2. Edition Seraphon Treff 2.0

Ich habe mir das alte nie gekauft. Als ich letztes Jahr mit meinen alten Figuren mit AoS angefangen habe, war das ja schon hoffnungslos veraltet. Da konnte ich auch einfach mit den frei zugänglichen Regeln spielen. Viel mehr dürfte da aber ja auch nicht dringestanden haben.
Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von der Aufteilung halten soll und dass man sich generell zwischen der Möglichkeit zu beschwören und härteren Truppen entscheiden muss. An sich bestimmt ein sinnvoller Ausgleich, aber das macht es zumindest für mich deutlich schwerer, eine sinnvolle Armee auszuwählen. Mal schauen, wie dann alles zusammen aussieht, wenn in eineinhalb Wochen das Buch geliefert wird.
 
Hab keine Ahnung von AoS Fluff aber was hat es mit der Aussage auf sich das Seraphon wieder Echsenmenschen seien?
Mit hat jmd mal gesagt Seraphon gelten im Spiel als Helle Dämonen oder so aber hab die Aussage nicht geglaubt. ?

Klärt mich mal bitte auf was es damit auf sich hat .^^
Nach bisherigen Regeln ist es so das die Seraphon die Keywords "Celestial" und "Daemon" hatten und beschworen werden können. Im Hintergrund waren die meisten Seraphon aus den Erinnerungen der Slann geschaffen und bluteten Sternenlicht.
Von den Informationen die wir bisher erhalten haben gab es keinen Retcon zu dem Thema. Es gibt jetzt beide Varianten.
Es gibt die "Starborne", die die bisher bekannte Variante der Seraphon darstellen aber auch die neuen "Coalesced" die in den Reichen lebende wilde Seraphon darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Von den Informationen die wir bisher erhalten haben gab es keinen Retcon zu dem Thema.
Schon!
Inside, new warriors are created in vast spawning pools while tropical jungles provide a home away from home for the cold-blooded Seraphon. Seraphon are, fundamentally, creatures of flesh and blood, but are suffused in the magic of Azyr.
Those that dwell in the Realm of the Heavens often appear to be creatures of pure energy to the people of the realms, teleporting into battle from their ships seemingly by the will of their Starmasters.
Kurz: Seraphon waren schon immer Kreaturen aus Fleisch und Blut, nur sind einige mehr von Azyrs Energien durchzogen als andere.
So erschienen sie den Bewohnern der Mortal Realms als Sternengeistern, die sich in einem Augenblick manifestieren konnten. So wie Stormcasts teilweise als Halbgötter gesehen werden, wegen ihrer übernatürlichen Fähigkeiten.

Übrigens. Die Coalesced sind auch nicht neu. Die wurden schon vor Jahren im Fluff im WD eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Schon!


Kurz: Seraphon waren schon immer Kreaturen aus Fleisch und Blut, nur sind einige mehr von Azyrs Energien durchzogen als andere.
So erschienen sie den Bewohnern der Mortal Realms als Sternengeistern, die sich in einem Augenblick manifestieren konnten. So wie Stormcasts teilweise als Halbgötter gesehen werden, wegen ihrer übernatürlichen Fähigkeiten.

Übrigens. Die Coalesced sind auch nicht neu. Die wurden schon vor Jahren im Fluff im WD eingeführt.
Mit nem Retcon meinte ich eher das der Hintergrund zu rückwirkend geändert worden wäre und es die Seraphon die wir jetzt als Starborn kennen mit dem neuen Battletome gar nicht mehr gegeben hätte (man also 5 Jahre Hintergrund ungültig gemacht hätte, was GW ja bei WHFB und 40k ein paar mal fertig gebracht hat). Das ist ja nicht passiert, sondern es gibt beide Varianten parallel.
 
Mit nem Retcon meinte ich eher das der Hintergrund zu rückwirkend geändert worden wäre und es die Seraphon die wir jetzt als Starborn kennen mit dem neuen Battletome gar nicht mehr gegeben hätte (man also 5 Jahre Hintergrund ungültig gemacht hätte, was GW ja bei WHFB und 40k ein paar mal fertig gebracht hat). Das ist ja nicht passiert, sondern es gibt beide Varianten parallel.
Aber Starborne, wie sie kommen werden sind nicht mehr die Seraphon, die wir kannten.
Auch Starborne werden und waren wohl immer aus Fleisch und Blut gewesen sein.

Das steht aber im Widerspruch zum aktuellen Hintergrund, in dem sie - u.a. durch die Keywords - Gedankenkonstrukte waren, die von den Slann herbeigewollt wurden. Das wurde verändert und damit erklärt, dass es angeblich nur von den Bewohnern der Mortal Realms so verstanden worden ist, aber nie so war.
Das wurde geändert. Das ist ein Retcon.

