Mann, schon wieder auf Seite zwei gerutscht. Ich muss mal wieder mehr malen und schreiben!!
Die Termis haben am Montag an den ersten Stellen ne Schicht Gold bekommen. Aber das ist bei den Modellen so unfassbar viel, daß ich mich irgendwann was anderem zugewandt habe ... also wurde der Sicaran mit ner ersten Schicht blau versehen. Und ehrlich, das geht mit dem Pinsel so gar nicht. Also hab ich den Sicaran (und den Proteus gleich mit) gestern vertrauensvoll in die Hände von
@DeStinyFiSh gegeben zum grundieren mit der Airbrush. Nach dem Druckerfiasko seit Anfang November hatte ich keine Lust ein weiteres Werkzeug auszupacken, was dann evtl nicht geht. Das hätten meine Nerven nicht ertragen ...
Der Drucker tut übrigens wieder seine Arbeit als wäre nix gewesen. Also zumindest hab ich inzwischen schon drei saubere Druckplatten gehabt, große, kleine, schwere Teile. Alles kein Problem.
Ich hab nach dem "Resin im Drucker"-Fiasko (ja, schlimmer geht immer!) alles gesäubert, wieder zusammengesetzt, das Display getauscht, die Wanne neu zusammengebaut, ihn an nen neuen, beheizten Ort gebracht und dann neu kalibriert. Danach ging er wieder
🙂
Das Treffen gestern Abend habe ich genutzt um mal ein paar Fotos meiner Armeen zu machen. Ich wollte mal sehen, wie die komplett auf dem Tisch aussehen. Ich meine, wie oft stellt man schon seine ganze Armee auf einmal auf? Eben. Genau das habe ich dann gestern mit tatkräftiger Unterstützung getan. Bei den Thousand Sons und den Eldar war das Ergebnis noch recht übersichtlich, aber die Dark Eldar waren ne andere Hausnummer. Aber seht selbst:
Bei den Jungs ist halt grad einiges in der Pipeline. In 2-3 Monaten sollte das schon anders aussehen
🙂
Die Eldar waren grad am wachsen, als mich die Thousand Sons für sich eingenommen haben. Da wird auch noch einiges kommen, wenn ich so auf meinen pile of shame schaue ... nur eben nicht demnächst, sondern wahrscheinlich eher wenn der Codex ansteht.
Für die DE mussten wir dann den ganzen Tisch nutzen, das sind ein paar mehr Modelle. Man könnte ja meinen, daß das reicht ... aber wer weiß was da von GW noch kommt? Welche coolen Modelle noch in die Sammlung müssen? Der alternative Tantalus von Imperitum kommt da auf jeden Fall noch dazu
🙂
Und weil das Wimmelbild so groß ist (wer die zuerst gezählt hat, bekommt nen Keks!
😀), gibts auch noch ein paar Detailbilder.
PS. Mir graut es davor, die alle wieder einräumen zu müssen in ihre Vitrinen :/