40k Sedirae´s Jäger - Diener des Chaos ?

update.png

Trotz einiger technischer Schwierigkeiten, war ich gestern Abend in illustrer Gesellschaft, danke dafür.? Mit gesteigerter Motivation ging es dann auch am Land Raider weiter. Das Metall ist getuscht und das Gold aufgetragen. Leider ist mir zuvor ein Fauxpas passiert und ich habe das falsche Silber genommen, naja mal sehe wie das hinterher aussieht. Das kommt davon, wenn man mit einem Ohr der Frau zuhört,
mit dem anderen Ohr bei Discord ist und dann noch malen will.?

20230119_223630.jpg


Eine Frage bleibt noch immer offen. Welcher Text oder Symbol auf die obere Klappe der Ausstiegsluke soll.?
"Überraschung" "Der Imperator beschützt" "draußen ist es auch nicht besser als drinnen" .... oder doch nichts .... oder oder
Für Denkanstöße bin ich weiterhin offen und dankbar.

Bis die Tage und alles für Abaddon.

P.S. Die gestrige Idee incl. anschließendem Ideenaustausch zu einer Boarding Kampange, im Nachbau eines Space Huk´s lässt mich nicht los.?​
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz einiger technischer Schwierigkeiten, war ich gestern Abend in illustrer Gesellschaft, danke dafür.? Mit gesteigerter Motivation ging es dann auch am Land Raider weiter. Das Metall ist getuscht und das Gold aufgetragen. Leider ist mir zuvor ein Fauxpas passiert und ich habe das falsche Silber genommen, naja mal sehe wie das hinterher aussieht.
Das kommt davon, wenn man mit einem Ohr der Frau zuhört, mit den anderen bei Discord ist und dann noch malen will.?

Anhang anzeigen 138514

Eine Frage bleibt noch immer offen. Welcher Text oder Symbol auf die obere Klappe der Ausstiegsluke soll.?
"Überraschung" "Der Imperator beschützt" "draußen ist es auch nicht besser als drinnen" .... oder doch nichts .... oder oder
Für Denkanstöße bin ich weiterhin offen und dankbar.

Bis die Tage und alles für Abaddon.

P.S. Die gestrige Idee incl. anschließendem Ideenaustausch zu einer Boarding Kampange, im Nachbau eines Space Huk´s lässt mich nicht los.?​
Zum Thema Deko für die Klappe. Ganz klassisch das Auge des Horus ?.

Der sieht super aus bis jetzt. Wird bestimmt ein Hingucker werden.
 
Zum Thema Deko für die Klappe. Ganz klassisch das Auge des Horus ?.
Danke Lieblingsleutnant ? für die Rückmeldung. @Mace hatte auch schon einen sehr schicken Schädelvorschlag. Dein Hinweis hat mich jetzt doch dazu gebracht noch einmal intensiver nach solchen "Augen" zu suchen und ich wurde fündig. Schauen wir mal ob ich dies frei Hand hinbekomme.
Der sieht super aus bis jetzt. Wird bestimmt ein Hingucker werden.
Ich hoffe es, da es bei einem Landraider bleiben wird.?
Der Legion währe es sicher lieber der Feind wirft kein Zielauge auf den Guten, obwohl ... er würde dadurch allerdings für reichlich Ablenkung sorgen. 🤔?
 
update.png


Am Landraider ging es noch nicht weiter. Ein wenig Gelände musste zuvor für die Kampagne her.
Diese Aufgabe nutzte ich um zwei Faulfliegen mit einer Klappe zu schlagen. Aus der Blackstone Fortress Erweiterung "Verräterkommando" hatte ich bereits den Ogryn und den Kommisar gebaut und da es dort ebenso weitergehen soll, ließ ich mir das passende dazu Gelände ausdrucken.
Leider wollte meine Vorstellung nicht mit der Ausführung zusammenarbeiten und so ging es bei der farblichen Umsetzung eben im Pilgerschritt voran.
„zwei Schritte vor, einen Schritt zurück“
Sei´s drum, fertig ist das Portal und nun können die Diener des Chaos ungeniert zwischen den Systemen wandeln.

