40k Sedirae´s Jäger - Diener des Chaos ?

Der, Die, Das Ding ist ja mal richtig abgefahren!
Wirklich wirklich schick geworden!
Lg Lukey

Wie geil ist das denn bitte.
Super geniale Conversion, Bemalung gefällt mir auch richtig gut.

Geniales Schmiedemonstrum! Ganz großes Kino! 🙂
Ich erwarte neue Umbau-Inspirationen.😉

Geniales Modell, um Längen besser, als die GW-Variante, mehr davon. 🙂

Auch Euch danke euch vielmals. Es tut gut, wenn die Arbeit honoriert wird. Werde mir Mühe geben um weiterhin bestmögliche Arbeit abzuliefern. 😎
Bisweilen fand sich noch keine richtige Zeit. Habe ein größeres Spiel bestritten, leider erfolglos, und meinen Figurenbestand ausgemistet. Um mich weiter zu motivieren nahm ich mir einen kleinen Zauberhelfer für meinen vergesslichen Hexer zur Hand und bepinselte diesen. Anbei nur ein kleines WIP-Bildchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toxogen, Mr-Lukey, Bora und Ranthok ich danke euch für euer Lob.😎

@ Bora
Der Umbau des Schmiedemonstrum ist eigentlich sehr einfach. Ich nutzte nicht einmal den CSM-Dino.:lol:

@ Ranthok
Danke für die Erinnerung. Jetzt wollte ich doch glatt an den Kultisten arbeiten. :lol:
Jetzt bin ich wieder fokusiert. An die Bikes setzte ich mich somit wieder als nächstes. Ich möchte sie wandelbar in den Malen machen und habe mich erst einmal nach Khornebitz umgesehen und diese liegen derzeit nun im Entfärberbad. Updates wird es bald geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Green-Stuff Arbeiten machte ich ich an dei Bitzsuche für die Khornebiker. Ich wollte bewusst auf die Hasenohren verzichten, denn der Fahrtwind zerrt auch auf anderen Planeten mächtig an den Segeln.
Die rechte Axt soll je nach Spiellaune auch einen Axt des Khorne darstellen können.
Desweiteren wurden Magnetisierungen (siehe rechtes Bike) angebracht um sie ggf. zu Slaneeshbikern zu machen. Die Hosen meiner Legion bleiben ja farblich gleich.
Neben Schulterpanzern, Rückenmodulen und Pistolen/Granaten kommen noch ein paar Verzierungen dazu.
Für Vorschläge, Anmerkungen und Ktitik bin ich jederzeit offen.


Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool und ein sehr gute Idee dazu, einen Trupp sich offen zu lassen, um damit zwei Varianten spielen zu können hat was. :thumbsup:

Kritik und Anregungen kann ich leider nicht geben, da ich glaube, das hier weniger mehr ist, damit die Arbeit als solches nicht untergeht, was gerade den Reiz an Deinen Bikes ausmacht, jedoch ist dies nur meine bescheidene Meinung. :happy:
 
Ich habe meinen vorgestrigen Post um einen Spoiler mit 2 Bildern von gestern erweitert. Die herunterhängende Kette wird noch in Position gebracht. Was jetzt noch fehlt sind Bolter und Granaten.

@Toxogen
Hoffe es ist immernoch wenig um mehr zu sein.:happy:

@stix0r
Ja ich weiß. Sobald diese drei fertig sind bringe ich Farbe auf alle 7 bevor ich die (wirklich) letzten 3 baue.
Oder soll ich vielleicht doch erst die Hunde ..... ?
 
Geschätzter Bulweih, stix0r, LordXarxorx und Toxogen habt Dank für euer Lob. Es fördert die Motivation stets die bestmögliche Arbeit abzugeben.
Sie soll inspirieren und somit klauen/teilen jederzeit erlaubt.
... wenn es die so zu kaufen geben würde, würde ich sie mir auf jeden Fall zulegen. :happy:
Ich fahre zwar selbst Motorrad aber ich wäre mir nicht sicher ob ich auf einem Bike mit Turbinenantrieb Platz nehmen würde. Vielleicht wenn mein Körper in einer Servorüstung stecken würde.:lol:
Darüber hinaus ein Abschluß WIP mit passendem Hintergrund. GW-Style vs. Lucutus Style.


Letzte Verzierungen, Kette und die Bolter wurden angebracht. Im Spoiler verbirgt sich die Detailaufnahme eine Spielerei. Nun heißt es Pinsel frei und Farben drauf.




Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zwar selbst Motorrad aber ich wäre mir nicht sicher ob ich auf einem Bike mit Turbinenantrieb Platz nehmen würde. Vielleicht wenn mein Körper in einer Servorüstung stecken würde.:lol:

Interessant das Du es so siehst, da ich es mehr auf die Modelle bezogen habe, jedoch gebe ich Dir vollkommen Recht, nur mit Servorüstung wäre man sicher auf diesen Höllengeräten. 😀
 
Ich muss schon sagen, ich habe selten so schöne Bike-Umbauten gesehen. Die Turbinen passen echt gut zur schlankeren Form der Bikes. Von der veränderten Struktur abgesehen, gefällt mir jedoch ein kleines Detail hier am besten und zwar die abgewinkelten Beine der Fahrer. Wenn ich an tödliche Chaosbiker denke, kommen mir nicht die gemütlichen Choppertypen von GW in den Sinn, sondern eher sowas wie deine Teufelsreiter.

Du kannst ja den Jungs von der GW-Website die Bilder der fertig bemalten Bikes für deren Gallerie zuschicken und das mit einem dezenten Hinweis auf die veralteten Originale versehen. 😉
 
Vielen Dank Nocturnus.
Die originale choppertypische Beinhaltung war mir auch ein Dorn im Auge, ebenso wie die Trittbretter.

Leider bin ich farblich noch nicht weiter gekommen. Immerhin konnte ich mir, für zukünftige Projekte, ein paar alte Dämonenprinzen und die neuen Chaosbücher sichern. 😎 Derzeit haben mich der vorweihnachtliche Streß, die Arbeit, meine zwei kleinen Prinzessinnen und die Vorbereitungen für meine Hochzeit voll im Griff. Da bleibt am Ende einfach nichts mehr vom Tag übrig.


Von daher wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.



Die besten Tage des Jahres 2016 mögen die schlechtesten im Jahre 2017 sein.
:chaos:

 
Zuletzt bearbeitet: