Nach dem Spiel gestern (siehe eine Seite vorher) habe ich mir den Praevian noch einmal angeschaut und etwas bemerkt, das mir bisher entgangen ist: Der Knabe kann auch Vorax dazu bekommen.
Und da Vorax in meinen Augen geniale Modelle sind, wird es bei mir in absehbarer Zeit wohl einen geben. Dadurch bekommen sie infiltrieren und mit der Säure-Munition machen sie dann vielleicht sogar Schaden. Sie haben Fleet und Scout von Haus aus, Infiltrieren kriegen sie durch den fest angeschlossenen Praevian (der dann wiederum von ihnen Scout kriegt), das heißt sie müssen nicht einmal die Legion Astartes-Regel bekommen und können daher direkt Furious Charge oder Tank Hunter für die Lightning Guns haben. Da sollte ihnen schon einen gehörigen Mobilitäts-Schub für den Spielbeginn geben und dann halten die Dinger ja immer noch ziemlich viel aus, wie ich bereits einmal erfahren durfte (vor allem wenn vorne die 2+-Rüstung des Praevian vom Widerstand 6 der Automata profitiert).
Als Modell für den Praevian überlege ich stark, den MK3-Techmarine von Forgeworld zu nehmen und das Backpack auszutauschen gegen ein normales (habe ich noch) oder eines mit Antenne (müsste ich schnorren gehen), je nachdem an was ich da heran komme.
Stelle ich mir jedenfalls unglaublich cool vor als eine Einheit von Jägern, die über das Schlachtfeld (oder durch eine Zone Mortalis) streifen und Beute machen. Eine stilvolle Möglichkeit für die Raven Guard, auch diese Consul-Variante zu bedienen.
Und vielleicht eine angemessene Belohnung für eine fertige Landungskapsel... 🙄
So viel Zeug, das man haben will...und es wird und wird nicht weniger.
Nächste Woche ist mein Gegner übrigens AdMech auf 2000 bis 2500 Punkten, komplett bemalt ist angesagt. Mal schauen, vielleicht komme ich dazu, Bilder zu machen.
Der Spieler stellt gerne hart auf, daher kann er es auch vertragen, wenn mal was anderes auf der Platte steht. Daher denke ich gerade stark darüber nach, meine Ritter auszupacken.
Letztes Mal hatte er mich da ziemlich stark auf dem falschen Fuß erwischt...aber wir sind derzeit in 'Verhandlungen' für die Details des Spiels.
Und da Vorax in meinen Augen geniale Modelle sind, wird es bei mir in absehbarer Zeit wohl einen geben. Dadurch bekommen sie infiltrieren und mit der Säure-Munition machen sie dann vielleicht sogar Schaden. Sie haben Fleet und Scout von Haus aus, Infiltrieren kriegen sie durch den fest angeschlossenen Praevian (der dann wiederum von ihnen Scout kriegt), das heißt sie müssen nicht einmal die Legion Astartes-Regel bekommen und können daher direkt Furious Charge oder Tank Hunter für die Lightning Guns haben. Da sollte ihnen schon einen gehörigen Mobilitäts-Schub für den Spielbeginn geben und dann halten die Dinger ja immer noch ziemlich viel aus, wie ich bereits einmal erfahren durfte (vor allem wenn vorne die 2+-Rüstung des Praevian vom Widerstand 6 der Automata profitiert).
Als Modell für den Praevian überlege ich stark, den MK3-Techmarine von Forgeworld zu nehmen und das Backpack auszutauschen gegen ein normales (habe ich noch) oder eines mit Antenne (müsste ich schnorren gehen), je nachdem an was ich da heran komme.
Stelle ich mir jedenfalls unglaublich cool vor als eine Einheit von Jägern, die über das Schlachtfeld (oder durch eine Zone Mortalis) streifen und Beute machen. Eine stilvolle Möglichkeit für die Raven Guard, auch diese Consul-Variante zu bedienen.
Und vielleicht eine angemessene Belohnung für eine fertige Landungskapsel... 🙄
So viel Zeug, das man haben will...und es wird und wird nicht weniger.
Nächste Woche ist mein Gegner übrigens AdMech auf 2000 bis 2500 Punkten, komplett bemalt ist angesagt. Mal schauen, vielleicht komme ich dazu, Bilder zu machen.
Der Spieler stellt gerne hart auf, daher kann er es auch vertragen, wenn mal was anderes auf der Platte steht. Daher denke ich gerade stark darüber nach, meine Ritter auszupacken.
Letztes Mal hatte er mich da ziemlich stark auf dem falschen Fuß erwischt...aber wir sind derzeit in 'Verhandlungen' für die Details des Spiels.
Zuletzt bearbeitet: