Shadowrun returns(!)

Bisher noch nie diesbezüglich dazu was gelesen. Da sie sich ja wegen Mods und bla auch an Steam gekettet haben um den Workshop dort nutzen zu können, würd ich davon ausgehen das Mobile Varianten erstmal nicht vorgesehen sind.

In der heutigen Zeit würd ich nicht ausschießen das da innem Jahr oder zweien vielleicht was noch was nachfolgt aber ohne offizielle Aussage ist das halt wie Lotto spielen wenn man darauf warten möchte 😉

-----Red Dox
 
Sie haben hier kurz was zu gesagt, das soll schon noch kommen.
Bisher haben sie ja auch in letzter Zeit Tabletgames entwickelt, und auch ne entsprechende Engine für SRR genommen.
War deshalb schon verwundert, dass es nicht zu einem gleichzeitigen Release kommt.

What about the iOS and Android tablet versions of the game?

Tablet versions of Shadowrun Returns are not part of any Backer reward levels and will be available for purchase from the Apple and Android App Stores. Tablet versions will not include the Editor or have the ability to browse and play community-created content. We hope to bundle and add the best community-created content to the tablet versions of the game in the future.
 
Noch 9 Stunden 😉
Erste Review bisher
http://www.polygon.com/game/shadowrun-returns/8036
klingt so lala. Kein manuelles Speichersystem dürfte interessant werden. Bin mir selber auch nicht zu schäbig Quicksave & load bei z.b. X-Com öfters zu nutzen um mein geliebtes Team ohne größere Verluste durch eine Mission zu kriegen. Versteh aber durchaus den Reiz es ohne diese Stützräder zu versuchen.

Bei Eurogamer klingts ein wenig positiver
http://www.eurogamer.net/articles/2013-07-25-shadowrun-returns-review

Aber schaun wir heute abend mal selbst was uns erwartet. Letzten Endes dürfte eine ganze Latte an Goodies vielleicht auch erst durch die Modder kommen, die wiederum etwas Zeit brauchen oder Update Pflege durch die Devs. So oder so wirds interessant was eines der ersten "populäreren" Kickstarterprojekte uns langfristig beschert.

------Red Dox
 
Wenn ich das lese: "For those who just want to relive the isometric action of the SNES and Megadrive days, Shadowrun Returns easily delivers. It's not the deepest or most flexible game of its type, but there's a lot to be said for simple ideas realised intuitively. Add in some excellent writing and, judged purely as a standalone game, it's an unambiguous success."

Kann ich nur sagen: gekauft. Ich geb's ehrlich zu, ich mag sehr komplizierte oder sehr schwierige Spiele nicht; ich will wissen, wie die Story ausgeht; wenn ich dafür tausendmal sterben muss, nervt mich das eher. Auch Railroading stört mich nicht so wahnsinnig - ich spiele im Moment Oblivion, das mir eigentlich schon zu viel Open World hat. Man will am Ende doch alles gesehen haben und dann dauert das einfach viel zu lange. Das SNES-Spiel habe ich vor Kurzem noch mal durchgespielt und ich freue mich auf das Neue. Dazu gesagt: das Teil kostet 18 Dollar, selbst wenn es nicht so super ist, setzt man nicht viel in den Sand. Ich jedenfalls bestelle heute abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich bin kein gamersglobal-fan. Die haben uns bei unserem eigenen Spiel 2011 ein richtig schlecht rechergiertes und komisches Review geben.

Was sie schreiben klingt teilweise nachvollziehbar (speicherfunktion und bugs...) und wirft kein so gutes Licht auf SR, gerade bei dem Budget. Bin dennoch gespannt es selbst zu spielen und freu mich drauf.
 
Das auf jedenfall 🙂
Ich mein Grafik, Speichersystem...sind alles Punkte über die ich hinwegsehen kann wenn das Spiel stimmig ist und Spaß macht. Bugs sind halt eine andere Geschichte, da muß man sehen inwiefern stimmt was der GG Test erwähnt.

Gamestar tritt aerdings auch nochmal nach
http://www.gamestar.de/spiele/shadowrun-returns/test/shadowrun_returns,48087,3026022.html
und mäkelt vor allem an der KI bzw. dem Kampfverhalten der Gegner rum

Interessanterweise gibts diverse Reviews
http://steamcommunity.com/app/234650/discussions/0/864974396569984158/
die mehr zwischen 7-8 leigen und scheinbar mit Bugs oder scheiß KI nicht so die Probleme hatten.

60% DL, gleich mal reinschnuppern und da ich am WE wohl nicht zum zocken komme, nächste Woche ein urteil fällen.

