Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Die Gegner waren Custodes mit ein paar Modellen der Sisters of Silence.
Die Mission war Suicide Mission auf Clash of the Line.

In der Mission bekommt der Angreifer für jede punktende Einheit, die vollständig in der gegnerischen Aufstellungszone ist, am Ende jedes Spielzuges einen Siegespunkt.
Der Verteidiger bekommt für jede zerstörte Einheit 2 Siegespunkte.
Einheiten mit Sweeping Advance auslöschen gibt einen Siegespunkt, Charaktere in einer Herausforderung töten ebenso.
Durch meinen Rite of War bekommen die Custodes für jeden meiner Dreadnoughts auch einen Siegespunkt oben drauf.

Die Raven Guard gewinnt den Wurf und wählt daher die Rolle als Verteidiger und ihre Aufstellungszone, stellt zuerst auf und hat den ersten Zug.

Die Psikräfte der Thousand Sons:
Leitender Geist, Vorahnung, Allwissenheit, Seherblick und Perfekte Abstimmung auf Ahriman
Vorahnung auf den Veteranen
Levitation und Malstrom auf den Terminatoren


Die Armeeliste der Custodes:

Valdor
Tribun mit Paragonspeer und Cyber Familiar (Kriegsherr: Reservewürfe und Initiative-Klau wiederholen)
Oblivion Knight-Centura mit Paragon Blade

3 Terminatoren mit Fäusten und Adrathic Destructor im Coronus
Contemptor Achillus mit Speer
Contemptor Achillus mit Speer

5x Custodian Guard
4x Custodian Sentinels
4x Custodian Sentinels
10x Prosecutor im Acquisitor

3x Jetbikes mit Las-pulser
Pallas mit Adrathic Destructor

Caladius
Contemptor Galatus
Telemon mit (Laserkanone) und Caestus mit Plasma-Flamer


Aufstellung Raven Guard:
Mor Deythan und Veteranen sind in Flankenreserve, der Storm Eagle mit den Tartaros in normaler Reserve.


Aufstellung Custodes:
Caladius, Jetbikes und Pallas in Flankenreserve, Custodian Guard Squad in Shock-Truppenreserve. Alle HQ's sind bei den Terminatoren im Coronus.


Runde 1 RG. Es findet keine große Bewegung statt. Der Venator zieht sich nur etwas nach hinten zurück aus jeglichem Sichtfeld heraus. In der Schussphase feuert der Contemptor mit Heavy Conversion Beamer quer über das Feld und pulverisiert drei der Custodes auf der einsameren Flanke.

Runde 1 C. Die beiden Transporter boosten vor und alles andere läuft hinterher. Außerdem fallen zwei der Ammitara durch Feuer der Dreadnoughts. Am Ende sieht es damit so aus:

Runde 2 RG. Alle Reserven erscheinen. Die Veteranen der Thousand Sons starten einen Selbstmordangriff von hinten auf die Custodes, die Mor Deythan flanken den Coronus (das Rhino legt sich dabei im Krater trotz Dozerblade lahm) und der Storm Eagle hält ebenso auf den Coronus zu. Der Venator schwenkt herum und vernichtet problemlos den Coronus. Der sonstige Beschuss kann jedoch nur einen der Terminatoren fällen. Ahriman gibt dem Venator einen 4+-Rettungswurf und auf der anderen Flanke unter der Landeplattform rückt der normale Dreadnought vor, stürmt den Acquisitor und zerreißt ihn problemlos. Am Ende sieht das Feld damit so aus:

Runde 2 C. Alles rückt weiter vor und alle Reserven erscheinen. Die Jetbikes kommen auf der Landeplattform heraus und schießen auf den Storm Eagle, kein Erfolg. Die beiden Panzer betreten das Feld auf der entgegen gesetzten Seite neben Contemptor mit Conversion Beamer und Venator, zweiterer wird im Verlauf der Runde zerstört. Der Guard Squad schockt, Missgeschick und wird an der Kante der Custodes in einem Krater platziert. Einzelner Beschuss tötet den Ammitara mit dem Plasmawerfer und ein paar Sentinels drehen von ihrem Vormarsch ab und greifen die Veteranen der Thousand Sons an, durch den Rettungswurf aus ihrer Vorahnung halten die sich aber relativ gut. Das gleiche kann man nicht von dem Dreadnought sagen, der den Acquisitor zerstört hat und nun von den Dreadnoughts der Custodes eingeschmolzen wird.