20230129_184539(1).jpg


Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir und den Likes der anderen Chaoslords. ?

Nun geht es aber mit dem Landraider weiter. Das Bild stammt von gestern 23:30Uhr. Irgendwie habe ich den Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit in eine Tätigkeit noch nicht erreicht. Mal schauen wie er heute aussieht oder ob ich bei den Lackabplatzern noch einmal Hand anlege.? Vorschläge und Anregungen von euch sind immer gern gesehen.

20230130_233524.jpg
 
Filtern macht man häufig mit einem stark verdünnten Wash auf Öl oder Enamel Basis. Das soll den Ton etwas verändern. Modulieren kann man heller oder dunkler, oder auch einen anderen Ton einbringen. Ganz einfach geht da mit Ölfarben. Ansonsten Schmutzablagerungen , oder Schmutzschlieren, Rosteffekte, etc.
Mit einem Rostwash,-Streak Produkt könntest du bspw, die abgeschaten Flächen behandeln. Wenn man das dann wieder etwas reduziert, gibt es einen großartigen Effekt.
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
update.jpg

@Soeren vielen Dank für die Rückmeldung. Habe die Stellen noch einmal neu getupft und mit Rostwash von Vallejo getuscht. Danach hatte ich erstmal Lust auf andere Farben. Das Leuchten wurde aufgetupft, ein Aussoften war aber nicht mehr drin, denn die Uhr tadelte mich mit ihrer Anzeige von 23:51Uhr.🙄 Anbei der aktuelle Stand. 😴

20230131_235725.jpg


Eigentlich könnte er längst fertig sein, wenn mein Hirn aufhören würde sich neue Ideen einfallen zu lassen.
Bis die Tage und alles für Abaddon.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Das leichten der Chaossterne ist dir wirklich klasse gelungen. Mir gefällt er schon jetzt richtig gut ?
Danke für damaligen Zuspruch.😉
Finde das auch sehr gelungen. Was passiert mit den Mündungen der Laserkanonen?
Gute Frage, mein Hirn hatte dazu gestern wieder eine neue Idee. Was hälst du von dunkleren Drachenkopfmündungen und leuchtenden Augen. Weil wir gerade eh dabei sind? ?
Richtig cool geworden, ich "brauche" auch noch einen, glaub ich.??
Danke aber auch dieser Panzer wird Abaddon treu ergeben sein. 😉?
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
full


Melde mich nach einem durchwachsenen Monat zurück. Anfang Februar hat es mich krankheitsbedingt arg umgehauen und ich kam nur langsam wieder in die Gänge. Nachdem ich wieder einigermaßen aufrecht sehen/sitzen konnte war an das kontrollierte führen einen Pinsels allerdings noch nicht zu denken aber eine Zahnbüste konnte ich immerhin halten, ergo bestand meine einzige Hobbyarbeit im Reinigen eines weiteren Dämonenprinzen für zukünftige Pläne.

20230208_205832.jpg


Die Familienaufgaben verlangten natürlich auch meine volle Aufmerksamkeit und so verging die Zeit. Die nächste Steigerung war die Fertigstellung einiger Bases für Gallowdark. Dem Zeitdruck sei Dank, mussten sie bis zum 12.02. fertig werden was mir doch tatsächlich gelang.?

20230209_102127.jpg
20230211_224143.jpg


Nächste Aufgabe war die Umsetzung eines Oberbefehlshabers der Chaostruppen auf Chrysopeia und jetzt muss ich etwas weiter ausholen.

