Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also irgendwie wird es langsam lächerlich. Immer dieses Geschrei und Gejammer. Aber das keiner mehr bereit ist was zu bezahlen merkt man ja jedesmal wenn irgendwer so dreist ist und im Marktplatz was über dem Neupreis von Wayland anbietet. Ich kann da echt nur noch sagen

- gebt das Hobby auf und wenn das nicht geht macht einen Entzug!
- werdet mit dem Studium fertig und geht arbeiten!
- gründet eine Familie und beschäftigt euch mit was anderen
 
Geht mir ja auch so, gut die Kinder fehlen halt noch. Und den Leuten mit denen ich spiele auch.

Mich beschleicht nur langsam das Gefühl das ich bald junge Leute sehe die in der Fußgänger Zone kauern und betteln. Daneben haben Sie ein Schild stehen "Spiele Spiele von GW" bitte spendet für mich!

Wenn Sich irgendwas nicht mehr leisten kann oder will muss man halt Abstand davon nehmen, basta!
 
Wenn Sich irgendwas nicht mehr leisten kann oder will muss man halt Abstand davon nehmen, basta!
Ja, genau DAS wird GW auch damit bezwecken, was wollen die denn auch mit nem möglichst umfangreichen Kundenkreis... 🙄 Wenn dann erstmal die "Unterschicht" abgestoßen wurde, gibts in den Läden lederbezogene Sitzecken, geschultes Personal und Kaffeetheken...

Ansonsten halt mal wieder die typische Konsumopfereinstellung... bloß nix hinterfragen oder kritisieren, solange man noch irgendwie die Kohle zum Konsum zusammenbringt...
 
Also irgendwie wird es langsam lächerlich. Immer dieses Geschrei und Gejammer. Aber das keiner mehr bereit ist was zu bezahlen merkt man ja jedesmal wenn irgendwer so dreist ist und im Marktplatz was über dem Neupreis von Wayland anbietet.

Und was soll daran so verwerflich sein? GW-Figuren sind nen Hobby, keine Geldanlage... ausser man läßt sich seine Armee aus Gold gießen.

Klar, man muß das nicht zwingend in Form von "rabäh, rabäh, deine Minis kriege ich aus UK billiger" äußern, aber das Leute mit nem Paypalkonto oder ner EC-Karte lieber in UK OVP-Modelle kaufen, als für denselben Preis hier oder bei Ebay zusammengebaute/bemalte Modelle, ist doch wohl sicherlich verständlich. Ausser natürlich, der Verkäufer hat dasselbe Armeeschema und malt eindeutig besser. Nur wie oft kommt das vor?

Wir leben eben im Jahr 2009, nicht mehr in den 70ern. Ich kaufe ja auch nicht nen englisches Buch bei der Mayerschen Buchhandlung, wenn die mir dafür 27€ und 8-12 Wochen Lieferzeit zumuten wollen, Amazon.us aber für dasselbe Buch 17$+6$ Versand und 10-20 Tage Lieferzeit veranschlagt. Kleiner Tipp 23$= <18€

Ich kaufe da, wo der Service und die Konsumentenrente stimmt...Beratung brauche ich keine und ich zahle sicherlich nicht bei GW-DE 35€ für nen Falcon, nur weil der Typ hinter dem Schalter nen rotes Hemd an hat, wenn mir sein englischer Kollege bei Forgeworld (selbe Firma) das Teil für 20pfund verkauft und nebenbei noch tolle Umbaukits im Angebot hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich anmerken muss, dass es die unabhängiken Händler momentan sicher nicht leicht haben, da sie über ihre einnahmen den laden (inklusiv Hobbyecke) finanzieren müssen und selbst wenn sie wollten Wayland nicht unterbieten könnten - dass soll jetzt nicht heißen "kauft aus Kulanz bei eurem Händler", weil die momentanen angebote aus UK einfach zu gut sind - aber wenn es sich nicht gerade um nen großeinkauf handelt, wo man mal eben >100€ Spart (wie ich gerade) sondern sich z.B. mal nen AB o.ä. holt und es bei ebay mit versandkosten 2-3€ güsntiger bekommt, sollte man sich vielleicht überlegen ob man die nicht in den Laden "investieren" könnte - dafür muss manb dann schließlich auch nicht warten, bekommt keine Probleme wenn was reklamiert werden muss und hilft bei der Erhaltung eines "hobbyzentrums" - ok, das klingt jetzt nen bischen nach Werbung, aber es ist manchmal schon ein wenig übertrieben wie penibel einige Leute im Preisvergleich sind (und passiert mir zugegebenermaßen auch immer wieder - da hatte ich z.B. mal ne Streitmachtbox für 65€ erworben (damals war der Pfund noch nicht so günstig), dabei aber übersehen dass der verkäufer 10€ Versand haben wollte - und dann durfte ich noch fast nen Monat warten - ähnliches war mit nem AB was damals glaubich 17,50€ Kostete - ich zahlte im endeffekt 13,90 mit Versand (2,50€) und hatte für die 3,60€ weniger nen gebrauchtes AB (dem man die Gebrauchsspuren deutlicher ansah als vom verkäufern angegeben) nach 2 Wochen - und sowas muss man sich dann auchwieder nicht geben auch wenn man schon aus gewohnheit immer nach dem allergüsntigsten angebot sucht...
 