Runde 3 RG.
Die Mor Deythan stegen aus und feuern auf die Terminatoren. Die beiden Contemptoren der Thousand Sons feuern auf die Terminatoren. Die Sekhmets feuern auf die Terminatoren. Alles nur für zwei oder drei Lebenspunkte aus dem Trupp, nichts ernsthaftes. Der Contemptor mit Conversion Beamer schießt auf den Pallas und greift ihn anschließend im Nahkampf an, um ihn zu zerstören. Der Storm Eagle zieht über die Custodes Terminatoren hinweg und platziert sich damit für das folgende Ausladen der Fracht, während er dank Maschinengeist noch auf den Calladius schießt und ihn zumindest zum Ausweichen zwingt. Die Tacticals geben Fury of the Legion auf die Jetbikes. 58 Schuss, 3 Wunden, kein Lebenspunkt. In der Nahkampfphase stürmen die beiden Dreadnoughts der Thousand Sons die Terminatoren der Custodes, richten sogar ein wenig Schaden an, wichtiger jedoch ist, dass einer der beiden das sogar überlebt. Die Sentinels an der Flanke entledigen sich der Thousand Sons-Veteranen recht einfach, da diese keinen Rettungswurf bekommen hatten. Der Grund war, dass der Sekhmet-Trupp in Reichweite der Centura stand und damit 'nur' auf 4+ kanalisieren konnte, wodurch hier einige Würfel mehr in die Sprüche geflossen sind. Vor allem Malstrom mit 7 Würfeln war da recht teuer (und hat mit einem Perils von 1 kurz für Angst gesorgt...passiert ist dann dank Moraltest doch recht wenig).

Runde 3 C.
Wie geshabt marschiert alles weiter auf die Linie der Raven Guard zu, richtet aber vergleichsweise wenig Schaden an. Der Calladius setzt sich zwischen Sekhmets und Conversion Beamer-Dread, macht aber quasi nichts bei beiden. Der Gallatus unter der Landeplattform versucht einen Angriff auf den Raven Guard-Contemptor, scheitert aber am doch recht weiten Charge. In der Nahkampfphase fällt auch der zweite Thousand Sons Contemptor den HQ's der Custodes zum Opfer. Die Jetbikes dringen weiter vor und schießen auf die Sekhmets, der 4+-Retter hält aber.

Runde 4 RG.
Die beiden Bilder sind vor und nach dem Aussteigen der Tartaros der Raven Guard aufgenommen. Alles wendet sich herum und legt auf die Custodes-HQ's an. Durch die Plasmablaster der Terminatren und sonstige, kleinere Waffen fällt tatsächlich auch im Beschuss nahezu alles nach und nach um. Der Tribun geht als erstes, gefolgt von Valdor mit 3 misslungenen Rettungswürfen am Stück. Am Ende steht nur noch die Centura alleine da und wird von den Terminatoren der Raven Guard in Stücke gerissen, während die Sekhmets sich hintergrundgetreu ihr gegenüber dann doch lieber zurück halten. Der Contemptor mit Conversion Beamer schwenkt herum und zerreißt den Calladius erst im Beschuss mit der Volkite Culverin und dann im Nahkampf und der andere Contemptor greift gemeinsam mit den Tacticals und dem Forgelord die Jetbikes an. Der Contemptor fällt dabei einer einzelnen Melterbombe zum Opfer, aber dank Faust, Hammer und Servo Arm steht nur noch ein Jetbike mit einem LP und die Tacticals halten ihren Moraltest.

Zu diesem Zeitpunkt stehen die Siegespunkte irgendwo bei 18:6 für die Raven Guard. Wir spielen noch ein bisschen weiter und landen bei 22:8 oder so in Runde 5, eine echte Rolle spielt das ja aber auch kaum noch.


Mein Fazit: Die Mission ist an sich gut, ich finde sie aber schlecht ausbalanciert. Der Verteidiger kann sehr leicht Siegespunkte generieren, der Angreifer relativ schwer, vor allem bei dieser speziellen Aufstellung, die die Wege einfach sehr weit macht. Zumindest für diese Aufstellung sollte es eher 3 Siegespunkte für jeden Kill aber dafür auch 2 für jede punktende Einheit in der Zone geben. Das Problem ist, dass auch so die meisten Siegespunkte der Custodes hier nicht wirklich daher kamen. Einen ganzen Haufen gab es, weil am Schluss nur einer meiner Dreadnoughts noch stand (4 Siegespunkte), außerdem hatten die Custodes mich zwei oder drei mal überrannt und dadurch gepunktet. Wirklich sammeln konnten nur die Sisters und das auch nur ein mal, da sie ein wenig brauchten, um komplett in der Zone zu stehen und danach dann von den Tactical überrannt wurden, die mit den Jetbikes fertig waren (auch wenn danach dann die Tacticals direkt von Custodes ausgelöscht wurden). Mit Ambush als Aufstellung ist es auf der anderen Seite sehr viel leichter für den Angreifer zu punkten.

Zu den Armeen: Ahriman ist ein genial gutes HQ. Ja, super teuer, aber er unterstützt die Armee wirklich gut und da er fast immer Allwissenheit mitbringt, ist er sogar ein halbwegs guter Kämpfer, wenn es mal sein muss. Die Sekhmets haben zwar einen üblen Ruf, konnten ihm allerdings kaum gerecht werden, da ich sie nicht unbedingt gegen die Custodes-HQ's samt Terminatoren verheizen wollte. Als Leibwache für die eigenen HQ's haben sie sich aber gut gemacht. In Sachen Psi haben sie mehr Würfel gespendet, als alles andere. Die Dreadnoughts waren soweit solide und haben getan, was man erwarten kann (wie fast immer). Der mit Conversion Beamer war natür ein heimlicher Star, denn er wurde nie so richtig beachtet, aber im Notfall ist S7 im Nahkampf gegen ein Fahrzeug immer noch gut genug und eine Volkite auf Panzerung 11 mag auch kein Fahrzeug.

Die Custodes sind auf ihrer Seite super robust gewesen und hatten mehr Probleme damit, endlich mal ihr Ziel zu erreichen, als alles andere. Die Aufstellungszone hat da defiitiv nicht geholfen, ebenso wie das grandiose verschocken des einen Trupps. Die hatten a dieser Stelle genauso gut einfach sterben können. Die HQ's waren sehr haltbar, auch wenn es aus dem Bericht hier nicht heraus kam. Ja, Valdor ist auf einmal sehr sehr schnell gefallen, was er vorhaer aber weg gesteckt hatte, als die Centura alles auf ihn abgewälzt hat, war schon nicht mehr schön.
Der aufgepumpte Tribun mit wiederholbarer Rettung und S10-Faust wäre natürlich besser gewesen, aber ich finde auch so, dass er wirklich nicht gespielt werden muss, damit Custodes gut sind.
Die Jetbikes waren dagegen der Hammer und sei es nur als Proof of Concept. Sie stecken prinzipiell eine ganze Menge ein und mit den Laserkanonen und Outflank sind sie durchaus auch schlagkräftig. Dass sie nur Power Lances haben...naja, im Charge reicht es, denke ich, notfalls halt aus. Danach sollten sie gewonnen haben oder von jemand anderes frei geprügelt werden. Der Telemon war auch nett, ich würde ihn aber wohl als reinen Fernkämpfer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja das relevante würde gesagt. Meine custodes kamen einfach nicht an. Dieser lange Fußweg war für meine dreads echt Gift.
Ich kam auch nur schlecht damit klar keine Assault Vehicle zu haben. Vielleicht sollte ich wirklich mal her gehen und die custodes in den Sister Transporter zu packen, auch wenn dass nicht seht stimmig ist. Ich Frage mich wie das Spiel bei einer anderen aufstellungszone gelaufen wäre.
Insgesamt um es kurz zu machen sehe ich es so. Die custodes sind wirklich eine nahkampf Armee wenn sie ankommen Wars das. Aber sie müssen erstmal ankommen dass ist bisher mein größtes Problem.
 
Morgen steht erneut ein Spiel an. Mein Gegner sind Solar Auxilia und/oder Imperial Fists, 2500 Punkte.

Ich stelle mal wieder eine thematische Liste (wenn auch ohne Rite): Verbrannte Erde

+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2500pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2500pts] ++

+ HQ +

Moritat [150pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Jump Pack, Power Weapon, Refractor Field
Consul: Moritat

Siege Breaker [110pts]: Bolt Pistol, Cameleoline, Chainsword or Combat Blade, Phosphex Bombs, Power Armour
Consul: Siege Breaker


+ Elites +

Apothecarion Detachment [195pts]
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Power Armor, Power Sword

Legion Destroyer Squad [355pts]: Jump Packs
Legion Destroyer Sergeant: Artificer Armour, Phosphex Bombs
Power Weapon: Power Axe
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade


+ Troops +

Legion Assault Squad [370pts]: 19x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Tactical Squad [125pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant: Bolter

Legion Tactical Support Squad Flamer [225pts]: Flamer, 8x Legion Space Marines
Legion Rhino Armoured Carrier: Dozer Blade
Legion Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol
Close Combat Weapon: Power Fist


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad Lascannon [235pts]: Lascannon, 4x Legion Space Marines

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Lords of War +

War Machine Detachment [415pts]: Cerastus Knight-Acheron


+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XIX: Raven Guard, Loyalist
 
Mein Gegner hatte zufällig auch ein paar mehr Flammenwerfer dabei als sonst:

Legat mit E-Schwert und Artificer
Tank Commander (Malcador Infernus)
Command Squad

10x Volkite im Dracosan mit Demolisher
10x Volkite im Dracosan mit Demolisher
10x Volkite im Dracosan mit Demolisher
20x Lasergewehre mit Aegis
10x Flamer

Lightning mit Ramjet, Ground Tracking, Battle Servitor und 6x Kraken
Leman Russ Vanquisher
Leman Russ Annihilator

Malcador Infernus mit Chem Munition
Basilisk


Und ganz passend hatten wir daher die Mission "Scorched Earth" von den Raid-Missionen, Raven Guard als Angreifer.

Das Ziel war es in diesem Fall Munitionsbunker (12er Panzerung, 5 HP) zu zerstören. Es gab 4 Stück, jeder gibt Punkte für den Angreifer oder Verteidiger, je nachdem ob zerstört oder am Ende des Spiels am Leben gehalten.


Ich habe mich früh entschlossen, nicht die Mission zu spielen, denn das wäre recht langweilig gewesen. Ich hätte recht problemlos in den ersten zwei Runden zwei der Bunker zerstören können, schätze ich. Stattdessen hatte ich mich entschieden, die Gelegenheit zu nutzen und den Kampf mal auszureizen. Es ging nicht gut.

Meine Würfel waren nicht so ganz auf meiner Seite, wodurch ich den Malcador in Runde 4 noch immer nicht zerstört hatte (nach mehreren Nahkämpfen, fehlgeschlagenen Angriffen und komplett verfehlten Schüssen des Venators), während mein Ritter in Runde 1 durch einen Schuss direkt 4 RP verloren hat und in Runde 2 gegangen ist, nachdem er einen Dracosan und ein paar Infanteristen ausschalten konnte. Wer hier den Thread verfolgt, der weiß vielleicht, dass die Auxilia bisher einen schweren Stand hatten. Der Infernus ändert daran einiges. Zusammen mit der mittlerweile recht hohen Zahl Dracosans (mit solider Füllung) und dem Lightning ist das so langsam eine recht starke Armee geworden, wie ich finde. Ich hatte dafür einfach zu viele Punkte in einfacher, ungeschützter Infanterie herum laufen. Besiegbar ist die Truppe sicher noch, man sollte sie nur nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen.
Von daher heute ein recht deutlicher Sieg für meinen Gegner, ich freue mich auf die Revanche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Infernus muss ich sogar zustimmen, der ist echt etwas extrem in dem, was er für seine Punkte leistet. Ich denke, ich werde den das nächste mal nur mit normaler Munition testen. Wenn der da noch gut genug funktioniert, wovon ich ausgeh, werde ich mir das Upgrade auf Chem-Ammo sparen, wenn ich nicht grad mit Termi-Lastigen Listen rechne. Gegen Termi-Listen ist das Teil doch fast schon nötig, zumindest ist das meine Erfahrung aus dem letzten match gegen die Alpha-Legion. Da haben sich die Termis der Alpha-Legion durch den Beschuss von baneblade, Malcador-Battletank mit Demolisher und Draco mit demolisher, relativ unbeheligt durchbewegen können, da Demolisher mit ihren Schablonen bei BF3 notorisch unzuverlässig sind. Allerdings seh ich auch da ein, dass die Kiste den Job für ihre Punkte einfach zu gut macht. Mal schauen was ich noch so gegen Termis aus dem Hut zaubern kann, was vllt etwas humaner ist.

Lightning ist übrigens definitiv ebenfalls klasse, auch wenn ich da zumindest auf ramjet verzichten würde, beim nächsten mal ^^

Ansonnsten wie immer ein schönes Match, danke dafür und gerne wieder (das nächste mal dann eher mit Natur-Kohle-Grill, kein Chemi-Grill ^^)
 
Die Missionen sind für 1500-2000 Punkte mit viel Gelände gedacht. Da ist nichts mit mal eben weg schießen, wenn du nebenher den Gegner davon abhalten musst dich auszulöschen.

Ich bin für 2vs2 gerne mal wieder zu haben. Platz kann ich auch bieten, muss nur früh genug wissen wann und es dann mit der Chefin klären.
 
So, mal ein bisschen ab von der Zukunftsmusik (derzeit sieht es so aus, als ob das Spiel in rund zweieinhalb Wochen stattfindet), hier mal etwas, das ich vor eine Weile angekündigt habe:

Ich wollte mal wieder etwas anderes bringen und heute habe ich mal Zeit und Muße gefunden, es zu beginnen: