@Hakor
um hier mal den Lehrer raushängen zu lassen (der gerade echt keinen Bock auf Noten hat, da er seit drei Wochen nur noch korrigiert): Die Trennlinie läuft bei Noten zwischen 4 und 5 und nicht zwischen 3 und 4 (defizitär oder nicht). Das ganze ist nach Noten und nicht nach Punkten definiert und da dann einfach (aktuell) 16,7% zu schlecht zu rechnen ist dann nicht legitim. Für die Definition einer 4:
Die Leistungen weisen zwar Mängel auf, entsprechen aber im Ganzen noch den Anforderungen.
zum vergleich die Definition von 5:
Die Leistungen entsprechen den Anforderungen nicht, lassen jedoch erkennen, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
Also könnte man sogar rein von den Definitionen her argumentieren, dass sie selbst bei einer 5 die absehbare Möglichkeit bestehe, sich zu verbessern.
Ihre Durchschnittsnote liegt übrigens bei 3,49, also gerade noch so ne 3- ergo:
Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen.
Nicht super, aber, dass sind die Noten meiner 11er auch nicht, trotzdem sehe ich sie nicht als Vollkatastrophe. 😉
Ne im ernst, Noten sind subjektiv, selbst bei uns Lehrkräften, die dazu ausgebildet werden, möglichst objektiv zu bewerten (Probekorrektur in einem Seminar hatte trotzdem eine Notenspannweite zwischen 2- und 4, bei der selben Arbeit(!)). Da ist es normal, dass wir hier so weit mit unseren Meinungen auseinander liegen .🙂
Ich für meinen Teil finde die aktuelle Edition gut, hat ein paar Sachen wirklich schön zusammengefasst (z.B. Armeeweite Regeln) und an vielen Stellen wesentlich einsteigerfreundlicher. Konkretes Beispiel die Profile. Hatte mit meinen Schülern mal in der 9. edi ne Proberunde gespielt und das ständige herumspringen im Profil hat diese bei diesem ersten Spiel so durcheinander gebracht, dass ich wirklich gemerkt hab, wie das negativ sich auf das Spielgefühl ausgewirkt hat.
Gibt es Raum für Verbesserungen, natürlich, aber ich bin für meinen Teil mit dem, was ich von dem System für mein Ausleben meines Hobbys verlange voll zufrieden. 🙂
liebe Grüße
Zerzano
um hier mal den Lehrer raushängen zu lassen (der gerade echt keinen Bock auf Noten hat, da er seit drei Wochen nur noch korrigiert): Die Trennlinie läuft bei Noten zwischen 4 und 5 und nicht zwischen 3 und 4 (defizitär oder nicht). Das ganze ist nach Noten und nicht nach Punkten definiert und da dann einfach (aktuell) 16,7% zu schlecht zu rechnen ist dann nicht legitim. Für die Definition einer 4:
Die Leistungen weisen zwar Mängel auf, entsprechen aber im Ganzen noch den Anforderungen.
zum vergleich die Definition von 5:
Die Leistungen entsprechen den Anforderungen nicht, lassen jedoch erkennen, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
Also könnte man sogar rein von den Definitionen her argumentieren, dass sie selbst bei einer 5 die absehbare Möglichkeit bestehe, sich zu verbessern.
Ihre Durchschnittsnote liegt übrigens bei 3,49, also gerade noch so ne 3- ergo:
Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen.
Nicht super, aber, dass sind die Noten meiner 11er auch nicht, trotzdem sehe ich sie nicht als Vollkatastrophe. 😉
Ne im ernst, Noten sind subjektiv, selbst bei uns Lehrkräften, die dazu ausgebildet werden, möglichst objektiv zu bewerten (Probekorrektur in einem Seminar hatte trotzdem eine Notenspannweite zwischen 2- und 4, bei der selben Arbeit(!)). Da ist es normal, dass wir hier so weit mit unseren Meinungen auseinander liegen .🙂
Ich für meinen Teil finde die aktuelle Edition gut, hat ein paar Sachen wirklich schön zusammengefasst (z.B. Armeeweite Regeln) und an vielen Stellen wesentlich einsteigerfreundlicher. Konkretes Beispiel die Profile. Hatte mit meinen Schülern mal in der 9. edi ne Proberunde gespielt und das ständige herumspringen im Profil hat diese bei diesem ersten Spiel so durcheinander gebracht, dass ich wirklich gemerkt hab, wie das negativ sich auf das Spielgefühl ausgewirkt hat.
Gibt es Raum für Verbesserungen, natürlich, aber ich bin für meinen Teil mit dem, was ich von dem System für mein Ausleben meines Hobbys verlange voll zufrieden. 🙂
liebe Grüße
Zerzano