Hallo zusammen,
bis jetzt hab ich jedes mal ziemlich fertige Geländestücke gepostet und gezeigt, diesmal versuch was neues, nämlich immer mal wieder die Etappe eines Gebäudes welches ich bau zu posten und einfach mal etwas drüber zu reden.
Also dann gleich ans Werk.
Am Anfang jedes Geländestücks steht eine
Idee, tolle Sache so eine Idee, wie kommt man drauf? Man liegt Abends im Bett und kann nicht einschlafen, man sitzt auf dem Klo und hat mal 5 Minuten Ruhe vor dem ganzen Stress (siehe aus Scrubs, Die Dachtoilette
😉 ) oder man findet etwas im Internet (Warhammer Forum, WWII Bilder, etc.), Langeweile in der Schule/Vorlesung.
Die Liste lässt sich beliebig erweitern denke ich, auf jeden Fall kommt irgendwann eine Idee was man bauen könnte bzw was einen reizt zu bauen.
Dann kommt das
Informieren, das kann unterschiedlich Umfangreich ausfallen, je nachdem wie sehr die Idee schon Gestalt angenommen hat oder auch nicht. Auch möglich ist es das man sich ein bisschen an eine Vorlage hält oder einen Stil als Vorbild hat. Im Großen und Ganzen besorgt man sich Bilder, Material, etc. manchmal auch Informationen über bestimmte Bautechniken die man umsetzen möchte.
Ist man damit fertig, geht man am besten dazu über zu
Entwerfen.
Das ganze Bildmaterial ist gesichtet, wie die Techniken gehen ist man im Bilde, also setzt man sich in und macht sich Gedanken zum Entwurf (das in gewisser Weise der Entwurf schon bei der Idee angefangen hat ist mir klar). Jetzt wird konkret was fabriziert, wenn auch erstmal nur auf dem Papier. Karriertes Papier ist immer ganz bequem wenn man gerade Linie frei Hand zeichnen möchte, man kann natürlich auch ein Zeichenbrett nehmen, je nach Lust, Laune, Bedarf. Ich benutzte ein einfache Blatt Papier, manchmal kommt zu einer Sache auch einfach so eine Idee dann wird das auf ein Schmierblatt gezeichnet, sowas häuft sich irgendwann.
Irgendwann hat man genug beinander (fränkisch für zusammen) und man ist sich im Klaren wie genau das Gebäude später aussehen soll.
Jetzt hab ich viel geschrieben, und erzähl jetzt was zum kommenden Geländestück.
Idee:
Der AnfangIdee kam mir, als ich bei den Erlangener Feldherren das 2te Editionsgelände gesehen habe, diesen Bunker aus Papier, gefiel mir total gut, einfach schlicht nicht zu verschnörkselt wie die GW-Stadtkampfgebäude. Auf meiner Suche nach Material hab ich das 3. Editions Regelbuch in die Hand bekommen und dort den Imperiale Kommandoturm gesehen und meine Gedanke war, der passt einfach zu meinen Imps, also bau ich mir! Zumindest so ähnlich...
Informieren:
Also Material gesucht, das Regelbuch war ergiebig, Google auch wenn man wusste wonach man suchen muss, Lexicanicum auch, also Material war genug vorhanden für mich. Hab sogar gleich noch mehr Inspiration für andere Gebäude mitgenommen (mein Archiv wird größer und größer...)
Irgendwann kam mir dabei die Idee das auch nicht so grob wie GW es gemacht hat zu bauen, sondern mit mehr Verzierung.
Entwerfen:
Also kariertes Blatt her, grob die Umrisse aufgemacht, und losgelegt.
Verzierung ausgedacht rumgetüftelt. Sowas mach ich oft wenn mir schrecklich Langweilig ist, wie im Unterricht...
An der Stelle lass ich lieber Bilder sprechen:
So ich denke an den Bildern sieht man was mir so alles an Idee kam. Vielleicht noch zur Informationen, ich hab den Maßstab mir dann im Nachhinein auf 1 Kästchen = 2,5cm (1:5) festgelegt.
Soviel von mir so weit, hoffe ich konnte damit das Interesse einiger Leser gewinnen. Also abonnieren oder am und an vorbeischauen
😉
Gruß
S3ler