Der, übrigens, wie ich finde, sehr gut und überzeugend designt ist und den ich absolut begrüße!
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred
Aber Starborne, wie sie kommen werden sind nicht mehr die Seraphon, die wir kannten.
Auch Starborne werden und waren wohl immer aus Fleisch und Blut gewesen sein.

Das steht aber im Widerspruch zum aktuellen Hintergrund, in dem sie - u.a. durch die Keywords - Gedankenkonstrukte waren, die von den Slann herbeigewollt wurden. Das wurde verändert und damit erklärt, dass es angeblich nur von den Bewohnern der Mortal Realms so verstanden worden ist, aber nie so war.
Das wurde geändert. Das ist ein Retcon.

Der, übrigens, wie ich finde, sehr gut und überzeugend designt ist und den ich absolut begrüße!

Ist es ein Retcon, wenn der Hintergrund ausgeweitet und ergänzt wird, ohne das dabei etwas als ungültig erklärt wird?
In diesem Falle wurde aus "die Seraphon bluteten Sternenlicht" nun "sie sind von Sternenlicht erfüllt".
Meiner Meinung nach, deckt sich das ganz gut, auch wenn man darüber streiten könnte, dass beispielsweise Khorne bisher scheinbar keine Schädel kassieren konnte, was nun aber auch rückwirkend möglich sein dürfte. Das kann man natürlich auch erklären, indem man Necron- oder Stormcast-mäßig einfach tödlich verwundete Starborne-Seraphon wieder aus der Schlacht wegteleportiert/e.
Und ja, die Keywords suggerierten bisher etwas anderes, doch soweit ich bisher las, steht noch gar nicht fest, ob MW10 der einzige grobe Unterschied zu den MW8 Coalesced darstellt, oder gar die Keywords für die Starborne auch noch angewandt werden (hätte ja auch Einfluss auf spezielle Anti-Dämonen-Waffen, -Fähigkeiten, etc.).
Alles in Allem finde ich die neue Aufteilung richtig gut. Das macht aus einer Armee faktisch zwei recht unterschiedliche. Das können in diesem Massstab aktuell nicht einmal die drei Hosts bei Slaanesh. 👍
 
Muss man sich das Geländestück also tatsächlich kaufen, damit die Armee spielbar ist. Das macht GW mal wieder clever...
W3 tödliche Wunden an Einheiten in 3" zu nem Geländestück zu machen sehe ich jetzt auch nicht als Must Have. Zumal für den Effekt das Gebäude mit nem Zauberer oder Priest besetzt sein muss.
 
Es ist letztlich trotzdem eine punktetechnisch kostenlose Armeesonderregel, die man aber nur nutzen kann, wenn man das passende Modell hat. Das ist für mich schon ein großer Unterschied zu anderen Sachen, bei denen ich mich auch entscheiden kann, stattdessen was anderes zu nehmen - und nicht komplett auf was zu verzichten. Natürlich MUSS man das nicht haben in dem Sinne, dass einen jemand zwingen könnte. Aber es ergibt auch recht wenig Sinn, das nicht zu machen, weil es ja gerade ein kostenloses Gimmik zusätzlich zu allem anderen ist.
Wobei das mit dem Besetzen, wozu man wiederum Punkte für einen Zauberer oder Priester ausgeben muss, tatsächlich ein Faktor ist, den ich bisher nicht bedacht habe. Wenn man keinen Skink kaufen möchte, bringt einem auch das Geländestück nichts. Das relativiert das mit dem "kostenlos" etwas. Setze ich aber sowieso einen für etwas magische Unterstützung ein, habe ich absolut nichts davon, nicht auch das Gelände mitzunehmen.
 
Finde es ganz cool das die Pyramiede zwei unterschiedliche Designs hat.

die man aber nur nutzen kann, wenn man das passende Modell hat.

Das war doch bei allen Geländestücke die für eine Armee erschienen sind so, oder ?

Für den Ogor Mawtribes Kessel braucht man einen Butcher/.Slaughtermaster.
Für den Flesh Eater Courts Thron braucht man einen Ghoul King/Archregent.

Ob es bei den restlichen Geländestücke auch so ist, weiss ich nicht da ich nur die oben genannten besitze.
 
Für meine anderen Armeen gibt es sowas nicht, deshalb kann ich es auch nicht genau sagen, ob die alle kostenlos sind. Meines Wissens brauchen aber die Idoneth Deepkin keine bestimmten Truppentypen, um das Wrack einzusetzen.
Wie auch immer, früher oder später hätte ich mir das schicke Ding wahrscheinlich sowieso gekauft. Da kann ich es auch gleich zusammen mit dem Battletome bestellen. Da kriegt GW halt seinen Willen ;-)