Mein Riese auch, aber sicher aus anderen Gründen.????Mein Warboss hies mal Bob der Blaue
Mein Riese auch, aber sicher aus anderen Gründen.????Mein Warboss hies mal Bob der Blaue
Also machen wir es auf Englisch Warboss Blood One, klingt doch auch super."Warboss blutige Eins" wäre da noch die höliche Variante
Anhang anzeigen 238745
Das ist der junge Orkboss am Anfang seiner Karriere. Eigentlich bräuchte der auch noch einen Namen...
Den Turm oder den Schädel?Jetzt muss sich nur noch wer finden, der den anmalt.
Sind alle von GW. oder auch von Mantic games??Vielen Dank, freut mich 🙂
Oh, hallo Nachbar! Ja, dann haben wir uns wohl verpasst. Eine andere panische Person außer mir wäre mir aufgefallen 😀
Ich habe auch das Problem mit der Qual der Wahl bei Fantasy. Mehr noch als sonst, da ich hier fast jede Armee spielen würde.
Jetzt sind es aber erstmal Orks & Goblins und die möchte ich mir mit euch heute mal angucken. Disclaimer: Ich habe wenig Ahnung davon was ich eigentlich mache im Bezug auf "sinnvoll auf dem Felde" ? Bei den zusammengesuchten 500 Punkten ging es hauptsächlich darum eine möglichst vielfältige Truppe aufzustellen:
Orc Bigboss
Heavy armour
War Boar
Goblin Oddgit
Orc Mob 10x
Boss
Shields
Standard Bearer
Musician
Orc Mob 10x
Boss
Warbows
Standard Bearer
Musician
Goblin Mob 10
Light armour
Boss
Standard Bearer
Musician
Goblin Wolf Rider Mob x5
Boss
Light Armour
Goblin Wolf Chariot
Goblin Bolt Throwa
495 Punkte
Womöglich wären weniger Einheiten und besonders bei den Gobbos umfangreichere sinnvoller. Auch die Ausrüstung ist vielleicht nicht optimal. Ich habe aber wie gesagt nach Abwechslung ausgesucht und was ich an Modellen habe bzw. schick finde.
Die kleine Armee erzählt die Geschichte von einem jungen und ambitionierten Orkboss, der mit seinen Boyz bereits einen Goblinstamm unterworfen bzw. höflich zum Mitmachen überredet hat. Nachtgobbos/Wildorks/Waldgobbos etc. finde ich auch super, aber das hier sollen Old School Wald & Wiesenorks sein, wobei der Goblinstamm einen leichten Touch "Steppe" abbekommt.
Und die ersten Goblins machen heute auch schon den Anfang! Neu bemalt habe ich von denen garnix, sondern nur umgebased. Ich liebe die neuen Bases! Mir gefällt das so viel besser. Ok, das eigentliche Umbasen ist wirklich nicht so erbaulich, aber es lohnt mMn.
Anhang anzeigen 238668
Sogar der Bolt Throwa musste auf ein neues & größeres Base. Als nächstes kommen ein paar Orks!
Ich schaue gerne mit zu. Vor allem, weil ich auch grade Orks und Gobbos aufbaue.Ja, ganz Recht! Das hier ist Projektlog Nr. 846 auf der GWFW, in der ein in die Jahre gekommener Herr seine Liebe zur Alten Welt neu entdeckt. @Peter & co haben hier natürlich schon gut vorgelegt und mich inspiriert. Bin nur etwas spät aus den Puschen gekommen.
Was wird es geben? Altes neu herrichten, Neues hinzufügen und möglichst bald spielen. Wobei der Fokus bei letzterem erstmal auf den kleineren Spielen liegt und ich mich dann langsam hocharbeiten möchte.
Richtig los ging es am Tag der Vorbestellung. Da lungerte ich um kurz vor 11 nämlich bereits vor dem GW rum:
Anhang anzeigen 238310
Das kann ich auch gleich als Tipp hierlassen. Wenn man am Rechner im GW bestellt, muss man sich nicht mit der Warteschlange rumärgern. Der ignoriert das und man kann wirklich alles sofort bestellen. Da FOMO massiv war, war es mir den Ausflug wert.
Und um einen neuen und eleganten Start hinzulegen, habe ich ein älteres Modell bemalt, das ich schon immer in der Vitrine sehen wollte:
Anhang anzeigen 238311
Anhang anzeigen 238312
Anhang anzeigen 238313
Habe den Lümmel magnetisiert:
Anhang anzeigen 238314
Denn in den ersten, kleineren Matches wird es wohl nicht direkt für einen Wyvern reichen:
Anhang anzeigen 238315
Anvisierte Ziele für die nächsten Wochen:
- Orks & Goblins auf 500 spielfertig
- Kleine Spielplatte anrichten
- Zwerge auf 500 spielfertig
- Kleines Testspiel
Vielleicht mag ja der ein oder andere hier ab und an mal reinschauen und zugucken 🙂