Showcase Sejas Pinselei

Capture.JPG

Um die Dreadnoughts mal in Relation zueinander und nem Marine zu setzen 😉
Der große braucht wohl so ca nen Liter Resin, wurde vom Ersteller ausgerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich wollte ich ja warten mit dem Druck des großen Läufers bis sich mein Tisch etwas gelichtet hat ... aber nachdem im AtlanForge Discord ein fertig bemalter Läufer gezeigt wurde, hat es mich in den Fingern gejuckt selber auch einen zu haben. Natürlich nicht in der 0815 Konfiguration, sondern mit Anpassungen hier und da. Soll ja auch ein wenig zu den Thousand Sons passen 🙂
Die Teile haben dann überraschend auch auf drei Druckplatten gepasst und warten inzwischen auf den Zusammenbau. Ich hatte während des Black Fridays mal das Resin von Amazons Eigenmarke EONO gekauft und hab das dafür verwendet. Weil ich es lustig fand, hab ich es in schwarz gekauft, finde die Idee im Nachhinein aber doof. Wie soll ich denn jetzt sehen, ob überall grundiert ist!? 🙄🤐

Am Mittwoch hatte ich ein Spiel, bei dem ich die Termis ausführen konnte. Die sind zwar nach wie vor nicht fertig, aber inzwischen fehlt nur noch die Deko am Rock. Gut, und die Linsen, aber die Arbeit wird mir großzügigerweise @SevenfoldDG abnehmen 😊👍
"Man of the Match" war dieser Rapier Carrier, der sich mehrere Nahkampfrunden lang gegen die Hormaganten behaupten konnte und so verhindert hat, daß sie die Rubrics daneben oder die Tzaangor dahinter angreifen ?
IMG_20211130_212003.jpg


IMG_20211130_214135.jpg


Zu meiner Überraschung wurde gestern und heute nach jahrelangem Warten endlich die Warstages Kathedrale aus dem Raging Heroes Kickstarter zugestellt!! 😍
Wem das nix sagt, hier ist der Trailer von damals:


Ich hatte Mitte des Jahres mal Kontakt mit dem Support und hatte vorsichtig angefragt, wann die Pakete denn endlich ankommen würden. Dabei hatte ich auch nach dem Gewicht gefragt, immerhin ist das bedruckte Pappe. Es sind laut dem Support knapp 17kg, die ich da bekommen habe.

IMG_20211203_132149.jpg


IMG_20211203_132644.jpg

Jedes dieser 14 Pakete ist etwa A3 groß und beinhaltet 8-10 sehr detailliert bedruckte Pappbögen, aus denen dann die Kathedrale gebaut wird. Das wird dann wohl ne Weile dauern, wie es sich für ne Kathedrale gehört.
Meine Freundin fragte gleich: "Wo willstn das dann hinstellen?" und schob hinterher: "Mein Bastelzimmer kriegste nich!!" 😀
Die Teile werden wohl auf den Dachboden wandern. Dem Keller, wo meine Minis lagern (naja, Teile der Sammlung), traue ich nicht. Der is bestimmt zu feucht. Abgesehen davon is da momentan eh kein Platz. Zumindest nicht so viel wie ich brauchen würde ^^

Hier sind noch ein paar Bilder der Details. Wenn es grieselig wirkt, liegt das an der Vergrößerung, der Druck ist wirklich überall 1A.

IMG_20211203_133145.jpg


IMG_20211203_133204.jpg


IMG_20211203_133151.jpg
IMG_20211203_133156.jpg
 
Grundier Weiß.??
Auf den Läufer bin ich gespannt.
Die Idee wäre famos, wenn ich den Läufer nicht schwarz gold und blau machen wollen würde 😉

Inspiriert hat mich dieser hier:
20211201_114816.jpg


Aktuell sieht der Zusammenbau so hier aus. Ein paar Teile musste ich neu drucken, deswegen die verschiedenen Farben 🙂
IMG_20211207_220610.jpg

Der TS Termi steht da, um die Größe zu zeigen (und mich strafend anzuschauen, weil er schon ne Weile auf weitere Behandlung wartet 🙄).
Jetzt darf er erstmal trocknen...
 
Nur ein kurzes Update: Zumindest der Unterbau ist nun fertig gebaut - bis auf eine Kleinigkeit, die noch gedruckt werden muss 😉

walker.jpg


Als nächstes schaue ich, wie ich den Torso am besten befestige. Ich schwanke noch zwischen Magneten und festkleben. Der Transport dieses Dings wird so oder so der Horror (wahrscheinlich setz ich den einfach auf den Beifahrersitz und schnalle den an ...), da kann ich auch alles festkleben ^^
 
Der Walker ist fertig gebaut und wartet nun drauf, grundiert zu werden 🙂

Turntable Video 🙂

Das werd ich aber definitiv nicht mit dem Pinsel machen (ich spiel zwar auch Slaanesh, aber so sehr will ich mich nun doch nicht quälen!), sondern mit der Airbrush. Da ich mich der immer noch nicht auf "du" bin, wird das noch ein wenig dauern. Macht aber nix, da ich ja noch andere Modelle habe, die Farbe sehen sollen. Der Decimator, der alternative Dreadnought, die Flamer Rubrics von Atlanforge, die originalen Scarab Termis, ein Daemon Prince, ein Sorcerer auf Disc ... isses nich schön, eine Auswahl zu haben? 😊
🙄?

Am Wochenende habe ich den Land Raider Proteus bei @DeStinyFiSh abholen können. Eigentlich war der zum grundieren bei ihm, weil ich das Blau mit dem Pinsel nicht so schön aufbringen konnte wie er mit der Airbrush. Zurückbekommen habe ich ihn so hier:

index.jpg

index2.jpg


... fertig bemalt!! 😍?

Eigentlich sollte der heut seine Feuertaufe bekommen, aber die Weihnachtsfeier meiner Abteilung hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht ??
Naja, so werden nach der Feier die Termis weiter bemalt 👍

Ich hab im 3D Builder ein wenig Kitbash betrieben und einen Drop Pod für die Thousand Sons zusammengebaut. Mit den Sphinxen und den Anubisköpfen und den Ankhs hebt er sich hoffentlich genug von den Necrons ab. Der Monolith sieht ja schon ähnlich aus 😉
Der wird in zwei Hälften gedruckt, ich bin gespannt, wie er dann am Ende wirken wird:

1639483859072.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich diese Woche frei habe, konnte ich den Tag gestern gemütlich am Maltisch verbringen und habe bissl was fertig bekommen.


Levi.jpg


Darf ich vorstellen? Der count-as Chaos Leviathan und die beiden Anubis Guardians (die mit den Rapier Carriern mitlaufen werden). Bevor ihr was sagt, die Bases sind schon mit nem schwarzen Rand versehen worden. Daß der noch fehlte, is mir nach dem Foto auch aufgefallen. Gut, bei genauerer Betrachtung können die beiden Kleinen noch ein paar Details am Kopf gebrauchen ... überredet 😀👍

Als nächstes liegt der Decimator auf dem Tisch. Die Rüstung ist schon blau getüncht, als nächstes werde ich mich den ganzen Metallteilen widmen.
Evtl kommt da aber auch noch was anderes, der Jahreszeit angepasstes, dazwischen:

1640083800062.png

Der Beastmas Chariot von OnePageRules 🙂
 
Und danke fürs verlinken, der ist ja gratis daher habe ich mir den mal geladen, wie Minis kann man nie zufiele STL Dateien haben
Gern.
Ich hab den Link aus Matthews Discord, da wird immer wieder mal auf "Freebies" hingewiesen. Ist generell eine tolle Sammlung an Patreons, Kickstartern, etc für Leute, die STLs sammeln. Aber Vorsicht ... bei fehlender Selbstbeherrschung kann das teuer werden 😀

Egal was du gerade machst, lass es und mal den Schlitten an ?
Aye Sir(s)!! ?
Ich hatte das Modell schon am Stück ausgedruckt, das ging durchaus gut. Ist aber nicht für eine spätere Bemalung geeignet, wenn man irgendwie an seinen Nerven hängt. Ergo werde ich es in der Nacht nochmal drucken und dann morgen ans grundieren gehen 👍
 
  • Party
Reaktionen: G@mbit
IMG_20211223_090216.jpg

Da meine Hobbyzeit gestern aufgrund schnöder Haushaltsarbeit knapp bemessen war, habe ich sie nicht an Santa's Schlitten verbracht sondern mal schnell ein Kathedralentor aufgebaut.
Der Deci und die Weinflasche stehen da um die Größe des Dings zu zeigen, das is nämlich echt riesig!

Der Druck sieht total geil aus und die Teile passen auch super. Es hält zwar nicht so fest wie ich hoffte, aber den Transport in den Keller wird es schon überstehen 😉
Woanders hin transportieren is dann aber wahrscheinlich nicht. Macht aber nix, ich hab ja ne große Garage in der man spielen kann. Also wenn es wieder wärmer wird zumindest. Oder wenn man ein Eskimo oder ein Pinguin ist ?

Leider hat es RH nicht geschafft, eine Anleitung zum Zusammenbau beizulegen oder digital ins Netz zu stellen. Es gibt Videos, die den Aufbau zeigen, aber das ist auch nur eine halbgare Sache. Und ich hab auch keine Ahnung, wieviel von was ich bauen kann mit dem von mir gekauften Set 😛
Mal sehen ob die Anfrage an den (üblicherweise sehr netten) Support da Licht ins Dunkel bringen wird.
 
Da ich ein Hobbyeichhörnchen bin, habe ich weder an der Kathedrale weiter gebaut noch den Schlitten bemalt, sondern mich den gesamten gestrigen Tag (naja, die Hälfte davon) mit einem Kitsune für meine Freundin beschäftigt. Schließlich sollte der fertig werden, bevor sie daheim ankommt vom Trip zu ihrer Familie.
Hat quasi mit einer Punktlandung geklappt. Fertig bemalt, eingepackt und sie stand vor der Tür. Manchmal klappt halt auch mal was ?


kitsune.jpg


Sie hatte einzig an der Farbwahl etwas auszusetzen und hat sich ansonsten sehr gefreut.
Klar, wenn jemandem Akitas so gut gefallen, daß man sich zwei davon in die Wohnung holt, ist der Schritt zum magischen Fuchs mit neun Schwänzen nicht so weit ?

Als nächstes is dann wieder die Kathedrale dran. Ich hab in Rücksprache beschlossen, alle Teile direkt so oft zu bauen, wie es geht und nicht von allem nur 1-2 Stück. Und die Teile kommen auf den Dachboden. Ich stehe nur noch in Verhandung mit unsrer Katze, die sich großteils da oben aufhält, doch bitte alles so zu lassen, wie es ist und es nicht zu ... verschönern 😛
 
Es begab sich vor einigen Jahrzehnten, daß Khalophes zusammen mit Ahzek unterwegs war auf Hellenis 14-2. Sie waren auf der Suche nach einem Artefakt (was sonst sollten zwei Zauberer auch sonst außerhalb ihrer Türme suchen?).

IMG_20220102_162118_1.jpg


Khalophes war am Ende derjenige, der es verborgen in einer Ecke fand.

IMG_20220102_161911_1.jpg


Seitdem sprechen er und Ahzek nicht mehr miteinander. Man könnte meinen, Ahzek ist ein schlechter Verlierer. Doch was genau passierte, wird wohl niemand je erfahren und schon so einige neugierige Zaubereraspiranten, die sich nicht zurückhalten konnten und fragten, fristen nun ihr Dasein als Chaosbruten ...
 
Ich habe die freien Tage genutzt und ein paar weitere Teile der WarStages Kathedrale zusammengebaut.
Achtung, Bilderflut 😉

IMG_20220102_161736.jpg

Die beiden Kirchenchöre.

IMG_20220102_162118.jpg


IMG_20220102_162440.jpg

Zu dem schon bestehenden Tor haben sich zwei weitere hinzugesellt. Meiner Meinung nach sollten da ja noch zwei kommen, aber dann würde ein Pappkarton fehlen. Also schauen wir mal, wo ich die anderen Teile noch verwenden kann 🙂

IMG_20220102_162531.jpg

Drei kleinere Teile zum füllen.

IMG_20220102_163020.jpg

IMG_20220102_163136.jpg

Ich hab mir dann den Spaß gemacht und die paar Teile, die ich bisher gebaut habe, zusammen zu stellen. Is schon ziemlich imposant. Dabei fehlen die großen Teile (meiner Meinung nach) noch 😱
Als nächstes werd ich aber erstmal bissl Kleinkram bauen, um die bisherigen Teile mit Leben zu füllen. Sarkophage, Terminals, Bedienkonsolen, Container. Was sich so finden wird 🙂

PS. Ich denke, meine Slaaneshmatte wird sich da nicht so gut machen drunter ... hat jemand nen Vorschlag für eine passende Spielmatte?