40k Sedirae´s Jäger - Diener des Chaos ?

Da hoffe ich mal du erwartest nichts spektakläres.?
Er hat zwei zusätzliche Hörner, ein Khorne-Schürzchen, Flügel einens alten Blutdämons, eine standesgemäße Axt aus diversen Bits und natürlich einen taktischen Felsen. Ich bin bekennender Juan Diaz Fan, weshalb es für mich nur einen wahren Dämonenprinzen gibt, welchen ich natürlich nicht allzusehr verhunzen will.
20220208_105141.jpg
Wenn dieser fertig ist warten noch 3 oder 4 gerettete in den Boxen auf ihre Zugehörigkeit und Fertigstellung.?
 
Ja, die Mini des Dämonenprinzen ist einfach sehr gut "gealtert" und sieht nach wie vor einfach Klasse aus. Ich bin auf deine Bemalung gespannt und hoffe ihn im Sommer (standesgemäß) "begrüßen" zu dürfen! ?
Mir deucht es handelt sich dabei nicht um eine herzliche Begrüßung bei Kaffee und Kuchen.🤔?
Ich habe mir den auch noch einmal gegönnt,um meiner Inkarnation endlich auch ein fliegendes Modell zu geben.
Allerdings mit Kromlech Flügeln.
Darauf bin ich gespannt, da ich diese Flügel nicht kenne.
Der Freehand Chaosstern und der leicht gequälte Gesichtsausdruck des Vindicator Besatzungsmitglieds sind ja erste Sahne. Richtig gelungenes Modell ohne überladen auszusehen, wie sonst ein (C)SM Modell bisweilen. Eins mit Sternchen!
Vielen Dank dafür. ? Ich versuche zudem meine Truppen auch aus Transportgründen nicht zu sehr mit Stacheln oder chaotischen Gartenzäunen zu überladen, deshalb wird dies durch kleine Details (zuspitzen der Schaufelzähne/Auspuffenden/kleinere Spitzen an der Panzerung) und Freihandmalereien kompensiert.

update.png

Endlich konnten die Pinsel wieder tanzen. Ich habe Zeit für den Prinz mit mal des Khorne gefunden und diese direkt genutzt.
Noch sieht er nicht berauschend aus und ich bin gespannt wo die Reise hingeht. Lediglich das Messing ist fast fertig.
20220217_215448.jpg

Wie ich allerdings die Flügelmembranen einfärbe ist mir noch nicht klar. Könnt ihr mir Vorschläge oder Anmerkungen geben?

Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Rückmeldung.
Wie wäre es mit einem Fleischigen oder Lederfarbenen Hautton? ?
? Anfangs war ich in Richtung Belakor-Flügel unterwegs aber ein fleischiger Hautton würde besser passen. Ich nehme das mal in die enger Auswahl. Danke.
Ich hab da nen guten Effekt mit Kontrastfarben erzielt, den man sonst nur deutlich aufwändiger hinkriegt. Könnte passen?
Das geht in die Richtung Leder. Was ist das für eine Farbe? Ich habe keinerlei Erfahrung mit den Contrast-Farben.
Grünlich, wie die Kragen der alten Bluthunde.??
Äh ne lieber nicht aber danke für den Vorschlag. So Khornig ist er nun auch wieder nicht.😉

update.png

Die roten Bereiche (Khorne Red, Mephiston Red, Evil Suns Scarlet, Carroburg Crimson und Blazing Orange) sind nun ebenfalls fertig, an die Rüstung muss ich allerdings noch mal Hand anlegen.
Hier sieht man auch schwarze Flügelmembranen passen nicht wirklich, da sie das Modell optisch drücken würden.🤔
20220219_225231k.jpg

Als nächstes stehen die schwarzen Rüstungselemente und Flügelsegmente auf dem Plan. Wenn meine Frabwahl auch befremdlich erscheinen mag, der Vorschlag dazu stammt aus dem, von mir am meisten gelesenen, White Dwarf 83 November 2002. Die dort vorgestellte Herangehensweise zur Bildung einer farblicheren Black Legion hat mich einfach überzeugt.?
Sollte jemand Interesse an dem Artikel zeigen (vielleicht aus nostalgischen Gründen) so kann er sich gerne wegen eines PDF bei mir melden.

Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet:
berichte.png


„Die Orbitalstation konnte in einem Handstreich von den Streitkräften des Chaos erobert werden. Die wenigen imperialen Soldaten, die bei der Ankunft des Chaoskreuzers nicht sofort zu den Rettungskapseln gestürmt sind, müssen sich Verstecken und auf Verstärkung vom Planeten oder anderen Schiffen hoffen.“ Zitat 7thcadian

Um dieses Missgeschick aus der Welt zu schaffen wurde ein Kill Team bestehend aus 10 Schwestern vom Orden der heiligen Märtyrerin entsendet, die Orbitalstation wieder in Besitz zu nehmen und von jeglichem Chaosbefall zu reinigen. Den Schwestern stand ein 7* Mann starkes Chaos Kill Team gegenüber, welche an wichtigen Knotenpunkten der Station patrouillierten.

*Materialanforderung: unterstellter Kämpfer


Ausrüstung sicherstellen: Auf der Orbitalstation ist spezielle Ausrüstung / Technologie installiert und gelagert, welche für den Schlachtausgang auf Cadia entscheidend sein kann.

Die gute Fee des Hauses zog den anwesenden Kontrahenten ein Kampfgebiet aus einem Kartenstapel, welches einen verzweigten Lagerbereich im Inneren der Station abbildete.

4 wichtige Missionsziele (MZ) galt es zu bergen.
01.jpg


Zug 1 Initiative Chaos Space Marines (verdammt ich wollte nicht anfangen.)

Die Chaos Space Marines bewaffnet mit schwerem Bolter und Plasmawerfer wurden angewiesen im Korridor Stellung zu beziehen. Sie sprinteten in Deckung und brachten Ihre Waffen in Anschlag.

Die übrigen Truppenmitglieder brachten sich für einen baldigen Ausbruch in Position. Ein Kämpfer musste allerdings die Nachhut bilden und wurde angewiesen die Ausrüstung im Lagerraum zu sichern.

Ein Spähtrupp aus 2 Sororitas bewegte sich ebenso in den spärlich beleuchteten Korridor als schwere Boltexplusionen und Plasmaentladungen sie in Deckung zwangen. Eine von ihnen war jedoch nicht schnell genug und wurde durch mehrere Boltertreffer ausgeschaltet.

Eine der Ihren war außer Gefecht doch hatte der verhasste Feind dadurch seine Position leichtfertig preisgegeben. Die restlichen Schwestern formierten sich neu, um auf diese Bedrohung angemessen reagieren zu können.

Keine Missionszeile konnten unterdessen gesichert werden.
02.jpg


Zug 2 und Zug 3 Initiative Sororitas (verdammt dabei wollte ich anfangen.)

Die Prioris wies die vorgelagerte Schwester an, Deckungsfeuer zu geben und anschließend in den angrenzenden Raum zu sprinten, damit die Sororita mit schwerem Bolter Stellung beziehen konnte. Die Taktik ging auf und als der Chaos Space Marine mit schwerem Bolter aus seiner Deckung kam wurde er mit h e i l i g e n (ich kann es nur schwer ausschreiben) Geschossen eingedeckt und ausgeschaltet. Mit einem kräftigen Stoß beförderte der Champion seinen Ikonenträger in den Korridor. Dieser sprintete in die nächstgelegene Deckung fand aber keinen Gegner in Reichweite. Wissend dass sich dieser Häretiker nun zu weit vorgewagt hatte, nickte die Sororita mit schwerem Bolter nur kurz in Richtung ihrer Schwester einer Spezialistin mit Flammenwerfer. Diese sprang im Feuereifer in den Korridor und badete den kompletten mittleren Bereich in
h e i l i g e (schon wieder so ein komisches Wort) Flammen. Der Ikonenträger war diesem Inferno, selbst in seiner Servorüstung schutzlos ausgesetzt. Unterdessen nahm der Plasmaschütze der Chaos Space Marines die Sororita mit dem schweren Bolter ins Visier. Durch das Inferno vor sich konnte er allerdings keine genauen Treffer landen. Noch in Flammen stehend wurde unterdessen der Ikonenträger von Boltgeschossen einer weiteren Schwester von den Beinen geholt. Eine weitere Sororita nutzte die Gelegenheit und kreuzte den Schusswechsel um in den gegenüberliegenden Raum zu gelangen.

