Hehe, ich werd mal schauen, welche Box mit zuerst unter die Finger kommt... 😛
Beides coole Modelle, aber ich würde mir einen Land Speeder wünschen, sowas hast du noch nicht, Cybots allerdings schon.😎Danke euch! 🙂
Als nächstes, aber gaaaaanz in Ruhe und mit Bedacht, sollte ich wohl den neuen Venerable Dreadnought und/oder einen Land Speeder Storm in Angriff nehmen...
Ja, aber ich hab doch nur mit 40K angefangen, weil mir der damals neue Dreadnought im englischen WD 166 (Oktober 1993, au weia) so gefallen hatte. Ich bin einfach Dreadnought-Verrückt. ^.^Cybots sind bei dir sehr schön aber gut bekannt.
Ich denke, ich werde dem Speeder nur den Piloten und den Schützen spendieren, da ich 'A' Scouts nur sehr ungern bemale (Haut! Ich hasse Haut!) und 'B' es einfach doof ausschaut, wenn die Scouts aussteigen und da trotzdem noch Männchen an dem Fahrzeug herumturnen. Und irgendwie hab ich auch keine Lust, die Figuren dauernd an- und abzubauen, wenn die Scouts ein- oder aussteigen.Achja und wie hast du das mit dem Speeder geplant? Die Scouts drin oder gar keine hinten rein oder gar austauschbar, um sie dann auf bases zu machen? (Also Aussteigen halt technisch umgesetzt.)
Hehe, da hab ich kombiniert: drei weiße Streifen und _darunter_ ein Farbverlauf von Hell- zu Dunkelblau. Echt jetzt. ^.^Und zweitens mag ich immer noch diese "drei-weiße-Streifen-auf-blauem-Grund-Technik" bei den Glaselementen nicht. Ein Farbverlauf an den Stellen hätte deine Armee noch mal aufgewertet.
Hi, danke dafür... 😉Diese schicke Armee muss einfach mal wieder auf Seite 1 gebracht werden
Hi, danke dafür... 😉
Danke auf jeden Fall noch mal für alle, die meinen Hounds of Wrath auch in ihrer Inaktivität die Treue halten. :lol:
Hehe, das hat gewirkt. ^.^"Höre ich dafür ein 'Whoora' Männer?!!" -"WHOORA"
Malen mit einem halb-betäubten Gesicht ist irgendwie witzig. 😉
Muss aber schauen, wann ich das alles schaffe, schließlich hat meine Frau heute erst einmal Geburtstag... :lol: