Die sehen überragend gut aus, tolle Arbeit!
Wie lange hast du dafür letztendlich gebraucht?
Wie lange hast du dafür letztendlich gebraucht?
Zumindest in Season 1, 2 und 3 hiess es von CMON auch noch explizit dass Zombicide ein Sandkasten ist und durchaus zu Hausregeln motivieren soll. Wir haben auch die Trefferreihenfolge aus Season 3 in Season 1 übernommen. Theoretisch kann man also auch zB. den gezielten Schuss aus Invader für die andere Zombicides übernehmen wenn man möchte. Zombicide bietet in jeder Edition Änderungen, Verbesserungen, Neuerungen aber die Basis ist sich so ähnlich dass man diese Dinge theoretisch in jeder Edition verwenden könnte. Hauptsache es macht am Ende allen in der Spielrunde Spaß 🙂So was ähnliches wie Geschütze gibt es auch im Fantasy Zombicide. Da gibt es Ballisten, die man unter anderem braucht um Drachen zu töten. Ich finde es schön, wie die Entwickler von Edition zu Edition das Spiel verbessern. Speziell die Trefferreihenfolge ist erheblich besser geworden, so dass ich das sogar im Fantasy übernommen habe.
Nach zwei Spielen waren wir von Invader auch noch nicht überzeugt. 🙂 aber ich glaube ich weiss was du meinst. Obwohl ich die Zombicide Games sehr mag habe ich das Fantasy Zombicide bis heute nicht gespielt und irgendwie auch gar kein wirkliches Interesse dran (Und das obwohl ich Fantasyspiele eigentlich durchaus mag). Selbst bei ähnlichem Gameplay spielt das Setting halt auch eine Rolle für den Spielspaß. 🙂Allerdings hat mir das Invader nicht so gefallen. Ich habe es zweimal mit einem Kumpel gespielt, mit dem ich öfters Zombicide Fantasy spiele, und wir sind beide nicht ganz so überzeugt. Es ist gut liegt uns aber nicht so. Das liegt nicht daran, dass es ein schlechtes Spiel ist sondern reine Geschmackssache.
Danke. 🙂Die sehen überragend gut aus, tolle Arbeit!
Wie lange hast du dafür letztendlich gebraucht?
Hui, viele. 😛Was gibt es bei Invader sonst noch für Wesen, die man woanders her kennt?
Danke für die sehr ausführliche Antwort. Da geht mir das Herz auf. Ich habe mal rein geschaut was die sonst noch so haben. Da gibt es noch einiges mir bekanntes. Kann es sein, dass die Marines ein ganz klitzekleines bisschen an die Space Marines angelehnt sind? Da geht euch 40k Leuten bestimmt das Herz auf (es sei denn ihr spielt mit den Fraktionen, die die Büchsen lieber öffnen ? )Hui, viele. 😛
- neben Claptrap gibt es auch noch Elli aus Borderlands 3
- die oben bereits erwähnte Katie "Starbucks" Sackhoff (Battlestar Galactica Remake)
- die oben genannte I.R.I.S. Sentry Gun kommt aus den Portal Spielen
- die beiden Replikanten (Rutger Hauer und die Frau, wie auch immer sie hiess...)aus dem ersten Blade Runner Film
- Rick & Morty (bzw. eher Evil Morty)
- Stephen Hawking
- Doc Brown & Marty McFly aus Zurück in die Zukunft
- Leeloo & Ruby Rhod aus Das 5te Element
- Baron Harkonnen aus dem alten Dune Film
- Judge Dredd
- Private Jenette Vasquez sowie natürlich Ripley aus Alien(s)
Und noch viele bei denen ich mir nicht sicher bin, sie nicht erkenne, oder die im Grunde nur in den USA bekannt sind (Morning Show Moderatoren etc). Einfach mal Hier und Hier gucken ob du noch welche erkennst. 🙂
Sieht aber hammer-gut aus!Die gute Junith ist in Arbeit. Inkl. meinem Erstversuch für „Marmor“ wofür ich mir natürlich unbedingt eine eher bedingt geeignete Form aussuchen musste. 😛
Kenne ich leider nur zu gut... Irgendwas ist halt immer ?Wo das im Urlaub mit der Mal-Zeit schon nicht so gut geklappt hat, dachte ich jetzt wo der Urlaub wieder vorbei ist hab ich evtl. mehr Zeit zum malen aber irgendwie sind die nächsten Tage auch schon wieder anderweitig ausgebucht….
Ja. Ich hatte ganz kurz überlegt von vorn anzufangen, aber im Endeffekt ist es halt einfach nur anders als geplant. Wobei: Ursprünglich wollte ich die Flügel tatsächlich mit Eshin Grey oder Mechanicus Grey grau machen und via Drybrushing ein wenig nach Stein wirken lassen. Dann kam die Idee dass ich ja mal Marmoreffekt ausprobieren könnte. In sofern ist das Ergebnis obwohl anders als erwartet ja doch wieder nah an der Ursprungsplanung. 🙂Sowas ist immer ?, lass dich nicht ärgern und ziehs durch.?
Wenn es später gar nicht mehr paßt, ist immer noch Platz im ISO Behälter ??
Danke. Ich hoffe ich kann das Feuer auf dem Rückenmodul so noch mal wiederholen. Das ist ja viel kleiner und dadurch habe ich auch weit weniger Platz für weiche Übergänge...Echt ärgerlich, der Marmoreffekt war echt stark. Aber Deiner neuer Graniteffekt ist nicht wesentlich schlechter ?
Und das Feuer gefällt mir auch richtig gut!
Ich hab die Mini (abgesehen von Junith selbst) mit Chaos Black Spray (Citadel) grundiert. Für die Marmor-Effekt habe ich dann als ersten Marmor-Layer ein "verdünntes "Runefang Steel" (Citadel) aufgetragen. Der zweite Marmorlayer war dann "Bold Titanium White" von Pro Acryl. Das durfte dann mindestens eine Woche durchtrocknen während ich immer wenn ich mal dazu kam die restliche Bemalung gemacht habe (brauner Adler, Feuer, etc....). Dann stand das ganze Ding erst mal wieder einige Tage in denen ich zu gar nichts kam. Dann alles mit verdünntem Gloss Varnish (Army Painter) mehrere Schichten via Airbrush lackiert (Zwischendurch via Fön getrocknet um die nächste Schicht aufzutragen) . Das stand dann 3 bis 5 Tage oder so zum Durchtrocknen.Mit was hast du gearbeitet? Inks oder "normale" Farbe? Hast du es trocknen lassen? Lackiert? Den dann trocknen lassen?
Das Problem ist wenn Schichten nicht ganz durch sind, sich das Terpentin unter die Farbe frisst und es sehr leicht abzurubbeln. Was du machen kannst ist den jetzt manuell etwas nachzuziehen. Erstmal mit verdünntem Farbe die Linien nachziehen.
Ja so Rückschläge sind immer scheiße, hoffentlich verlierst du aber dadurch nicht den Spaß am Ölen.
Ich auch nicht. Egal was mir als mögliche Fehlerquelle einfällt müsste dann eigentlich nicht nur bei den Federn sondern auch beim Rest Probleme machen. Aber naja, Es ist wie es ist. 🙂Hm ich erkenne da auf den ersten Blick keinen Fehler.
Ich hab mit Oilwashes bisher mehr positive als negative Ergebnisse erzielt und ich konnte damit auch schon das/die eine oder andere Malergebnis/Maltechnik "faken" welche(s) ich sonst niemals erreicht hätte. Da wirft mich ein Fehlschlag nun nicht gleich wieder raus. Vor allem nicht wenn es ein "Ist nicht wie gewollt, aber wirkt (fast) wie gewollt" Fehlschlag ist. 😛Viel Glück mit dem anderen Lack und schön das du dabei bleibst. Die Experimentier Phase ist ja auch was schönes.
Bitte denk an Maske und oder gute Durchlüftung beim arbeiten mit Ölfarben /Verdünnung.
In einem Forum in dem wir kleine Plastikfiguren bemalen und mit ihnen spielen finde ich "zu alt für sowas" irgendwie eine merkwürdige Aussage. 😛Hmm, mein Sohn musste das heute auch sofort haben ?
Aber ich bin irgendwie zu alt für so Daddelkram ?