Außer sich vor Wut knurrte der Champion knappe Befehle in Richtung seiner übrigen Untergebenen und rannte zu seinem gefallenen Ikonenträger. Dort nahm er die freistehende und dem Inferno zuschauende Spezialistin mit Flammenwerfer ins Visier. Den Warnrufen ihrer Kameradinnen wurde sie allerdings viel zu spät gewahr. Mehrere Plasmakugeln durchschlugen ihre Rüstung und schalteten sie umgehend aus. Die Prioris hatte diesen Verlauf offenbar durch eine h e i l i g e (da ist es schon wieder) Eingebung kommen sehen und wies ihrer Melterschützin an, diesen Champion den Garaus zu machen. Mit geweiteten Augen erkannte der Champion seinen Fehler. Mit einem rachsüchtigen Grinsen auf den Lippen drückte die Sororita den Abzug durch und entsendete ein Hitzestrahl auf seine Position. Der Champion wurde aber nur leicht verwundet (offensichtlich hat sich ein Herr Tzeentch mal herabgelassen und hat etwas an der Realität geschraubt) und würde seine Rache doch bekommen. Seine Untergebenen, welche hinter ihm in Stellung gingen entluden ihre Bolter auf die Sororita mit Melter und schalteten sie aus.

Die Sororitas konnten ein Missionziel sicherstellen, während mein Chaos Space Marine noch Schwierigkeiten mit der Verschraubung hatte. (Verdammt noch mal reiß es doch einfach aus der Wand!)
03.jpg


Zug 4 schon wieder verliere ich den Wurf für die Initiative „grummel“

Die Sororita mit schwerem Bolter eröffnete das Feuer auf meinen Champion und brachte ihm mehrere schwere Wunden bei, als dieser auf ihre Stellung zustürmte. Doch es richte nicht diesen Wahnsinnigen aufzuhalten. Gestärkt durch die unheiligen Mächte streckte der Champion die Sororita, trotz Unterstützung durch eine weitere Schwester, nieder und holte sich durch die Benutzung eines Ritualdolches einen Teil seiner Lebenskraft zurück indem er sie buchstäblich damit ausweidete. Weitere Chaos Space Marines drangen im Korridor vor und schossen auf die Ikonenträgerin, konnten diese aber nicht zur Strecke bringen. Da war wieder so etwas h e i l i g e s im Spiel. Angewidert durch diesen grausamen Akt des Champions wies die Prioris die verbliebene Schwester an sich zurückzuziehen. Die Aufgabe diesen Häretiker für seine schändliche Tat zu strafen würde allein ihr zufallen.

Die Sororita´s sicherten ihr zweites Missionsziel und auch mein Chaos Space Marine schaffte es endlich eines für mich zu beanspruchen.
04.jpg


Zug 5 Ich musste unbedingt die Initiative erlangen. Erster Wurf 5 : 5, Wiederholung 6 : 2 verdammt!

Piep piep piep Kommunikation mit Fregatte erstellen und Iniwurf wiederholen „knister knister rausch“ eine 1 …. NEEEEEIIIIN!

Mein Champion, sich dessen bewusst was nach diesem Aufschrei folgen wird, sendete noch letzte Gebete an alle Götter. Sie sollten ungehört verhallen. Mit einem Fluch auf den Lippen legte die Prioris auf Ihn an und h e i l i g e (langsam gewöhne ich mich daran) Boltgeschosse zerfetzten den Champion noch bevor er zum Angriff auf sie losgehen konnte. Nachdem Sie ihre Schwester gerächt hatte rückte sie unbedacht in den Korridor vor, nur um dort von einem schussbereiten Chaos Space Marine in Empfang genommen zu werden. Dieser hatte sehr sorgfältig gezielt und seine Schüsse waren mit äußerster Präzision gesetzt (zwei kritische und ein normaler Treffer). Was nun geschah schien in Zeitlupe abzulaufen. Die Prioris erblickt die auf sie herannahende Gefahr und schloss ohne Angst ihre Augen, nur um kurz darauf von einem h e i l i g e n (mir bleibt auch echt nichts erspart) Licht eingehüllt zu werden. Als sie ihre Augen wieder öffnete gab es keine Boltgeschosse mehr.

Was war geschehen …. mein Kontrahent würfelte mit 3 W6 genau 3 kritische Rüstungswürfe und negierte damit meine Schüsse …. ein einziger Treffer hätte ausgereicht um die Prioris zu fällen. Aber nöööööö ....

Ungläubig drein blickende Chaos Space Marines unfähig noch irgendetwas zu treffen blieben wie erstarrt stehen und wurden im Handstreich vom Antlitz der Station gefegt. Nur zwei Chaos Space Marines überwanden ihre Schockstarre und verschanzten sich im noch verblieben Raum um das letzte Missionsziel zu sichern.
05.jpg


Das Spiel war aus, die Mission verloren.

Ein 6 : 4 Sieg für das Imperium …..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du (un) heilige Sch....e!
Waren die dunklen Götter da grad auf dem Klo?... oder neues Popcorn ansetzen?
Das ist ja nicht sehr nett gelaufen.?
Ich würde die Schuld nicht nur bei den Göttern suchen. Offenbar hätte ich zuvor mehr Opfer darbringen müssen.
Mir sind auch ein paar taktische Schnitzer, auf Grund meiner Blutrünstigkeit durch seuchenbedingte Würfelabstinez, unterlaufen. Da ich Kill Team eigentlich mit meinen Drukhari (erfolgreich) bestreite musste ich mich hier auch mit einer "neuen" Fraktion auseinandersetzen. Es war wie beim ersten Date, aufregend wegen der neuen Spiezeuge, nervös bei der Strategie, am Ende zu forsch und damit war alles Pulver zu früh verschossen.?
Es war aber dennoch ein schöner und geselliger Abend.🙂?
Schöner Spielbericht und tolle Idee, das BSF-"Gelände" zu nutzen!
Freut mich das er gefällt. Die Idee entstammte einem White Dwarf Juni 2019 und wurde für die neue Version von Kill Team angepasst. Oberste Regel jedes Kampfgebiet hat seine eigenen Regeln. Dem erfahrenen Spieler ist sicherlich aufgefallen, dass wir keine Barrikaden gesetzt haben. Wir empfanden sie als zu viel auf dem Schlachtfeld und übergingen somit diesen Punkt der Aufstellung. Bei einer anderen Karte wären die Barrikaden möglichweise unabdingbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
update.png

Nach einem gefühlt schlaflosen Monatswechsel, fand ich nun wieder Zeit um etwas am Dämonenprinzen arbeiten.
Die schwarzen Bereiche (Rüstung+Flügelglieder) sowie die Stoffe (Axtgriff, Lendenschurz) deklariere ich nun als beendet und mit ersten Gold an den Rändern sieht es auch ganz anders aus. Allerdings werde ich die Rüstung noch einmal bearbeiten. Mit dem vorherigen Ergebnis war ich nicht wirklich zufrieden, deshalb gab es noch einmal eine dünne Schicht Brazen Brass auf die erhöhten Bereiche.
20220309_224022.jpg
20220309_224012.jpg

Die nächste Schritte: Alterung der Rüstung, Gold (Schatten und Licht), OSL, Knochenstacheln und Schädel, Axt, Flügelmembranen und Base.?

Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet: