4. Edition Schutzwürfe, Pflicht oder nicht?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LOL das jetzt nicht euer Ernst
Ich schliese mich auch Jaq und Morts an.
Über sowas wird gar nicht diskutiert, klar MUSS er die Rüstungswürfe machen, weil sie stehen ihm ja zu.
Da muss man auch gar nicht mit Regeln kommen, dass ist einfach so.
Wenn man schon über sowas diskutieren muss, frage ich mich ernsthaft wie weit es mit 40k gekommen ist.
Das ist kein Powergaming, dass ist einfach dämlich und mehr nicht sorry.
Nur weil im Regelbuch steht,dass man sich machen könnte, so ein Blödsinn!


Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die hohe Kunst der Regelauslegung.

Das Ganze ist eher ein Fall von unklaren Regeln, denn wo nix auszulegen ist,
gibt es auch nix zu diskutieren. :lol:

Meiner Meinung nach ist es ein klarer Fall von Regelf*****ei, aber solange es
Regeln gibt, die schwammig formuliert sind, wird es auch immer Leute geben,
die genau das zu ihrem Vorteil nutzen wollen. Es steht nunmal überall
"könnte/kann/darf" und nirgendwo "MUSS!", das ist 'ne Tatsache die sich vor
der nächsten Edition auch nicht mehr ändern wird.

Klar will man das seine Leute lange überleben, man könnte sich das aber
natürlich auch so vorstellen, das die Leute einem höherem Wohl geopftert
werden, so als wenn der Cheffe vorher sagt: "Leute, egal was ihr auf der
anderen Seite vom Portal macht, blockiert es nicht, sonst kommt der Rest
nicht mehr durch. Lasst euch lieber abknallen, nur WEG VOM PORTAL!" :lol:


Naja, im Zweifelsfall 'nen W6 entscheiden lassen und es beim nächsten Spiel
gegen den Typen explizit vorher klären, und bei Uneinsichtigkeit einfach nicht
mehr mit ihm zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
leute ´das ist dumm. mehr nicht. rüstung schützt und zeigt die auswirkungen des beschusses an. mehr nicht.
wenn man alle würfe nach bedarf versauen kann dann frage ich mich warum regeln gibt bei speziellen modellen (grossinqui z.b.) die einem das unter sonderregeln explizit erlaube (in diesem fall die entscheidung ob er de mw besteht oder nicht) wenn das alle könten wäre die regel absolut sinnfrei

der wert eines generals zeigt sich daran wie gut er improviseren kann, und sory nur weil die truppen nicht umfallen dann sie einfach wegzunehmen.,.. nee nee
 
Ja, gut. Auf die Idee, sie bei Missfallen ihrer Position einfach vom Spielfeld zu nehmen, bin ich auch noch nicht gekommen. Aber dieses ganze "er darf, aber er muss, kann aber auch anders" im RB ist schon manchmal verwirrend und lädt eben herzlich zum Regelf*** ein.

Bei mehr als einem Schutzwurf (S.25) z.B. steht im ersten Abschnitt ja auch, der Spieler kann sich entscheiden, welchen Schutzwurf er benutzen möchte. Im zweiten steht explizit, die Mini benutzt den Schutzwurf, der ihr die beste Überlebenschance verschafft. -_-

Naja, anhand dieses Abschnitts klärt sich zumindest bei mir die Frage, ob man seine Schutzwürfe überhaupt machen muss. Und ich werd gerne immer den besten nutzen. Ich geb euch ja recht, dass man den Spielspaß mit solchem Kram massiv runterdrückt

naja das heißt ja dann, dass sie den wurf machen müssen, solange sie können. Also hat der Dark Eldar spieler den Regeln zuwider gehandelt, o er es wusste oder nicht.
 
Bei mehr als einem Schutzwurf (S.25) z.B. steht im ersten Abschnitt ja auch, der Spieler kann sich entscheiden, welchen Schutzwurf er benutzen möchte. Im zweiten steht explizit, die Mini benutzt den Schutzwurf, der ihr die beste Überlebenschance verschafft. -_-

Naja, anhand dieses Abschnitts klärt sich zumindest bei mir die Frage, ob man seine Schutzwürfe überhaupt machen muss. Und ich werd gerne immer den besten nutzen. Ich geb euch ja recht, dass man den Spielspaß mit solchem Kram massiv runterdrückt
Der zweite Absatz sagt überhaupt nichts aus, da es sich um ein Beispiel handelt. Genauso hätten sie schreiben können, dass sich der Spieler des OPs für den Deckungswurf entscheidet, weil er einen Stein im Schuh hat.
Im gesamten Kapitel über Schutzwürfe nichts gefunden, was einen zum Ablegen zwingt. Überall steht, dass man sie ablegen kann.
 
Das Problem ist halt, das die Regeln von der Formulierung her so zu lesen
sind, das man die Wahl hat ob man seine SChutzwürfe nutzen will oder nicht.

Es steht in den Passagen über Schutzwürfe nun einmal überall "kann/könnte/
darf". Von der Argumentation her ist es daher nun einmal richtig, das man laut
Regeln nicht dazu verpflichtet ist Schutzwürfe zu nutzen.

Ob das nun Regelf*** oder was auch immer ist, muss man für sich selbst ent-
scheiden, laut Regelbuch muss man nun einmal keine Schutzwürfe durchführen
wenn man es nicht will.

Meiner Meinung nach hat GW einfach nicht bedacht, das es in gewissen
Situationen von Vorteil sein kann, seine Schutzwürfe zu verhauen bzw.
gar nicht nutzen zu wollen, um z.B. zu verhindern das sich ein ultrastarker,
gegnerischer NK-Trupp weiter im Nahkampf befindet, und man dann in seiner
Runde mit den Fernkämpfern draufholzen kann.

Der GMV sagt nun einmal, das man alle Optionen nutzen muss, um seine
Leute so lange wie möglich am Leben zu halten. Das es manchmal auch
von taktischem Nutzen sein kann, genau das nicht zu tun, ist einfach nicht
bedacht worden, weswegen es auch keinen eindeutigen Satz gibt, der klar
sagt "Man MUSS sie nutzen." oder "Man kann es sich aussuchen."




Unabhängig von den Regeln, stellt euch mal folgendes vor:

Einige sehr schwache Nahkämpfer sind, weil sie in vorderster Front gestanden
haben, in den Nahkampf mit einem absolut übermächtigem Nahkampftrupp
des Gegners gekommen. Euer Trupp hat absolut keine Chance den Nahkampf
zu gewinnen und wird unter Garantie vernichtet. Der gegnerische Trupp
stellt zudem eine starke Bedohung für den Rest eurer Armee dar.

In der Nahkampfphase des Gegners fügt dieser euch nun genau so viele
Verwundungen zu, wie ihr Modelle im Nahkampf habt. Ihr wisst das ihr gute
Chancen habt, einen der Schutzwürfe zu schaffen, was dazu führen würde,
das der gegnerische Trupp in eurer Schussphase im Nahkampf gebunden ist,
ihr somit nicht auf ihn schießen könnt.

Wenn ihr nun die Wahl habt, auf die Schutzwürfe zu verzichten, so das euer
Trupp draufgeht, ihr aber den Gegner in eurer nun folgengen Runde mit allem
eindecken könnt was euer Waffenarsenal hergibt, würdet ihr euren Trupp
sterben lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann mann :lol:. Das passt gut zu der Diskussion was ich heute morgen bei Bolter&Chainsword gelesen habe. Im Prinzip sollte man dem Mann gratulieren auf seine total bescheuerte Idee zu kommen -_-!

Ich plädiere aber auch dafür das Schutzwürfe gemacht werden müssen. Da hat er halt Pech gehabt, was lässt er seine Sadomaso Spargelz auch vorm Portal stehen!
 
da einer anderen meinung, klar muss man die schutzwuerfe machen.
Dann sollte einem aber auch die moeglichkeit gegeben sein in den Nahkampf zu schiesen.

Mag klar regelf**** sein, aber nunmal ist es regel konform.
Das es nicht die feine art ist ok.

Kann ich auch sagen es ist nicht fair das sich bei meiner Fernkampf arme ein Nahkampftrupp von trupp zu trupp in sicherheit kaempft ( endlich 5edtion gibts das nichtmehr )

Ich wuerde sogar meinen Leuten in den Rueckenschiessen wenn ich sowieso weis das sie draufgehen. Tau Spielstiel, opfer fuer das hoehere wohl
Oder merkt man bei mir da eher den Skaven spieler ( der darf das naehmlich )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab spaßeshalber mal 'ne Mail an die GW Mail Order geschrieben und es kam
auch promt eine Antwort:

Vielen Dank für deine Anfrage.

Wie du schon selber sagst, steht im Regelbuch 'kann durchführen' nicht 'muss
durchführen'. Schutzwürfe sind immer freiwillig, wenn ein Held sich also für das
höhere Ziel opfern will, kann er das natürlich machen.

Gruß,
Games Workshop Mail Order
Damit wird die Aussage aus dem Regelbuch bestätigt. Also hat der Dark Eldar-
Spieler vom Anfang den Regeln entsprechend gehandelt.
 
In diesem speziellen Fall handelt es sich um eine mögliche Auslegung eines nicht exakt umschriebenen Regeltextes. Auch der Troll, der dir geantwortet hat wird da eher "aus dem Bauch heraus" geantwortet haben.

Wie die bisherige Diskussion zeigt wäre ein Großteil derjenigen die hier etwas geschrieben haben nichtmal auf die Idee gekommen das zu hinterfragen, weil´s einfach Standard ist und zum guten Ton gehört seine Schutzwürfe durchzuführen.

Es gehört schon etwas Gehirnverdrehung dazu überhaupt auf die Idee zu kommen sie ausfallen zu lassen. Aber selbst wenn es erlaubt ist, so wie es auch erlaubt ist 2 Lash-Hexer aufzustellen und die Unterstützung mit Kyborgs zu füllen, zum guten Ton gehört es nicht und Freunde macht man sich damit auch nicht.
 
Wie die bisherige Diskussion zeigt wäre ein Großteil derjenigen die hier etwas geschrieben haben nichtmal auf die Idee gekommen das zu hinterfragen, weil´s einfach Standard ist und zum guten Ton gehört seine Schutzwürfe durchzuführen.
Und sobald etwas allgemein üblich ist hat man nicht mehr das Recht es zu
hinterfragen?


Naja, solange es keinen gibt der DEFINITV sagt "So ist's und nicht anders" ist
das eh eine Diskussion ohne Ende.
Die "Muss"-Fraktion kann sagen "Das haben wir schon immer so gemacht", was
ja nicht zwingend heißen muss das es richtig ist. Die "Kann"-Fraktion hat
aber genauso gut das Recht zu sagen "Laut Regelbuch muss ich nicht."

Ich finde es ist wichtig, solche Unklarheiten und Regellücken anzusprechen,
selbst wenn man keine endgültige Antwort erhält. Denn so hat man zumindest
auf das Problem aufmerksam gemacht. Man stelle sich nur mal vor, sowas kommt
nicht bei 'nem Spiel unter Freunden vor, sondern bei 'nem Turnier, am Ende
noch im Finale. Da ist es nicht schlecht, wenn man vorher über solche Sachen
bescheid weis, und sie vor dem Turnier klären kann, bevor es zu Streitigkeiten
kommt.

Wie gesagt, ohne EINDEUTIGE Aussage, entweder im nächsten Regelbuch, in
'ner FAQ oder Errata wird das zu keinem Ende kommen.
 
@Abe:

Das ist doch albern. Wer soll denn ein solch komplexes Werk - das Regelbuch - komplett schreiben und auf so etwas achten? Es ist ganz eindeutig nicht im Sinne des Erfinders gewesen, dass so eine Situation auftaucht. Zumal ja komischerweise alle bis auf den besagten Spieler nicht einmal auf die Idee gekommen sind, so etwas auch nur auszuprobieren. Selbst wenn es komplett legitim ist, bremst es den Spielspaß einfach komplett aus, und das nur, weil jemand so spitzfindig ist, sich ein einzelnes Wort herauszusuchen, das wahrscheinlich komplett willkürlich und nicht im Hinblick auf solche Konsequenzen gewählt wurde. Und wer was anderes behauptet, spielt eindeutig nicht das Spiel, sondern die Regeln.
 
@Abe:

Das ist doch albern. Wer soll denn ein solch komplexes Werk - das Regelbuch - komplett schreiben und auf so etwas achten? Es ist ganz eindeutig nicht im Sinne des Erfinders gewesen, dass so eine Situation auftaucht. Zumal ja komischerweise alle bis auf den besagten Spieler nicht einmal auf die Idee gekommen sind, so etwas auch nur auszuprobieren. Selbst wenn es komplett legitim ist, bremst es den Spielspaß einfach komplett aus, und das nur, weil jemand so spitzfindig ist, sich ein einzelnes Wort herauszusuchen, das wahrscheinlich komplett willkürlich und nicht im Hinblick auf solche Konsequenzen gewählt wurde. Und wer was anderes behauptet, spielt eindeutig nicht das Spiel, sondern die Regeln.

word. sehe ich genauso.

ps.: ist jetzt ein klitzekleines offtopic... aber stammt das erste zitat in deiner sig nicht von göthe? (faust...)
 
Ich finde es ist wichtig, solche Unklarheiten und Regellücken anzusprechen, selbst wenn man keine endgültige Antwort erhält.

Natürlich ist es wichtig Unklarheiten und Regellücken anzusprechen. Und da die Aussage die du von GW erhalten hast der allgemeinen Meinung hier im Forum entgegen steht zeigt dies zumindest das man die Medallie von 2 Seiten betrachten kann.

Dennoch: Jemand, für den Spielspaß und Fairplay noch vor dem Gewinnen stehen stellt sich eine solche Frage gar nicht erst. Und für so jemanden (wie mich zum Beispiel) endet halt oft der Spaß da, wo die Regelfickerei anfängt. Ich kann daher im Zweifelsfalle nur dazu raten das Ganze nicht so verbissen zu sehen und eventuell vorhandene Talente zur Paragraphenreiterei besser in einem Jurastudium zu nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.