-----Red Dox
 
Hui Gamestar haut ja auch rein. Leider kann ich auch deren Kritik nachvollziehen. Bin ja selbst Entwickler und wenn wir 2Mio Budget hätten wr schon fett was möglich. Von allem was ich bisher gelesen habe, kommt mir das eben schon recht dünn für die ressourcen vor. Ein Story Author kostet keine 50k außer er ist die ganze Entwicklungszeit festangestellt und dreht Däumchen weil eh keine Nebenquests eingebaut werden. Das teuerste dürften die Grafik, das entwickeln des Editors und Programming sein. Und da auf 2 Mille zu kommen, frag ich mich wie groß das Team war (muss mal in die Credits schauen heute abend). Vor allem wenn sie am Ende dann "jammern" bzw den Backern sagen sie haben kein Geld für Werbebudget, das legt ja nahe, dass sie alles ausgegeben haben.

@Blood
Wir sprechen hier nicht von Crysis. Für ein Iso-RPG das auch noch sehr linear ist sind 2 Millionen ein fettes Budget.
 
http://www.pcgames.de/Shadowrun-Returns-PC-239479/Tests/Shadowrun-Returns-im-Test-1080335/

http://kotaku.com/shadowrun-returns..._source=Kotaku_Facebook&utm_medium=Socialflow

Ich hab jetzt gestern Abend schon gepflegte 6 Stunden gezockt, und hatte bislang weder technische Probleme/Ruckler (trotz nicht gerade frischem System), und auch keinerlei Bugs.
Plotstopper ebenfalls nicht. Da muss man schon selbst verpennen, etwas Geld zurückzulegen, um noch andere Runner anheuern zu können. Und die Gesprächsoption verschnarchen, in der man wen auf Pump anheuern kann.
Dazu kann ich also bislang nur sagen - selbst schuld.

Das Spiel hat eine unglaublich dichte Atmosphäre und fühlt sich einfach richtig passend für ein Shadowrunspiel an. Für einen Fan des Settings bleiben keine Ungereimtheiten offen und man fühlt sich sofort 100% heimisch.
Story soweit gut (und gut erzählt), NPCs und Dialoge super. Passt soweit alles für mich. Grafisch sieht es in Bewegung auch sehr hübsch aus, aber ich steh auch auf Iso-Spiele.
Ich hab genau das gekriegt, was ich damals bei Kickstarter haben wollte! 🙂

Bis auf das Speichersystem, aber so wild ist das auch nicht... wenn man mal anders spielen will, ohne was zu riskieren, kann man auch seinen Spielstand einfach mal kopieren, so dass einem nix verloren geht, wenn man scheiße baut.

Zum Budget: Konkret werden davon wahrscheinlich nur 1,2 M. zur Verfügung gestanden haben, immerhin mussten damit Kickstarter- und Amazonpayment Gebühren bezahlt werden, sowie die physikalischen Goodies der höheren Backer-Tiers.
An denen sich schon viele Kickstarterprojekte verhoben haben.


Ich freu mich schon, später weiterzocken zu können. Und wenn ich nach 1-2 Durchgängen der ersten Kampagne auf Berlin warte, werde ich mir mal den Community-Content anschauen - erste Anfänge eines SNES-Shadowrun Nachbaus, ein erster eigener Run, und soweit ich weiß baut ein größeres Modderteam gerade Seattle als halbwegs open world nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch schon etwas gespielt und muss sagen, Athmosphäre und Storywriting sind echt gut. Gameplay fühlt sich schon etwas nach Abarbeiten aller Klick-Events an. Speichern nervt mich, das ist einfach nicht Zeitgemäß. Wenn ich schon mit 5 Leuten gequatscht habe und mitten im Abschnitt bin will ich das nicht alles verlieren nur weil ich schlafen gehen will. Das hat mich früher schon immer an den Konsolen Checkpoints genervt und hier ist es noch schlimmer. Man kann ja nichtmal zum Checkpoint laufen und abspeichern, man muss das "sch..." Kapitel fertigspielen... sry das hätte man meiner Meinung nach besser lösen müssen...
 
Ich denke, ich bin jetzt zu knapp 3/4 durch (der Plot soll ja so für 12 Stunden gut sein, ich hab aber nicht durchgängig gespielt). Der Plot ist cool, den könnte man 1:1 als PnP spielen, gerade wegen der schönen Beschreibungen. Die NPCs sind auch cool, über Jake Armitage in typischer Umgebung hab ich sehr gelacht. Bugs hab ich bisher keine gehabt, bisher stört mich auch das Speichern nicht. Also was mich angeht, waren die 19 Mücken gut angelegt, als nächsten Charakter werd ich wohl mal nen Rigger ausprobieren, momentan hab ich nen Essenz 1 Zwergensam.