5. Edition Regelfragen zur 5ten Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Wir diskutieren 2 verschiedene Dinge, die nichts miteinander zu tun haben:

1. Psikräfte aus Fahrzeugen ohne Firepoints möglich, oder nicht?

2. Sind Einheiten in Transportern spieltechnisch existent?

1. bitte nicht mit 2. vermischen!

Bei 2. bin ich halt unsicher, und warte erstmal die neuen FAQs ab, bevor ich mir eine Meinung bilde. Generell bin ich hier aber noch nicht regeltechnisch sicher, sondern halte mich zunächst an das FAQ, welches meine These bestätigt.

Bei 1. gehst du nicht auf meine Argumente ein.
Ich dichte nichts dazu, es steht in zwei aufeinander folgenden Sätzen. In dem Abschnitt stehen 7 Sätze in 3 Absätzen. Müsste also für dich in jedem Satz, wo das Wort fire/fires auch die Ergänzung uses a psychic power stehen? Reicht es nicht, wenn dies einmal für die folgenden fünf Sätze gültig ist?
Da beide Sätze unmittelbar aufeinander folgen, wird die Klammer nicht wiederholt.
Da liegt kein Rechtschreibfehler vor. Dieser Satz macht nur deutlich, dass man keine Psikräfte einsetzen kann, wenn man keine Feuerluke hat.
Anstatt dem zu kontern, stürzt du dich auf 2. und vermischt dies mit 1..
 
Wenn du nicht lesen kannst, kann ich dir auch nicht helfen und muss Dir Deine Ansicht lassen, ich würde nicht auf Deine Argumente eingehen.

Der dritte Quote zeigt übrigens ziemlich gut, dass du langsam die Übersicht bei dieser diskussion verlierst :lol:

Aber noch ein kleiner Anhaltspunkt für Dich: .... Absatz ....

PS: die Probleme 1 und 2 sind identisch, wenn 2 der Fall ist, geht auch 1, da es keine Regel gibt, die dies verbietet (bzw. nur Regeln, die teilweise Deiner Phantasie entsprungen sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht lesen kannst, kann ich dir auch nicht helfen und muss Dir Deine Ansicht lassen, ich würde nicht auf Deine Argumente eingehen.

Der dritte Quote zeigt übrigens ziemlich gut, dass du langsam die Übersicht bei dieser diskussion verlierst :lol:

Aber noch ein kleiner Anhaltspunkt für Dich: .... Absatz ....

Entschuldigung, dass ich nicht chronologisch zitiert habe. Oh Großmeister.🙄 Ich bin davon ausgegangen, dass man die Zitate einer Diskussion, die etwas über eine Seite geht direkt zuordnen kann. Mein Fehler, werde dies bei dir ab sofort immer genauer machen.

Kleiner Anhaltspunkt für dich: ... Abschnitt... 😛

Eine letzte kleine Textanalyse für dich:

Der Absatz, in welchem der Firepoint erklärt wird, wozu er dient, und das es ihn gibt, ist der Gedanke dieses Absatzes.

Der folgende Absatz erläutert nun, wie man aus dem Firepoint schießt/Psikräfte wirkt.

Beide Absätze stehen in einem Sinnabschnit im Regelbuch.

Solltest du dem nicht folgen können, so solltest du dich mal bzgl. Textgestaltung kundig machen, da es mehr als Absätze gibt. 😉
 
Ok, für Dich muss man wirklich alles ganz deutlich machen, damit Du es kapierst. Wenn Du was nicht verstehst, frag doch nach. Ich erklär Dir das gerne. Aber sich einfach was zusammenreimen, bringt offensichtlich nichts, weil du notorisch daneben liegst.

Mir ist die Reihenfolge Deiner Quotes vollkommen Banane. Aber es ist amüsant, dass Du immer noch nicht bemerkt hast, dass das Zitat nicht aus einer Diskussion mit mir stammt und auch keinen direkten Zusammenhang zu unserer Diskussion hat, außer im zweiten Teil nochmal das zu widerholen, was ich schon widerlegt habe.

