40k Sedirae´s Jäger - Diener des Chaos ?

update.png

Meinen Resturlaub habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. So musste ich anderweitigen familiären Verpflichtungen nachgehen und das Hobby stand erstmal hinten an. Aber es ist mit gelungen zumindest die letzte Abende noch mal den Pinsel in die Hand zu nehmen. So wurde die Rüstung (altes Messing) noch mal überarbeitet und gefällt mir jetzt wesentlich besser, die Knochen haben ihre Grundfarbe sowie eine erste Tusche bekommen und beim Axtblatt konnte ich endlich mal was Neues versuchen und ich hoffe es ist Khornig genug.
Er wird so langsam und ich denke, bis Monatsende kann ich ihn fertigstellen.

20220323_233449.jpg


Was ist noch geschehen? Etwas völlig unerwartetes. Ich begab mich eines Abends mit meinen Ziegen auf ein Beastgraveabenteuer und traf auf meine Erzfeinde, das altgebkannte zwergische Erschießungskommando von @constantine .
Doch dieser Abend sollte nicht wie gewohnt ablaufen.
Es ist mir nicht nur gelungen das erste Mal einen Zwerg zu erschlagen, nein ich konnte sogar noch einen zweiten niederingen und so meine Truppe auch das erste Mal anspornen. Doch danach ging einer nach dem anderen meiner Kämpfer vom Tisch und ich schleppte mich zur Ziellinie. Am Ende war es dann der letzte (misslungene) Würfelwurf der Zwerge, welche dieses spannende Spiel für mich mit einem Punkt Unterschied entscheiden sollten.?

IMG-20220321-WA0011.jpeg


Bis die Tage und alles für Abaddon​
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich wenn er ebenso ankommt. Am Ende hat er mich einiges an Nerven gekostet.
Die Flügel sind, hier möchte ich @Brumbaer zitieren, "kein Schwarz, sondern ein sehr, sehr dunkles Lila oder doch ein Schwarz mit einem Hauch von Violett oder war das Violence". ? Darunter liegt jedoch ein gebürstetes Rakarth flesh, welches auch unter normalen Lichtverhältnissen zu sehen ist. Ich werde ihn heute noch mit Schutzlack einsprühen damit er nicht mehr so sehr glänzt und abschließend fürs Familienalbum ablichten.

@Loki Langfang: Die Farbe des Helmes habe ich auch lange vor mir hergeschoben und sogar zur Diskusion gestellt, an welcher selbst unser Salamander @Ranthok beteiligt war. Sollte er dabei doch sein Veto gegeben haben, dann war es für mich sicher wegen der Akustik schwer zu verstehen. Ich kann mich jedenfalls an nichts dergleichen erinnern. Den nächsten Helm werde ich aber in Garfieldgrau bemalen, versprochen. 😉

P.S. Als kleines Detail möchte ich hier noch die Feldflasche anführen. Ein wenig Wassereffekt lässt viel Raum für Spekulationen. Einige, sind mir in der vergangenen schlaflosen Nacht im Hirn umhergegeistert.
Spekulatius 1 : Flasche mit Zaubertrank (Mindesthaltbarkeitsdatum wurde deutlich überschritten) .... Querverweis Asterix und Obelix
Spekulatius 2 : Letztes Überbleibsel "Budel voll Rum" eines, beim trinken überraschten, cadianischen Kommandeurs. Siehe auch blutverschmiertes Maul.
Spekulatius 3 : Es gibt gar keine Dämonen. Durch halluzinogene Substanzen im Trinkwasser werden harmlose Zivilisten zu etwas völlig anderem. Das Bild zeigt eigentlich ein freundlichen Holzfäller. Ihr seht etwas anderes? Hm könnte an eurem Wasser liegen ....😉
Spekulatius 4 : Der Geist aus der Flasche. .... "Du sollst sie reiben und nicht trinken!" ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
April, April der weiß nie was er will. So hing ich auch in den Seilen, was als nächstes auf den Tisch kommt. Ein Predator / CSM / Raptoren ..... ?
Am Ende fiel die Wahl auf einen Hexer, passend zum Hexensabat. Einzige Veränderung an diesem, war der Tausch des Rükenmoduls gegen eines mit Knochenwirbeln, um seine dämonische Besessenheit darzustellen.
Daemonkin.jpg

Schau mer mal ob ich den in diesen Monat bemalt bekomme.?

Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Es geht voran, langsam und schleppend aber es geht voran und doch sind noch viele Details unbemalt.? Immerhin ist das braune Leder sowie sein Mäntelchen fertig und alles knochige wurde immerhin begonnen. Jedoch ist mir dabei, durch unbedachtes drehen des Modells auf dem Rathcore Bemalgriffes, der Kopf des Stabes abgebrochen. Erst kam der Fluch doch nun stellt es sich als bemaltechnischer Segen heraus.?

20220421_224506.jpg


Wird wohl eine Fertigstellung wieder auf den letzten Drücker.
Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Status 24.04. Rüstungsränder, Schulterpanzer, Griff von Stab und Dolch sowie alles was nach Knochen aussieht ist erledigt.

20220424_225050.jpg
20220424_225253.jpg


Gestern gab es nochmal eine Malsitzung für Stricke, Runensteine, Dolch und Flamme. Nun verbleibt nur noch das Base auf der zu erledigen Liste.
Ich bin frohen Mutes, das ich den MoP-Schlecko noch vor Samstag fertig und fotografiert habe.
Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet:
update.png

Scethollius der Verbannte
Prophet der dämonischen Bindung

Um Scethollius Herkunft und Gründe, weshalb er sich den Sedirae´s Jäger anschloss um somit auch unter dem Schutz Abaddons zu stehen, ranken sich viele Gerüchte. Was allerdings bekannt ist, sein Schiff wurde völlig unbeschadet und mit deaktivierten Waffensystemen im Auge des Schreckens aufgebracht. Das Enterkommando fand Scethollius knieend inmitten verdrehter und teilweise miteinander verschmolzener Körper vor. Unverständliche Worte und kichernd Stimmen, erklangen in seiner Nähe, welche nicht von ihm selbst zu stammen schienen. Da er der Aufforderung sich zu erheben nicht nachkam ergriffen ihn zwei Legionäre des Trupps um ihn in Gewahrsam zu nehmen. Doch unmittelbar nachdem sie Scethollius berührten brachen diese zusammen. Ihre verdrehten Schreie und Geräusche von brechendem Cheramit, Knochen und reißendem Fleisch übertönten die Alarmrufe und abgefeuerten Bolter. Keines der Geschosse traf jedoch Scethollius, sondern schlugen abgelenkt in den Wänden des Raumes oder in den Körpern um ihn ein. Das Feuer wurde eingestellt als sich zwei Monstrositäten erhoben und sich schützend vor Scethollius stellten. Ihre Körper wiesen zwar noch Reste der Rüstung auf, doch als die einstigen Legionäre waren sie nicht mehr zu erkennen.
Auch Scethollius erhob sich hinter ihnen, seine Stimme klang flüsternd, schlangenhaft als er sagte: „Bringt mich zu eurem Lord!“

Über die danach getroffene Vereinbarung ist nichts bekannt. Scethollius Schiff wurde mit einer neuen Besatzung ausgestattet und gehört seitdem zur Flotte. Auch dient Scethollius nach wie vor Seadirae´s Jägern, doch seine Aura ist von der Besatzung und selbst von Legionären schwer zu ertragen und so kommt es auf seinem Schiff auch häufiger zu Mutationen unter diesen.
Einzig Besessene und Chaosbruten suchen gezielt seine Nähe und folgen ihm dabei ohne Aufforderung.

Auf Cadia war es Scethollius, welcher das imperiale Landungsschiff „Erlösung“ einnahm und den Chaostruppen somit die Möglichkeit gab ungesehen durch die feindlichen Reihen zu schlüpfen. Er trat durch einen erschaffenen Riss direkt in die Ladebucht. Noch bevor Alarm ausgelöst wurde hatte er drei umstehende Soldaten durch die Berührung seines Stabes in sich windende Chaosbruten verwandelt, diese stürzten sich sofort auf ihr ehemaligen Kammeraden. Soldaten die ihre anfängliche Schockstarre überwanden, fanden sich nun der Wahl gegenüber durch den Angriff der Chaosbruten zu sterben oder selbst zu einer verwandelt zu werden. Das sich nun ausbreitende Chaos ausnutzend, wählte Scethollius unter den Verteidigern die stärksten und widerstandsfähigsten aus, denn nur diese Gefäße würden von den dämonischen Essenzen angenommen. Sein erstes „Opfer" sollte ein stoischer Kommissar sein. Noch immer um sich schlagend hob er diesen empor, doch als Scethollius Rückensporn zustach und ihn mit dem einer dämonischen Bindung beschenkte erstarben die abwehrenden Bewegungen. Der Dorn zog sich zurück und Scethollius ließ den erschlafften Körper fallen, wohl wissend, dass sich dieser erneut mit dämonischer Macht erheben würde um ihm zu dienen.
Scethollius sollte nach dem Gefecht, umringt von 20 dieser neuen Wesen, das Schiff wieder verlassen.

full

full
full
full

full
full
 
Zuletzt bearbeitet: