Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wirklich? Ich habs echt so in Erinnerung, dass ein halbes Jahr vorher oder so noch ein dicker Batzen draufgeschlagen wurde. Muss mal schauen, ob ich noch irgendwo alte Preislisten habe.
Ich habe vor ner Weile mal ne Preisliste aus einem 1998er WD mit einem 2008er verglichen, da bestanden die Unterschiede noch teilweise. Wirklich teurer geworden im Vergleich sind in den 10 Jahren eigentlich nur Space Marines (deutlich) und Zinnimps (die mittlerweile seit der Bitzstreichungsaktion bei der MO wieder billiger sind als 1997 oder zumindest etwa das Gleiche kosten. Damals 75 Mark die Box.).

Natürlich hat der steigende Plastikanteil die Kosten für eine Armee aber teilweise aufgefangen, und selbst wenn man zu deutschen Preisen kauft, ist allein dadurch, wenn einem das Material egal ist (oder man Plastik vorzieht...warum auch immer), vor allem WFB spielen deutlich billiger als vor 10 Jahren. Wirklich deutlich. Ich hab hier zB als Teil meiner Söldner ein Regiment Chaosbarbaren stehen, das vor 10 Jahren ungefähr 130 Mark gekostet hat. Das ist heute ne Box Barbaren für 30 Euro plus 4 Modelle.

Wenn ich jetzt noch die Preise im Ausland mit einbeziehe, hab ich noch nie so billig neue Minis eingekauft...
 
Boar ich habe mir gerade mal die Gw Seite angeguckt und sagt mal spinnen die??

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491543&prodId=prod1810008

15€ für die Munigrotz?? Das geht echt zu weit, genau wie der Schmiergrot als der rauskam hat der 3€ gekostet, jetzt 6,25€

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491543&prodId=prod1140253

Ich will ja nicht wissen wie es ab den 01.06 ausieht mann mann mann.

Beste Beispiel ist doch immer noch der noch aktuelle Codex Imperiale Armee... als der raus kam 12,50€, ohne irgendeine Wertsteigerung durch sämtliche Preiserhöhungen auf 22,50€ gerutscht.
 
@bloodknight,
blos vergleichst du äpfel mit birnen,
zinn mit plastik,

der vergleich passt vorne und hinten nicht
Aber wieso?

Abgeshen von der Tatsache, dass Plastik günstiger in der Herstellung ist als Metall, die Anzahl der Modelle ist gleich, oder nicht?
Auf die Ferne hin erkennt man da keinen Unterschied (Kenner mal außen vor, die sehen sowas sofort), man sieht nur z.B. hunderte Nachtgoblins in Reih und Glied.
Und wenn man da schaut, vor 10+ Jahren gab es keine Nachtgoblins aus Plastik, da wären hunderte aus Metall sicher teurer gewesen als die selbe Zahl aus Plastik. Gut, Goblins sind als Beispiel nicht ganz korrekt, vor 10+ Jahren gab es da durchaus Plastik, aber der Gedanke zählt.

Und das Bloodknight Beispiel an der Imperialen Armee, natürlich gilt das. Es sind weitgehend die selben Modelle!

Und das Armeen teilweise massiv günstiger werden oder geworden sind, naja, das ist nicht von der Hand zu weisen.^_^
 
Beste Beispiel ist doch immer noch der noch aktuelle Codex Imperiale Armee... als der raus kam 12,50€, ohne irgendeine Wertsteigerung durch sämtliche Preiserhöhungen auf 22,50€ gerutscht.
Das ist nicht absolut korrekt.
Der erste IA Codex, 3. Edition, der Tarnfarbene, der hatte 48 Seiten und kostete dann 12,50€ bzw. 12,95€.
Der spätere, schwarze Codex, hat 64 Seiten und kostete Anfangs 14,95€ und stieg dann in der Tat auf 22,50€. Von daher ist der neue ein Schnäppchen, 40 Seiten mehr, gleicher Preis.
 
Das ist nicht absolut korrekt.
Der erste IA Codex, 3. Edition, der Tarnfarbene, der hatte 48 Seiten und kostete dann 12,50€ bzw. 12,95€.
Der spätere, schwarze Codex, hat 64 Seiten und kostete Anfangs 14,95€ und stieg dann in der Tat auf 22,50€. Von daher ist der neue ein Schnäppchen, 40 Seiten mehr, gleicher Preis.
Das aber auch nicht 😛
Der schwarze Codex ist im 2004er Gesamtkatalog für 12,95 gelistet. Hab ich eben überprüft. Sorry für den Irrtum mit den 45 Cent.
 
Das ist dabei Ansichtssache finde ich. Ich bin durchaus bereit für die 100+ Seiten Bücher von GW die geforderten ~20€ zu zahlen. Das ist nämlich die einzige Linie von GW die sich über ganzen Jahre preislich gar nicht geändert hat. Armeebücher kosteten Ende 94 40 DM und hatten da auch so um die 100 Seiten. Von daher paßt das.
 
Also, nach den aktuellen Informationen, die ich habe passiert folgendes:

Es werden einige Preise angehoben, aber auch einige gesenkt. Effektiv zielen sie laut eigener Aussage darauf ab, die Preise international anzugleichen. Das kann aktuell nur eine Senkung bei uns oder eine Anhebung in UK erreichen, möglicherweise passiert beides in Teilen.
Ein Indiz gibt es übrigens schon. Der Primaris Psioniker kostet bei uns 10,40€, in UK 8,00Pfund. Dieses Paar paßt sogar halbwegs (nach aktuellem Kurs sind 8Pfund etwa 9,20€), vor allem wenn man überlegt, dass der Psioniker im Preisbandsystem eher 11,50€ gekostet hätte. Halblinge bei uns 15,50€, in UK 12,00Pfund, auch wieder im Rahmen (sind etwa 13,70€), wobei ich für die Halblinge früher im direkten Vergleich da 17,50€ erwartet hätte.
 
15€ für die Munigrotz?? Das geht echt zu weit [...]
Sagt mal, kann es sein, dass das ein Fehler ist? Ich meine, weil die Grot-Assistenten und Grot-Helfer jeweils "nur" 11,50€ kosten und doppelt so viele Minis drin sind. Ergibt keinen Sinn irgendwie. :huh:

Edit:
genau wie der Schmiergrot als der rauskam hat der 3€ gekostet, jetzt 6,25€
Auch seltsam. Bei den Grot-Helfern ist ja auch einer dabei, mit einem ÖL-Squig in der Hand, nur bekommt man da noch 3 Andere dazu für 11,50€. :wacko:

PS: Ich hab meinen noch für 3€ gekauft. GW-Minis sind ne bessere Wertanlage als so manche Aktie. Immerhin über 100% Wertsteigerung - Nicht schlecht.:spitze:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geil ist denn die Ankündigung auf der GW-Seite😀:lol:🙄
Wirklich sehr informativ...

Bei mir wird sich trotz der Preiserhöhung nichts ändern! Dafür mag ich mein (unser aller) Hobby viel zu sehr.


OffTopic
Irgendwie hab ich das Gefühl das die Engländer sehr zufrieden sind mit Wayland und co. (Mir sind mittlerweile Drei SchleuderpreisHändler bekannt).
Und wenn GW sich wirklich so an diesen Händlern stören würde (wie manche Gerüchte und mein Händler verlauten lassen), hätten sie denen doch schon lange den Hahn zugedreht. Gibt doch genug kleine Tricks um kleine Händler richtig zu ärgern (Lieferverzögerung und co.).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.