So Sportsfreunde, nu will ich auch noch mal (bin gerade in Laune) :lol::
Meine Prämisse ist, dass ich das 4th Rulebook FAQ komplett in die Tonne gehauen habe. Alle aktuellen Codex FAQs bestehen weiterhin.
5th Edition Regelbuch Seiten 50, 66 und 90.
Seite 50, PSYKERS
"Psykers can use one psychic power per player turn. To use a psychic power successfully the psyker must pass a Psychic test, which is a normal Leadership test. Note that this test must always be made on the psyker´s own Leadership value. Even where Leadership tests would normally be taken on the value of another model, tests for using psychic powers are always taken using the psyker´s own leadership."
"Psychic powers that take the form of shooting attacks are very common. Using a psychic shooting attack counts as firing a ranged weapon (an assault weapon, unless specified otherwise). So, for example, the psyker must be able to see his target unit, cannot be locked in combat, or must not have run in the shooting phase. ..."
Seite 66, FIRE POINTS
"A transport vehicle may have a number of fire points defined in its entry. A fire point is a hatch or gunslit from which one or more passengers inside the vehicle can fire (or use a psychic power).
Models firing from a vehicle count as moving if the vehicle moves, and may not fire at all if the vehicle moved at Crusising speed that turn."
Seite 66, EMBARKING
... When the unit embarks, it is removed from the table and placed aside, making a note or otherwise marking that the unit is being transported. If the players need to measure a range involving the embarked unit (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull."
Seite 90, SCORING UNITS
"Unit of Troops embarked in a transport can control objectives (measure the distance to their vehicle´s hull)."
So, was sagt uns das alles? 😎
1. Es gibt Psi-Kräfte und "Psychic shooting attacks", also 2 unterschiedliche Arten von Psi-Kräften. Ansonsten gibt´s erstmal keine allgemeinen Einschränkungen zum Wirken von PsiKräften, außer eben Erläuterungen wann und wie "Psychic shooting attacks" genutzt werden können, und wann nicht.
2. Fire points braucht man, wenn man von einem Fahrzeug aus schießen möchte. Alles klar!
Jetzt ist einfach das Problem, wie man das "A fire point is a hatch or gunslit from which one or more passengers inside the vehicle can fire (or use a psychic power)." verstehen soll?! Machen wir erstmal weiter...
3. Modelle in Fahrzeugen sind zum Schießen auf dem Spieltisch präsent, auch wenn sie in Fahrzeugen sitzen. Standardeinheiten können sogar im Fahrzeug sitzend Missionsziele halten.
Knackpunkt ist und bleibt 2. Man kann das einmal so sehen, dass ein "Fire point" eine nachträgliche Bedingung ist, die erfüllt sein muss, damit auch nur irgendeine Psi-Kraft gewirkt werden kann von einem Modell, dass in einem Fahrzeug sitzt. Das ist meines Erachtens nach die wörtliche Lesart.
Man kann auch sagen, es geht um das Schießen von einem Fahrzeug aus, also werden damit wohl nur psionische Schussattacken gemeint sein.
Jetzt haben wir da aber schon wieder das weitergehende Problem, das es 2 verschiedene Arten von Schussattacken gibt:
A) Einmal sowas wie Zorn des Imperators, Chaoswind oder Blitz des Tzeentch. Ein erfolgreicher Psi-Test erlaubt das Abfeuern einer "konkreten" Waffe die auch ein Sichtlinie braucht. Hier sollte klar sein, dass eine Feuerluke zwinged notwendig ist.
B) Und dann gibt es so etwas wie Gift of Chaos, Nurgle´s Rot, Fury of the Ancients und Fear of the Darkness. Werden auch alle anstatt einer Schusswaffe aktiviert, brauchen aber keine Sichtlinie.
HOLLA?! :huh: Als Beispiele nehmen wir mal den Chaos Land Raider und einen loyalen Razoback, beide haben keine Feuerluken. Im Chaos Land Raider sitzt ein Nurgle-Psioniker mit Nurgle´s Rot und Gift of Chaos, im Razorback ein großer Scriptor mit Wut der Alten und Furcht vor der Dunkelheit.
Der Nurgle-Freak fährt mit seinem Land Raider mit immer 6" (nicht mehr, weil sonst dürfte er nicht schießen und damit auch keine Psychic shooting attack nutzen) durch die gegnerische Ork-Armee und zaubert Nurgle´s Rot vor sich hin, welches dann mit 6" Zoll Wirkungsradius vom Rumpf des Land Raiders aus gemessen wird.
Oder der Scriptor, der immer schön Fury vom Rumpf des Razorbacks aus durch die gegnerische Armee zieht.
Noch ein besseres Beispiel, allerdings in die andere Richtung. Was ist mit dem Fear of the Darkness Drop Pod Scriptor, der in die Biel-Tan Armee ohne Prophet und Avatar schockt? 3 Aspektkrieger-Truppen in Falcons, er macht erfolgreich "BUUUUUUH", müssen die dann alle testen und bei Versagen steigen die dann 2" aus und flüchten 2W6 Zoll? Soviel zum Thema, Einheiten sind auch in Transportern präsent. :lol: Moment, HAHAAAAAAAA, noch besser: Modelle dürfen nur in der eigenen Bewegungsphase ihr Fahrzeug verlassen, sonst nur, wenn ihr Fahrzeug zerstört wird. Das heißt, wenn sie auf der Flucht sind, aber ihre volle Bewegungsdistanz nicht ausnutzen können, weil sie aus dem Transporter nicht rausdürfen, dann gilt die Einheit als vernichtet! :death::devil:
Oooooh, auch schön: Der Chaos Land Raider schafft´s irgendwie auf 6" an den Falcon ran, in dem der Prophet sitzt. Dann zaubern wir Gift of Chaos von einem Transportfahrzeug ohne Firepoint in ein anderes Fahrzeug ohne Firepoint?! GEIL! :wub:
Fazit für mich:
(Wirklich nur meine Meinung basierend auf meinem Regelverständnis mit dem Ziel ein gutes und problemfreis Spiel zu haben)
Einheiten in Fahrzeugen sind auch nach der 5. Edition erst einmal grundsätzlich vom Tisch. Und machen somit auch grundsätzlich erstmal nix, können aber auch kaum betroffen werden, außer ihr Transporter wird zerstört.
Dazu gibt´s jetzt allerdings mehr ausdrückliche Ausnahmen als in der 4. Edition:
A) Einheiten können von Fahrzeugen aus schießen.
B) Einheiten können von Fahrzeugen aus PsiKräfte nutzen, WENN das Fahrzeug über einen FirePoint verfügt. Man sieht, ich vertrete den Standpunkt, dass ein Fire Point eine nachträgliche Bedingung für den Einsatz jedweder PsiKräfte von einem Fahrzeug aus ist.
C) Einheiten in Fahrzeugen können Missionsziele einnehmen.
D) Codexsonderregeln wie das auch Ikonen in Fahrzeugen zum Beschören genutzt werden können, gelten natürlich weiterhin.
E) Natürlich auch Codexsonderregeln, die wie beim Teleport-Peilsender der Space Marines, die besagen, nicht aus Fahrzeugen heraus. Siehe auch Dark Eldar Portal.
Wie gesagt, nur meine spielfreundliche Meinung! 😀 Wenn Einheiten in Fahrzeugen alles machen können, was sie wollen, und andersherum auch auf vielfältige Art und Weise betroffen werden können, dann führt mir das zu einer Unmenge an abstrusen Situationen. Aber, vielleicht ist das so gewollt, ich weiß es nicht. :mellow:
Gruß
General Grundmann