Sammelthread - alternative Chaos Modelle, Bits usw.

Hier die Berserker in bunt:
b24tkknk.jpg
 
Fleshmower: s.o. + Sensenklauen oder Klingen, ich werde auch Talos- und Necronbitz (Spritzen/Klauen) nutzen (min. 1 Drohne wird für Putrifier/Blightspawns "Proben" sammeln); man kann auch ein Staubsauger-Fressmaul, Tentakeln oder angekettete Nürglings mit Messer und Gabel gelten lassen...

HB-Launcher: man braucht einen Kanister und ne Wumme, Tyraniden haben da bestimmt was geeignetes, Skaven auch... evlt. kann man versuchen zwei Kanister wie bei diesen albernen Dosenhelmen seitlich anzuordnen...
 
Das hier ist KEIN konvertiertes Rhino (als Modell) sondern nur ein Teileset mit dem ich ein GW-Rhino vernurgeln kann. Richtig?

https://wargameexclusive.com/shop/chaos/rotten-dedicated-chaos-transport-conversion-set/

Korrekt. Gerade bei der Frontansicht und der Draufsicht sieht man die Bereiche, in denen Teile des Originalbausatzes benötigt werden, um die entsprechenden Lücken zu schließen. Inwiefern der Rest auch ohne Aufhängung auf dem "Original" stabil zusammenhält kann ich nicht sagen.
 
Habe den Bausatz vor paar Tagen zusammengebaut.
Letztlich benötigst du vom Rhino nur diese 4 Teile und eben noch so kram wie die Dachluke und die Ketten etc.:

Anhang anzeigen 348868

Gussqualität ist sehr gut (bei dem recht hohen Preis aber auch notwendig). Allerdings muss beim Zusammenbau ein wenig Material von den GW-Teilen entfernt werden:

Anhang anzeigen 348870
An dem rechten inneren Wandstück muss diese Tür entfernt werden, da die äußere Wand des Bausatzes sonst nicht einmal ansatzweise passt.
Aber abgesehen davon passt alles gut bis sehr gut zusammen und bedarf nur minimalem Lückenfüllen mittels Green Stuff.

Achja und falls du wünschst das Teil zu kaufen, musst du zZ mit enormer Verzögerung durch den deutschen Zoll rechnen. Hat mich als "Wenig-Besteller aus dem Ausland" enorm genervt und überrascht. Habe meins im Shop von Wargame Exclusive in der Bucht gekauft und durfte das Päckchen über einen Monat in der Obhut des Zolls belassen.

Beste Grüße
Sanyas
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja und falls du wünschst das Teil zu kaufen, musst du zZ mit enormer Verzögerung durch den deutschen Zoll rechnen...und durfte das Päckchen über einen Monat in der Obhut des Zolls belassen.

Das ist doch Peanuts, mein Rekord waren 17 Wochen! Und das ist noch lange nicht die Krönung, wenn du nur warten musst, wird alles gut. problematisch wird's wenn der Zoll noch einige Fragen an dich hat...

Battlefield hat einiges von Wargame Exclusive im Sortiment, da hält kein Zöllner seinen Rüssel rein - deswegen günstiger

Was ich eigentlich hierlassen wollte: Hi-Tech hat eine eigene Foetid Drone gebaut, das Ding ist Gschmacksache:
http://http://hitechminiatures.com/machines/289-heavy-battle-drone-pupa-mk3.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was interessiert den Zoll da eigendlich und was fragen die mich da? Ob ich damit einen terroristischen Anschlag plane oder ob das ein Teil zum bau einer Uran-Aufbereitungsanlage ist?

Denn Zoll interessiert hauptsächlich, ob du über den Paarundzwanzig Euro Freibetrag bist und dann noch Einfuhrzoll (entspricht in etwa Märchensteuer) drauf zahlen darfst. Muss nicht passieren, kann aber passieren. Bisher musste ich einmal hin (Arena Rex Kickstarter aus USA) und etwa 50€ Zollgebühr drauf zahlen. Der Beamte wollte hauptsächlich reinschauen um zu sehen was drin ist und wie er das zolltechnisch einordnen kann (Spielwaren), da das ja alles unterschiedliche Einfuhraufschläge erhält.