Black Templars [Rumor] Neue Templar vielleicht noch dieses Jahr?!?

Bei BFG und auch im 40k Hintergrund heisst es deutlich dass alle SM auf ihre "Superwaffen" verzichten mussten. Keine Fellblades beispielsweise. Nie wieder sollte ein Orden mächtig genug sein das Imperium in den Krieg zu stürzen oder im Falle ded Verrates zu einer grossen Gefahr werden. Dsher auch die Sollstaerke von 1000 Mann. Luftkaempfe wurden voll und ganz auf die Navy übertragen. Ein SM im Cockpit ist übrigens eine totale Verschwendung. Die Flotten wurden auch eingeschränkt und sollen nur transportieren. Dass bei BFG Schlachtkreuzer ähnlich stark den Schlachtschiffen sind, isr dem Spieldesign geschuldet. Im Fluff sind sie maechtige Transporter und mobile Stützpunkte. Das Arbeitspferd der SM ist nach wie vor der Thunderhawk, aber er ist halt zu groß für normale Spiele. Und es ist unerheblich ob der Orden dem Index folgt oder nicht. Maschinen wie Flieger kommen ohne Mechanicus nicht zustande und wenn doch, muss man das im Hintergrund erwähnen. Etwas mehr als "gabs schon immer, nur hat keiner darüber gesprochen" darf es schon sein.
 
Ich würde mich über jeden schönen Flieger freuen und plane gerade eine größere Luftflotte. Und bin dennoch skeptisch. Die letzten Releases waren eher klein um Umfang an neuen Einheiten. Dritter Flieger ist daher aus genannten Gründen unwahrscheinlich. Mehr als 3-4 neuen Einträgen rechne ich nicht und die sind wohl bei der Infantrie zu erwarten.
 
Wo das Beispiel gerade erwähnt wurde, an die 1000 Mann Sollstärke halten sich die BTs auch nicht. Kurz gesagt, Templar machen einfach das was sie für nötig halten um den Kreuzzug aufrecht zu erhalten. Der Einzige Grund warum keiner was sagt, ist das die BTs fanatisch loyal sind. Theoretisch kann fast alles bringen, außer Psioniker und Xenosverbündete.
 
Was da eigentlich an Modellen kommt oder nicht, ist mir fast egal! Hauptsache ich kann damit solide die fucking Eldar und besonders die Tau verkloppen:bottom:! Ich habe so die Nase voll von deren Geballerspamm. (Schurikensturm...die absolute Frechheit) Was die Bts, wenn sie eine starke Nahkampfarmee sein wollen, in dieser Edition brauchen, die den Nahkampf noch mehr als die letzte Edition benachteiligt, ist MOBILITÄT! Hoffe es gibt ne Kapsel, aus der man ausgestiegen noch angreifen kann. Oder schnelle Kavallerie oder Bikes. Eine halbwegs gute Flugabwehr bitte. Und viele Rettungswürfe!!! Denn eine Servorüstung ist Dank GW gefühlt ja nur eine Splitterschutzweste. Es gibt viel zu tun für GW, um für die BTs einen halbwegs erfolgreichen Codex rauszubringen. Wir sollten uns überraschen lassen. Ein dickes Ding wird auf jeden Fall dabei sein. Und dann Hack dem Xenos, den Häretiker und Ketzer...und vielleicht auch den Mutanten🙂!!!
 
.... an die 1000 Mann Sollstärke halten sich die BTs auch nicht...

Danke für den Einwurf aber hier sind wir schon ein Schritt weiter. 😉



@frankmartellus: sign

Der Weg über Landungskapseln wäre auch vorstellbar und wäre kein Bruch mit dem bekanntem Fluff.

Und das würde aber teuer für mich werden, noch keine einzige LK in meinem Besitz. 🙂
 
die fucking Eldar ... verkloppen

Tztztz Frank!
So nicht.

Solltest mal gegen meine f... Eldar antreten, wenn ich mal wieder Zeit habe. Bin ja nur ein Sparingpartner, falls man das so nennen kann.
Du sagst doch selber immer: Nicht der Codex macht den Sieg, sondern der Spieler 😉
Oder wie war der Einwand, wo ich gegen deine GKs sagte, sie seien zu stark (Ende letzten Jahres)?

BTT:
Die Kreuzzüge als Thema fand ich auch schon immer interessant.
Da es ja schon ein paar Orden wie Dark Angels und White Scars gibt, die gerne aufm Moped in den Gegner reinrauschen, würde ich auch schon für die BTs etwas anderes sehen wollen.

Ev eine Chance auf Parierschild und eine (abgeschwächte, weil Bikerlose) Speerwaffe, die dann allen TTs zugänglich gemacht werden kann.
Als Regelauswirkung halt einen 6++ und Ini +1 im Angriff oder so.

Aber aus gerade gelandeten Landungskapseln gleich angreifen dürfen ist schon verdammt hart, wenn man sich mal anschaut, was all die Scouts, Infiltratoren und Reserven nicht dürfen!
Damit würde GW eine seiner gerade erst eingeführten harten Einschränkungen einem Orden erlauben und allen anderen vorenthalten.
Wenn ihr nun sagt, regeltechnisch ähnlich wie eine Expugnatorgarde mit Heroischer Intervention (aber dann nicht aus Droppods) für einige Einheiten wäre das ev noch abzeptabel.

Grüsse Warsheep
 
@Warsheep Mittlerweile ist die Spielerqualität größtenteils der Codexflut und dem Würfelglück gewichen. Das ist vor allem daran gut zu erkennen, dass auf einmal sehr viele Tauspieler existieren. Viele Würfel werfen, da kann man nichts falsch machen (irgendwann trifft man schon) oder im Sinne der Eldar, einfach mal fast alle Waffen synchronisieren und nichts geht über DS2/3😉. Wie ich bereits schrieb, GW muss sich richtig etwas einfallen lassen, wenn sie die Bts in einer beschussorientierten Edition pushen wollen...vor allem als Nahkampfarmee.
 
Ich denk mal das Hauptproblem ist und bleibt das nen BT-Marine im gegensatz zu anderen Marines sage und schreibe 19 Punkte kostet. Also zu normalen Marines 3 Punkte und zu DA knapp 4-5 Punkte mehr.
Wenn man den BT Spreng & Fragment und nur das Kreuzzugssiegel für 1 Punkt pro Modell reinpacken würde, wäre es schon viel einfacher
 
Schaut euch doch die Differenzpunkte von alten zu neuen Codizes an.
Scriptor, Techmarine und Taktische Marines: Alles wird billiger.

Bei den Black Templarn (und anderen alten Codizes) ist nun mal eines der Hauptprobleme, das sie schlicht zu teuer sind für das, was sie können.
Was meint ihr, wenn man alleine schon 15-20% mehr Modelle auf der Platte hat, ohne das sie etwas wirklich besser können?
Damit wird man zwar noch nicht automatisch gewinnen, steigert die Chance aber schon auf ein ausgeglicheneres Spiel.
Ein zwei fiese Dinger rein, was nach Drachenschwall oder Riptide riecht und voilà, schon ist der neue Dex fertig 😉

Nein, ist er nicht und das weiß ich auch. Aber so in etwa läuft es doch derzeit bei vielen ab.

Ich gönne euch einen guten ausgeglichenen Codex.
Er sollte nur nicht schon wieder (wie so manch anderer Codex seit GKs) das Maß aller Dinge werden.
 
Tztztz Frank!
So nicht.

Solltest mal gegen meine f... Eldar antreten, wenn ich mal wieder Zeit habe. Bin ja nur ein Sparingpartner, falls man das so nennen kann.
Du sagst doch selber immer: Nicht der Codex macht den Sieg, sondern der Spieler 😉
Oder wie war der Einwand, wo ich gegen deine GKs sagte, sie seien zu stark (Ende letzten Jahres)?

naja - ist halt schon recht tragisch wenn man keine Fehler macht und sogar gut würfelt und trotzdem getabelt wird. Mit Templarn verhält es sich tatsächlich so als hätte man nur die hälfte der punkte des gegners.
 
@Warsheep So einfach, wie du das beschreibst, wird das auf keinen Fall! Das ging mit den Codices zuvor wohl, aber wenn die Bts wirklich eine Nahkampfarmee werden sollen, dann muss sich da etwas radikal verändern. Einfach mal die Punkte anpassen und was Dickes reinstecken, reicht definitiv nicht. Vielleicht beleben sie das angreifen in der gegnerischen Schussphase wieder etc. Ich habe eher das Gefühl, dass GW möchte, dass wir wieder mehr Fahrzeuge spielen. Dafür spricht das Minirending der Eldar, die Feuerkraft der Tau und die Chaosdrachen. Bei den Eldar haben sie es ja schon erreicht mit dem Serpentspamm. Ich tippe bei den Bts auf einen neuen Cybot und oder einen verbesserten Raider. Mal gucken...Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich denke BT kriegen nen Front 13er Cybot oder evtl sogar den ALLERERSTEN 14er Front Cybot im Spiel (Auch wenn es heftig ist o,o' Also eher 13er)
Punkteanpassung das ein BT 15 Punkte mit Frag + Sprenggranaten kostet.
STURMRHINO!!!!! ôô

Sturmrhino ist eigentlich eines der wenigen Fahrzeuge die ich bei SM passend und zutrauend fände
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt für mich einfach nicht zur Imperial Fists Doktrin. IF waren dafür bekannt Belagerungen durchzusetzen also immer schön nah am Feind zu sein und schweres Gerät aufzufahren.

Black Templar sind für mich da das selbe -> schweres Gerät im Angriff.
Heisst statt schnelligkeit schön große Kolosse (Land Raider) die mit viel Wucht in die Gegnerischen Reihen reinprassen.


+Sturmrhinos
- 13er Front - Basierend auf dem Vindicator Aufbau
-Sturmrampe

+Punkteanpassung Taktische Marines
- 14 Punkte pro Modell
-Fragment & Sprenggranaten kostenlos
-Hinzufügung eines Black Templar Sergeants
-Entfernen der schweren Waffe, hinzufügen einer zweiten Spezial oder Nahkampfwaffe
-Neophyten können auch Bolter erhalten

+Devastoren hinzufügen
-Flugabwehrraketen

+Black Templar Cybot
-Front 13 - Seite 12 - Heck 12

+Land Raider Crusader
-10/20 Punkte günstiger
-Gesalbter Rumpf kostenlos

+Hohe Paladine des Kreuzzugs - Neue Einheit
-Veteranen-Terminatoren im Ritter Setting.
-Schwerter + Äxte als Hauptbewaffnung, dazu Sturmschild


bei letzterer war ich mal freizügig! Aber das stelle ich mir als "gute BT Verbesserungen vor" ohne sie zu OP oder zu schwach werden zu lassen.