RTL-Bericht zur Gamescom

@Neopope:

Was willst du denn da viel diskutieren, wenn du solche Aussagen wie ...

Ich kann mir gut vorstellen, dass diejenigen, die jetzt am lautesten schreien am Besten das Klischee bedienen.

... nicht in diesem Topic hören willst.

Dann wird dieser Strang nur eine Ansammlung von RTL-Bashing-Kommentaren sein. Nichts weiter, aber eine Diskussion ist das dann nicht. Sondern eher ein Nörgler-Thread. Du solltest da schon auch andere Meinungen zulassen, fine ich zumindest.😉
Für neutrale Leute, wie mich, ist dieser Bericht eh unwichtig, da ich genau weiß das RTL dieses Thema nur einseitig beleuchtet hat. Und die Aufregung darüber nur dann eine sinnvolle Berechtigung hätte, wenn irgendwelche Menschen deswegen benachteiligt/diskrimminiert werden. Das ist aber nicht so, die Welt dreht sich auch mit diesem Bericht weiter ohne Schaden zunehmen.
Es ist schlicht und ergreifend so wie Blackorc es formuliert hat, es fühlen sich die angegriffen die sich mit den gezeigten Person aus irgendwelchen Gründen identifizieren können. Aber aus dem Bericht erwächst keinem der Betroffenen Personen ein Nachteil. Also wo ist das Problem? So gesehen müssten die selben Menschen, die sich über diesen Bericht aufregen, auch über andere Berichte sämlicher Boulevard-Magazine aufregen. Tut aber keiner, weil es klar ist, dass Boulevard-Magazine nur Schlagzeilen machen wollen.

Wahrheit erzeugt Hass, vorallem wenn man es einseitig thematisiert vor die Nase geklatscht bekommt. Ich versteh zwar dass ihr euch aufregt, aber auf der anderen Seite möchte ich auch auch von dort oben wieder runter holen, weil es die Aufregung einfach nicht wert ist.

EDIT:

Ähnliche Gamer-Themen wie "Ego-Shooter = Erziehung zum Killer" sind für meinen Geschmack streitbar, aber doch nicht wenn Tante Uschi beim Kaffeekränzchen Onkel Wilhelm durch den Kakao zieht, weil er bei der Sportschau ein Bierchen trinkt. Ich will damit sagen, dass man diesen Bericht nicht ernst nehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber nicht so, die Welt dreht sich auch mit diesem Bericht weiter ohne Schaden zunehmen.
Das mit dem Schaden nehmen ist so eine Sache. Der Junge von Minute 1:49 könnte durchaus einen Schaden davontragen. Stell dir nur mal die Folgen vor, die nun denkbar sind, wenn er in der Schule enorm gemobbed wird. Da sind psychische Probleme eine durchaus denkbare Folge. Und da er unter Umständen zu naiv und unerfahren ist, möchte ich die Ausrede, er habe ja freiwillig das Interview gegeben, nicht gelten lassen. Auch Journalisten haben eine moralisch ethische Verpflichtung, dazu gehört auch die grundlegende Überlegung was so ein Interview, welches so geschnitten und kommentiert wird, für Auswirkungen auf einen solchen jungen Menschen haben kann. Am Ende wundert man sich dann wieder, dass ein solcher Außenseiter wie der Junge von Minute 1:49 Amoklauffantasien hat! Das ist dann aber in den Augen der Öffentlichkeit natürlich Schuld der Killerspiele und der Sportschützen, sicher aber nicht unserer Medienlandschaft. Schon ziemlich krank unsere Gesellschaft.
 
@Neopope:

Was willst du denn da viel diskutieren, wenn du solche Aussagen wie ...

... nicht in diesem Topic hören willst.
Sorry, aber das ist ein dämliches Torschlagargument. Das geht übrigens mit jedem Thema auf der Welt: Du findest Antisemitismus schlecht? Du Jude! Du findest Rassismus schlecht? Du Neger! Du findest Kommunismus schlecht? Du Bonze! Du findest VW schlecht? Du Opel-Fahrer. Soll ich weitermachen?
So eine Argumentation ist nicht für eine vernünftige Diskussion zu gebrauchen, sondern ist etwas für einen ausgewachsenen Flamewar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende wundert man sich dann wieder, dass ein solcher Außenseiter wie der Junge von Minute 1:49 Amoklauffantasien hat! Das ist dann aber in den Augen der Öffentlichkeit natürlich Schuld der Killerspiele

Eine wirklich bittere Ironie, nicht wahr?
Aber genau daher muss die Kritik, die wegen dieser Sendung entsteht auch etwas umfassender ausfallen, als nur die Protestaktion der Gamer-Community sein, die sich nun auf die Füße getreten fühlt. Aber das ist jetzt halt die Frage: Wie viele der Leute die gerade den Shitstorm entfesseln haben selbst so jemanden als Klassenkameraden und dissen ihn?

Ich sehe diesen Protest nur dann als Erfolg, wenn er sich zu einer umfassenderen "Systemkritik" ausdehnt. Wenn unsere TV-Sender künftig aus Angst vor dem Flamewar einen Bogen um die Computerspieler machen und dafür eine Runde mehr Hartz IV Bashing betreiben ist absolut nichts gewonnen.
 
@Neopope:
Sorry, aber das ist ein dämliches Torschlagargument. Das geht übrigens mit jedem Thema auf der Welt: Du findest Antisemitismus schlecht? Du Jude! Du findest Rassismus schlecht? Du Neger! Du findest Kommunismus schlecht? Du Bonze! Du findest VW schlecht? Du Opel-Fahrer. Soll ich weitermachen?
So eine Argumentation ist nicht für eine vernünftige Diskussion zu gebrauchen, sondern ist etwas für einen ausgewachsenen Flamewar.
Ich check nicht was du mir mit deinem Beispielen sagen willst. Auch sehe ich nicht den Vergleich zu dem kritisierten Totschlagargument. Scheinbar willst du doch nur einen Bash auf RTL hören und keine wirkliche Diskussion. Allein schon das Gespräch hat garnichts mehr mit dem Thema zutun. Ganz toll.

Frage: Was darf ich denn noch sagen, wenn ich nicht auf RTL schimpfen soll?

@NGF:
Also wenn wir uns nun auf einem Spekulationniveau bewegen um die Sinnhaftigkeit der Aufregung zubegründen bin ich raus. Nicht persönlich nehmen (kennst mich ja).
 
@NGF:
Also wenn wir uns nun auf einem Spekulationniveau bewegen um die Sinnhaftigkeit der Aufregung zubegründen bin ich raus. Nicht persönlich nehmen (kennst mich ja).
Na dann eben keine Spekulation. Es ist Fakt, dass so Mobbing entsteht und dass Mobbingopfer darunter leiden sollte auch klar sein. Punkt. Der Bericht ist also faktisch negativ zu sehen und die Aufregung hat eine konkrete Begründung. Über die Entstehung von Mobbingopfern und welche Auswirkungen ein solcher Bericht, wo die Person vorgeführt wird, haben kann, kannst du dann gerne in den entsprechenden Büchern über Psychiatrie und Psychologie nachlesen, dort wird es erklärt. Natürlich kennen wir dieses Individuum nicht, aber das ist doch auch egal. Wenn er es nicht ist, weil das an ihm abprallt, dann trifft es jemanden anders. Das Verhalten der Medien bleibt trotzdem unanständig, auch wenn nicht jeder wirklich zum Opfer wird. Die Möglichkeit dass jemand unter den Handlungen der Journalisten leiden könnte, ist schon negativ genug.

Wenn du aber schon keine Lust hast auf Argumente einzugehen, weil du sie als Spekulation ansiehst, dann ist es vielleicht wirklich besser, wenn du aus der Diskussion raus bist.
 
