WHFB Schlechteste Waffe/Einheit ...was auch immer

Drei oder vier Meter?

Die Styroporversion vielleicht ... aber ein Metallschwert mit einer Länge von mehr als drei Meter wäre sehr suboptimal 😉

http://de.wikipedia.org/wiki/Rapier

<- Wikipedia, Rapier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweihandschwert

<- Wikipedia, Zweihandschwert.


Natürlich ist das bei WHF alles noch etwas abstrahiert, aber generell kann so eine Waffe richtig geführt schon mächtig aua machen, dazu kommt dann noch der psychologische Effekt eines vollgepanzerten Recken mit Riesenschwert.


Zurück zum Thema:

Nach meiner Erfahrung (Nicht viel davon ist vorhanden 😀 ) gehören Trolle zu den schlechtesten Eiheiten... aber lustig sind sie!

Im letzten Spiel hat mein Troll bis auf einen ALLE Blödheitstests verhauen. Aber lustig wars schon 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf zum imperium geben.
Das Dampfpferd und die Rakettenlafette sind echt das letzte. Das Pferd wurde hier genug beschrieben, die Lafette ist einfach nur ein Witz. Die Geschosse sehen aus wie Feuerwerksraketen und wirklich viel mehr richten sie auch nicht an.

Zum Imperium allgemein, da hier ja einiges als unrealistisch etc. abgezeichnet wurde. Das Imperium von GW hat seine Inspiration vom Deutschland zur Zeit von Wilhelm I.
Da gab es sowohl schon Kanonen als auch Musketen und alles andere was im Imperium vorkam. Auch von der optik her treffen die auf historische bilder zu. Zu den bihandkämpfern. Auch die hatten eine schwere Plattenrüstung, also sehr unwahrscheinlich, das es verbrehcer sein sollten. Bihandkämpfer waren eine Eliteeinheit (wie in Fantasy auch) und wie schon erwähnt hat die Plattenrüstung den gebrauch eines Schildes ausgeglichen.

Als wenn wir das Dampfpferd und die lafette weglassen ist imperium mit einer der realistischsten Armeen, die es in fantasy gibt und beruht auf einem historischen Hintergrund mit Fantasyeinfluss (Magier etc.)

Im allgemeinen kann man bei vielem Armeen sagen, dass sie einen historischen Hintergrund haben. Khemri (antikes Ägypten), Echsenmenschen(Maya, Azteken), Imperium (Deutschland), Bretonen(Mischugn aus England und Frankreich) usw.
 
Als ich gestern nochmal mein Khemri Armeebuch durchblättert habe, ist mir bei einem Gegenstand sofort dieser Thread hier eingefallen. Ich weiß nicht ob er hier schon erwähnt wurde, hab den Thread nicht komplett gelesen, aber er ist meiner Meinung nach kaum zu toppen.

Der "Schlangenstab": Er verleiht einem Priester Gitftattacken und die Fähigkeit Schadenswürfe zu wiederholen für nur knackige 25 Punkte! Dummerweise haben Priester/Hohepriester nur 1A im Profil und sterben schon bei jeglichem Anschein eines Nahkampfes.

Könnte man damit doch nur Prinz/König ausrüsten *schwärm*
 
Zuletzt bearbeitet:
laufende Roboter gibs schon lang, da wurde etwas übertrieben mit "nicht hinbekommen", aber eine Art Schalchtross auf dem man in den Krieg zieht? ich denke eine Diskussion ist hier überflüssig.

Warhammer ist zwar Fantasy bei dem man viel bzw fast alles fiktionelles und unrealistisches mit Magie erklären kann, aber beim Imperium wird doch eher deutlich auf den rein technisch-realistischen Aspekt wert gelegt als auf den magisch-arkanen, wie bei den Skaven... wo alles irgendwie durch Warpstein funktioniert.
 
Ehrlich gesagt, gehört das Imperium in die Zeit des 30-jährigen Krieges. Es hat strukturell viel Einfluss vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (viele Klein(st)staaten, ein Oberherrscher auf dem Papier, dauernder Kleinkrieg, von außen angefeindet, von innen zerstritten.

Die Einheiten sind dem auch stark angelehnt: Große sperrige Kanonen, Piken, bunte Kleider, rauchende Musketen und schwere Kavallerie.

Dazu kommt noch etwas Leonardo da Vinci-Technik und die unerlässliche Magie. Fertig ist das Imperium.

@Ithinkiamdead

sehr unwahrscheinlich, das es verbrehcer sein sollten. Bihandkämpfer waren eine Eliteeinheit

Schon mal was vom "Verlorenen Haufen" gehört? Zweihänder gab es zwar als reguläre Truppen, aber die "Verlorenen Haufen" waren Bihandkämpfer, die den Job hatten als Plänkler vor den Pikenträgern herzulaufen und die gegnerischen Pikenwälle aufzubrechen, damit die eigenen durchstoßen konnten. Den Job haben sie meist mit dem Leben bezahlt, daher wurden da Leute reingesteckt, die zum Tode verurteilt waren, oder sonstwie gravierende Verbrechen begangen haben.


Aber back to Topic Jungs, ich wollte nur nochmal klugscheißen^^
 
Aber back to Topic Jungs, ich wollte nur nochmal klugscheißen^^
Forlorn Hope hießen die ersten "ihrer Art" übrigens, und waren keine Verbrecher, sondern viel mehr religiöse Fanatiker.

Den Job haben sie meist mit dem Leben bezahlt, daher wurden da Leute reingesteckt, die zum Tode verurteilt waren, oder sonstwie gravierende Verbrechen begangen haben.
Wobei die sich so ihre Feiheit erkämpfen konnten - wenn sie überlebten.

Bretonen(Mischugn aus England und Frankreich)
Übrigens Quatsch, da alleine die politischen Systeme schon nicht übereinstimmen. Englische Ritter sind auch weit weniger prächtig gewesen, zumal die eher zu Fuß als zu Pferde kämpften.
 
Zuletzt bearbeitet: