40k Silver Fangs, die ersten Söhne von Fenris

  • Ersteller Ersteller Deleted member 63385
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist mittlerweile bei den Space Wolves eine Art offenes Geheimnis und zumindest mit den SW legt sich die Inquisition auch nicht mehr offen mit denen an.
Seid der Rückkehr der 13 Kompanie hatten die Space Wolves die Wulfen auch schon oft genug im Einsatz gehabt da wird garantiert schon wer was von der Inquisiton mal mit bekommen haben.
Zudem Teile der Inquisition die SW ja auch beobachtet.
Ganz einheitlich ist die Inquisiton aber eh nicht das ist etwas chaotisch bei den sozusagen und agieren aus noch so schwachsinnigen Gründe auch gg ihre eigenen Leute.
Besonders die Extremen und Puritaner bspw.

Die SW haben zudem schon zumindest 1 Inquisitor getötet (siehe Days of shame) und für normal zieht das schwere Konsequenzen nach sich wie zb die Erklärung zum Verräter aber bislang war der Nutzen der SW halt viel grösser als die """"Fehltritte"""" gegenüber der Inquisiton und mögliche Schaden bei einer exkomminizierung der SW ist die Inquisition auch nicht bereit zu zahlen.
Die agieren da höchstens noch verdeckt gg die Wölfe weil alles andere bislang nur schief lief.
Da kann man auch davon ausgehen das die Inquisition auch nicht offen gg SW Successor Chapter vorgehen wegen brüderlichen Bande da würden die sonst nämlich nur wieder aufs Maul kriegen . 😆
Also Schein ich da gar nicht so verkehrt zu liegen mit meiner Idee.
Einfach mal auf Verdacht ganze Planeten auslöschen läuft ab sofort Gefahr das man Mächtig auf die Fresse kriegt hehe

Und ja dieses Abseits bekannter Pfade latschen macht den Reiz daran aus. Ein paar bekannte Gesichter dazu und man kann da viel mehr draus machen als nur wieder den drölften Versuch von Magnus der einäugigen Magd sich an den Wölfen zu rächen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch mal was neues...

Wolfguard Terminator Trupp/ Wolfguard Battle Leaders in Termi Rüstung.

Wip
IMG-20210330-WA0000.jpeg

Wip
IMG-20210325-WA0000.jpeg


Die andern 3 sind noch grundiert und nicht so weit.
Leider momentan wenig Zeit durch die Schichten.
Kommt aber immer wieder mal was.
 
Na is ja aufgerissenes Eis, in dem Riss is Wasser ?
Aber das kann man wohl auch sehr gut auf Magma/Lava oder irgendwelche Gift Pfützen oder Warp Gedöns anwenden.
Ich schreib nochmal die Schritte wie ichs gemacht hab.

1. Base volleimen, schöne Schicht das nix schwarzes mehr durchscheint, aber nicht zu dick.
2. Vogelsand drauf, bissl andrücken.
3. 2,3 Minuten antrocknen lassen.
4. Wo du den Riss haben willst schön dick, dicker als die erste Schicht nochmal Leim drauf und vogelsand drauf streuen (nicht fest andrücken)
5. 2,3 Minuten antrocknen lassen.
6. Farbe die durchschimmern soll stark verdünnt drauf, mehr ein wash als Farbe.
Antrocknen lassen.
6. Hauptfarbe verdünnt drauf.

Trocknen lassen und dem Riss beim "wachsen" zusehen. Wie groß oder klein der/die Risse werden kann man über die 2. Leim Schicht steuern, mehr Leim, größerer Riss.
Wichtig is imo nur zwischen den Schritten nur solange trocknen zu lassen das man nix verwäscht l, is wichtig das die Farbe schneller trocknet als der Leim am Schluss.

In den Riss kann man dann auch nen Ersaufenden Thousand Son oder ne andere Chaos püppi stecken. Je nach base Größe, Führt man sie nem guten Zweck zu. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich Weiss nicht wie ich Dragus Beitrag verlinke ?
Ist ganz einfach auf dem Handy
Du geht's bei den zu verlinkenden Post oben Rechts auf die Zahl,hält's es kurz gedrückt und kopierst dann die URL.

Und abschließend einfach im Textfeld nochmal gedrückt halten und das kopierte einfügen.

Schicke Modelle übrigens.😀

Edit .
Oder Copy Paste das hier einfach .
Oder welchen Post meinst du genau von Dragunov67?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104