40k Sejas titanische Projekte

1684487530623.png

Bei aller Liebe lässt sich der Torso nicht am Stück drucken ^^
Hab mal geschaut, das wären 2,6 Liter Resin. Und ich bin nicht sicher, ob Chitubox da nur den Teil berechnet, den der Drucker da drucken könnte oder alles drumrum auch.

Anyway, ich habe mich also den 23 Einzelteilen, aus denen der Torso besteht, gewidmet und sie schonmal im 3D Builder ausgehöhlt, wo das nötig ist. Dabei hab ich entdeckt, daß die Designerin da schicke Plastikclips dran gebastelt hat, damit die Teile dann auch so halten, wie sie sollen:

1684487908236.png

Bin gespannt, wie das dann nach dem Druck zusammenpassen wird 🙂
Das sind übrigens die Komponenten, an die dann der Kopf kommen wird.

1684487986039.png

Torso 1/x. 350g.

1684489143347.png

Torso 2/x. 350g.
 
Wird wohl zeit fürn größeren Drucker 😉
Aber diese Plastikclips aus dem relativ sprödem Resin überzeugen mich noch nicht so richtig… andere sache die ich mich auch gerade Frage ist wie macht man das bei so einem Klotz mit dem Curing im anschluss? Der ist außen doch schon wieder am Auflösen bevor der innen durch ist. 😀
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Der Badner und G@mbit
Da geb ich euch recht, auf diverse Nacharbeiten bin ich geistig schon vorbereitet 🙂
Ich hatte mal den Eldar Transporter von FantasyCult unausgehöhlt gedruckt ... Mann, waren die Teile verzogen! Die liegen seit knapp 2 Jahren in der Garage, weil ich keine Lust hab, die gerade zu biegen. Meine Hoffnung ist, daß die ausgehöhlten Teile sich weniger verziehen werden 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
1684505855320.png


1684505869834.png


0.jpg


1684506472479.png


1684505898027.png

Das sind die Schultermounts für die noch ausstehenden Hauptwaffen. Auf jeder Seite gibt es zwei aber ich erspare es euch, dasselbe Bild zweimal zu posten 😉
Damit sind wir mit den Druckplatten für den Torso tatsächlich schon durch!

1684506895368.png

Sind 2300ml Resin ... das geht ja richtig ^^

Noch zu tun: Torso Platform, Head, Arms, Secondary & Tertiary Weapons
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: BigBoy und Jedit
Es geht weiter ... diesmal mit dem Kopf und den Mounts für die Sekundärwaffen neben dem Kopf:

1684766024645.png

Die sekundären Waffen selbst kommen als nächstes. Solwytetypisch gibt es da eine gewisse Auswahl:

1684766291372.png

Da ich an dem Titanen nix magnetisieren will, werde ich mir maximal zwei verschiedene Waffen drucken.
Wenn ich sie von links nach rechts mit A-E benenne, tendiere ich zu C und D. A und B fallen komplett raus. E hat was, aber die mehrläufigen Waffen finde ich dann doch schicker.
Meinungen? 🤔
 
Derweil gibt es erstmal die Mounts für die Kaffeetassen ... äh tertiären Waffen. Auch bekannt als Dachterrassenschmuck:

1684767238790.png

Die Mounts werden zum besseren Transport dann nur in ihre Sockel gesteckt. So bleibt auch die Verwendung als Kaffeetassenhalter am Tisch erhalten ^^

1684768496025.png

Das sind die bisher ausgewählten Waffen. Drei lange und drei kurze aufs Dach und von den beiden präferierten Sekundärwaffen je zwei.
Falls sich da meine Meinung noch ändern sollte, kann ich die Druckdatei ja auch ändern 😉

Noch zu tun: Torso Platform, Arms
 
Heute ging es mit der ersten Platte für die Plattform weiter. Erstmal musste ich alle Dateien im 3D Builder aushöhlen und Löcher rein stanzen und anschließend gesondert abspeichern, da das aus irgendwelchen obskuren Gründen in Chitubox nicht ging.

1685459364498.png

Torso Plattform 1 - 6h, 250g.
Der Space Marine is bissl groß für die Tür. Aber bekanntlich werden Titanen ja auch nich mit Space Marines bemannt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
1685543732308.png

Torso Plattform 2 - 6h, 210g.

1685545309813.png

Torso Plattform 3 - 11h, 670g.
Die beiden Treppenteile hatte ich nicht ausgehöhlt, sah im 3D Builder nicht so schlimm aus. Aber 670g für ne Druckplatte is doch ziemlich arg. Das werd ich noch ändern 😉

1685546510529.png

Aus den vier Teilen besteht jeder der vier Arme ... ich puzzle mal die Druckplatten zusammen 😉
Insgesamt sind es drei Druckplatten mit 550g Resin geworden für die Arme

Und während ich so puzzlete kam das erste Bild für die Hauptwaffen des Titanen reingetrudelt, die es im Juni geben wird:
1685546808055.png

Kaliakos Anathema with Demolisher Claws.
Wird definitiv nicht meine erste Wahl und ganz bestimmt schonmal gar nich an allen vier Armen ... aber eine davon kann ich mir gut vorstellen! So mit ausgestrecktem Zeigefinger 😀
Mal sehen, was die kommenden Monate bringen werden.
 

Anhänge

  • 1685545320951.png
    1685545320951.png
    598,8 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Jedit
Für mich sind Titanen eher wie Artillerie: wenn da was nah ran kommt, hat man was falsch gemacht. Ich meine, die haben Waffen, mit denen sie problemlos Städte einäschern können. Warum sollte da irgendwas in Nahkampfreichweite kommen? Ein dedizierter Nahkampftitan widerspricht da meinem Verständnis 😉