Damit das hier nicht in einem Flamewar endet (ich muss zugeben, dass mir Deine Unbedarftheit ein gewisses Überlegeheitsgefühl gibt und mich dazu reizt, meine Arroganz heraushängen zu lassen), lass ich Dir das Schlußwort zu der Diskussion und antworte dann nur noch per pn. Wenns ein FAQ dazu gibt, können wir ja weiterreden.
 
Vor allem aber ist doch die Stelle im RB sehr sonderbar, warum sollte sowas unter Feuerluken erwähnt werden und dann noch im Zusammenhang mit Schusswaffen, also all jenen Sachen, die Sichtlinie und dergleichen brauchen.

Wie ich eingangs schon mal anführte wirken andere Sachen die keine Sichtlinie brauchen ja auch ohne dass eine vorhanden ist, zum Beispiel das Verhindern von Wraithsight.

Übrigens ist die Klarstellung zu den Phantomdroiden in anderer Sache ein guter Hinweis: Modelle die in Transportern sind, zaehlen aus auf dem Tisch/im Spiel, denn Psioniker in 6" Umkreis um den Transporter koennen Wraithsight verhindern.

Mir ist aber schon klar, dass das keine stichfeste Argumentation ist, genauso wie sie meiner Meinung nach andersherum auch wenig überzeugend ist, der Grund dafür ist, dass es sich wohl eher um eine Regellücke oder falsche Formulierung handelt: Psikräfte geschrieben, Schusspsikraefte gemeint.
 
Tja, es wurde sich hier ja nun wirklich ne Menge im Kreis gedreht. Nach wie vor kann ich Magua nicht folgen und halte seine Begründungen insgesamt für zu stark an das FAQ der letzten Edi angelehnt und krampfhaft an der Haaren herbeigezogen. Eben dies gilt für Thorax (der sich mal wieder einfach mit nem dämlichen Kommentar davongemacht hat. Aber den Stil kennt man ja inzwischen zu genüge...).

Wirklich für stichhaltiger halte ich Vovins Ausführungen und auch der Gedankengang von NX2 passt. Das am besten passende Beispiel ist sicherlich das mit dem Koch.

Seit meinem Post vor 3 Seiten sind keine neuen Argumente zu diesem Thema gegen meine Position mehr vorgebracht worden, und die bereits bekannten sind sämtlich ausschöpfend widerlegt worden.

Wie gesagt ist die 5. Edi auf realistischeres Spiel ausgelegt, und versucht mehr, abstrakte Regelgebilde zu vermeiden. Da die Modelle mEn als im Transporter befindlich gelten, werden sie auch Psikräfte ohne LOS (und Ausrüstungen, wie das Tarot des Imperators oder Psimatrizen) verwenden können.

Nach all dem ist für mich klar, wie - auch und insbesondere im Sinne der Spieldesigner - zu verfahren ist.

Letztlich wird es dazu aber sicherlich ein noch ein FAQ geben. Bis dahin halte ich dieses Thema jetzt auch für ausdiskutiert.
 
Um meinen Senf mal dazu zu geben:

Wenn Modelle Schuss-Psikräfte aus Transportern mit Feuerluken wirken können, erfordert dies, dass sie sich im Spiel befinden. Da ersteres eindeutig geht, muss zweiteres auch zutreffen.

Aus dieser Tatsache folgt alles weitere unter Kombination mit den jeweiligen Psiregeln.

Edit: Mir ist grad mal aufgefallen, wie derb sich GW in der 4. selbst widersprochen hat teilweise. Der Runenprophet im Serpent gilt als nicht im Spiel befindlich und darf nicht zaubern, aber die Phantomdroiden im Serpent befinden sich scheinbar doch im Spiel, denn sie müssen auf Wraithsight testen...versteh mal einer GW oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Magua schrieb:
Es ist meiner Meinung intendiert, dass man Schusspsikräfte erlauben will, andere aber nicht. Leider ist dies GW-typisch suboptimal formuliert im RB.

