40k Sejas titanische Projekte

Als jemand der ein Warlord Titan "ähnliches" Modell in Fullscale gedruckt hat, kann ich dir sagen: Chitubox ist ein verdammter Lügner. Sowohl in Resinverbrauch als auch der Druckzeit. Obwohl ich außer den Beinen (2-3mm) alles 1mm dünnwandig und hohl gedruckt habe bin ich bei 7,5l rausgekommen. Und die Druckzeit war auch entspannte 30% höher. (Phrozen Mighty 8k)
Reine Druckzeit ca. 2 1/2-3 Wochen.

Wünsche dir aber viel Spaß ist ein tolles Projekt zu sehen wir das Baby jeden Tag wächst und die Box sich mit Bauteilen füllt ist sehr erfüllend. 😛
War wirklich etwas traurig, als ich den letzten Druck von der Platte kratzte. Der Maßstab wird einem erst wirklich bewusst, wenn du danach etwas in Warhoundgröße druckst und das innerhalb von 2 Tagen erledigt ist.
 
Spannend, daß du heute schreibst, wo ich doch nach längerer Zeit auch wieder ein Update habe 🙂

Daß Chitubox bzgl des Resins lügt, hab ich mir auch schon gedacht. Ich gieße einfach immer fleißig nach, brauche es ja eh.
Die berechnete Zeit ist tatsächlich eher höher als die vom Mono X tatsächlich benötigte.

1000092151.jpg

Hab tatsächlich angefangen, den Riesen zu drucken...der Fuß is größer als meine Hand 😱

1000092152.jpg

Hier kommt grad die Hüfte aus der Suppe 😉
Morgen um die Zeit ist ein Bein fertig, wenn alles so gut läuft wie bisher! ?
 
Ja es ist absurd wie riesig solche Modelle sind. Mich hat der Schlag getroffen als der Rahmen für die Schultern von der Building Plate hingen.
Oder die Thighs…

Wünsche dir viel Erfolg beim drucken!
Um dir Mut zu machen: Mein erstes Projekt war direkt der Titan und ich hatte nur 4 Failprints, 2 davon waren Drucker/Datenfehler.
Ich erwähne das nur, weil 3D Druck ja so oft als Raketenwissenschaft dargestellt wird.

089419C7-B641-41C6-B3A6-F6DC682FAE43.jpeg
 
Guten Morgen 🙂
Gestern lief tagsüber der letzte Druck und ich hab nun alle Teile, um die Beine bis inkl der Hüfte bauen zu können. Damit werd ich diese Woche mal anfangen, um sehen zu können, wie groß die Base eigentlich werden muss.

1697442120045-png.219611


Gestern hab ich auch den Flieger fertig bekommen und dachte mir, es ist ein schönes Modell, um mal die Größe des Kaliakos zu zeigen ... der wird echt groß!

Am Wochenende hab ich mir die ersten Gedanken zur Base gemacht und bin aktuell bei folgender Gestaltung:
Die Basis wird ein Sockel aus dunklem Holz mit einer schicken Namensplakette (ich überlege noch, ob der Kleine dann nen richtigen Namen bekommen wird oder ob da nur "Kaliakos Anathema" drauf stehen soll). Darauf kommt dann die eigentliche Base des Modells, aus Stabilitätsgründen ebenfalls aus Holz (ein Viereck mit abgerundeten Ecken und Kanten). Ich will es so gestalten, daß ich das Modell ohne den Sockel auf ein Spielfeld stellen kann. Die Spielbase wird ein Schneegebiet mit Gebäuden oder Ruinen in Tau-Optik werden, wo sich Mechanicuminfantrie mit Shark Marines prügelt. Vielleicht ein paar zerstörte Fahrzeuge, je nachdem wie groß die Base am Ende wirklich wird.
Für die Taugebäude hab ich ein paar nette STLs, die ich schon immer mal verwenden wollte. Die Mechanicuminfantrie wird auf Modellen von Solwyte basieren, da gibts ja genug Auswahl. Direkt im Sinn hatte ich ihn hier:

1697443133233.png

Für die Shark Marines hab ich einiges von AtlanForge (die Wai Tao Reihe ist ausgebauter als MyMiniFactory zeigt), was ich mir vorstellen kann. Evtl werden es aber auch die Minoans:

1697443671266.png

1697443733356.png

Später gibts mal noch ein Bild mit allen gedruckten Teilen zusammen 🙂
 
Ähm wir sind uns doch alle einig das es nichts geileren gibt als auf nem fliegenden Cyberhai zu sitzen, oder?
Ich würde mit "auf einem, zum Bomber umgebauten Dino reiten" dagegensetzen:
1697448583304.png


Aber der Cyberhai steht natürlich recht weit oben auf der Liste. Und was "geilen Scheiß machen" angeht haben Orks eh einen unfairen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das als Base?
Da ich tatsächlich die Option bekommen habe "wenn der schick aussieht, kannste den doch im Wozi unter den TV stellen", fällt diese Art Base direkt raus. Das fällt nicht unter "schick" in der Wahrnehmung meiner besseren Hälfte 😀

Ähm wir sind uns doch alle einig das es nichts geileren gibt als auf nem fliegenden Cyberhai zu sitzen, oder?
Ich muss sagen, daß ich diese Modelle von AtlanForge etwas albern finde. Bei AoS sitzen ja die Idoneth auf Haien und Aalen ... das geht irgendwie noch (und die Modelle sind toll!!), aber für 40k is das nichts, was ich wirklich schick finde.
(sage ich jetzt ... das kann in nem halben Jahr anders aussehen 😀)
 
1697458997973.png

Die schiere Größe fasziniert mich immer wieder 😱
Das sind die Teile, die aktuell fertig gedruckt sind. Gut, und noch ne Menge Kleinkram wie Kabelstränge, Stützen, Rüstungsplatten für die Knöchel ^^
Den Kopf hatte ich auch schon gedruckt, aber der hat Risse als hätte jemand drauf gehauen. Hab ich wohl nicht ordentlich ausgewaschen ?‍♂️
 
1697459835450.png

Jetzt weiß ich auch, warum ich dem Flieger Magnete verpasst hab für seine Base ... damit er später auch auf dem Deck des Kaliakos landen kann!! 😍?

Thema Gelände. Für Tau hab ich tatsächlich weniger als gedacht. Hatte ich mit Exodites verwechselt 😉 Da hab ich diese Hütte:

1697460620750.png


Passend dazu gibts von Sacrusmundus ein Gebäudeset "Abandoned Worldship":
1697460750529.png


Dann hab ich noch ein paar "Knightruinen" gefunden:
1697460687315.png


1697461249047.png

Hier mal alles zusammen mit einem Fuß zur Einordnung der Größe. Ich denke, es wird auf die Hütte und ein paar Eldarruinen hinaus laufen 😉