Eine reine Stegodon Armee bezweifel ich aktuell noch ein wenig (es sei denn es reicht eine Engine of Gods als General zu nehmen).
Muss ja keine reine Stegadons Armee sein, ich bin auch mit einer gemischten Dino-Armee zufrieden ;D
Eine reine Stegodon Armee bezweifel ich aktuell noch ein wenig (es sei denn es reicht eine Engine of Gods als General zu nehmen).
Damit sind ja schonmal ein paar offene Fragen beantwortet.
Nach bisherigen Regeln ist es so das die Seraphon die Keywords "Celestial" und "Daemon" hatten und beschworen werden können. Im Hintergrund waren die meisten Seraphon aus den Erinnerungen der Slann geschaffen und bluteten Sternenlicht.Hab keine Ahnung von AoS Fluff aber was hat es mit der Aussage auf sich das Seraphon wieder Echsenmenschen seien?
Mit hat jmd mal gesagt Seraphon gelten im Spiel als Helle Dämonen oder so aber hab die Aussage nicht geglaubt. ?
Klärt mich mal bitte auf was es damit auf sich hat .^^
Schon!Von den Informationen die wir bisher erhalten haben gab es keinen Retcon zu dem Thema.
Inside, new warriors are created in vast spawning pools while tropical jungles provide a home away from home for the cold-blooded Seraphon. Seraphon are, fundamentally, creatures of flesh and blood, but are suffused in the magic of Azyr.
Kurz: Seraphon waren schon immer Kreaturen aus Fleisch und Blut, nur sind einige mehr von Azyrs Energien durchzogen als andere.Those that dwell in the Realm of the Heavens often appear to be creatures of pure energy to the people of the realms, teleporting into battle from their ships seemingly by the will of their Starmasters.
Mit nem Retcon meinte ich eher das der Hintergrund zu rückwirkend geändert worden wäre und es die Seraphon die wir jetzt als Starborn kennen mit dem neuen Battletome gar nicht mehr gegeben hätte (man also 5 Jahre Hintergrund ungültig gemacht hätte, was GW ja bei WHFB und 40k ein paar mal fertig gebracht hat). Das ist ja nicht passiert, sondern es gibt beide Varianten parallel.Schon!
Kurz: Seraphon waren schon immer Kreaturen aus Fleisch und Blut, nur sind einige mehr von Azyrs Energien durchzogen als andere.
So erschienen sie den Bewohnern der Mortal Realms als Sternengeistern, die sich in einem Augenblick manifestieren konnten. So wie Stormcasts teilweise als Halbgötter gesehen werden, wegen ihrer übernatürlichen Fähigkeiten.
Übrigens. Die Coalesced sind auch nicht neu. Die wurden schon vor Jahren im Fluff im WD eingeführt.
Aber Starborne, wie sie kommen werden sind nicht mehr die Seraphon, die wir kannten.Mit nem Retcon meinte ich eher das der Hintergrund zu rückwirkend geändert worden wäre und es die Seraphon die wir jetzt als Starborn kennen mit dem neuen Battletome gar nicht mehr gegeben hätte (man also 5 Jahre Hintergrund ungültig gemacht hätte, was GW ja bei WHFB und 40k ein paar mal fertig gebracht hat). Das ist ja nicht passiert, sondern es gibt beide Varianten parallel.
Aber Starborne, wie sie kommen werden sind nicht mehr die Seraphon, die wir kannten.
Auch Starborne werden und waren wohl immer aus Fleisch und Blut gewesen sein.
Das steht aber im Widerspruch zum aktuellen Hintergrund, in dem sie - u.a. durch die Keywords - Gedankenkonstrukte waren, die von den Slann herbeigewollt wurden. Das wurde verändert und damit erklärt, dass es angeblich nur von den Bewohnern der Mortal Realms so verstanden worden ist, aber nie so war.
Das wurde geändert. Das ist ein Retcon.
Der, übrigens, wie ich finde, sehr gut und überzeugend designt ist und den ich absolut begrüße!
Wieso sollte das so sein?Muss man sich das Geländestück also tatsächlich kaufen, damit die Armee spielbar ist. Das macht GW mal wieder clever...
W3 tödliche Wunden an Einheiten in 3" zu nem Geländestück zu machen sehe ich jetzt auch nicht als Must Have. Zumal für den Effekt das Gebäude mit nem Zauberer oder Priest besetzt sein muss.Muss man sich das Geländestück also tatsächlich kaufen, damit die Armee spielbar ist. Das macht GW mal wieder clever...
die man aber nur nutzen kann, wenn man das passende Modell hat.