dass soll jetzt nicht heißen "kauft aus Kulanz bei eurem Händler"
MMn sollte ein guter (!) Händler auch noch etwas mehr führen als nur GW-Zeuchs. Von daher sollte ein guter Händler auch durch Wayland nicht in seiner Existenz bedroht sein. In den Highlander-Games in Bochum gehe ich eigentlich auch hauptsächlich wegen den Freebooter und Reaper Sachen. Die hab ich bei Wayland noch nicht gesehen...
Ich hab aber auch schon schlechte Händler erlebt, die quasi nur Magickarten, GW-Krämpel und seit hundert Jahren veraltete Rollenspiele zum Schweinepreis verhökert haben. (teurer als im GW selbst zB). Die sind dann meistens auch schnell wieder pleite gegangen. Zurecht finde ich.
 
MMn sollte ein guter (!) Händler auch noch etwas mehr führen als nur GW-Zeuchs. Von daher sollte ein guter Händler auch durch Wayland nicht in seiner Existenz bedroht sein. In den Highlander-Games in Bochum gehe ich eigentlich auch hauptsächlich wegen den Freebooter und Reaper Sachen. Die hab ich bei Wayland noch nicht gesehen...

Es sind ja nun nicht nur GW Produkte in UK aufgrund des Wechselkurses günstiger zu bekommen, sondern auch Miniaturen anderer Hersteller ...
 
Wer ist eigentlich Reapers Vertrieb für Deutschland? Ich frage nur, weil Pegasus die Sachen jetzt aus dem Programm streicht und mein LGS sie deshalb nicht mehr führt.

Nicht wirklich...wieso in Kassel? Ich bin ja doch erstaunt, und zwar nicht wenig. Was sagen die ansässigen Händler dazu (Dirc und CoGa)?:huh:
Mich hat das nicht so überrascht, immerhin ist hier ja ein GW-Laden-Loch, besonders seit der Laden in Göttingen zugemacht hat.
Was die CoGa sagt weiß ich nicht, Dirc scheint aber nicht allzu begeistert zu sein. Ist ja auch nicht verwunderlich.
Zum Glück haben beide Läden aber eine große Produktbreite und haben somit eine breitere Kundenschicht. Da helfen auch die Beteuerungen GWs nichts, dass man ja durch die GW-Läden Neukunden anlocken wolle und die Veteranen unter den Spielern sowieso eher in anderen Läden einkaufen. Ich denke schon, dass ein offizieller GW-Laden gerade für die Kiddies ein Magnet ist. Ich kann nur hoffen, dass die Kiddies schau genug sind, ihre Sachen bei Dirc und in der CoGa zu kaufen, zumal sie dort auch Rabattkarten haben und somit günstiger sind als der Firmenladen.
 
In der Wilhelmsstraße 31, also beim Cinestar (ehemals UFA) um die Ecke.

So, ich habe heute vom Dealer meines Vertrauens neue Infos bekommen, die er von seinem GW-Menschen hat. Die Streitmachboxen gehen NICHT alle auf 85€ hoch. Vielmehr soll es jetzt bei jeder Box die gleiche Ersparnis gegenüber dem Einzelpreis geben.
Da der Inhalt der neuen imperialen Boxen einzeln 115 € kostet, kann man davon ausgehen, dass die Ersparnis bei jeder Box jetzt 30 € betragen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.