Showcase Sejas Pinselei

Danke für das Lob ?

Wer ist denn der zweite Herr von rechts?

Das ist die Frage des Tages, schön daß du sie stellst! ?
Ein Keks für den, der die Mini erkennt.

Mit dem Bauch hab ich nix gemacht außer zwei Lagen Guilliman Flesh und hab auch nicht weiter drüber nachgedacht, ob das Fell oder nackte Haut sein soll.
Viel mehr sorgt mich die noch nackte Base... ?

Ich schau kein South Park. Ist weder mein Humor noch mein (grafischer) Stil ?‍♂️
 
Hab den Grotesques die ersten Farben verpasst. Morgen geht's dann weiter! ?

IMG_20201218_191138.jpg


PS. Sorry für den doppelten Post...am Handy ist das alles weniger bequem als am PC.
 
Update zu den Grotesques. Irgendwo in Commorragh in einer tiefen Höhle sitzt gerade ein Haemonculus und lacht hämisch...weil ich gerade die ungefähr tausend Phiolen und Schläuche und Schlauchbeschläge an seinen neusten Kreationen bemalen durfte. Dabei war ich noch gar nicht bei den Nieten und Schrauben! ?

IMG_20201219_215910.jpg


Bemalt is zuviel gesagt. Ich hab sie mit silber grundiert und dann den Pinsel in die Ecke geworfen 😛

Die App von @Hendarion hat mich übrigens vom Sofa geholt nach dem Abendessen: "Los, geh malen!!" ?
 
Es gibt ein neues Update, nur ohne Foto 🙂
Ich habe die letzte Zeit damit verbracht, die herausstehenden Knochen zu bearbeiten. Da ich gern mit Trockenbürsten und Washes arbeite, war hier ersteres das Mittel meiner Wahl. Der erzielte Effekt stellt mich dabei zufrieden und gefällt mir besser als "echte" Highlights, die sehen meist so aufgesetzt aus...zumindest die von mir gezeichneten.
Dabei ist natürlich die Haut bissl heller geworden. War nicht schlimm, da es ähnliche Farben sind, nur die Grundfarbe ist eine andere. Bei genauerer Betrachtung hätte ich das sogar miteinander verbinden können. Erst die Hautgrundfarbe auftragen, dann die Knochengrundfarbe. Und dann einmal (bzw in dem Fall zweimal) drüber bürsten mit Rakarth Flesh und Corax White. Naja, nächstes mal bin ich schlauer.
Nachdem ich mit den Knochen zufrieden war, habe ich vorsichtig die Haut um die ausbrechenden Knochen und die eingehenden Schläuche rot getuscht, um sie wunder aussehen zu lassen. Dann wollte ich die metallenen Teile schwarz tuschen, allerdings wollte meine Hand derlei Feinarbeiten nicht mitmachen und so bin ich dann auf die Couch gewechselt.
Als ich eben zurück bin zur Malstation, war der Platz dann belegt ?‍♂️

IMG_20201221_143804.jpg


😴
 
IMG_20201223_141934.jpg


Man nähert sich der Fertigstellung.
Die Buben haben nun Zähne und nen Stahlkiefer und die Phiolen sind gefüllt worden mit was auch immer für stimulierenden Reagenzien... ?
Die Beine wurden mit Metallklammern zusammen getackert. Folgt noch ein bissl Blood for the Blood God hier und da und dann sind die Bases dran. Sollte heute noch schaffbar sein! ?
 
Die drei Burschen wurden dann tatsächlich am 23.12. noch fertig. Brushrage sagt, ich hab knapp 6,5h dran gesessen. Wobei der Wert nicht so ganz stimmt, da ich manchmal schlicht vergessen habe, den Timer zu starten, als ich den Pinsel in die Hand genommen habe ...
Aber genug Gerede ... hier sind die Fotos!

DSC_3940.JPG


DSC_3938.JPG


DSC_3937.JPG


DSC_3935.JPG


Dafür, daß es mein erster Versuch ist, die Phiolen gefüllt darzustellen, bin ich mit denen auch echt zufrieden 🙂
 
Weil ich die Fotobox grad aufgebaut hatte, sind da auch noch ein paar andere Minis rein gewandert. Zum Beispiel ein Teil meiner Dark Eldar Hellions, bemalt von Tzwenne ... der is aber hier nich mehr angemeldet seit dem Neustart 😕

DSC_3955.JPG


Als die Minis für die Idoneth für AoS raus kamen, wusste ich sofort, daß ich die haben will für ... egal. Die will ich haben! Aus den Namarti Thralls wurden dann Wracks und aus den Eel Ridern hab ich Beastmaster gemacht 😉
Ebenfalls von Tzwenne bemalt ...

DSC_3932.JPG


Auch sehr schick finde ich die Furianns von Raging Heros!
Bemalt von @Schattensonne

DSC_3941.JPG


DSC_3946.JPG


Im Gegensatz zu den restlichen Minis, die ich von Raging Heros habe, waren die ein Graus beim Zusammenbau.
Und sie sind auch ziemlich "flach" geraten, erinnerten mich direkt an die alten Eldarminis aus den 90ern. Gut, mit dem Conanlook, den sie haben, passt das ja irgendwie 😉