Romane/Audiobücher bei Spotify

nice, die Primarchenbücher kommen jetzt auch nach und nach vertont?
?
Ich muss sagen, dass ich den Sprecher von dem ersten Primarchenband wirklich als langweilig empfand.
Selbst meine Freundin, die neben mir im Auto saß und null mit Warhammer zu tun hat, stellte das fest.
Sehr monoton, die Geschichte hat dazu beigetragen, dass ich weder die Ultramarines noch die Orks lieben konnte.
Ich mag beide sehr, aber Guilliman war sowas von ein Taktischer Reinfall... Die Orks sind Schlachtfutter ohne Identität.
Der Primarch opfert Kompanie um Kompanie nur um ein paar Bauwerke zu erforschen auf einer Welt,
die wohl niemals wirklich viel Tribut bringen wird.
Sehr Schwach.

Der erste Calth-Roman hat wesentlich mehr Guilliman charakterisiert als dieser Primarchenband.

Hier auch nochmal eine kurze Rezi

Ich hoffe, dass er in den neuen Primarchen-Vertonungen mehr seine Stimme moduliert um den Charakteren Leben einzuhauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Ich habe mich mit Tom Jacobs unterhalten und ihn zu seiner Arbeit als Hörbuch-Sprecher befragt. Er leiht seine Stimme nicht nur Werbespots im Fernsehen und bekannten Personen im Computerspiel (Dead Space, Witcher), er spricht seit geraumer Zeit auch die Hörbücher der Horus Heresy ein. Seitdem haben viele Fans einen Zugang zu der monströsen Reihe gefunden – ein Grund für mich mit Tom über seine Arbeit zu sprechen.

 
Der Adeptus Stammtisch hat auch ein Interview geführt.

Das war echt gut und interessant. Kann ich nur empfehlen.

Ich habe mich mit Tom Jacobs unterhalten und ihn zu seiner Arbeit als Hörbuch-Sprecher befragt. Er leiht seine Stimme nicht nur Werbespots im Fernsehen und bekannten Personen im Computerspiel (Dead Space, Witcher), er spricht seit geraumer Zeit auch die Hörbücher der Horus Heresy ein. Seitdem haben viele Fans einen Zugang zu der monströsen Reihe gefunden – ein Grund für mich mit Tom über seine Arbeit zu sprechen.

@Frostgeneral Hab gar nicht mitbekommen das du auch außerhalb des Forums was betreibst. Danke für den hint. Schau ich gerne mal rein.
 
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
Ich muss sagen, dass ich den Sprecher von dem ersten Primarchenband wirklich als langweilig empfand.
Selbst meine Freundin, die neben mir im Auto saß und null mit Warhammer zu tun hat, stellte das fest.
Sehr monoton, die Geschichte hat dazu beigetragen, dass ich weder die Ultramarines noch die Orks lieben konnte.
Ich mag beide sehr, aber Guilliman war sowas von ein Taktischer Reinfall... Die Orks sind Schlachtfutter ohne Identität.
Der Primarch opfert Kompanie um Kompanie nur um ein paar Bauwerke zu erforschen auf einer Welt,
die wohl niemals wirklich viel Tribut bringen wird.
Sehr Schwach.

Der erste Calth-Roman hat wesentlich mehr Guilliman charakterisiert als dieser Primarchenband.

Hier auch nochmal eine kurze Rezi

Ich hoffe, dass er in den neuen Primarchen-Vertonungen mehr seine Stimme moduliert um den Charakteren Leben einzuhauchen.

Hab gestern mit dem Hörbuch angefangen und mittlerweile abgebrochen. Es ist ja wirklich richtig schlecht
0815 Bolter Porn, geschrieben wie von nem 15 jährigen der Pseudophilosophisches einbringen möchte. Richtig übel. Wie sind denn die anderen Bände vom Stil her?
 
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
Tatsächlich sind die Gaunts Geister noch die besten WH40k Geschichten, wie ich finde. Und der Sprecher ist auch klasse. Egal welche Charaktere gesprochen werden.

Bei „Die Legion den Imperators“ waren mehrere Sprecher , die Sprecherin der Sister of Silence war eine große Enttäuschung. In der Szene sprach ich Charakter von großer Aufregung und Adrenalinschub. Die Stimme der Sprecherin war dagegen so emotional wie eine Rauhfasertapete.
 
Hab gestern mit dem Hörbuch angefangen und mittlerweile abgebrochen. Es ist ja wirklich richtig schlecht
0815 Bolter Porn, geschrieben wie von nem 15 jährigen der Pseudophilosophisches einbringen möchte. Richtig übel. Wie sind denn die anderen Bände vom Stil her?
Fulgrim ist nett, mehr aber auch nicht.
Perturabo ist cool und zeigt dir viel über die Iron Warriors
Johnson ist das gleiche wie Guilliman, kannst du überspringen.
Alpharius ist ein MUST READ oder MUST HEAR. Brutale Lore-Änderung noch und nöcher.
Ferrus Manus bitte überspringen, du tust dir keinen Gefallen mit dem Buch
Angron ist cool
Khan kann man lesen, muss man aber nicht. WhiteScars bleiben mysteriös, der Band ist zu kurz
Curze finde ich eigentlich auch noch wichtig. Viel wichtiger um ihn zu verstehen ist aber eher die Seelenjäger Triologie.

Luther muss ich noch lesen
Valdor ist schlecht geschrieben, gibt aber ein paar nette Sachen zum Pre-Kreuzzug. Wie wurden die Legiones Astartes erschaffen etc., wie sah Terra so aus?

@Der Badner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei er Primarchs-Reihe gibt es auch viel Licht und Schatten. Richtig gut fand ich auch Alpharius, gefolgt von Lorgar und von Angron und Perturabo. Ich mag es gar nicht, wenn die Hauptfigur quasi gar keine Rolle spielt, wie bei Magnus. Valdor halte ich auch für die Lore interessant, aber eher unterdurchschnittlich.
 
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral