Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das haupt Problem bei der Sache ist, dass die damals die Englischen Preise mitgebracht haben und dieses Niveau haben Sie auch gehalten aber als der Pfund gefallen iss habens die hier supi gehalten komischerweiße 🙁

DAS KOTZ AN!!!

@Lichtbringer:

Ich bin sogar am überlegebn ob ich meine alte Armee nicht weggeben soll und dafür neue Minis kaufen soll weil wirklich rosig siehts grad nicht aus mit hobby 🙁
 
ich versuch seit Monaten einen Kaufstopp halbwegs einzuhalten
Also bei mir ist das so, ich kann mir da gar nichts mehr leisten, selbst wenn ich es wollen würde. Armer Student halt und immerhin hab ich noch ein Leben jenseits des Hobbys, das finanziert werden will. Mich haben sie als Kunden also schon verloren, obwohl ich ziemlich süchtig war. Dieses Argument, die Leute kaufen ja eh, egal wie teuer es, ist zieht bei mir nicht mehr.
 
Tatsächlich kann ich auch nur bedingt meine Kauf und Sammelleidenschaft einschränken aber ich schaff mein geld nichtmehr zu Gw. Da ist mein Geld bei Priveteer Press deutlich besser aufgehoben. Für alle die es noch nicht wissen, die machen eine offene BETA für die Regeln der 2. Edition und jeder kann ausgiebig testen und Fehler und Anregungen direkt melden. Nicht wie GW-Friss-oder-stirb-Regeln. Das nenn ich mal Kundenfreundlich.^_^
 
Bei mir auch nicht. White Dwarf habe ich seit Jahren keinen mehr gekauft (außer den einen mit dem Ork & Termi) und Minis auch schon lang nur noch 2nd hand oder einmal in UK. Aber bei deutschen Ladenpreisen wird man als Student sehr schnell arm...
Naja, nun heißt es den Vorrat abarbeiten^^

Edit: Bei mir damals zu Rackham (die UC-Reste aufgekauft^^) und nun ab und an eine Anima Tactics-Mini
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wirds wirklich unverschämt - bzw. das war es eigentlich schon lange.
Ich kauf auch nicht mehr wild drauf los wie früher, sondern halte meine Euros bei mir.
Zum Glück ist PlasticCard noch billig, da lohnen sich Scratchbuilds noch 😉

Ich erinne mich noch genau wie damals von , k a, 4ter zu 5er Edi WHF ich mich über die Chaosritter aufgeregt habe. Das war zur gleichen Zeit als der Euro kam. Da hat die Box Reiter dann in Euro genausoviel gekostet wie in DM, dafür wurden die Ritter in der neuen Edi aber um fast die Hälfte billiger -.-
Ergo, fast der 4fache Preis für die selben Punkte.
 
Also bei mir ist das so, ich kann mir da gar nichts mehr leisten, selbst wenn ich es wollen würde. Armer Student halt und immerhin hab ich noch ein Leben jenseits des Hobbys, das finanziert werden will. Mich haben sie als Kunden also schon verloren, obwohl ich ziemlich süchtig war. Dieses Argument, die Leute kaufen ja eh, egal wie teuer es, ist zieht bei mir nicht mehr.
Ach Leute, das ist ein HOBBY und kein LEBENSMITTEL - selbst nicht mal fuer mich! Hobbies sind zum Geldausgeben da. Es steht jedem offen, sich ein neues oder gar keines zu suchen. Man kann sein Geld mit seinen Freunden verspielen oder es mit seinen Freunden versaufen - kommt drauf an, was man besser findet.
Wenn man die Taktik mag, dann gibt,s Vassal, wenn man Pueppchen mag, dann gibt es noch zig andere Figurenspiele (die sowieso ueber kurz oder lang mit den Preisen nachziehen werden), die man spielen oder bemalen mag. Der Markt ist mittlerweile so gross, die Informationsmoeglichkeiten so einfach, da kann man sich auch selbst realtiv leicht was bauen.
Also jammert nicht immer so viel, sondern handelt einfach - in irgendeine Richtung; aber "langsam wirds unverschaemt" hoert man nun schon seit 1993 im Halbjahresrhytmus...
Oder wie beruehmte Englaender einst sagten: "boooooooooring!"
 
Also jammert nicht immer so viel, sondern handelt einfach - in irgendeine Richtung; aber "langsam wirds unverschaemt" hoert man nun schon seit 1993 im
Also erstens muss ich mal sagen, dass das kein Jammern sein soll. Ich bin zufrieden mir dem was ich habe. Allerdings will ich nochmal betonen, dass meine Kaufabstinenz keine Frage des Willens ist. Ich hätte schon gerne ne Imp-Streitmachtsbox, aber ich habe das Geld nicht. Es ist einfach nicht da, du verstehst. Portmonnaie auf - nachgezählt - reicht nicht. Sofern der GW nicht anschreiben lässt, gehts also nicht. Ergo - Kunde verloren. 😉 Und es ist nicht so, dass ich ein anderes, teures Hobby hätte.
 
Das war zur gleichen Zeit als der Euro kam. Da hat die Box Reiter dann in Euro genausoviel gekostet
Sicher? Ich habe noch in Erinnerung, dass mit der Euroumstellung das meiste im Vergleich zur Mark billiger wurde. Das reichte von ein paar Cent bei den meisten Blistern bis zu einigen Euro pro Box (der Leman Russ ist zB knapp 5€ billiger geworden).

Für alle die es noch nicht wissen, die machen eine offene BETA für die Regeln der 2. Edition und jeder kann ausgiebig testen und Fehler und Anregungen direkt melden. Nicht wie GW-Friss-oder-stirb-Regeln. Das nenn ich mal Kundenfreundlich
Joa. Das geht aber auch nur mit einer kleinen Kundenbasis. Wenn bei 40K jeder Hansel seinen Senf dazugeben könnte, wäre das System nicht mehr wiederzuerkennen, und ob das zum Guten wäre, ist noch die Frage. Jedenfalls haben die deutlich zu viele Kunden, als das das gehen würde. Ist ja keine Software, bei der automatisierte Problemberichte abgeschickt werden, sondern irgendwer muss das ganze Feedback lesen, drüber nachdenken, die 99.8% Müll rausfiltern und dann auch noch das Ganze möglicherweise einarbeiten. Da macht es dann schon einen Unterschied, ob man der Marktführer (aber immer noch im Großen und Ganzen ein kleiner Fisch, der sich finanziell auch nicht unbedingt eine Horde Leserbriefonkel leisten kann) ist oder eben ein kleiner Konkurrent, der sich so was leisten kann und muss, weil eben nicht so viele Antworten kommen und man dem Großen noch ein bisschen Marktanteil wegschnappen muss. Vielleicht braucht PP auch diese Beta erstmal, um rauszufinden, was die Kunden eigentlich wollen. Warmachine ist auch tierisch einsteigerunfreundlich geworden, was Preise und Regeln angeht, die mussten was tun.
 
Muss auch sagen das es nichts mit Jammern zu tun hat. Nur halten mich die derzeitigen Preise davon ab eine 2.te Armee anzufangen da es einfach zu teuer ist. Das bedeutet ich kauf nur noch musthave´s für meine bestehende Armee und sonst nix.

Das ein günstigeres Preis/Leistungs Verhältniss beim Kunden zieht hat GW bei sich selber schon bewiesen mit der Black Reach Box.
Ich kenne Unzählige die durch die Box auf die Idee gekommen sind Orks oder Dosen zu spielen.(Mich eingeschlossen) Die Streitmachtboxen für 60€ zu verkaufen würde den Absatz so stark erhöhen das die am Ende sicherlich mehr Gewinn einfahren als wenige aber teurere Boxen zu verkaufen.
 
Sicher? Ich habe noch in Erinnerung, dass mit der Euroumstellung das meiste im Vergleich zur Mark billiger wurde. Das reichte von ein paar Cent bei den meisten Blistern bis zu einigen Euro pro Box (der Leman Russ ist zB knapp 5€ billiger geworden).
Der Phantomlord hatte damals auch etwa 60 DM gekostet und war danach bedeutend billiger.
Nur halten mich die derzeitigen Preise davon ab eine 2.te Armee anzufangen da es einfach zu teuer ist.
Mmhhh... ich muss mal zaehlen, wieviele Armeen ich so herumstehen habe/hatte.
Ich komme dabei auf 13 Armeen von GW, unzaehlige andere Minis, BTech, Warzone, Wargods, NEcromunda,...
Is` halt` Hobby...
Absatz so stark erhöhen das die am Ende sicherlich mehr Gewinn
Den Absatz ja, den Gewinn nicht - und das zaehlt. Wenn ich hier so in York sehe, dass da in einem Laden, der mal original 20m2 gross ist, bei dem die Blister uebereinanderhaengen, um Platz zu haben (GW Hamburg ist da schon riesig!!!), dann wundere ich mich, dass die da haeufig gleichzeitig mit 3-4 Leuten im Laden arbeiten und das an 7 Tagen die Woche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Euroumstellung: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war es so, dass GW einige Zeit vorher die Preise deftig angezogen hatte und dann bei der Umstellung selber nicht teurer bzw. sogar günstiger wurde. Haben übrigens viele Läden so gemacht um dann hinterher zu sagen: "Schaut mal, wir sind ja soo Kundenfreundlich, wir zocken euch nicht ab". Stimmt aber nicht ganz.
 
Janee, die Zeit des deftigen Anziehens war ein paar Jahre vorher, 97 oder so, als sie auf White Metal umgestiegen sind, die Blister teurer wurden und weniger drin war. Im Vergleich zu den Preisen von 98 sind die Preise 2002 tatsächlich im Schnitt niedriger, einige Minis kosten heute nach diversen Erhöhungen erst wieder so viel wie damals (und sind mittlerweile natürlich meistens neue Sculpts, oft deutlich besser als die Alten...und ich mag den Oldschoolkram...).

Is` halt` Hobby...
Sehe ich auch so. Ich habe für 40K momentan 4 Armeen (waren auch schon mal mehr, aber kleiner und welche, die ich irgendwie doch nicht spielen wollte), die alle zwischen 4 und 7K stark sind, und bei WFB 2 mit 4K bzw 9K (waren mal 3. Ich habe in meiner Karriere schon 3x ne 2K Zwergenarmee besessen, die ich jedesmal wieder verkauft habe, weil ich Zwerge super finde, aber die im Spiel irgendwie nicht mein Ding sind; bin da nicht lernfähig ^^). Außerdem sammle ich sporadisch BattleTech-Sachen. Ich leiste mir das halt, dafür gehe ich nicht Saufen.
 
stimmt auch wieder. ich hätte auch gerne noch eine chaos armee, aber die stelle ich einfach zurück, den nda ist noch so viel im aufbau und mehr als über ebay hab ich auch nicht gekauft.
desshalb arbeite ich erstmal der reihe nach ab und kaufe erst dan nwieder was für andere armeen oder für neue, wenn ich meine aktuelle groß genug habe, sodass ich ncihtmehr so viel ausbauen muss.
apokalypsefähig sollen eh nur meine tyras und meine imps werden.
 
Janee, die Zeit des deftigen Anziehens war ein paar Jahre vorher, 97 oder so, als sie auf White Metal umgestiegen sind, die Blister teurer wurden und weniger drin war.
Wirklich? Ich habs echt so in Erinnerung, dass ein halbes Jahr vorher oder so noch ein dicker Batzen draufgeschlagen wurde. Muss mal schauen, ob ich noch irgendwo alte Preislisten habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.