Showcase Sejas Pinselei

Das kommt noch 🙂
Also ein wenig zumindest. Ich wollte sie mehr oder weniger legionslos lassen, damit ich nicht für die Emperors Children neue Carrier machen muss. Aber momentan sehen sie noch ziemlich fad aus, also wird da noch was kommen. Nur nicht heute, da müssen sie erstmal farblos-fad gegen AdMech aufs Feld 😉
 
Dann zeig den ollen Zahnradfetischisten wo der Herrscher des Wandels das Altöl holt!
Das Spiel war klasse, lief für mich aber ziemlich suboptimal.
Wobei ich noch auf den Bericht dazu warte @DeStinyFiSh 😉

Gestern war tatsächlich mal wieder ein produktiver Maltag, nachdem ich die letzten Abende eher hobbylos verbracht hatte.
Die Soulreaper Rubrics haben fast alle Farben, die sie haben sollten und ich konnte die (originalen) Scarab Termis sowie den Turm des Sicaran grundieren. Ich hoffe, daß ich heute die Rubrics fertig bekomme und den Termis die Grundfarben verpassen kann ?

Gestern kam die Preview von Raging Heroes' 3D Druck Abteilung "Heroes Infinite" für den kommenden Monat:

Überraschend "brave" Modelle für Raging Heroes 😀 Da wird wohl nächsten Monat Geld hin fließen. Allein die Designs der Fahrzeuge wären es schon wert, die find ich klasse!!
Von AtlanForge wird es im November dann Aegyptian Terminators geben ... da werd ich mich auch einklinken und dann bei MyMiniFactory noch bissl einkaufen. Und ich muss mich ran halten, die aktuell schon gedruckten Modelle zu bemalen, wenn so viel neues kommt! Wobei die Eldarmodelle ja erstmal auf Halde liegen, bis sich meine Lust auf TS verflüchtigen wird 😉

Aber jetzt erstmal meeten und malen ???️
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Laskaris und G@mbit
IMG_20211028_151735.jpg


Den Rubrics fehlt nun nach der schwarze Rand an den Bases (und vll bekommen sie noch rote Augen ?), dann sind sie fertig. Keine Minis für die Vitrine, sondern fürs Spielfeld 🙂
Die Termis haben die erste Farbe erhalten, mal sehen, ob ich heut abend noch weitermachen kann. Als nächstes würde ich ihnen nen roten Kopf verpassen und die Aufsätze vor die Helme kleben. Dann werden die Wappenröcke noch rot bepinselt und der Umhang vom Sorc wird weiß bis cremefarben. Das sah beim Rock des Farseers durchaus gut aus. Ich hatte eigentlich überlegt, den auch rot zu machen, aber ich denke, dann wirds zuviel...
 
Die Termis haben inzwischen Farbe auf den Helmen und ich hab die Verzierungen dran geklebt:


Bild_2021-11-01_110329.png


Also inzwischen sind die Verzierungen auch blau, wie die Rüstungen. Aber wenn ich mir das so anschaue, werd ich das nächste Mal weniger Aufwand betreiben. Man sieht der Kopf ja kaum noch. Dann wird direkt alles zusammen geklebt, zuerst der Kopf bemalt und dann alles außen rum 👍

Gestern Abend kurz vor Abgabeschluss zum monatlichen Event hab ich noch schnell ein paar schickere Fotos der letzten Minis gemacht:

Käferprinz_01.jpg


Käferprinz_02.jpg


Käferprinz_03.jpg


Beim Blick von oben sieht man auch den "Unfall" beim Drucken. Ich fand es aber nicht so schlimm, daß ich ihn nochmal drucken wollte. Geht auch als alte Kriegsverletzung durch. Oder als Zeit-Raum-Riss. Bei Dämonen weiß man ja nie 😀
Apropos Unfall ... beim Fotografieren gabs auch einen solchen:

unfall.jpg

Ob die Kamera da mit mir puzzlen wollte? 😀

Auf der Base des Prinzen findet sich übrigens dieses kleine Accessoire:
DasBuch.jpg

Sieht man auf den Fotos ja kaum.

Der Infernal Master und die Käfertermis (Scarab Terminators!) kamen auch vor die Linse.