Sehe ich genauso. Es ist wohl wieder FAQ-Zeit 🙁.

Wir haben das auch mal bei uns in der Spielergruppe diskutiert und sind eindeutig zu dem Schluß gekommen, dass Nicht-Schuß-Psikräfte nicht in Transportern wirken. Es steht zwar nichts Gegenteiliges im RB, was aber mal überhaupt kein Anhaltspunkt ist - schließlich steht im RB auch nicht, dass alle Spieler bei einer 6+ ihre Hosen ausziehen müssen.

Bis zur GW-seitigen Klärung dieser Regellücke wird man sich wohl unter den Spielern bzw. innerhalb der Turnierorga einigen müssen.
 
. Es steht zwar nichts Gegenteiliges im RB, was aber mal überhaupt kein Anhaltspunkt ist - schließlich steht im RB auch nicht, dass alle Spieler bei einer 6+ ihre Hosen ausziehen müssen.
Die Analogie ist vollkommen unzutreffend.
In dem von Dir genannten Beispiel sagst Du, dass eine nicht existente Regel nicht angewendet wird, weil sie nirgends steht. Richtig.
Dies hat aber absolut nichts mit dem Fall heir zu tun. Denn hier gibt es eine Regel: Psioniker dürfen Psikräfte wirken. Und das dürfen sie solnage tun, wie keine andere Regel ihnen das verbietet. Und diese andere Regel gibt es eben nicht.

Deine Analgoe müsste also heißen:
Im Regelbuch steht, man müsse zum Beginn jeder Runde auf 6+ die Hose ausziehen. Gilt dies auch in Runde 7, weil diese ja nur zufällig gespielt wird? Ja, da es keine Regel gibt, die dem widerspricht.
 
So Sportsfreunde, nu will ich auch noch mal (bin gerade in Laune) :lol::

Meine Prämisse ist, dass ich das 4th Rulebook FAQ komplett in die Tonne gehauen habe. Alle aktuellen Codex FAQs bestehen weiterhin.

5th Edition Regelbuch Seiten 50, 66 und 90.

Seite 50, PSYKERS
"Psykers can use one psychic power per player turn. To use a psychic power successfully the psyker must pass a Psychic test, which is a normal Leadership test. Note that this test must always be made on the psyker´s own Leadership value. Even where Leadership tests would normally be taken on the value of another model, tests for using psychic powers are always taken using the psyker´s own leadership."

"Psychic powers that take the form of shooting attacks are very common. Using a psychic shooting attack counts as firing a ranged weapon (an assault weapon, unless specified otherwise). So, for example, the psyker must be able to see his target unit, cannot be locked in combat, or must not have run in the shooting phase. ..."

Seite 66, FIRE POINTS
"A transport vehicle may have a number of fire points defined in its entry. A fire point is a hatch or gunslit from which one or more passengers inside the vehicle can fire (or use a psychic power).

Models firing from a vehicle count as moving if the vehicle moves, and may not fire at all if the vehicle moved at Crusising speed that turn."

Seite 66, EMBARKING
... When the unit embarks, it is removed from the table and placed aside, making a note or otherwise marking that the unit is being transported. If the players need to measure a range involving the embarked unit (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull."

Seite 90, SCORING UNITS
"Unit of Troops embarked in a transport can control objectives (measure the distance to their vehicle´s hull)."


So, was sagt uns das alles? 😎

1. Es gibt Psi-Kräfte und "Psychic shooting attacks", also 2 unterschiedliche Arten von Psi-Kräften. Ansonsten gibt´s erstmal keine allgemeinen Einschränkungen zum Wirken von PsiKräften, außer eben Erläuterungen wann und wie "Psychic shooting attacks" genutzt werden können, und wann nicht.

2. Fire points braucht man, wenn man von einem Fahrzeug aus schießen möchte. Alles klar!
Jetzt ist einfach das Problem, wie man das "A fire point is a hatch or gunslit from which one or more passengers inside the vehicle can fire (or use a psychic power)." verstehen soll?! Machen wir erstmal weiter...

3. Modelle in Fahrzeugen sind zum Schießen auf dem Spieltisch präsent, auch wenn sie in Fahrzeugen sitzen. Standardeinheiten können sogar im Fahrzeug sitzend Missionsziele halten.


Knackpunkt ist und bleibt 2. Man kann das einmal so sehen, dass ein "Fire point" eine nachträgliche Bedingung ist, die erfüllt sein muss, damit auch nur irgendeine Psi-Kraft gewirkt werden kann von einem Modell, dass in einem Fahrzeug sitzt. Das ist meines Erachtens nach die wörtliche Lesart.

Man kann auch sagen, es geht um das Schießen von einem Fahrzeug aus, also werden damit wohl nur psionische Schussattacken gemeint sein.


Jetzt haben wir da aber schon wieder das weitergehende Problem, das es 2 verschiedene Arten von Schussattacken gibt:

A) Einmal sowas wie Zorn des Imperators, Chaoswind oder Blitz des Tzeentch. Ein erfolgreicher Psi-Test erlaubt das Abfeuern einer "konkreten" Waffe die auch ein Sichtlinie braucht. Hier sollte klar sein, dass eine Feuerluke zwinged notwendig ist.

B) Und dann gibt es so etwas wie Gift of Chaos, Nurgle´s Rot, Fury of the Ancients und Fear of the Darkness. Werden auch alle anstatt einer Schusswaffe aktiviert, brauchen aber keine Sichtlinie.

HOLLA?! :huh: Als Beispiele nehmen wir mal den Chaos Land Raider und einen loyalen Razoback, beide haben keine Feuerluken. Im Chaos Land Raider sitzt ein Nurgle-Psioniker mit Nurgle´s Rot und Gift of Chaos, im Razorback ein großer Scriptor mit Wut der Alten und Furcht vor der Dunkelheit.

Der Nurgle-Freak fährt mit seinem Land Raider mit immer 6" (nicht mehr, weil sonst dürfte er nicht schießen und damit auch keine Psychic shooting attack nutzen) durch die gegnerische Ork-Armee und zaubert Nurgle´s Rot vor sich hin, welches dann mit 6" Zoll Wirkungsradius vom Rumpf des Land Raiders aus gemessen wird.

Oder der Scriptor, der immer schön Fury vom Rumpf des Razorbacks aus durch die gegnerische Armee zieht.


Noch ein besseres Beispiel, allerdings in die andere Richtung. Was ist mit dem Fear of the Darkness Drop Pod Scriptor, der in die Biel-Tan Armee ohne Prophet und Avatar schockt? 3 Aspektkrieger-Truppen in Falcons, er macht erfolgreich "BUUUUUUH", müssen die dann alle testen und bei Versagen steigen die dann 2" aus und flüchten 2W6 Zoll? Soviel zum Thema, Einheiten sind auch in Transportern präsent. :lol: Moment, HAHAAAAAAAA, noch besser: Modelle dürfen nur in der eigenen Bewegungsphase ihr Fahrzeug verlassen, sonst nur, wenn ihr Fahrzeug zerstört wird. Das heißt, wenn sie auf der Flucht sind, aber ihre volle Bewegungsdistanz nicht ausnutzen können, weil sie aus dem Transporter nicht rausdürfen, dann gilt die Einheit als vernichtet! :death::devil:

Oooooh, auch schön: Der Chaos Land Raider schafft´s irgendwie auf 6" an den Falcon ran, in dem der Prophet sitzt. Dann zaubern wir Gift of Chaos von einem Transportfahrzeug ohne Firepoint in ein anderes Fahrzeug ohne Firepoint?! GEIL! :wub:


Fazit für mich:
(Wirklich nur meine Meinung basierend auf meinem Regelverständnis mit dem Ziel ein gutes und problemfreis Spiel zu haben)
Einheiten in Fahrzeugen sind auch nach der 5. Edition erst einmal grundsätzlich vom Tisch. Und machen somit auch grundsätzlich erstmal nix, können aber auch kaum betroffen werden, außer ihr Transporter wird zerstört.
Dazu gibt´s jetzt allerdings mehr ausdrückliche Ausnahmen als in der 4. Edition:
A) Einheiten können von Fahrzeugen aus schießen.
B) Einheiten können von Fahrzeugen aus PsiKräfte nutzen, WENN das Fahrzeug über einen FirePoint verfügt. Man sieht, ich vertrete den Standpunkt, dass ein Fire Point eine nachträgliche Bedingung für den Einsatz jedweder PsiKräfte von einem Fahrzeug aus ist.
C) Einheiten in Fahrzeugen können Missionsziele einnehmen.
D) Codexsonderregeln wie das auch Ikonen in Fahrzeugen zum Beschören genutzt werden können, gelten natürlich weiterhin.
E) Natürlich auch Codexsonderregeln, die wie beim Teleport-Peilsender der Space Marines, die besagen, nicht aus Fahrzeugen heraus. Siehe auch Dark Eldar Portal.

Wie gesagt, nur meine spielfreundliche Meinung! 😀 Wenn Einheiten in Fahrzeugen alles machen können, was sie wollen, und andersherum auch auf vielfältige Art und Weise betroffen werden können, dann führt mir das zu einer Unmenge an abstrusen Situationen. Aber, vielleicht ist das so gewollt, ich weiß es nicht. :mellow:


Gruß
General Grundmann
 
Deine ganzen Beispiele aus B) dürfen sowieso nicht benutzt werden, da sie anstatt einer Schußwaffe benutzt werden. Das verbietet der nicht von dir zitierte Satz:
Unless specified differently in the vehicle’s entry, a
single passenger may fire out of a fire point and the
other transported models may not fire.

Aus den ganzen Ausnahmeregelungen zur einen oder anderen Richtung, kann man eigentlich nur schließen, dass GW nicht weiß, was sie wollen, es nicht explizit geregelt ist. Also muss ein FAQ her.

Btw: wo findet sich eigentlich ein Satz, dass transportierte Einheiten nicht beschossen werden können, im Regelbuch? Oder ist dies nur indirekt über die fehlende Sichtlinie geregelt?
 
Ups:mellow:, zu schnell abgetippt und den mittleren Satz übersprungen, hast recht. 🙂

Aber Gift of Chaos müsste trotzdem gehen, von Fahrzeug zu Fahrzeug. Und der Buuuuuh-Scriptor "Cheap-Shot" gegen Einheiten in Fahrzeugen auch.

Das Einheiten in Fahrzeugen generell nicht betroffen werden können, stand im 4.Edition Regelbuch noch drin, jetzt nicht mehr. Also würde ich Dir zustimmen, dass es über die fehlende Sichtlinie geht. Zumindest regulären Beschuss betreffend. Bestimmt Psi-Kräfte scheinen da aber doch was drehen zu können, wie beschrieben, wenn sie keine Sichtlinie brauchen und man attestiert, dass Einheiten in Fahrzeugen doch physisch präsent sind und damit betroffen werden können.


Gruß
General Grundmann
 
Selbst wenn sie nicht physisch präsent wären, könnte man ja eine Reichweite zu ihnen ermitteln und sie so auch betreffen. Ich stimme Dir da zu, dass das sicher nicht im Sinne des Erfinders oder im Sinne der Spieler ist. Ich sehe da aber im Moment kein Verbot, außer eben zu deklarieren, dass die Einheiten nicht betroffen werden können. Aber das wäre eine Hausregel. Ich denke, GW wird da ein FAQ nachschieben müssen.
 
puh!...
ganz schön anstrengend sich durch die ganze Duskussion zu arbeiten *gg*

also ich finde, dass hier eindeutig nich genau klar is wie's aussieht.
Ohne FAQ könnte man sich hier spaßig ewig weiterdiskutieren...

allerdings würde ich mich spontan jetz auf vovins seite stellen,
da die Sache mit TLOS und Luken eigentlich schon sinn macht, ...
 
Jo, ich denke auch, dass es möglich ist. Ich habe aber auch eine andere Regelfrage: Ist es möglich mit Zusatztriebwerken der Eldar zu rammen. Ich würde sagen ja, denn:
1. Man kann rammen, anstatt sich normal zu bewegen. IMO bedeutet normal hier einfach nur, dass man sich beliebig bewegen kann, beim Rammen muss man sich aber in einer graden Linie bewegen. Weiterhin ist es nicht festgelegt, dass man nur in der Bewegungsphase rammen kann.
2. Zwar verbietet Rammen das Schießen, jedoch ist im Eldar FAQ geregelt, dass man die Treibwerke immer benutzen kann, wenn man sich auch bewegen konnte, z.B., wenn die Drew durchgeschüttelt ist.
Durch diese beiden Argumente ist IMO klar, dass das Rammen mit Zusatztriebwerken möglich ist, daraus ergeben sich aber weitere Fragen:
1. Handelt es sich bei den beiden Bewegungen um 2 separate Rammstöße? Wenn ja kann man sich vor dem 2. neu ausrichten? IMO RAW ja, aber GMV spricht dagegen.
2. Werden die Bewegungsschadensboni vom ersten Rammstoß auch beim 2. dazugezählt? IMO auch ja, da im Regelbuch singemäß steht, dass man +1 pro volle 3" IN DIESEM ZUG bekommt. Wenn man sich vorher dreht, spricht dagegen auch GMV.
3. Kann man durch 36" Bewegung, Panzerung 12 und Panzer theorethisch auf Stärke 15 kommen?
4. Wirken Holofelder gegen rammen? GMV spricht mal wieder dagegen.
VG CAS
 
Durch diese beiden Argumente ist IMO klar, dass das Rammen mit Zusatztriebwerken möglich ist, daraus ergeben sich aber weitere Fragen:
1. RAW ginge es.
2. RAW würdest du den Bonus bekommen, Drehung hin oder her.
3. Theoretisch ja aber an sich hört die Stärke ja bei 10 auf. Sonst hätten Cybots ja auch S12 und Waaaghbosse im Angriff S11 und so weiter.
4. Ja tun sie.

Allerdings bezweifle ich stark, dass man außerhalb der Bewegungsphase rammen darf. Und es ist meiner Meinung nach auch viel eindeutiger, dasses nicht geht!
1. Man kann rammen, anstatt sich normal zu bewegen. IMO bedeutet normal hier einfach nur, dass man sich beliebig bewegen kann, beim Rammen muss man sich aber in einer graden Linie bewegen. Weiterhin ist es nicht festgelegt, dass man nur in der Bewegungsphase rammen kann.
Denn dieser Punkt hier ist schlicht falsch ausgelegt. Normale Bewegungen hat man mit Fahrzeugen nur in der Bewegungsphase denn die Sternentriebwerke sind keine normale Bewegung sondern eine Sonderregel-Bewegung sozusagen.

Deshalb, Rammen mit Zusatztriebwerken, nein geht nicht!
 
Einen Denkanstoss zu den Psi-Kräften möchte ich auch noch loswerden!
Da ich generell dazu neige, auch die Absicht hinter Regeln zu sehen und nicht nur den exakten Wortlaut zu folgen, gebe ich Vovin recht, denn:
(korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Argumentiert, dass ja alles konkret erlaubt sein muss, damit man danach handeln kann (Feuerluken), würde folgende kuriose Situation entstehen:
Da bei offenen Fahrzeugen keine Feuerluken vorhanden sind und von Psi-Kräften keine Rede ist, müsste in dieser Schlussfolgerung hierbei die Verwendung von Psi-Kräften auch komplett ausgeschlossen werden!
Also mit etwas Menschenverstand:
Feuerluken dienen als einzige Psi-Plattform im Spiel (für Fahrzeuge)? Nein, also wiklich nicht! Das ist nie und nimmer die Absicht dieser Regel!