[S3ler's] Stadtkampf Gebäuderuine Abgüsse

Huhu zusammen

Also ein bisschen positive Resonanz hatte ich schon erwartet, aber gleich so 😱
Ihr bringt mich alle ganz in Verlegenheit 🙄

So jetzt schreib ich mal zu jedem Beitrag was:

Goil, so was will ich auch haben.
😉 Entweder hinsetzen und selber bauen, oder abwarten es ist nicht ausgeschlossen das ich mal Abgüsse mache.

.... Respekt!!
Saubere Arbeit!
.... und ich hab keine Ahnung wie du die schönen gleichmäßigen Formen hinkriegst..... 😀
Nun ja , ich arbeite mit Papierschablonen, dieser erstelle ich mir vorher entweder auf einem karierten Papier, und schneide sie dann aus, kleb sie mit Tesa auf mein Styrodur, und schneide dann mit Cutter und Lineal aus (nicht vergessen, immer eine schön scharfe Klinge haben).
Bei manchen Formen, wie die Runden Sachen, nehm ich teilweise ein CAD-Programm (nur 2D das reicht) her und druck mir meine Schablonen aus 🙂

Toll!
Sag mal, verkaufst du sowas auch?
Also das Modell wird auf keinen Fall verkauft, ist sozusagen mein erstes selbst entworfenes TTau-Geländestück, und damit Prototyp. Aber wenn ich Abgüsse erstelle irgendwann mal, kontaktiere ich dich aber!

OH! Ne Tau-Hobbithöhle 🙂

Spaß beiseite, das Ding ist echt der Hit, suber sauber und detailreich gestaltet und überhaupt nix dran auszusetzen - Meinen Respekt!

Bin auf die bemalung des Gebäudes gespannt.
JA eine TTau-Hobbithöhle 😛 darauf bin ich nicht mal gekommen als ich das Ding entworfen und gebaut hab, und dabei hab ich mir die ganze Zeit gedacht es erinnert mich an irgendetwas 😀

Der Tau Hangar oder was immer es darstellen soll ist ja wohl der Hammer.
Respekt und weiter so.
Danke für die Blumen :wub:

Ich geh am Stock! So müssen Taugebäude aussehen! Einfach genial! Ich würde gern eine ganze Taubasis von dir sehen, eine Stadtkampfplatte am besten!
Ebenfalls danke für die Blumen 🙂
TTaubasis vielleicht im Sinne von Außenposten, und wenn ich dazu komme.

Oh, wow..
Kannst du sowas abgießen ?
Das hätte ich auch gerne.
Mann, sowas ist genau das, was ich suche. Schade, daß es das nicht in "robust" gibt.
Diese Trittschall-Dämmmatten habe ich auch aber die sind mir zu zart, mein Gelände wird auch schon mal etwas rauher angefasst.
Gratuliere.

Wenn du einen Abguß hinbekommst--- Preisangebot an mich !
Wenn du genau so was suchst, dann hab ich ja scheinbar genau ins Schwarze getroffen. Ob ich es irgendwann mal abgieße, weiß ich noch nicht sicher, aber seit dem so oft die Frage danach kam, denke ich ernsthaft darüber nach.
Wie definierst du denn robust? Ja die Trittschall-Dämmatten sind recht zart, aber ich für meinen Teil finde die stabil genug, und wäre meine Baumaterial nicht Styrodur gewesen, hätte ich es keineswegs so hinbekommen.
Ich informiere dich wenn ich an Abgüsse denke 😉


Grandios! So muß Taugelände aussehen! Wenn das die GW Designer sehen, weicht denen die Farbe aus dem Gesicht! Und dazu noch die perfekte Umsetzung! Ich krieg die Kinnlade nicht mehr hoch....
Danke 🙂
Aber perfekte Umsetzung, na ja ich selbst bin nicht 100%ig zufrieden, aber die werden niemandem auffallen der nicht weiß das ich es perfekt finde.

Saugeil. Meinen tiefempfundenen Respekt für diese grandiose Arbeit. :wub:
DAAANNNKEE 😉

Besseres Tau-Gelände hab ich noch nirgends gesehen. Respekt vor der Arbeit und der Fantasie.

Tipp von mir, gieß die Teile in Resin und verkauf sie.

Kannst den ein oder anderen Euro verdienen mit.

Oder GW anbieten es in ein Modulares System wie ihre Imperialen Gebäude zu bringen :lol:.

Spass beiseite. Geniales Zeug. Will mehr sehen.

Gruß
Sascha
Ja Modular wird das etwas schwierig 😀 aber Abgüsse sind möglich, aber ob es Resin wird, kA, mal schauen

WOW😱hmy:😀

Die Details sind der Hammer. Freue mich schon auf die Bemalung.
Danke Danke 😉


So noch ein abschließendes Wort von mir zum Thema abgießen:
Momentan hab ich ein neues Bauprojekt angefangen, und das Kommunikationsdingens muss auch noch fertig gebaut werden, wenn mich aber die Lust dazu übermannt, bzw. ich mit den beiden anderen Projekten fertig bin, denke ich über Abgüsse nach.
Dazu müsste ich aber ein neues Modell bauen, von dem neuen Modell einen Abguss erstellen muss, dann einen Abguss nocheinmal bearbeiten muss, anschließend eine neue Gussform erstellen, das kostet mich dann Zeit (und Nerven).
Warum der Perfektionismus? Ganz einfach ich wenn ich etwas verkaufe, dann will ich das gute Gewissen haben, das ich auch mein Möglichstes getan habe, das die Leute etwas bekommen das ich mir selbst auch kaufen würde.

Hinzu kommt, das das Abgießen für mich Neuland ist, und ich weder weiß wie genau ich die Gussformen erstellen soll, noch ob ich Abgüsse mit Resin gießen soll, oder mit Keramikgießmasse.

Also noch mal an alle lieben dank für die Blumen, falls noch irgendwelche Fragen oder Anmerkungen bestehen, nur her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen, ich meld mich mal wieder 🙂

Ich hab mich entschlossen die Feuerkriegerbaracke ein paar mal öfters zu bauen und zu verkaufen, wer Interesse hat, schickt mir doch bitte eine PN oder schreibt in den Thread.
Aber ich warne euch, ich mach keine Abgüsse sondern baue sie aus Styrodur, ich möchte nur eine ungefähre Vorstellung haben wer eine haben will und sie auch aus Styrodur akzeptiert.
 
Ich selbst spiele keine Dämonen, daher hab da nicht so viel Verständnis was den Stil angeht, aber ich kann mich vielleicht einarbeiten, wenn du mir Vorschläge machst, was du gerne hättest. Es wäre praktisch eine Auftragsarbeit für Geländebau. Teil mir einfach mal mit was dir vorschwebt, und wir reden drüber 😉
 
Hallo zusammen 🙂

mein Gehirn hat mal wieder eine Idee ausgespuckt, die ich umgesetzt habe.
Die übergeordnete Thematik ist momentan Ölförderung, vielleicht führe ich das weiter indem ich noch Transport und Raffinierung mache, das gibt sicherlich geniales Industriegelände ab. Da ich diese typischen Ölförderpumpen schon vom Aussehen irgendwie immer faszinierend fand, hab ich damit angefangen. Also Bilder aus dem Internet herausgesucht, und angefangen sie zu entwerfen. Raus kam als Prototyp folgendes:

In Einzelteilen
img0620tk.jpg


Zusammengebaut (zum Test mit Stecknadeln)
img0626s.jpg


Weiter Bilder folgen.

Jetzt bitte Kritik und Kommentare 🙂 vielleicht Verbesserungsvorschläge um es detaillierter zu gestalten?

mfg

S3ler
 
Tut mir leid ,dass ich schon wieder poste, aber ich baue ja schließlich weiter.

@mixxeria:
Ja die Kühlrippen an der Seite ist so ziemlich das einzige was mir richtig gut am Motor gefällt, aber es ist schwer den so detailliert zu gestalten sodass er gut aussieht, vielleicht fehlt mir hierfür einfach die Kreativität. Aber da mir der Prototypen Motorblock einfach nicht gefallen hat, hab ich einen anderen nochmal überarbeitet. Hier das Ergebnis:
motorblockneu.jpg


@Kanazawai:
Wenn es zu filigran wirkt, ich hatte sowieso noch vor Querstreben einzubauen also hab ich das auch gleich mal in Angriff genommen, hier das Ergebnis:
img0657o.jpg



So und jetzt noch mein überarbeiteter Querbalken:
img0659zh.jpg



@christian.krause9:
Das Abgießen hab ich erstmal vorübergehen auf Eis gelegt, weil ich bis jetzt nie alles so oft vervielfältigen musste, das es sich lohnt hab ich mich dazu entschlossen erstmal Gelände aus Styrodur zu bauen (auserdem hab ich mir erst den Styrodurschneider gekauft, der muss sich ja lohnen).


Und jetzt wieder an alle, gerne Kritik und Verbesserungsvorschläge.