Sammelthread - alternative Chaos Modelle, Bits usw.




Was gibt's da zu sehen?
 
@ Fabiusm: Der Crawler gefällt mir richtig gut. Allgemein gibt es viele interessante Figuren unter deinem Link. Danke ;-)!

Ich habe auch ein paar Alternativen für bestehende Chaosmodelle.

1. Havocs mit Autokanonen
Hier habe ich einfach die MGs von imperialen Panzerbausätzen verwendet. 1 Modell hat die schwere Waffe der Chaoskultisten. Ich musste ledigliche die Servorüstung am Arm etwas nachmodelieren.

Anhang anzeigen 350617
2. Ich habe mir eine eigen Variante von Abbadon gebaut. Als Grundlage benutzte ich den Bausatz für den Chaoslord in Terminatorrüstung. Der Rest sind Bitz aus Ork-, Space-Marine-Bausätzen und Chaosrittern:
Anhang anzeigen 350621

3. Wer gerne etwas aufwendigere Umbauten mag, dem kann ich Mc Farlane Figuren oder auch Schleich Drachen empfehlen. Ich habe daraus einen Renagade Knight, ein Klauenmonstrum und zwei Heldrakes gebaut:
Anhang anzeigen 350624Anhang anzeigen 350625Anhang anzeigen 350626
Anhang anzeigen 350627

4. Am Schluss kann ich noch den Spinnen Violator von Mc Farlane Toys empfehlen. Er ergibt einen tollen Plague Hulk / Soulgrinder mit Mal des Nurgle (Ich habe ihn aber noch nicht fertig):
Anhang anzeigen 350628
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem in der 8 Edition endlich auch Khorne Berserker sinnvoll spielbar geworden sind würde ich gerne 20-30 Berserker in meine Daemonkin/World Eaters aufnehmen.
Die original Modelle gefallen mir leider überhaupt nicht mehr.
Bei der Suche nach Alternativen bin ich sehr schnell bei den AoS Modellen gelandet die mir damals beim Realese schon sehr gut gefallen haben.
Daher sieht der Plan im Moment wie folgt aus:
Mighty Lord of Khorne = Lord zu Fuß oder Exalted Champion
Slaughterpriest = Apostel
Skullreapers = Berserker
Bei Terminatoren werde ich auf die Red Butchers von Forgeworld zurückgreifen, da bei den Modellen die Rüstungen archaischer aussieht und sich besser in das Gesamtbild der Armee einfügt.
Meine Frage in die Runde wäre nun, ob ihr an den Modellen Rückenmodule anbringen würdet oder welche Anpassungen nötig wären um sie für euch als 40k Modelle zu kennzeichnen? Oder seit ihr der Meinung das die Modelle auch ohne irgendwelche Umbauten als "Count as" herhalten können?
 
Ich bastele auch gerade an denen herum. Meine haben inzwischen alle Rückenmodule, da ich daran auf den ersten Blick am ehesten 40k Marines fest mache. Dann gibt es noch viele Boltpistolen und Kettenschwerter, um den Eindruck abzurunden.

Die Berserker mit Lederstiefeln fallen auf, besonders wenn sie auf Lava-Bases stehen...