InfernalMaster.jpg


Käfer_01.jpg


Käfer_02.jpg
 
Und wieder schlagen die Drucke fehl ... es is doch zum Mäuse melken!! 😛
Die Modelle halten nicht an den Stützstrukturen und reißen ab, landen in der Resinsuppe und bilden dann schicke Platten. Die wieder raus zuholen aus der Wanne macht superviel Spaß. Yay ?

Das Resin hab ich schon getauscht, das Ergebnis ist dasselbe. Womit die Fehlerquelle entweder die Einstellungen oder der Drucker ist. Also daß das Display nicht mehr genug beleuchtet.
Ich hab mal die Belichtungzeit von 4s auf 6s angehoben und die "Abreißgeschwindigkeit" von 130 auf 100 gesenkt.

Also eigentlich kann es ja nicht an den Einstellungen liegen, denn mit denen drucke ich schon seit Wochen und die funktionierten bisher problemlos. So von einem auf den anderen Tag geht es nicht mehr. Die Strukturen sind auch viel zu weich und biegsam, kein Wunder, daß da nix dran hält. Mal sehen, ob die erhöhte Belichtungszeit was bringt. In 3h wissen wir mehr 👍
 
Sorry für die fehlende Fortsetzung ... ich wusste nicht, daß jemand da sitzt und gespannt wartet ^^

Also bisher hab ich noch keinen guten Druck raus bekommen. Ich hatte auch das Display mal gewechselt und heut Vormittag lief der Drucker in ner wärmeren Umgebung als der Garage. Gut, also der Druck mit höherer Umgebungstemperatur war besser (sprich, es is nich alles von den Strukturen gefallen), aber nach wie vor ist das nich gut.
Das was gedruckt wird (Köpfe und Schultern, beides mit wenig Eigengewicht), sieht gut aus. Hängt aber nur an kleinen Ecken noch an den Strukturen. Mit der vorher erreichten Festigkeit hat das nix zu tun ... daß da alles andere in die Suppe zurück fällt, wundert mich nicht.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich jetzt die FEP Folie (also den Druckerwannenboden) wechseln sollte. Da einige Teile (also das was hängen bleibt) gut aussehen, kann es ja eigentlich nicht die Folie sein, oder? 🤔
Hach das nervt. Kann das nich einfach funktionieren?! 😕🙄
 
Ja schon. Aber ich will den nich immer wiederbeleben, wenn was nich geht. Das sieht dann aus, als würd ich nur rumweinen 😉
Ich hätte in dem alles dokumentiert, wenn es dann wieder geht.

FEP Folie is getauscht, hat nich zum gewünschten Ergebnis geführt.
Ich hab den Drucker nun über Nacht in nem warmen Zimmer geparkt und heut morgen nen Druck bei Zimmertemperatur angestoßen.

Derweil hab ich überlegt, was ich bepinseln könnte ... und weil ich keine Lust auf Details hatte, waren es nicht die Termis, an denen ich weitergemacht habe, sondern ich habe die beiden ausstehenden Panzer grundiert:

signal-2021-11-04-23-17-20-641.jpg
 
Mann, schon wieder auf Seite zwei gerutscht. Ich muss mal wieder mehr malen und schreiben!!

Die Termis haben am Montag an den ersten Stellen ne Schicht Gold bekommen. Aber das ist bei den Modellen so unfassbar viel, daß ich mich irgendwann was anderem zugewandt habe ... also wurde der Sicaran mit ner ersten Schicht blau versehen. Und ehrlich, das geht mit dem Pinsel so gar nicht. Also hab ich den Sicaran (und den Proteus gleich mit) gestern vertrauensvoll in die Hände von @DeStinyFiSh gegeben zum grundieren mit der Airbrush. Nach dem Druckerfiasko seit Anfang November hatte ich keine Lust ein weiteres Werkzeug auszupacken, was dann evtl nicht geht. Das hätten meine Nerven nicht ertragen ...

