Rash_Ktah's Hounds of Wrath (#695: 2 Stormtalons)

Danke euch! 🙂

Als nächstes, aber gaaaaanz in Ruhe und mit Bedacht, sollte ich wohl den neuen Venerable Dreadnought und/oder einen Land Speeder Storm in Angriff nehmen...
Beides coole Modelle, aber ich würde mir einen Land Speeder wünschen, sowas hast du noch nicht, Cybots allerdings schon.😎
 
Cybots sind bei dir sehr schön aber gut bekannt.
Ja, aber ich hab doch nur mit 40K angefangen, weil mir der damals neue Dreadnought im englischen WD 166 (Oktober 1993, au weia) so gefallen hatte. Ich bin einfach Dreadnought-Verrückt. ^.^

Aber ich denke, ich werde morgen Abend oder so mal mit dem Entgraten der Bauteile des Dreadboughts und des Speeders beginnen. 🙂
 
Sehr schöner Razorback, aber das war zu erwarten 😀
Und ich wär auch für den Speeder, weil ich ihn einfach mag, wohingegen mir der neue ehrwürdige irgendwie nicht gefällt.
Achja und wie hast du das mit dem Speeder geplant? Die Scouts drin oder gar keine hinten rein oder gar austauschbar, um sie dann auf bases zu machen? (Also Aussteigen halt technisch umgesetzt.)
 
Achja und wie hast du das mit dem Speeder geplant? Die Scouts drin oder gar keine hinten rein oder gar austauschbar, um sie dann auf bases zu machen? (Also Aussteigen halt technisch umgesetzt.)
Ich denke, ich werde dem Speeder nur den Piloten und den Schützen spendieren, da ich 'A' Scouts nur sehr ungern bemale (Haut! Ich hasse Haut!) und 'B' es einfach doof ausschaut, wenn die Scouts aussteigen und da trotzdem noch Männchen an dem Fahrzeug herumturnen. Und irgendwie hab ich auch keine Lust, die Figuren dauernd an- und abzubauen, wenn die Scouts ein- oder aussteigen.
 
Joa, gefällt auch wieder ganz gut, das Auto. Du hast da schon eine sehr schöne Routine bei deiner Malarbeit und auf die Kontinuität mit der fertige Minis von deinem Maltisch wandern, kann ich nur etwas Neid anmelden.

Hm, aber da wir nicht wollen, dass du nachgiebig wirst, hau ich dir jetzt böswillige Kritik um die Ohren: :innocent:

Und zwar gefallen mir die Lackschäden nicht. Die sehen etwas zu gleichmäßig und zu gesetzt aus. Zu groß sind sie auch, dafür, dass sie so vereinzelt auftauchen (wer saß da am Steuer um Himmels willen?! :lol🙂. Etwas kleiner und dafür verteilter wäre schöner gewesen.
Du kennst sicher VanSans Deathwing-Thread. Der hat bei den Minis zwar fast schon wieder zu viele Schäden eingearbeitet, aber die Richtung meine ich.

Und zweitens mag ich immer noch diese "drei-weiße-Streifen-auf-blauem-Grund-Technik" bei den Glaselementen nicht. Ein Farbverlauf an den Stellen hätte deine Armee noch mal aufgewertet.

So! 😉
 
Diese schicke Armee muss einfach mal wieder auf Seite 1 gebracht werden
Hi, danke dafür... 😉

Ich muss auch zu meiner Schande gestehen, dass ich wirklich sehr wenig neue Miniaturen in den letzten Wochen/Monaten zu meiner Armee (und damit zu diesem Thread) hinzugefügt habe.

Aber auch trotz meiner derzeit sehr stark eingeschränkten Mal-Zeit bin ich doch trotzdem nicht völlig untätig gewesen.

Ich habe derzeit vier Miniaturen unter dem Pinsel, von dem eine inzwischen (bis auf den Lack und den Schnee auf der Base) fertig ist und bei denen die drei anderen für meine Armee keinen Zweck erfüllen.

Ich schaue mal, wie schnell ich nun voran komme (wird schwierig, denn auf der Arbeit muss ich Überstunden schieben, heute und morgen Nachmittag muss ich zum Arzt, Donnerstag hat meine Frau Geburtstag, Freitag und Samstag wird gefeiert, ...), damit ich so bald wie möglich hier mal wieder neue Fotos reinstellen kann... 🙂

Danke auf jeden Fall noch mal für alle, die meinen Hounds of Wrath auch in ihrer Inaktivität die Treue halten. :lol:
 
"Höre ich dafür ein 'Whoora' Männer?!!" -"WHOORA"
Hehe, das hat gewirkt. ^.^

Gestern Abend habe ich (trotz vorangegangener Wurzelbehandlung beim örtlichen Zahnarzt) meine derzeitigen Miniaturen abgeschlossen und sogleich im Keller mattlackiert.
Malen mit einem halb-betäubten Gesicht ist irgendwie witzig. 😉

Sobald der Lack trocken ist, werde ich noch Glanzlack und das Schneestreu auftragen und dann bekommt dieser Thread auch mal neue Bilder. Zeit wirds.

Muss aber schauen, wann ich das alles schaffe, schließlich hat meine Frau heute erst einmal Geburtstag... :lol:
 
Malen mit einem halb-betäubten Gesicht ist irgendwie witzig. 😉

Muss aber schauen, wann ich das alles schaffe, schließlich hat meine Frau heute erst einmal Geburtstag... :lol:

Freu mich auf Updates von Dir!

Hoff deine Gesicht is wieder fit und der Zahn macht keinen Stress mehr....ich find Modellbau mit betäubter Seite auch recht witzig :lol:

Feiert schön!
 
So, ohne langes Gerede um den heissen Brei: nach mehreren Wochen der Stille hier nun (endlich?) wieder mal ein Update zu meinen Hounds of Wrath.

Dieses Mal habe ich hauptsächlich etwas bemalt, was meiner Armee an sich nicht einmal wirkliche Schlagkraft bescheren wird: Missionsziele.
Die Space Marine Verluste von GW haben mir einfach immer schon gefallen und endlich konnte ich mich mal dazu durchringen, sie auch zu bemalen.

missionszieleforum.jpg


Weil man auf einem Bein aber nicht stehen kann, habe ich nebenher gleich noch einen Terminator mit Sturmkanone aus der Wolfsgarde Box der Space Wolves zusammengebastelt und bemalt ... ich stehe einfach auf Sturmkanonen und die spezielle Munitionszuführung der Waffe ist den Modelldesignern meiner Meinung nach einfach so gut gelungen, dass ich gar nicht anders konnte, als dieses Modell meiner Armee hinzuzufügen. 😉

terminatorsturmkanoneforum.jpg


Wie immer sind alle Modelle seidenmatt lackiert und nur einzelne Details wurden mit Glanzlack nachbearbeitet.

Ich freue mich schon jetzt auf eure Kommentare. 🙂