5. Edition Regelbuch Faq

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
@ Stingray: Ich persönlich finde die 5. besser. Aber warum nicht die 4. Spielen. Wenns dir mehr Spaß macht und du genügend Gegner findest. Allerdings muss man dort auch Anpassungen vornehmen. Wenn zB ein neuer DE Codex erscheint, wirst du den dann auf die 4. zuschneiden müssen, denn ich kann mir nicht vorstellen das irgendein DE-Spieler den 10 Jahre alten 3. Editioncodex in dem Fall weiter benutzen wollen würde.

Aber das gehört ja eigentlich nicht in diese Thema hier. Nicht dass das hier wieder in einer 100 Seiten "Tyraniden-sind-total-benachteiligt-und-die-5.-ist-scheiße" Diskussion Endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das gehört ja eigentlich nicht in diese Thema hier. Nicht dass das hier wieder in einer 100 Seiten "Tyraniden-sind-total-benachteiligt-und-die-5.-ist-scheiße" Diskussion Endet.

Also ich kann mich nicht entsinnen, dieses Thema hier angefangen zu haben. (Ganz im Gegensatz zu manch anderen Personen, die immer wieder gerne drauf herumreiten...)
 
Diese Diskussionen sind eh müssig. Am besten macht jeder mit seinen Leuten aus wie es sein soll und gut ist. Hier kommt man doch eh auf keinen grünen Zweig. Hier prallen genauso viele Meinungen wie Leute aufeinander. Da kann man es noch so gut machen und einen heiligen Eid auf das Anti-Powergaming schwören und es werden sich trotzdem noch genug Leute finden die rummeckern!
 
Ich meinte auch nicht das Abändern von Regeln zum eigenen Vorteil sondern eben um's klären von offenen Fragen. Sobald hier ungeregelte Sachen geregelt werden und das nicht bei GW auf einer der offiziellen Homepages auftaucht wird es genug Leute geben die rumheulen dass das ja Sinnlos ist weil es nicht von GW kommt und man es deswegen nicht benutzen kann, man Leute kennt die es deswegen nicht akzeptieren usw.! Und dann natürlich noch die "ich verwende meinen Codex wie er ist und ignoriere dabei die ganzen schwachsinnigen Ausrüstungsunterschiede!" Fraktion.
 
Auf die Gefahr hin, von 95% der Spieler überrollt zu werden:

1) Die Entscheidung, das der jeweils gültige Codex das Regelbuch überschreibt, mag in einigen Fällen ärgerlich sein. Es bleibt dennoch kein Todesurteil, nicht das Ende aller Tage, es ist eine Entscheidung und zwar eine (wie seeeehr oft gefordert) klare Entscheidung.
Das Verwirrspiel für mich hält sich in Grenzen! Die Horrorvision, die manche anschaulich darstellen kann ich so nicht teilen! Wenn ich jahrelang gegen BT gespielt habe, so habe ich weiterhin die Sicherheit, dass sie sich so verhalten wie eben schon in der Vergangenheit. Ob es weniger verwirrend ist, nach jedem SM/Ordenscodex/neuer Edition zig Regeln zu verändern bezweifel ich!
Ich habe eine Frage als Gegner, ich lese im Codex nach und gut ist! Tatsächlich gibt es Spieler, die die Zeit lieber mit spielen verbringen als 2 Stunden faqs und erratras zu lesen um dann festzustellen: "Oh verdammt, mittlerweile gibt`s ja den neuen SM Codex xy, da muss ich ja die updates vom 33.55.2010 Anlage U Absatz 5 haben!
Dann gibt`s noch die Spieler, die daher kommen und meinen: Man muss ja die Armee des Spielers kennen (vor allem dann solide Turnierspieler):
Ich bitte euch, so aus dem ff, wie manche Spieler die "blöden" Unterschiede rückwärts aufzählen können denke ich mal, dass auch die damit umgehen können.
Wen genau stört es dann? Eigentlich keinen! Entweder kenne ich SM (die es hauptsächlich betrifft und damit als Beispiel dienen), dann kenne ich auch die Unterschiede der Ordensregeln oder ich kann mit ihnen nichts anfangen, dann seh ich lieber in einem Codex nach anstatt in 3en samt Grundregelwerk!
Hätten sie dem Nebelwerfer beispielsweise nicht verschiedene Regeln gegeben, sondern dem neuen einfach einen anderen Namen, dann würde sich kein Mensch darüber aufregen. Merken muss man sich trotzdem nicht mehr oder weniger!
2) Gibt es eigentlich 2 Arten von Turniere? Auf dem letzten, auf dem ich zugange war, gab es meines Wissens nur zufriedene Gesichter, die Siegquote war durch die Bank gemischt und keiner der Teilnehmer hat sich panisch vor einen LandRaider geworfen oder sich vor lauter Frust an einer Zinnminiatur aufgespießt.
Balance-Probleme sehe ich wenn dann bei veralteten Regelwerken (bei welchem Spiel ist das nicht so? Neu wird besser gemacht, damit sich Neu verkauft) und in Extremaufstellungen! Und selbst da hat sich noch kein Alles-Gewinner gebildet, anscheinend wird das GT von einem Botsturm gewonnen!? Ich würde sagen dass passt schon ganz gut, bisher hat ja über Botsturm noch keiner geweint!

und last but not least 3)
Ein Regelwerk für Turniere, halte ich für eine spannende Sache. Jeder Veranstalter, der 2-3 Einschränkungen veranschlagt, hat meist einen trölftausend Seiten langes Feedback von Spielern erhalten, warum die Einschränkungen xy Rasse zf viel mehr benachteiligen als Klasse ji Einheit cö, meine Armee, Hunde der Verdammnis, kann ich ja so nie mehr spielen, jetzt muss ich meine Figuren verbrennen.....
In den meisten Topics, in denen es um Regeleinigungen ging (und es gibt ja einige, die das 20x besser hinbekommen als GW) konnten sich die Leute nicht über die Farbe von Sch... einigen.
Auch hier sei die Frage gestattet, ob es wirklich besser ist, vor jedem Turnier erstmal den "Turnier-Wälzer" durchkauen zu müssen, als einfach die Regeln, so wie sie sind, zu spielen (und Streitpunkte von Organisatoren klären zu lassen, soll vielerorts gut funktionieren)
Keine Ahnung wie das bei offiziellen Turnieren läuft, ob da die Spieler aufhören zu spielen oder die Sonne vom Himmel fällt? Gerüchten zufolge gehen auch die über die Bühne!
Aber ich lasse mich da auch gern eines besseren belehren.

Einzig den Ärger über offene Regelfragen kann ich verstehen, welche über die faqs geregelt werden sollten. Allerdings waren die schon immer zu kurz und haben die belanglosesten Fragen geklärt, warum das auf einmal tausendfach mehr empört als zuvor versteh ich nicht.
 
Ich stelle mir das gerade in einem Turnier vor: (Situation rein hypothethisch, da ich die Regeln der Armeen im folgenden nicht im Detail kenne und es um den dramatischen Effekt geht)

Chaos Space Marines spielen gegen Space Marines.
Space Marine: "Okay, ich zünde jetzt die Nebelwerfer."
Chaos: "Mmh. Na gut, dann schieße ich nicht drauf, Streiftreffer sind mir zuwenig."
Space Marine: "Ne, ich spiele Space Marines. Da gibt es einen 4+ Deckungssave."
Chaos: "Wie? Bei mir steht Streiftreffer."
Space Marine: "Ist halt einfach anders."
Chaos: "Na gut, soll mir nur recht sein. Ich schieße also mit..."
Unbeteiligter Zuschauer: "Moment mal. Spielst du nicht Dark Angels?"
Space Marine: "Äh...ja?"
Unbeteiligter Zuschauer: "Ich glaube die machen das wie Chaos, die geben Streiftreffer."
Chaos (verwirrt): "Okay. Also Streiftreffer jetzt. Ich schieße also mit..."
Unbeteiligter Zuschauer: "Oh, sorry, mein Fehler. Ich habe das mit Blood Angels verwechselt, die geben Streiftreffer. Oder wars 4+? Bin mir nicht mehr sicher."
Chaos: "Argh. Sagen wir einfach auf 4+ Streifer, ansonsten 4+ save."
Space Marine: "Ist okay für mich. Eigentlich sind es sowieso keine Dark Angels, die ich nach Dark Angels-Regeln spiele, sondern nach dem neuen Codex. Aber egal."
Nachdem nun endlich der Panzer gestreift wurde schießt der Chaos-Spieler auf Assault Terminator.
Space Marine: "Ich sage dir aber gleich, die haben Sturmschilde."
Unbeteiligter Zuschauer: "Welche? Die 3+ Schilde oder die 4+ Schilde?"
Chaos: "ARGH!!!"
Das ganze vermeidet man ganz einfach: man kennt die eigenen Regeln, am besten auswendig, man hat sein Codex dabei und die "unbeteiligten Zuschauer", die so ein wirres Zeug labern, werden aufgerordert sich mit etwas nützlichem zu bescheftigen.
Die Idee von GW die alten Bücher zu vernachlässigen ist doof, echt. aber man kann auch damit umgehen, hauptsache man kennt sich mit eigenen Regel und dem Regelbuch aus.
 
Einzig den Ärger über offene Regelfragen kann ich verstehen, welche über die faqs geregelt werden sollten. Allerdings waren die schon immer zu kurz und haben die belanglosesten Fragen geklärt, warum das auf einmal tausendfach mehr empört als zuvor versteh ich nicht.
Also genau darum gings mir. Vielleicht gibt es zur Zeit mehr Resonanz, weil einige DA/BA-Spieler ein 3+ Sturmschild wittern. Wie gesagt, das sollte erstmal nicht das Ziel sein.
 
Derzeit arbeiten Grundmann und ich mehr an den ETC Regeln für nächstes Jahr mit den anderen Captains/Schiris/Orgas. Insofern arbeiten wir indirektschon an solch einem 5te Ed Turnierformat+FAQ auf internationaler Basis.

Aber für mich gilt ja eh, wenn sich meine Orks nicht anfinden, dann kann und wird mir das alles eh egal sein weil ich dann maximal noch privat 40k spielen werde. An den ETC Regeln werde ich dennoch bis zum Ende mitarbeiten.
 
Was aber immer noch fehlt... funzen Kraftfelder, Imp-Standarten etc. auch aus Fahrzeugen heraus oder nicht... mal wieder löchrig wie ein schweizer Käse der Mist...

Die Frage wird mMn im Regelbuch ausreichend geklärt. Und zwar auf Seite 66:

If the players need to measure a range involving the embarked unit (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle’s hull.