Der Drucker tut übrigens wieder seine Arbeit als wäre nix gewesen. Also zumindest hab ich inzwischen schon drei saubere Druckplatten gehabt, große, kleine, schwere Teile. Alles kein Problem.
Ich hab nach dem "Resin im Drucker"-Fiasko (ja, schlimmer geht immer!) alles gesäubert, wieder zusammengesetzt, das Display getauscht, die Wanne neu zusammengebaut, ihn an nen neuen, beheizten Ort gebracht und dann neu kalibriert. Danach ging er wieder 🙂

Das Treffen gestern Abend habe ich genutzt um mal ein paar Fotos meiner Armeen zu machen. Ich wollte mal sehen, wie die komplett auf dem Tisch aussehen. Ich meine, wie oft stellt man schon seine ganze Armee auf einmal auf? Eben. Genau das habe ich dann gestern mit tatkräftiger Unterstützung getan. Bei den Thousand Sons und den Eldar war das Ergebnis noch recht übersichtlich, aber die Dark Eldar waren ne andere Hausnummer. Aber seht selbst:

1636714626632.jpeg

Bei den Jungs ist halt grad einiges in der Pipeline. In 2-3 Monaten sollte das schon anders aussehen 🙂

Armyshot_Eldar.jpg

Die Eldar waren grad am wachsen, als mich die Thousand Sons für sich eingenommen haben. Da wird auch noch einiges kommen, wenn ich so auf meinen pile of shame schaue ... nur eben nicht demnächst, sondern wahrscheinlich eher wenn der Codex ansteht.

Armyshot_DE.jpg

Für die DE mussten wir dann den ganzen Tisch nutzen, das sind ein paar mehr Modelle. Man könnte ja meinen, daß das reicht ... aber wer weiß was da von GW noch kommt? Welche coolen Modelle noch in die Sammlung müssen? Der alternative Tantalus von Imperitum kommt da auf jeden Fall noch dazu 🙂
Und weil das Wimmelbild so groß ist (wer die zuerst gezählt hat, bekommt nen Keks! 😀), gibts auch noch ein paar Detailbilder.

Armyshot_DE_details2.jpg

Armyshot_DE_details3.jpg

Armyshot_DE_details4.jpg

Armyshot_DE_details1.jpg


PS. Mir graut es davor, die alle wieder einräumen zu müssen in ihre Vitrinen :/
 
Ich würde ja um mehr Bilder der Archon Barke bitten, aber du "schuldest" mir noch Bilder des gedruckten Warseer von Artel?

Mehr Bilder der Barke gehen definitiv schneller als welche vom Warseer ... der Druck der Eldarminis liegt nämlich auf Eis.
Ich mach welche und lad sie hier hoch 😉
 
Irgendwie stellt sich bei mir die Lust am Malen grad nicht so ein, weswegen ich seltener zum Pinsel greife ... die Anzahl der zu bemalenden Modelle nimmt allerdings nicht ab sondern zu. Die Krux an einem 3D Drucker im Keller 😉
Zuletzt kamen die Aegyptian Nehebkau von AtlanForge auf den Maltisch (und haben die dort liegenden TS Termis von GW gnadenlos verdrängt). Die werden auch diesen Monat noch fertig. An denen gibt es zwar gefühlt noch hundert Details zu bemalen, aber ich beschränke mich erstmal noch auf ein paar Kleinigkeiten, damit ich dann an etwas anderem weiter machen kann.

IMG_20211129_114432.jpg


Danach mache ich zwei von denen hier fertig, die werden als Besatzung der Chaos Rapier dienen, damit da nich immer ein Marine mitlaufen muss. Von denen hab ich nur begrenzt und die brauch ich für die Rubric Squads 😉

IMG_20211129_114701.jpg


Danach kommt dann der Kerl hier dran. Meine Vorliebe für Dreadnoughts schlägt sich auch bei den Thousand Sons nieder ... danach kommt dann entweder ein Daemon Prince oder ein Chaos Decimator. Aber das entscheide ich wenn es soweit ist im Februar 2022 😀

IMG_20211129_114639.jpg
 
Danach kommt dann der Kerl hier dran. Meine Vorliebe für Dreadnoughts schlägt sich auch bei den Thousand Sons nieder ... danach kommt dann entweder ein Daemon Prince oder ein Chaos Decimator. Aber das entscheide ich wenn es soweit ist im Februar 2022 😀

Anhang anzeigen 71850
Schicke Termis, aber der Knabe ist ja wohl mal ultrageil 😍😍😍
Wo gibts denn die Datei und gibt es derartige Bots auch für die anderen Legionen?