht.

Leider ist meine Mutter Mitte August an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben, ganze drei Wochen vor meiner Hochzeit am 12. September.
Das war natürlich alles sehr schlimm und ist auch jetzt noch mit viel Stress und Fahrerei verbunden, denn die ganzen Dinge, die man jetzt noch abklären muss (unter anderem haben mein Bruder und ich eine Eigentumswohnung geerbt), türmen sich haushoch über mir auf.

Meine Arbeiten an den Hounds of Wrath sind dementsprechend derzeit zum Erliegen gekommen (obwohl hier immer noch dutzende Boxen an Miniaturen herumstehen), auch, weil meine Frau und ich ab Morgen zu unserer zweiwöchigen Hochzeitsreise nach Schottland starten werden.

Sobald ich wieder im Lande bin und mein Leben wieder einigermassen in geregelte Bahnen gelenkt habe werde ich sicherlich auch wieder die Pinselhand schwingen und euch neue Miniaturen präsentieren können.

Bis dahin bitte ich euch um Gelduld und habe wenigstens ein kleines, feines Bild für euch...

DSCF6525.jpg


Also, bis die Tage...
 
Hallo!

Man mag es kaum glauben, aber es gibt mich auch noch... 😱

Ich habe leider einige sehr turbolente Wochen hinter mir, deswegen war ich ein wenig sehr ruhig in der letzten Zeit.
Einerseits ist meine Mutter leider nach kurzer aber schwerer Krankeit verstorben und ich bin knapp an einer Entlassung auf meiner Arbeit (aufgrund der Wirtschaftslage, blabla) vorbeigeschrammt - andererseits habe ich auch geheiratet und war zwei Wochen auf Hochzeitsreise im wunderschönen Schottland.

Trotz all dem Stress habe ich trotzdem versucht, meine vor vielen Wochen erstmals startweise bepinselten neuen Hounds of Wrath weiterzumalen.
Und heute, nach langer Zeit, habe ich sie endlich fertig und kann stolzerweise nun auch einen Kommandotrupp in meine noch im Aufbau befindlichen Armee eingliedern.

Der Trupp ist mit den Waffen ausgerüstet, die ich spassig fand und nicht unbedingt nach einem bestimmten, spielstarken Muster. Einen Standartenträger werde ich vielleicht später noch einmal nachreichen.
Auf jeden Fall habe ich jetzt auch einige interessante Modelle für Sergeants in meinen Taktischen Trupps, falls ich den Kommandotrupp nicht aufstelle.

Hätte ich die genialen neuen Space Wolves Gussrahmen schon früher bekommen, hätte ich natürlich viel von ihnen mit den DA Kutten kombiniert (um das SW/DA Thema meiner Armee zu unterstützen), aber wie das Leben so spielt, wurden die neuen SW leider erst veröffentlicht, als ich den Kommandotrupp schon längst bemalte.

Die Miniaturen sind wie immer seidenmatt lackiert (Mattlack von Toom) und nur einzelne Stellen wurden mit Glanzlack nachbearbeitet.

Wie immer würde ich mich sehr über eure Kommentare freuen.

kommandotruppforum.jpg


🙂 🙂 🙂