Aber sind Messehallen nicht für gewöhnlich klimatisiert? Das war jedenfalls bisher auf allen Fachmessen auf denen ich beruflich war so.

Möglich, aber da laufen im Schnitt am Tag über 60000 Leute rum, die die meiste Zeit gedrängt in ner Schlange stehen. Ich schätze mal, dass die Klima da Schwierigkeiten hat 😉.
 
Ich check nicht was du mir mit deinem Beispielen sagen willst. Auch sehe ich nicht den Vergleich zu dem kritisierten Totschlagargument. Scheinbar willst du doch nur einen Bash auf RTL hören und keine wirkliche Diskussion. Allein schon das Gespräch hat garnichts mehr mit dem Thema zutun. Ganz toll.
Frage: Was darf ich denn noch sagen, wenn ich nicht auf RTL schimpfen soll?
Ja, du hast es ganz offensichtlich nicht gerafft, was ich sagen wollte. Ich hab jetzt aber auch keine Zeit es wiederzukäuen.
 
@NGF:

(Erstmal weiß ich nicht genau welcher Typ bei 1:49 kommt, ich habs mir jetzt nicht nochmal angeschaut. Ich gehe mal davon aus, es ist dieser langhaarige mit Schlapperklamotten, kurzer Hose, der noch etwas über zukünftige Vorstellungsgespräche erwähnt)

Mir ist deine Argumentation bezüglich Mobbing einfach zu weit hergeholt. Genauso könnte es sein, dass genau der Kerl nun ein höheres Ansehen erhält und im nächsten Gebrauchspielshop seines Vertrauens ein PC-Game umsonst bekommt, weil er im Fernsehen war.
Ich finde auch dass der Typ die Sache auf den Punkt gebracht hat. Er läuft so rum, weil es im in den Kram passt und wenn von im ein anderes Auftreten gefordert wird (Vorstellungsgespäch), dann kann er auch anderst. Das hört sich doch vernünftig an. Der junge Mann hat doch allen Kritikern der Gamer damit den Wind aus den Segeln genommen. Anderst wäre es gewesen, wenn der Typ einen Scheiß auftritt vor der Kamera hingelegt hätte, dem war aber nicht so.
Auch das dermaßen geil aufgetackelte Mädel fand ich klasse, ein hübsches junges Ding, selbstbewusst und freakig (Klamotte) drauf an dem Tag. Sie spielt alles, auch Shooter, Punkt. Das ist ein Statement. Wer jetzt noch behauptet Shooter würden Killer aus den Kinder und Jugendlichen machen, setzt sich ja der Lächerlichkeit aus.
 
So gesehen müssten die selben Menschen, die sich über diesen Bericht aufregen, auch über andere Berichte sämlicher Boulevard-Magazine aufregen. Tut aber keiner, weil es klar ist, dass Boulevard-Magazine nur Schlagzeilen machen wollen.

Das ist genau so eine Pauschalaussage.

Ich gucke heute grundsätzlich kein Privatfernsehen mehr, lese auch keine Zeitungen oder fast keine, weil ich einfach weiss was die Redaktionen teils mit ihrer manipulierten Berichterstattung erreichen wollen.
Das was einige heute neutrale Medien nennen, ist in Wahrheit ganz schlicht nur PR, die Menschen an der Nase rumführen soll, die Aufhetzen und Aufregen soll.

So kann man schön die wirklich schlimmen Sachen in der Welt unter den Teppich kehren. Was glaubst Du warum sich in den Sendern die Politiker gegenseitig die Köpfe einschlagen, wenn es darum geht den Aufsichtsrat zu besetzen?

Boulevard geht es nicht um Schlagzeilen. Schlagzeilen sind nur das Mittel, den weichgespühlten Zuschauer an seine Glotze zu binden, weil der soweit an das billige Niveau gewöhnt wurde, das er schlicht keine Kompetenz mehr hat, sich ausführlicher zu informieren. (= zu anstrengend)

RTL ist an forderster Front, zusammen mit Springer und Bertelsmann die Speerspitze der Volksverdummung.


Man muss nur alleine beachten, wie viele Journalisten heute direkt auf PR geschult werden. Die sollen nicht Recherchieren lernen, sondern Meinungen von Lobbyisten verkaufen.


Ich empfehle www.fernsehkritik.tv
 
Zuletzt bearbeitet:
@NGF:

(Erstmal weiß ich nicht genau welcher Typ bei 1:49 kommt, ich habs mir jetzt nicht nochmal angeschaut. Ich gehe mal davon aus, es ist dieser langhaarige mit Schlapperklamotten, kurzer Hose, der noch etwas über zukünftige Vorstellungsgespräche erwähnt)
Nein, der war es nicht, deshalb ist deine Argumentation die danach folgt auch irrelevant. Der Typ den du beschreibst, ist nicht der bei dem ich mir Sorgen mache, bei dem den du meinst, stimme ich deinen Schlussfolgerungen zu. Da es aber im Bericht auch welche gibt, bei denen man sich Sorgen machen muss, dass es negative Auswirkungen auf sie hat, muss man sich damit auch beschäftigen und diese Menschen schützen. Ich meine, eine Polizeiruf110 Folge wird auf 22:00 gelegt, weil man befürchtet der extreme Inhalt dieser speziellen Folge könne jungen Zuschauern schaden, aber wenn ein junger Mensch öffentlich vorgeführt und auch gedemütigt wird es ist egal. Dabei ist die Existenz von Mobbing und die Entstehung von Mobbing allgemein bekannt und anerkannt. Der Bezug zum Mobbing ist deshalb nicht weit hergeholt. Aber davon werde ich dich wohl kaum überzeugen können und wir können auf dieser Basis nicht weiter diskutieren. Wir würden uns nur wieder im Kreis drehen.
 
Kann es sein das RTL.de gerade down gegangen ist?

Tatsache!!

Oh je, das kann zukünftig ja nur noch schlimmer werden, mit diesen Seitenabschießen weil einem was nicht in den Kram passt. Die Entwicklung finde ich besorgniserregend, wird aber nicht zu vermeiden sein, oder?

@NGF:
Jetzt steck doch nicht gleich den Kopf in den Sand. Sag mir doch inwiefern der Typ sich zum Honk gemacht hat, den du meinst.
 
@NGF:
Jetzt steck doch nicht gleich den Kopf in den Sand. Sag mir doch inwiefern der Typ sich zum Honk gemacht hat, den du meinst.
Der muss sich doch gar nicht mal zum Honk machen. Schau dir das Video noch mal an (Minute 1:49 meine ich), dann siehst du dass das optisch ein Klischee-Nerd ist. Ach Mist, der Typ war ja Hausmeister 😉, also nichts mit Schule und Mobbing. Es geht aber auch eher ums Prinzip, wir gehen nicht an einem Spielplatz vorbei, auf dem ein Kind gehänselt und von den anderen sehr intensiv ausgegrenzt wird, dann dürfen wir auch nicht tolerieren, dass das Fernsehen dies tut. Es ist in beiden Fällen nicht richtig und kann, muss aber nicht, bei dem Menschen einen Schaden hinterlassen. Ein solcher Bericht ist doch der Ansporn für die "coolen Typen" auf den Schulen, die üblichen Außenseiter zu hänseln und verbal fertig zu machen. Es ist Inspiration und Ansporn, da im Bericht suggeriert wird (und ich befürchte die üblichen Täter die mobben durchschauen das humorvoll gemeinte an dem Bericht nicht), das wären schon komische Typen und die Klischees seien doch berechtigt.

Ein Freund von mir war übrigens auch da und er meinte man hat sehr viele Typen gesehen, die von ihren Freundinnen begleitet worden sind. Wir brauchen nicht drüber diskutieren, dass RTL die gar nicht zeigen wollte, das ist eh klar, ich wollte es nur noch mal anmerken 🙂.