Sammelthread - alternative Chaos Modelle, Bits usw.

Alter Falter, der passt zu meinen Renegaten, als hätte ich den in Auftrag gegeben. Hintergrund, Aussehen (bis auf das Night Lord mäßige). Cool, ich kenne jetzt den nächsten Punkt auf der Wunschliste (der Nicht Bile kommt aber auch gut) 😉 😀. Mal wieder vetbindlichsten Dank an Dich @guerillaffe.
Zwar kauf ich direkt beim Hersteller, aber die Range ist auch bei Taschengelddieb gelistet, spart man sich das Zollgezeter...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hab ich getan. Die Stormfiends sind größer als die Obliterators, eher wie ein Helbrute. Machen sich aber ansonsten gut als Obliterators, finde ich 🙂

IMG_20201207_103248_1.jpg
 
Zwar kauf ich direkt beim Hersteller, aber die Range ist auch bei Taschengelddieb gelistet, spart man sich das Zollgezeter...
Ich hab bisher auch immer direkt bei ArtelW bestellt, aktive Interaktion mit dem Zoll hatte ich nie. Allerdings liegt es da halt ne Weile 😉
Beim Diebshop is ein guter Teil der gelisteten Minis nicht verfügbar bzw nachbestellt. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt, wie lang das dann dauert? Die bestellen ja auch nur bei ArtelW und müssen dann durch den Zoll, denk ich mal 😉
 
Ich kann nicht direkt für den Taschengelddieb sprechen, aber die Miniaturen von Wargame Exclusive müssen auch erst durch den Zoll und die Range ist bei Fantasywelt glaube ich gelistet. Dort ist Fantasywelt aber hingegangen und hat die Modelle einfach um so 10% teurer gemacht wie wenn man sie direkt von Wargameexclusive kaufen würde. Sprich man hat die Zollgebühren einfach draufgeschlagen.
 
Was sie haben sind beispielsweise Killa Kanz Armee mit Sägen usw. das würde sicher gehen.
Die Slaaneshbits sind leider schon verbaut.
...auch mal einen "Umbau mit den LoC-Äxten" als Riesengartenschere gesehen, ein Blob Nürglings an der Unterseite der Drohne hat vermutlich einen ähnlichen Effekt wie der Schredder und so wild ist ein Scratch auch nicht
 
ist Mist, daß das Conquest Zeug kaum Waffenoptionen hat
Es sind Dämonenmaschinen, keine STC-Vorlage, was genau rauskommt ist sehr "situativ", nicht immer muss das Gerät ein Erfolg sein, falls das Teil ein großes Fressmaul in der Front ausbildet... die Techs müssen halt mehr die Vorteile verkaufen als evtls. Versagen einzugestehen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wem sagste das? Weil der Originale schon anders Verwendung fand, hab ich nem Ork Stampfa schon nen Lockenwickler als Deathroll angetackert (hat sich aber echt sch... e bemalt). 😆
Weiches Plastik oder schlechte Farbhaftung?
  • dünnes Plasticart oder Pappe zurecht schneiden als inneren Mantel, den Hohlraum mit Bauschaum füllen, Deckel drüber, Aufhängung herstellen;
  • an Testteilen ausprobieren was Lösungsmittel anrichten/verbessern können oder Leim/Wasser-Gemisch getränktes Klopapier aufpinseln
  • (Madame freut sich tierisch, wenn "Mann" dafür die "letzten Küchenpinsel" benutzt...)
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67