Seit dem 3. September 2015 bin ich ein Fan der Aesir Fenryka, welche mich trotz unterschiedlicher Standpunkte sehr inspiriert. Die Geduld, Leidenschaft und Hingabe, welche @Bulweih dabei an den Tag gelegt hat und das über Jahre hinweg, ist phänomenal und für mich erstrebenswert. Sein Béorn "Der Eisenarm" Brágsson (Foto Mitte) war schlussendlich der Funken, welcher das Feuer entfachte um einen Konterpart zu erstellen und ihm diesen zu widmen. Das war am 23. November 2016.

Es hat nur etwas mehr als 6 Jahre und eine Vikings-Serie gedauert bis ich diese Idee in die Tat umsetzen sollte und Buhlweih die Ehre zu Teil wurde ihm seinen Namen und ein paar Zeilen zu geben. Der Berserker aus Season 4 Episode 3 stellt dabei die charakterliche Grundlage für den Umbau dar.

"Khargýr Schwarzseele"

20230225_211403.jpg

20230225_211257.jpg
20230225_211326.jpg
20230225_211338.jpg


Nicht jede Saga, so heißt es, endet in Triumph und Glorie und so ist es auch.
Das Wenige was über Khargýr bisher in Erfahrung gebracht werden kann reicht für seinen unangefochtene Stellung.

Als aufstrebender Wolf und Terminator Pack Leader umfasste seine Saga schon früh etliche Lieder voller Ehre und Ruhm. Was schließlich zu seinem Fall führte konnte noch nicht ergründet werden. Man vermutet das es sein wahrer Name war, welcher den Seneschallen der Chaosgötter erlaubte in seinen Geist einzudringen. Die Einflüsterungen Seitens der 4 könnten ihn einst dazu gebracht haben sein Rudel hinterrücks zu ermorden. Seitdem ist er gebrandmarkt und flüchtig. Getrieben von den Stimmen welche ihn geißeln aber auch stärken und schützen.

Er ist ein hünenhafter, wortkarger Berserker dessen Abstammung Ihn selbst unter den vielfältigen Kriegern des Chaos herausragen lässt. Ein unbesiegter Duellant und gerissener Feldherr erfüllt er wichtige und oft obskure Aufgaben in Situationen in denen mit heftigem Widerstand gerechnet wird. Seine Gefolgschaft steht aktuell in Abaddons Diensten. Es ist nicht überliefert welches Angebot dieser ihm machte und was Khargýr´s Stimmen ihn sagten. Auf Geheiß des Anführers der Black Legion führt Khargýr nun eine Streitmacht nach Chrysopeia ....



Die Beinamen die Ihm seine einstigen Brüder verliehen haben wahrlich einen anderen Klang.
Als Skogamaor für die Ewigkeit gebrandmarkt, jeder Ehre entledigt und ohne Hoffnung auf Einlass oder gar Vergebung vor Morkai's Tor, schimpfen Sie Ihn den Sippenmörder, den Ehrlosen Eidbrecher, den Bastard und den Seelenlosen.

Eine Streitmacht reist unbestätigten Gerüchten zufolge nach Chrysopeia um die Saga des Skogamaor zu beenden und die Schmach seiner Existenz zu tilgen, jedoch lässt sich das durch mangelnde Kommunikation seitens des Fenris Systems nicht vollständig bestätigen.



Die wenige Freizeit der letzten Tage war somit mit Hobby vollgepackt neben suchen von Bitz, schneiden von Plastik sowie in das eigene Fleisch, kleben, bohren, stiften, konnte ich sogar mein erstes Spiel in der 9. Edition austragen. Dies ist aber eine Geschichte, welche anderer Stelle (mit orkiger Sicherheit völlig überzogen und gänzlich verfälscht) erzählt wird. Der Landraider ist daher noch nicht fertig geworden. Noch habe ich aber drei Tage ….
Der Weg für März ist auch vorgezeichnet. Der nette Khargýr soll nicht nur die Einfärbung erfahren auch soll er für die Kampagne ein eigenes Spielprofil erhalten und noch einiges mehr.

Bis dahin und alles für Abaddon
 
Zuletzt bearbeitet: