GW macht laut Internet 13,9millionen Pfund jährlichen Gewinn
Wo hast du das her?
GW macht laut Internet 13,9millionen Pfund jährlichen Gewinn
Das beste, dass ihr tun könnt, ist euren Local Dealer zu unterstützen. Geiz ist nicht geil, Geiz zerstört Existenzen. Wer sich lieber bei einem Onlinedumper bedient und den Local Dealer nur zum spielen oder fachsimpeln benutzt, darf sich nicht wundern, wenn eben dieser Händler irgendwann die Segel streicht. Daran ist nicht GW schuld, sondern du! Ja, dich mein ich! Du, der du gerade diese Zeilen liest! Du hast es in der Hand, welche Geschäfte überleben sollen!
Öhem, bei aller Liebe, aber da könnten sie schon etwas Gutes tun, wenn sie ALLE Minis den Händlern zugänglich machen würden und nicht bestimmte davon ausnehmen.Grundsätzlich geht es so:
- Je mehr ein Geschäft für GW tut, umso besser steht es da. Alle drei Systeme unterstützen, ein möglichst komplettes Sortiment haben, Beratung anbieten, Spieltische, Maltisch, Startspieltisch, Events organisieren, all das und noch mehr ist GW wichtig.
- Nicht generell Onlineshops werden "bestraft", aber reine Onlinehändler, die kein Ladengeschäft haben, werden eine deutliche Senkung der Marge erhalten. So soll das Preisdumping von Doofland und co unterbunden und die Local Dealers bevorteilt werden.
- GW will generell die Verkaufsqualität der Ladengeschäfte erhöhen. Diejenigen, welche auch viel fürs Hobby tun, werden dafür belohnt.
Scherzkeks! :lol:also sofort den Atlantikwall wieder hochziehen 😉
Wenn die differenz zwischen lokalem händler, und online, weniger als 10% ist,
UND ! man im Laden auch viel spielt, dann gehörrt schon beim Händler gekauft.
stehts du nicht, die Vernümftigen Leute kommen jetzt erst gerade von der Arbeit/Studium nach Hause
Subventionen gibts bei Frau Merkel, Kunden muss man was bieten ;-)
Wo hast du das her?
Naja, ich steh hier wohl wirklich auf verlorenem Posten, da bin ich doch froh, ist bei uns in der Schweiz trotz höheren Preisen das "Geiz-ist-Geil-Syndrom" nicht so ausgeprägt. Ich weiss auch, dass ich als reiner Tabletophändler eh eine Randgruppe bin, da die meisten anderen Läden halt normale Spiele- Spielwaren- oder Comicläden sind, die halt so nebenbei ein GW-Regal haben. Egal.
Andere Spiele kaufe ich jedoch immernoch bei meinen Fantasystore, wegen der gemütlichen atmosphäre und wegen den Gesprächen mit den leuten. Und weil die Meisten anderen Spielesysteme nicht so überteuert sind und eine ungerechtfertigte Preispolitik haben wie GW.