Kleiner als diese "Widerstand"-Attitüde hast Du es nicht?
Nein, Widerstand ist es nicht. Das impliziert irgendwie einen heroischen Akt, den ich nicht für mich nicht in Anspruch nehme. Ich mogel mich einfach durch. Mir geht halt einfach das beste Deutschland aller Zeiten hart am Hintern vorbei. Die Normen interessieren mich nicht mehr. Wenn Gesetze nicht mehr den Anspruch haben irgendwie dem Allgemeinwohl (was auch immer man drunter verstehen mag) zu dienen und die Situation zu verbessern, sondern einfach codifizierter Straßenraub sind, guck ich halt auch wo ich bleib. Ich mach die Regeln nicht, ich spiel nur nach ihnen.
Und das ist halt schon gesamtgesellschaftlich. Beispielsweise schießen hier im Ort (ums klein zu halten) und Umgebung seit 3-4 Jahren die Tempolimits 30 wegen "Lärmschutz" aus den Boden, selbst in Industrie- und Gewerbegebieten wo keine Sau wohnt. Halt die Gängelung der Autofahrer. Beruflich darf ich mich gerade mit Tarfieinheitsgesetz (oder besser: effektive-Gewerkschaften-Verhinderungsgesetz bzw. gelbe-Gewerkschaften-Förderungsgesetz) herumschlagen und was ich der Nahles dafür wünsche, darf ich wirklich nicht schreiben, denn das wäre zu recht justiziabel. Und aus den Nachrichten höre ich, dass der Freund und Helfer in Berlin gerne mal "illegale Kindergeburtstage" auflöst, den Dealern im Görli baut man derweil Denkmäler und Verkaufszonen. Sorry, ich hab mit dem verarschen nicht angefangen. Und wenn man für ein System nur noch Verachtung übrig hat, warum sollte man dahinter stehen? Ne, da braucht keiner mit irgendwie rein legalistischer Argumentation mehr kommen.
Im Beruf nennt man es innerliche Kündigung - wie ist der Begriff bei der Staatsbürgerschaft?
Zu groß? Mag sein, aber das ist halt die Motivation die
DAS ist wieder ein anderes, und durchaus spannendes Thema, und wurde aber bereits an anderem Ort diskutiert!
Nein, es ist kein anderes Thema, sondern exakt das gleiche, nur in kleiner. "Böse Recaster" sind exakt das gleiche wie "böse Raubkopierer", mit dem positiven Unterschied, dass das Segment zu klein ist, als dass es sich für Abmahngewürm lohnen würde standardisierte Massenabmahnungen raus zu hauen. GW reagiert btw. auch exakt so: wo die Plattenlabels damals absichtliche C-Fehler eingebaut haben, oder es EA mit dem Kopierschutz soweit getrieben hatte, dass das Teil Spyware war und/oder nur auf einem Rechner zu installieren war, geht GW halt den Weg überwiegend Zeug zu verkaufen, dass man nicht so ohne weiteres recasten kann.
Aber ich prophezeie: in 5-10 Jahren verticken die auch .stl files ihrer Minis im eigenen Shop nebst "QualitätsResin" (doppelter Preis wie noname, aber die Fanboys werden drauf schwören) und die Diskussion ist obsolet.
D.h., wenn man DICH über den Tisch ziehen will, ist das ganz doll böse, aber wenn Du selber auf Urherberrechte sch---st ("mir ist die Rechtslage schlicht egal"), dann wird es Zeit für die richtig große selbstgerechte Heuchelei im Forum?
Siehst du keinen Unterschied? Es ist für dich das Gleiche für 5 Euro im Urlaub im Basar augenzwinkernd ne "Guccci (mit 3 c) Handtasche" oder ne "Rollex Uhr" zu kaufen oder ob dir das jemand zum Vollpreis der Originale verticken will? So gar kein Unterschied in der ethisch-moralischen Bewertung erkennbar? Das ist eben genau der Legalismus den ich so ablehne.
Und "Urheberrecht" ist eben kein Argument: sure, wenn jemand aktuelle Produkte kopiert, und damit Hersteller und Händler schädigt - sinnvolle Sache das unter Strafe zu stellen. Aber wenn es um teils Dekaden alte Modelle geht mit denen der Urheber ganz offensichtlich keinen Gewinn machen will, sonst würde er sie ja herstellen und verkaufen, ist mit Urherberrecht zu argumentieren reiner Legalismus und so sinnvoll wie Nachts allein an ner roten Ampel zu warten: kann man machen aus Angst vor der Strafe, aber Sinn und nutzen hat das nicht.
Das solls aber auch von mir dazu gewesen sein, jetzt weiter mit der Empörung.